Pokémon TCG Pocket: A4a „Verborgene Quelle“ Kartenliste und Galerie!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-A4a-Verborgene-Quelle-Kartenliste-Galerie

Entdecke alle Karten aus dem neuesten Pokémon TCG Pocket-Set A4a: Verborgene Quelle in unserer aktuellen Kartenliste.

Halte Ausschau nach den legendären Bestien! In der neuesten digitalen Erweiterung für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket erobern Entei, Raikou und Suicune als imposante Pokémon-ex die Arena. Begib dich auf eine aufregende Reise in die Johto-Region und erweitere deine Sammlung mit beliebten Favoriten wie Mantirps, Quappo und Milotic. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus dem Erlebnis-Boosterpack A4a: Verborgene Quelle

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: A4a "Verborgene Quelle"

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-A4a-Verborgene-Quelle-Kartenliste-Galerie

In Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket, der digitalen Version des beliebten Sammelkartenspiels, können Spieler Boosterpacks öffnen und Karten mit einzigartigen visuellen Illustrationen sammeln. Zudem können sie sich in spannenden, schnellen Kämpfen messen, die auf den bewährten Regeln des Pokémon-Sammelkartenspiels basieren. Genau wie im traditionellen Sammelkartenspiel werden die Karten in Erweiterungen veröffentlicht.

Das neueste Erlebnis-Boosterpack A4a: Verborgene Quelle erscheint am 28. August 2025 und enthält 105 Pokémon-Karten, darunter 34 Secret Rares. Es handelt sich um eine Erweiterung für das zweite Hauptset A4: Weisheit von Meer und Himmel

Im Mittelpunkt von Verborgene Quelle steht das Trio der legendären Bestien aus der Johto-Region: Raikou, Entei und Suicune. Angeführt von Ho-Oh, verfügt jede der drei Raubkatzen über die Macht eines Naturelements. Das energiegeladene Donner-Pokémon Raikou verkörpert die geballte Kraft eines Gewitters. Wenn das Vulkan-Pokémon Entei wütend wird, entfesselt es Feuersbrünste, die alles vernichten, was ihnen zu nahe kommt. Das Polarlicht-Pokémon Suicune wird als die Wiedergeburt des kalten Nordwinds angesehen, der ihm überallhin folgt.

In der neuen Erweiterung erscheinen die Bestien als mächtige Pokémon-ex und beeindrucken mit ihrer Fähigkeit „Legendärer Puls“, die es Spielern ermöglicht, eine zusätzliche Karte zu ziehen, wenn sich Entei, Raikou oder Suicune am Ende des Zuges in der aktiven Position befinden. 

Hier siehst du das offizielle Artwork des neuen Sets: 

Pokémon TCG Pocket: A4a "Verborgene Quelle" Kartenliste

Hoppspross – 001/071

Hubelupf – 002/071

Paphunga-ex  – 003/071

Sonnkern – 004/071

Sonnflora – 005/071

Celebi  – 006/071

Fermicula – 007/071

Schneckmag – 008/071

Magcargo – 009/071

Entei-ex – 010/071

Dartignis – 011/071

Fiaro – 012/071

Quapsel  – 013/071

Quaputzi – 014/071

Tentacha – 015/071

Tentoxa – 016/071

Flegmon – 017/071

Laschoking – 018/071

Rossana – 019/071

Suicune-ex – 020/071

Barschwa – 021/071

Milotic – 022/071

Mantirps  – 023/071

Frigometri – 024/071

Raikou-ex – 025/071

Zapplardin – 026/071

Zapplalek – 027/071

Zapplarang – 028/071

Flunschlik – 029/071

Voldi – 030/071

Bellektro – 031/071

Traunfugil – 032/071

Traunmagil – 033/071

Galar-Corasonn – 034/071

Galar-Corgasonn – 035/071

Latias – 036/071

Latios – 037/071

Quabbel – 038/071

Apoquallyp – 039/071

Digda – 040/071

Digdri – 041/071

Quappo-ex – 042/071

Phanpy – 043/071

Donphan – 044/071

Relicanth  – 045/071

Lithomith – 046/071

Castellith – 047/071

Vipitis – 048/071

Zorua – 049/071

Zoroark – 050/071

Iscalar – 051/071

Calamanero – 052/071

Algitt – 053/071

Tandrak – 054/071

Altaria – 055/071

Porenta – 056/071

Schlurp – 057/071

Schlurplek – 058/071

Fluffeluff – 059/071

Teddiursa – 060/071

Ursaring – 061/071

Miltank – 062/071

Azurill – 063/071

Wablu – 064/071

Sengo – 065/071

Dartiri – 066/071

Gummiboot – 067/071

Gedächtnislicht – 068/071

Bianka – 069/071

Reisende Händlerin – 070/071

Jens – 071/071

Secret Rares

Milotic – 072/071

Flunschlik – 073/071

Voldi – 074/071

Latios – 075/071

Phanpy – 076/071

Azurill – 077/071

Paphunga-ex – 078/071

Entei-ex – 079/071

Suicune-ex – 080/071

Raikou-ex – 081/071

Quappo-ex – 082/071

Bianka – 083/071

Reisende Händlerin – 084/071

Jens – 085/071

Paphunga-ex – 086/071

Entei-ex – 087/071

Raikou-ex – 088/071

Quappo-ex – 089/071

Suicune-ex – 090/071

Panflam – 091/071

Panpyro – 092/071

Enton – 093/071

Entoron – 094/071

Krabby – 095/071

Kingler – 096/071

Gufa – 097/071

Kaumalat – 098/071

Knarksel – 099/071

Paldea-Felino – 100/071

Panferno-ex – 101/071

Mew-ex – 102/071

Knakrack-ex – 103/071

Paldea-Suelord-ex – 104/071

Mantirps – 105/071