Pokémon-TCG-Pocket: Palkia-ex Deck – Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Palkia-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Kollision-von-Raum-und-Zeit-1

Entfache den Dimensionssturm und überflute deine Gegner mit mächtigen Palkia-ex Deck aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-App

Das legendäre Räumlich-Pokémon Dialga-ex aus der neuesten Pokémon-TCG-Pocket-Erweiterung Kollision von Raum und Zeit verfügt über den mächtigen Angriff „Dimensionssturm“, der beeindruckende 150 Schadenspunkte austeilt. Unterstützt wird es von hilfreichen Wasser-Pokémon wie Aquana, Manaphy und Starmie-ex, die Palkia dabei helfen, die Arena unter Wasser zu setzen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: Palkia-ex Deck

In diesem Guide stellen wir dir eines der neuesten Top-Decks aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-App vor: Palkia-ex. Dieses Deck garantiert einen hohen Schadensausstoß und kann selbst die mächtigsten Gegner kampfunfähig machen. 

Palkia-ex Deck - Basis-Strategie

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Palkia-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Kollision-von-Raum-und-Zeit-1

Palkia-ex aus dem neuesten Set Kollision von Raum und Zeit dient als Hauptangreifer in diesem Deck. Das Basis-Pokémon kann mit seinem Angriff „Schlitzer“ bereits ab der ersten Runde angreifen und 30 Schadenspunkte verursachen. Besonders mächtig ist jedoch sein „Dimensionssturm mit 150 Schadenspunkten, wobei du drei Wasser-Energien von Palkia-ex ablegen musst. Da diese Attacke insgesamt vier Energien benötigt, ist eine effektive Energieversorgung unerlässlich.

Hier kommen Manaphy, Aquana und Misty ins Spiel. Manaphy hat die hilfreiche Attacke „Geschenk des Meeres“, mit der du jeweils eine Wasser-Energie an zwei deiner Bank-Pokémon anlegen kannst. Mit Aquanas Fähigkeit „Wegspülen“ darfst du beliebig oft während deines Zuges Wasser-Energien von deinen Bank-Pokémon auf dein Aktives Pokémon verschieben. Misty sorgt mit etwas Glück dafür, dass du sofort mit Palkias „Dimensionssturm“ zuschlagen kannst.

Dieses Deck ist auf verschiedene Arten spielbar. Beginne mit Manaphy in der Aktiven Position und lege, wenn möglich, die Riesige Robe an, damit Manaphy länger durchhält. Platziere Palkia-ex, Evoli und ein weiteres Wasser-Pokémon auf deiner Bank. Der Pokéball und die Pokémon-Kommunikation helfen dir, die richtigen Pokémon ins Spiel zu bringen. Nutze Manaphys „Geschenk des Meeres“, um Palkia-ex und ein weiteres Wasser-Pokémon auf der Bank mit Energien zu versorgen. Ziehe Manaphy zurück und bringe Palkia-ex in die Aktive Position, damit es mit Schlitzer angreift, während du eine weitere Energie anlegst. Entwickle Evoli zu Aquana und verschiebe eine zusätzliche Wasser-Energie auf Palkia, um den Dimensionssturm zu aktivieren. Setze außerdem Misty ein, um mit etwas Glück noch mehr Energien anzulegen.

Alternativ kannst du mit Palkia-ex in der Aktiven Position anfangen, um sofort mit dem „Schlitzer“ anzugreifen, während du dich auf Misty zur Energieversorgung verlässt. Aquana kann zudem in den ersten Runden als Tank dienen, während du Palkia-ex auf der Bank vorbereitest.

Palkia-ex Deck - Standardvariante

2x Palkia-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Manaphy – Kollision von Raum und Zeit

2x Evoli – Unschlagbare Gene

2x Aquana – Mysteriöse Insel

2x Pokéball – Promokarte

2x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Misty – Unschlagbare Gene

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Palkia-ex Deck - Starmie-Variante

Starmie-ex zählt bereits seit seiner Veröffentlichung in der Erweiterung Unschlagbare Gene zu den beliebtesten Wasser-Pokémon. Seine mächtige Attacke „Hydroplatscher“ teilt 90 Schadenspunkte für nur zwei Energien aus, was Starmie zu einer erheblichen Bedrohung im frühen Spiel macht. Seit Kurzem profitiert es außerdem von der neuen Pokémon-Ausrüstung Riesige Robe, die seine Vorentwicklung Sterndu vor K.-o.-Schlägen schützen kann.

Beginne mit Manaphy in der Aktiven Position sowie Sterndu und Palkia-ex auf deiner Bank. Nutze „Geschenk des Meeres“, um Energien auf deine Wasser-Pokémon zu legen. Ziehe Manaphy zurück und bringe Starmie-ex in die Aktive Position, damit es mit „Hydroplatscher angreift, während du Palkia-ex auf der Bank kampfbereit machst.

2x Palkia-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Manaphy – Kollision von Raum und Zeit

2x Sterndu – Unschlagbare Gene

2x Starmie-ex – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Misty – Unschlagbare Gene

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

1x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit

Palkia-ex Deck - Quajutsu-Variante

Diese Variante des Palkia-ex-Decks verwendet neben Palkia das Ninja-Pokémon Quajutsu aus der Erweiterung Unschlagbare Gene als Hauptangreifer. Quajutsu verfügt über den schnell einsatzbereiten Angriff „Schleicherschlitzer“ sowie die beachtliche Fähigkeit „Wasser-Shuriken“, mit der du einmal pro Zug einem beliebigen gegnerischen Pokémon 20 Schadenspunkte zufügen kannst.

Nutze Shardrago als Tank oder beginne mit Palkia-ex in der Aktiven Position, während du Quajutsu auf der Bank entwickelst. Sobald Quajutsu einsatzbereit ist, kannst du es in die Aktive Position verschieben und Palkia-ex auf der Bank mit Energien aufladen.

2x Palkia-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Froxy – Unschlagbare Gene

2x Amphizel – Unschlagbare Gene

2x Quajutsu – Unschlagbare Gene

2x Shardrago – Mysteriöse Insel

2x Pokéball – Promokarte

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Misty – Unschlagbare Gene

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit