Starte den Metallturbo und überwältige deine Gegner mit dem stahlharten Dialga-ex Deck aus der Pokémon-TCG-Pocket-App.
Das legendäre Zeitweilig-Pokémon Dialga-ex steht an der Spitze der neuen Erweiterung Kollision von Raum und Zeit und überzeugt mit einem nützlichen Angriff, der deine Angreifer im Handumdrehen mit Energien auflädt. Wir zeigen dir, wie du mit diesem Deck knallharte K.-o.-Schläge verteilst.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon-TCG-Pocket: Dialga-ex Deck

In diesem Guide stellen wir dir eines der neuesten Top-Decks aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-App vor: Dialga-ex. Dieses Deck ist einfach spielbar und kann mächtige Angreifer verschiedener Typen verwenden, die dank Dialga-ex schnell einsatzbereit sind.
Dialga-ex Deck - Basis-Strategie
Dialga-ex aus der neuesten Erweiterung Kollision von Raum und Zeit steht im Zentrum dieses Decks. Seine Attacke „Metallturbo“ verteilt 30 Schadenspunkte und ermöglicht es dir, zwei Metall-Energien aus deinem Energiebereich an ein Pokémon auf deiner Bank anzulegen. So kannst du einen weiteren Angreifer oder ein anderes Dialga-ex effektiv mit Energien aufladen und zum vernichtenden K.-o.-Schlag ansetzen.
Die Grundstrategie besteht darin, mit Dialga-ex in der Aktiven Position zu beginnen und seine Attacke „Metallturbo“ einzusetzen, um einen mächtigen Angreifer auf deiner Bank wie Melmetal, Yanmega-ex, Mew-ex oder Schlurplek-ex mit Metall-Energien aufzuladen. Dialga-ex kann jedes Pokémon mit Energien versorgen, das Metall- oder Farblos-Energien für seine Angriffe verwendet. Daher ist es besonders flexibel und kann je nach Gegner angepasst werden. Pokémon wie Yanmega-ex oder Mew-ex sind bereits nach einem Einsatz von „Metallturbo“ angriffsbereit und bieten sich deshalb hervorragend für dieses Deck an. Ziehe Dialga-ex zurück und bringe deinen Angreifer in die aktive Position, sobald du ausreichend Energien verteilt hast.
Dialga-ex Deckliste - Yanmega-Variante
Yanmega-ex ist ein idealer Angreifer gegen beliebte Pokémon mit Pflanzen-Schwäche wie Darkrai-ex und Snibunna-ex. Seine Attacke „Luftschnitt“ verursacht 120 Schadenspunkte für drei Farblos-Energien und ist daher bereits nach einem Einsatz von Dialgas „Metallturbo“ einsatzbereit.
Panzaeron kann hervorragend als sekundärer Angreifer gegen schwache gegnerische Pokémon verwendet werden. Lege eine Pokémon-Ausrüstung wie die Riesige Robe oder den Beulenhelm an, um seinen Angriffsschaden zu erhöhen. Beginne mit Panzaeron in der Aktiven Position, falls Dialga-ex nicht verfügbar sein sollte.
Der Pokéball und die Forschung des Professors helfen dir, wichtige Pokémon- und Trainerkarten aus deinem Deck zu holen. Die X-Initiative verringert die Rückzugskosten deiner Pokémon und ermöglicht dir einen schnellen Austausch. Mit Lucia kannst du Energien zwischen deinen Pokémon verschieben, um sicherzustellen, dass dein Angreifer im richtigen Moment zuschlagen kann.
Dialga-ex Deckliste - Melmetal-Variante
Diese Variante des Dialga-ex-Decks verwendet neben Dialga das Metall-Pokémon Melmetal aus der Erweiterung Unschlagbare Gene als Hauptangreifer. Seine Attacke „Schwerer Einschlag“ teilt beeindruckende 120 Schadenspunkte aus, und dank seiner Fähigkeit „Schutzschicht“ ist Melmetal besonders widerstandsfähig. Da er vier Energien benötigt, ist Melmetal jedoch erst nach zwei Einsätzen von Dialgas „Metallturbo“ angriffsbereit. Dafür erhält dein Gegner allerdings nur einen Punkt, wenn er Melmetal kampfunfähig macht.
Giovanni kann den Schaden deiner Angreifer erhöhen, während Leaf dir dabei hilft, ein verletztes Melmetal auf die sichere Bank zurückzuziehen. Mit der Roten Karte und Sabrina bringst du die Strategie deines Gegners durcheinander.
Dialga-ex Deckliste - Schlurplek-Variante
Schlurplek-ex aus Kollision von Raum und Zeit ist ein mächtiges Phase-1-Pokémon, das mit 160 KP einige Treffer aushalten kann. Seine Attacke „Schleckwut“ verteilt 100 Schadenspunkte und lässt dich so lange eine Münze werfen, bis sie Zahl zeigt. Für jeden Kopf werden 40 Schadenspunkte hinzugefügt. Mit etwas Glück ist so ein beinahe unbegrenzter Schadensausstoß möglich. Lade Schlurplek-ex mit Dialgas „Metallturbo“ auf und verschiebe es in die Aktive Position, um selbst die mächtigsten Gegner auszuschalten.
Mew-ex aus der Mysteriösen Insel kann mit seiner Attacke „Genom-Hacking“ für drei Farblos-Energien jede Attacke des gegnerischen Aktiven Pokémon kopieren und lässt sich daher ideal als flexibler, sekundärer Angreifer einsetzen. Außerdem ist es dank seiner niedrigen Rückzugskosten schnell austauschbar.

Die neuesten Boosterbundles sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon-TCG-Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025