Entdecke alle Pokémon-Karten aus dem neuesten Set „Karmesin & Purpur – Weiße Flammen“ in unserer aktuellen Kartenliste.
Mach dich bereit für ein leuchtendes Inferno! Der legendäre Feuerdrache Reshiram erhebt sich aus der Asche und erobert den Himmel der Einall-Region, während beliebte Favoriten wie Admurai, Keldeo und Zoroark dir mit neuen Fähigkeiten im Kampf zur Seite stehen. Stürze dich in ein spannendes Abenteuer und erkunde alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus der neuen Erweiterung Karmesin & Purpur – Weiße Flammen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Karmesin & Purpur - Weiße Flammen

Weiße Flammen ist die fünfte Spezial-Erweiterung aus der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wird am 18. Juli 2025 gemeinsam mit Schwarze Blitze veröffentlicht und enthält mehr als 170 Pokémon-Karten, darunter zahlreiche Secret Rares. Inspiriert von den japanischen Erweiterungen Black Bolt und White Flare handelt es sich um das erste jemals veröffentlichte internationale Doppelset des Sammelkartenspiels. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr aller 156 Pokémon, die ursprünglich in der Einall-Region entdeckt wurden. Weiße Flammen wird von dem legendären Feuerdrachen Reshiram angeführt, der als Cover-Pokémon des erfolgreichen Videospiels Pokémon Schwarze Edition bekannte wurde.
Zu den bemerkenswerten Karten gehören:
Über 170 Karten
Mehr als 65 seltene Illustrationskarten
Über 5 seltene, besondere Illustrationskarten
Mehr als 5 Pokémon-ex
8 ultraseltene Pokémon- und Unterstützerkarten
Holografische Parallelsets mit Pokéball- und Meisterball-Mustern
Spieler und Sammler können zahlreiche spannende Innovationen entdecken – darunter exklusive Kartendesigns, eine neue Seltenheitsstufe sowie klassische Basis-Energiekarten und besondere holografische Effekte, die zuletzt in der Schwarz & Weiß-Serie verwendet wurden. Alle 156 Pokémon der fünften Generation werden in den beiden Sets zudem auf einer Illustrationskarte oder einer besonderen Illustrationskarte erscheinen.
Jede Erweiterung umfasst drei verschiedene holografische Parallelsets, wobei in zwei davon die Karten entweder in einem regenbogenfarbenen Pokéball- oder Meisterball-Muster schimmern. Darüber hinaus werden in Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Weiße Flammen die stilvollen Karten der Seltenheit „selten, Schwarz-Weiß“ vorgestellt, die Kartenillustrationen in einem monochromatischen Schwarz- oder Weiß-Design aufweisen.
Karmesin & Purpur – Weiße Flammen ist exklusiv in besonderen Boxen und Kollektionen erhältlich:

Pokémon "Weiße Flammen" - Kartenliste
Hier kannst du dir die Kartenliste für Weiße Flammen kostenlos als PDF-Datei oder JPG-Bild herunterladen. Der PDF-Download erfolgt von der offiziellen Webseite des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Pokémon "Weiße Flammen" - Kartengalerie
Elfun-ex – 005/086
Attacken:
Energiegabe – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pflanzen-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Wundersame Baumwolle – 50x Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Diese Attacke fügt für jede Trainerkarte, die du dort findest, 50 Schadenspunkte zu.
Admurai – 023/086
Fähigkeit: Mitreißender Strudel
Einmal während deines Zuges kannst du dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank austauschen. Wenn du das machst, tauscht dein Gegner sein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf seiner Bank aus.
Attacken:
Energiegeladener Schlitzer – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 50 Schadenspunkte mehr zu.
Keldeo-ex – 030/086
Attacken:
Orkanstoß – 30+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Schallkante – 120 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.
Symvolara – 038/086
Attacken:
Reflektor – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 40 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Telekinese – Dieser Angriff fügt 1 Pokémon deines Gegners 70 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert.
Morbitesse – 043/086
Fähigkeit: Verzerrte Zukunft
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, seine Handkarten in sein Deck zu mischen und 3 Karten zu ziehen.
Attacken:
Synchro-Schuss – 90+ Schadenspunkte. Wenn du genauso viele Karten auf der Hand hast wie dein Gegner, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Apoquallyp-ex – 045/086
Fähigkeit: Meeresfluch
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kann dein Gegner keine Itemkarten oder Pokémon-Ausrüstungen aus seiner Hand spielen.
Attacken:
Powerdruck – 80+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.
Aeropteryx – 051/086
Fähigkeit: Antik-Flügel
Einmal während deines Zuges, wenn diese Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 1 entwickeltes Pokémon deines Gegner rückentwickeln, indem du deinem Gegner die daraufliegende Karte mit der höchsten Entwicklungsphase auf die Hand gibst.
Attacken:
Steinwurf – 100 Schadenspunkte.
Trikephalo-ex – 067/086
Fähigkeit: Gieriger Esser
Wenn das Basis-Pokémon deines Gegner durch Schaden einer Attacke dieses Pokémon kampfunfähig wird, nimm 1 Preiskarte mehr.
Attacken:
Finsterer Biss – 200 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.
Bisofank-ex – 077/086
Fähigkeit: Bisopuffer
Diesem Pokémon werden durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Attacken:
Goldbrecher – 100+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.
Antikes Federfossil – 079/086
Spiele diese Karte, als ob sie ein Basis-Farblos-Pokémon mit 60 KP wäre. Diese Karte kann von keinen Speziellen Zuständen betroffen werden und sich nicht zurückziehen.
Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen.
Fähigkeit: Federschutz
Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners zugefügt wird.
Secret Rares

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Weiße Flammen in unserer vollständigen Übersicht:
Promokarten
Morbitesse – SVP 211
Fähigkeit: Verzerrte Zukunft
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, seine Handkarten in seinen Ablagestapel zu mischen. Anschließend zieht dein Gegner 3 Karten.
Attacken:
Synchro-Schuss – 90+ Schadenspunkte. Wenn du genauso viele Karten auf der Hand hast wie dein Gegner, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien