Pokémon TCG Pocket: A4 „Weisheit von Meer und Himmel“ Kartenliste!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-A4-Weisheit-von-Meer-und-Himmel-Kartenliste-Galerie-2

Entdecke alle Karten aus dem neuen Pokémon TCG Pocket-Set A4 „Weisheit von Meer und Himmel“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Die neueste digitale Erweiterung für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, Weisheit von Meer und Himmel, ist ab dem 30. Juli 2025 verfügbar und nimmt Trainer mit auf eine Reise in die legendäre Johto-Region. Dort warten mächtige Pokémon-ex, liebenswerte Charaktere und freche Baby-Pokémon darauf, entdeckt zu werden. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus diesem heiß erwarteten Set.

Update 30.07.25: Die Immersionskarten von Ho-Oh-ex und Lugia-ex wurden durch temporäre Platzhalter ersetzt. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon TCG Pocket: A4 "Weisheit von Meer und Himmel"

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-A4-Weisheit-von-Meer-und-Himmel-Kartenliste-Galerie-2

In Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket, der digitalen Version des beliebten Sammelkartenspiels, können Spieler Boosterpacks öffnen und Karten mit einzigartigen visuellen Illustrationen sammeln. Zudem können sie sich in spannenden, schnellen Kämpfen messen, die auf den bewährten Regeln des Pokémon-Sammelkartenspiels basieren. Genau wie im traditionellen Sammelkartenspiel werden die Karten in Erweiterungen veröffentlicht.

Die vierte Haupterweiterung A4: Weisheit von Meer und Himmel erscheint am 30. Juli 2025 und enthält mehr als 200 Pokémon-Karten, darunter zahlreiche Secret-Rares. Das Set umfasst zwei Boosterpacks mit Ho-Oh und Lugia, die jeweils exklusive Karten beinhalten.

Die beiden Legendären Pokémon Ho-Oh und Lugia, bekannt aus den beliebten Videospielen Pokémon Gold und Pokémon Silber, stehen im Mittelpunkt von Weisheit von Meer und Himmel. Das Regenbogen-Pokémon Ho-Oh wird in den Legenden der Johto-Region als Schutzpatron des Himmels verehrt. Lugia gilt als Wächter des Meeres und ist in der Lage, das Wetter zu beeinflussen. 

Darüber hinaus führt das neue Set erstmals die niedlichen Baby-Pokémon ein  – darunter Pichu und Pii. Genau wie im klassischen Sammelkartenspiel können sie ihre Angriffe ohne Energiekosten einsetzen.  

Update: Ursprünglich sollte das neue Set zwei Immersionskarten von Ho-Oh-ex und Lugia-ex enthalten, die der japanische Illustrator SIE NANAHARA gestaltet hat. Wie die Pokémon Company nun in einem offiziellen Statement erklärte, werden diese Karten jedoch vorerst durch Platzhalter ersetzt, bis neue Illustrationen vorliegen. Hintergrund ist der Vorwurf, das Produktionsteam habe für die Ho-Oh-ex-Karte eine Fan-Art-Zeichnung aus dem Jahr 2021 als Vorlage verwendet.

Pokémon TCG Pocket: A4 "Weisheit von Meer und Himmel" Kartenliste

Bis wir alle Bilder der deutschen Pokémon-Karten zur Verfügung haben, verwenden wir die englischen Exemplare als Platzhalter.

Myrapla – 001/161

Duflor – 002/161

Blubella – 003/161

Tangela – 004/161

Tangoloss – 005/161

Sichlor – 006/161

Pinsir – 007/161

Endivie – 008/161

Lorblatt – 009/161

Meganie – 010/161

Ledyba – 011/161

Ledian  – 012/161

Hoppspross  – 013/161

Hubelupf – 014/161

Paphunga  – 015/161

Sonnkern – 016/161

Sonnflora – 017/161

Yanma – 018/161

Yanmega – 019/161

Tannza – 020/161

Pottrott-ex – 021/161

Skaraborn – 022/161

Kikugi – 023/161

Kinoso – 024/161

Vulpix – 025/161

Vulnona – 026/161

Feurigel – 027/161

Igelavar – 028/161

Tornupto – 029/161

Schneckmag – 030/161

Magcargo – 031/161

Magby – 032/161

Entei – 033/161

Ho-Oh-ex – 034/161

Flampion – 035/161

Flampivian – 036/161

Furnifraß – 037/161

Quapsel – 038/161

Quaputzi – 039/161

Quaxo – 040/161

Seeper – 041/161

Seemon – 042/161

Seedraking-ex – 043/161

Karpador – 044/161

Garados – 045/161

Karnimani – 046/161

Tyracroc – 047/161

Impergator – 048/161

Marill – 049/161

Azumarill – 050/161

Felino – 051/161

Morlord – 052/161

Baldorfish – 053/161

Corasonn – 054/161

Remoraid – 055/161

Octillery – 056/161

Botogel – 057/161

Mantirps – 058/161

Suicune – 059/161

Krebscorps – 060/161

Krebutak – 061/161

Piccolente – 062/161

Swaroness – 063/161

Lampi – 064/161

Lanturn-ex – 065/161

Pichu – 066/161

Voltilamm – 067/161

Waaty – 068/161

Ampharos – 069/161

Elekid – 070/161

Raikou – 071/161

Emolga – 072/161

Flegmon – 073/161

Laschoking – 074/161

Kussilla  – 075/161

Rossana – 076/161

Pii – 077/161

Togepi – 078/161

Togetic – 079/161

Togekiss – 080/161

Natu – 081/161

Xatu – 082/161

Psiana-ex – 083/161

Icognito – 084/161

Icognito – 085/161

Woingenau – 086/161

Girafarig – 087/161

Snubbull – 088/161

Granbull – 089/161

Somniam – 090/161

Somnivora – 091/161

Onix – 092/161

Mogelbaum – 093/161

Skorgla – 094/161

Skorgro – 095/161

Quiekel – 096/161

Keifel – 097/161

Mamutel – 098/161

Phanpy – 099/161

Donphan-ex – 100/161

Rabauz – 101/161

Kapoera – 102/161

Larvitar – 103/161

Pupitar – 104/161

Bithora – 105/161

Tanathora – 106/161

Zubat – 107/161

Golbat – 108/161

Iksbat-ex – 109/161

Webarak – 110/161

Ariados – 111/161

Nachtara-ex – 112/161

Kramurx – 113/161

Kramshef – 114/161

Sniebel – 115/161

Snibunna – 116/161

Hunduster – 117/161

Hundemon – 118/161

Despotar – 119/161

Absol – 120/161

Forstellka – 121/161

Stahlos – 122/161

Scherox – 123/161

Panzaeron-ex – 124/161

Flunkifer – 125/161

Klikk – 126/161

Kliklak – 127/161

Klikdiklak – 128/161

Habitak – 129/161

Ibitak – 130/161

Chaneira – 131/161

Heiteira – 132/161

Kangama – 133/161

Evoli – 134/161

Porygon – 135/161

Porygon2 – 136/161

Porygon-Z – 137/161

Wiesor – 138/161

Wiesenior – 139/161

Hoothoot – 140/161

Noctuh – 141/161

Griffel – 142/161

Ambidiffel – 143/161

Dummisel – 144/161

Teddiursa – 145/161

Ursaring – 146/161

Damhirplex – 147/161

Farbeagle – 148/161

Lugia-ex – 149/161

Bisofank – 150/161

Elementartausch  – 151/161

Schiggykanne – 152/161

Stahlschürze – 153/161

Dunkler Anhänger – 154/161

Rettender Schal – 155/161

Willi – 156/161

Lyra – 157/161

Silber – 158/161

Angler – 159/161

Jasmin – 160/161

Wanderer – 161/161

Secret Rares

Endivie – 162/161

Blubella – 163/161

Skaraborn – 164/161

Feurigel – 165/161

Magby – 166/161

Karnimani – 167/161

Baldorfish – 168/161

Octillery – 169/161

Botogel – 170/161

Pichu – 171/161

Ampharos – 172/161

Togepi – 173/161

Xatu – 174/161

Woingenau – 175/161

Skorgla – 176/161

Webarak – 177/161

Kramurx – 178/161

Despotar – 179/161

Scherox – 180/161

Wiesor – 181/161

Hoothoot – 182/161

Damhirplex – 183/161

Farbeagle – 184/161

Heiteira – 185/161

Pottrott-ex – 186/161

Ho-Oh-ex – 187/161

Seedraking-ex – 188/161

Lanturn-ex – 189/161

Psiana-ex – 190/161

Donphan-ex – 191/161

Iskbat-ex – 192/161

Nachtara-ex – 193/161

Panzaeron-ex – 194/161

Lugia-ex – 195/161

Willi – 196/161

Lyra – 197/161

Silber – 198/161

Angler – 199/161

Jasmin – 200/161

Wanderer – 201/161

Pottrott-ex – 202/161

Seedraking-ex – 203/161

Lanturn-ex – 204/161

Psiana-ex – 205/161

Donphan-ex – 206/161

Iksbat-ex – 207/161

Nachtara-ex – 208/161

Panzaeron-ex – 209/161

Ho-Oh-ex – 210/161

Lugia-ex – 211/161

Yanma – 212/161

Flamara – 213/161

Karpador – 214/161

Garados – 215/161

Aquana – 216/161

Magnetilo – 217/161

Magneton – 218/161

Blitza – 219/161

Traunfugil – 220/161

Menki – 221/161

Rasaff – 222/161

Nidoran – 223/161

Nidorina – 224/161

Nidoqueen – 225/161

Nidoran – 226/161

Nidorino – 227/161

Nidoking – 228/161

Sniebel – 229/161

Schlurp – 230/161

Evoli  – 231/161

Yanmega-ex – 232/161

Folipurba-ex – 233/161

Garados-ex – 234/161

Glaziola-ex – 235/161

Pachirisu-ex – 236/161

Traunmagil-ex – 237/161

Snibunna – 238/161

Schlurplek-ex – 239/161

Ho-Oh-ex – 240/161

Lugia-ex – 241/161