Entfessle den Polarwind und erfriere deine Gegner mit dem mächtigen Suicune-ex Deck für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.
Das neueste Erlebnis-Boosterpack Verborgene Quelle ist jetzt verfügbar und wird von den legendären Bestien aus der Johto-Region angeführt. Suicune-ex beeindruckt mit einem schnell einsetzbaren Angriff, der für jedes Pokémon auf der Bank mehr Schaden verursacht. Dank seiner Fähigkeit „Legendärer Puls“ darfst du außerdem zusätzliche Karten ziehen, um dein Spiel zu beschleunigen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Suicune-ex Deck
Suicune-ex aus dem Set Verborgene Quelle besitzt die nützliche Attacke „Kristallwalzer“, die für jedes Pokémon auf der Bank 20 Schadenspunkte zufügt. Sobald deine Bank gefüllt ist, verursacht das Basis-Pokémon einen festen Grundschaden von 60 Punkten für nur zwei Energien. Für jedes Bank-Pokémon deines Gegners kommen 20 weitere Schadenspunkte hinzu. Besonders hilfreich ist zudem Suicunes Fähigkeit „Legendärer Puls“. Sie ermöglicht es dir, eine zusätzliche Karte zu ziehen, wenn sich Suicune am Ende deines Zuges in der aktiven Position befindet. So kannst du wichtige Karten wie Froxy, Quajutsu oder das Sonderbonbon wesentlich schneller ins Spiel bringen.
Das Baby-Pokémon Mantirps ist eine großartige Startoption. Spiele es in deinem ersten Zug in die aktive Position und nutze seine kostenlose Attacke „Plätscherwurf“, um Suicune-ex auf der Bank mit einer Wasser-Energie aufzuladen. Falls du Mantirps nicht im ersten Zug ziehst, kannst du es immer noch auf die Bank legen, um Suicunes Angriff zu verstärken.
Quajutsu spielt eine zentrale Rolle in diesem Deck. Seine Fähigkeit „Wasser-Shuriken“ ermöglicht es dir, einem beliebigen Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zuzufügen. Hast du zwei Exemplare im Spiel, erhöht sich der Schaden sogar auf 40 Punkte. Bringe Froxy so schnell wie möglich ins Spiel und entwickle es mithilfe des Sonderbonbons zu Quajutsu, um von der Bank aus passiven Schaden zu verursachen.
Aktiviere Quajutsus Fähigkeit, um einem Bank-Pokémon deines Gegners Schadenspunkte zuzufügen, und ziehe es anschließend mit Zyrus in die aktive Position. So kannst du gegnerische Pokémon strategisch ausschalten, bevor sie zu einer Bedrohung werden. Nutze Perla, um bis zu 40 Schadenspunkte bei Suicune-ex zu heilen.
Suicune-ex Deckliste
Suicune-ex Deckliste: Arceus-Variante
Arceus-ex fügt sich ideal in dieses Deck ein. Das Farblos-Pokémon verursacht mit seinem Angriff „Ultimative Macht“ einen Basisschaden von 70 Punkten für drei Energien. Für jedes Pokémon auf deiner Bank erhöht sich der Schaden um weitere 20 Punkte. Da Arceus-ex jede Energie verwenden kann, lässt es sich problemlos mithilfe von Mantirps aufladen.
Suicune-ex Deckliste: Giratina-Variante
Dieses Deck setzt neben Suicune-ex auch Giratina-ex als Angreifer ein. Das Psycho-Pokémon kann sich dank seiner Fähigkeit „Raumzerfetzender Schrei“ selbst mit Psycho-Energien aufladen. Daher musst du keine Psycho-Energien ins Deck aufnehmen und spielst ausschließlich Wasser-Energien. Setze Giratina-ex als flexiblen Finisher für das späte Spiel ein. Choreogel dient als Schutz gegen Pokémon-ex. Bei Bedarf kannst du auch Elektro-Energien spielen, um mit Choreogel anzugreifen.
Die neuesten spielbereiten Decks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon TCG Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





