Pokémon-TCG-Pocket: Galagladi-ex Deck – Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Galagladi-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2025-

Lade die Energieklinge und zerschneide deine Gegner mit dem schlagkräftigen Galagladi-ex Deck aus der Pokémon-TCG-Pocket-App.

Galagladi-ex aus der neuen Erweiterung Kollision von Raum und Zeit ist ein vielversprechendes Kampf-Pokémon, das mit seinem Angriff für jede an das gegnerische Pokémon angelegte Energie mehr Schaden verursacht. Dank seiner hohen KP und niedrigen Rückzugskosten kann es zudem sehr flexibel eingesetzt werden. Wir zeigen dir, wie du mit diesem aggressiven Deck die Arena dominierst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: Galagladi-ex Deck

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Galagladi-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2025-

Das Klingen-Pokémon Galagladi-ex aus Kollision von Raum und Zeit ist in diesem Deck dein Hauptangreifer. Seine „Energieklinge“ verursacht zwar einen relativ niedrigen Grundschaden von 70, jedoch wird dieser für jede an das Aktive gegnerische Pokémon angelegte Energie um 20 Punkte erhöht. Da der Angriff nur zwei Energien benötigt, kann Galagladi-ex bereits ab der dritten Runde angreifen und seinen Schaden bis ins späte Spiel immer weiter skalieren, sobald dein Gegner weitere Energien anlegt. Dank seiner hohen KP kann Galagladi-ex außerdem mindestens einen Treffer von starken Gegnern einstecken, bevor es in echte Gefahr gerät.

Da es sich bei Galagladi-ex um ein Phase-2-Pokémon handelt, benötigt dieses Deck jedoch einige hilfreiche Unterstützer für die ersten Runden, um effektiv gespielt werden zu können. Dafür bieten sich schnell einsatzbereite Kämpfer wie Kicklee und Nockchan an, die ab der ersten Runde Druck ausüben, während du Galagladi-ex auf der Bank vorbereitest.

Galagladi-ex Deck - Lucario-Variante

Lucario passt hervorragend in dieses Deck, da es die Attacken deiner Kampf-Pokémon mit seiner Fähigkeit „Kampfcoach“ um 20 Schadenspunkte verstärkt.

Spiele Kicklee oder Nockchan in die Aktive Position sowie Riolu und Trasla auf deine Bank. Setze mit deinem ersten Angreifer deinen Gegner unter Druck, während du Lucario und Galagladi-ex auf der Bank entwickelst. Kicklee eignet sich besonders gut, um schwache Pokémon wie Karpador auf der gegnerischen Bank auszuschalten, bevor sie sich entwickeln können. Sobald Galagladi-ex einsatzbereit ist, kannst du es in die Aktive Position verschieben, um deinem Gegner den finalen Knockout zu verpassen. Verwende Zyrus und Sabrina, um die richtigen gegnerischen Pokémon in die Reichweite deiner Angreifer zu bringen.

2x Trasla – Kollision von Raum und Zeit

2x Kirlia – Kollision von Raum und Zeit

2x Galagladi-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Riolu – Kollision von Raum und Zeit

2x Lucario – Kollision von Raum und Zeit

1x Kicklee – Unschlagbare Gene

1x Nockchan – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

1x X-Initiative – Promokarte

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

Galagladi-ex Deck - Shardrago-Variante

In dieser Variante dient das Drachen-Pokémon Shardrago aus der Erweiterung Mysteriöse Insel als Tank für das frühe Spiel. Seine Fähigkeit „Rauhaut“ fügt dem angreifenden gegnerischen Pokémon jedes Mal 20 Schadenspunkte zu. In Kombination mit dem Beulenhelm lässt sich dieser Schaden auf 40 Punkte erhöhen. Dein Gegner muss sich also gut überlegen, ob er sich traut, Shardrago anzugreifen.

Beginne mit Shardrago in der Aktiven Position und lege Trasla auf deine Bank. Rüste Shardrago mit dem Beulenhelm aus und verwende ihn als Tank, während du Galagladi-ex auf der Bank entwickelst und mit Energien versorgst. Statte Galagladi-ex mit der Riesigen Robe aus, um seine KP auf 190 zu erhöhen. Sobald Galagladi-ex angriffsbereit ist, kannst du Shardrago mit Leaf zurückziehen.

2x Trasla – Kollision von Raum und Zeit

2x Kirlia – Kollision von Raum und Zeit

2x Galagladi-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Shardrago – Mysteriöse Insel

2x Pokéball – Promokarte

2x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Galagladi-ex Deck - Kicklee-Variante

Diese Variante des Galagladi-ex-Decks verwendet Kicklee, um gegnerische Pokémon auf der Bank zu schwächen und sie anschließend mithilfe von Zyrus in die Aktive Position zu holen, damit Galagladi-ex ihnen den finalen K.o.-Schlag verpasst. Wenn dein Gegner zwei Energien angelegt hat, fügen Kicklee und Galagladi-ex nach jeweils einem Angriff insgesamt 140 Schadenspunkte zu, was ausreicht, um viele Pokémon-ex in den ersten Runden zu besiegen. Porenta kann im Notfall als schnell einsatzbereiter sekundärer Angreifer eingesetzt werden.

2x Trasla – Kollision von Raum und Zeit

2x Kirlia – Kollision von Raum und Zeit

2x Galagladi-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Kicklee – Unschlagbare Gene

1x Porenta – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

1x X-Initiative – Promokarte

1x Trank – Promokarte

2x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit