Pokémon-TCG-Pocket: Aerodactyl-ex Deck – Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Aerodactyl-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2025

Folge dem Gesetz der Urzeit und breche deine Gegner mit dem schlagkräftigen Aerodactyl-ex Deck aus der Pokémon-TCG-Pocket-App.

Aerodactyl-ex ist das erste Pokémon-ex, das sich aus einem Fossil-Item entwickelt. Mit seiner hilfreichen Fähigkeit „Gesetz der Urzeit“ hindert es deinen Gegner daran, sein Aktives Pokémon zu entwickeln, während sein Angriff solide 80 Schadenspunkte austeilt. Gemeinsam mit schnell einsatzbereiten und schlagkräftigen Angreifern wie Lucario und Marshadow verwandelt sich dieses Deck aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-App in eine ernst zu nehmende Bedrohung.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: Aerodactyl-ex Deck

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Aerodactyl-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2025

Aerodactyl-ex aus der Erweiterung Mysteriöse Insel steht in diesem vielversprechenden Deck im Mittelpunkt. Das Fossil-Pokémon stellt eine Besonderheit dar, da es sich aus dem Altbernstein entwickelt, einer Itemkarte, die im Spiel wie ein farbloses Basis-Pokémon mit 40 KP behandelt wird. Aufgrund seiner niedrigen KP sollte der Altbernstein bevorzugt auf die Bank gespielt werden, um Aerodactyl-ex dort zu entwickeln. Sobald Aerodactyl-ex im Spiel ist, hindert es deinen Gegner mit seiner Fähigkeit „Gesetz der Urzeit“ daran, sein Aktives Pokémon zu entwickeln. Dies erweist sich als besonders nützlich gegen Decks wie Garados-ex, Panferno-ex oder Glurak-ex, die auf entwickelte Pokémon angewiesen sind. Mit seinem Angriff „Schollenbrecher“ kann Aerodactyl-ex zudem bereits ab der zweiten Runde 80 Schadenspunkte austeilen.

Die Grundstrategie ist einfach: Spiele Menki oder Kicklee in die Aktive Position und den Altbernstein auf die Bank. Menki kann sich zu Rasaff entwickeln, einem schnell einsatzbereiten Kampf-Pokémon, das für nur eine Energie 50 Schadenspunkte austeilt. In Kombination mit Giovanni lässt sich dieser Schaden auf 60 erhöhen, um viele Basis-Pokémon mit einem Schlag besiegen. Kicklee lässt sich hervorragend einsetzen, um gegnerische Bank-Pokémon mit seinem „Streckkick“ ins Visier zu nehmen. So kannst du Basis-Pokémon wie Karpador und Trasla ausschalten oder schwächen, bevor sie sich entwickeln.

Übe mit deinem ersten Angreifer Druck aus, während du Aerodactyl-ex auf der Bank entwickelst, um deinen Gegner mit seiner Fähigkeit daran zu hindern, sein Aktives Pokémon zu entwickeln. Sobald Aerodactyl-ex einsatzbereit ist, kannst du es in die Aktive Position verschieben, um K.-o.-Schläge zu verursachen.

Marshadow ist ein äußerst mächtiges Basis-Pokémon, das mit seiner „Vergeltung“ bis zu 100 Schadenspunkte verursacht, wenn eines deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde. Spiele es auf die Bank und lege eine Kampf-Energie an, sobald dein Gegner damit droht, eines deiner Pokémon in seinem nächsten Zug auszuschalten. Wenn dein Pokémon kampfunfähig wird, kannst du Marshadow in die Aktive Position verschieben, um einen Revenge-Knockout zu erzielen.

Aerodactyl-ex Deckliste - Rasaff-Variante

2x Aerodactyl-ex – Mysteriöse Insel

2x Menki – Mysteriöse Insel

2x Rasaff – Mysteriöse Insel

2x Marshadow – Mysteriöse Insel

1x Kicklee – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x X-Initiative – Promokarte

2x Giovanni – Unschlagbare Gene

2x Altbernstein – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

Aerodactyl-ex Deckliste - Lucario-Variante

Lucario aus der neuesten Erweiterung Kollision von Raum und Zeit fügt sich perfekt in dieses Deck ein. Seine Fähigkeit „Kampfcoach“ erhöht den Schaden deiner Kampf-Pokémon um 20 Punkte. Damit verursacht Aerodactyl-ex 100 Schadenspunkte und kann Gegner wie Pikachu-ex oder Pachirisu-ex mit einem Schlag besiegen. Die Fähigkeit lässt sich zudem stapeln, um den Schaden um bis zu 40 Punkte zu erhöhen, wenn du zwei Lucario im Spiel hast. Mit seinem „Unterseehieb“ lässt sich Lucario zudem als effektiver Angreifer einsetzen, da seine Fähigkeit auch auf ihn selbst wirkt.

2x Aerodactyl-ex – Mysteriöse Insel

2x Riolu – Kollision von Raum und Zeit

2x Lucario – Kollision von Raum und Zeit. 

1x Marshadow – Mysteriöse Insel

1x Kicklee – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x Altbernstein – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Leaf – Mysteriöse Insel

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

1x Beulenhelm – Kollision von Raum und Zeit