Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon SV6a „Night Wanderer“ Kartenliste und Kartengalerie

Pokémon-SV6a-Night-Wanderer-Kartenliste-Kartengalerie-1

Entdecke alle Pokémon-Karten aus der neuesten japanischen Erweiterung SV6a „Night Wanderer“ in unserer Kartenliste und Kartengalerie.

Achtung, wenn die Dunkelheit hereinbricht! Pokémon „Scarlet & Violet – Night Wanderer“ wurde am 07. Juni 2024 in Japan veröffentlicht und bringt die drei legendären Gefährten Boninu, Benesaru und Beatori aus der geheimnisvollen Kitakami-Provinz ins Rampenlicht. Auf dieser Seite präsentieren wir dir alle Pokémon-Karten aus diesem vielversprechenden Set.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon SV6a Night Wanderer

„Night Wanderer“ markiert das sechste Subset der japanischen Karmesin & Purpur-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Es präsentiert 64 brandneue Pokémon-Karten sowie zahlreiche geheime Secret-Rares. Neben dem legendären Pokémon-Trio aus der Kitakami-Provinz wird in diesem Set auch das mysteriöse Gift-Pokémon Infamomo vorgestellt, das hier seine Premiere im Sammelkartenspiel feiert. Der Titel „Night Wanderer“ nimmt Bezug auf die Handlung der Erweiterung „Die Türkisgrüne Maske“ in den Karmesin & Purpur-Videospielen, in der Infamomo und die drei Gefährten nachts die Masken von Ogerpon stehlen.

Es ist anzunehmen, dass die meisten Pokémon-Karten aus diesem Set in unserer bevorstehenden Spezial-Erweiterung „Karmesin & Purpur- Nebel der Sagen“ enthalten sein werden, die im August in Deutschland erhältlich sein wird.

In jedem Night Wanderer Booster-Display befinden sich 30 Boosterpacks, wobei jedes Pack 5 Karten enthält. Der unverbindliche Verkaufspreis beträgt 5400 Yen, was ungefähr 32€ entspricht.

Pokémon-SV6a-Night-Wanderer-Booster-Display-Box_Japan

Pokémon Night Wanderer Kartenliste

Wattzapf – 001/064

Angriff: 

Ausweichplatscher – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Voltula – 002/064

Fähigkeit: Facettenauge

Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners mindestens 1 Fähigkeit hat, fügen die Attacken dieses Pokémon dem Aktiven Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Angriff: 

Schockierndes Netz – 50+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Elektro-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkt mehr zu. 

Bauz – 003/064

Angriff: 

Schnabelgriff – Ziehe 1 Karte. 

Blattwerk – 10 Schadenspunkte. 

Arboretoss – 004/064

Angriff: 

Vereinte Schwingen – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon in deinem Ablagestapel, das die Attacke Vereinte Schwingen hat, 20 Schadenspunkte zu.

Schneidender Wind – 30 Schadenspunkte. 

Silvarro – 005/064

Angriff: 

Daunenvorrat – Ziehe so lange Karten, bis du 7 Karten auf deiner Hand hast. 

Starker Schuss – 170 Schadenspunkte. Lege 1 Basis-Pflanzen-Energie aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel. Wenn du keine Karte ablegen kannst, hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Kapu-Toro – 006/064

Angriff: 

Holzhammer – 220 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Hunduster – 007/064

Angriff: 

Nagen – 20 Schadenspunkte. 

Rückwärtskick – 50 Schadenspunkte. 

Hundemon – 008/064

Angriff: 

Biss – 50 Schadenspunkte. 

Standpauke – 100 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die Attacken des Verteidigenden Pokémon 100 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Eisenfalter – 009/064

Angriff: 

Sauger – 30 Schadenspunkte. Heile bei diesem Pokémon genauso viel Schaden, wie du dem Aktiven Pokémon deines Gegners zugefügt hast.

Wilde Abstoßung  – 120 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon aus der Vergangenheit zugefügt wird. 

Seeper – 010/064

Angriff: 

Stillhalten – Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Flossenschneider – 20 Schadenspunkte. 

Seemon – 011/064

Angriff: 

Back-Up – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Schneidige Flosse – 40 Schadenspunkte. 

Seedraking-ex – 012/064

Angriff: 

Königlicher Befehl – Lege bis zu 3 Wasser-Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Bank. 

Hydropumpe – 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Wasser-Energie 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Sniebel – 013/064

Angriff: 

Zerschneider – 10 Schadenspunkte. 

Aufholen – 30 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Snibunna – 014/064

Angriff: 

Schlitzer – 40 Schadenspunkte. 

Hagelklaue – 70 Schadenspunkte.  Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt paralysiert. 

Knattatox-ex – 015/064

Angriff: 

Beschleunigender Blitz – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Tempobrecher – 250 Schadenspunkte. Lege alle an dieses Pokémon angelegten Karten auf deinen Ablagestapel. 

Traumato – 016/064

Angriff: 

Gespenstischer Blick – 10 Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. 

Hypno – 017/064

Angriff: 

Tagtraum – 80 Schadenspunkte. Wenn dein Gegner während seines nächsten Zuges 1 Energiekarte aus seiner Hand an das Verteidigende Pokémon anlegt, endet sein Zug.

Zwirrlicht – 018/064

Angriff: 

Zusammenkommen – Lege bis zu 3 Zwirrlicht aus deinem Ablagestapel auf deine Bank. 

Grummeln  – 30 Schadenspunkte. 

Zwirrklop – 019/064

Fähigkeit: Verfluchte Bombe

Einmal während deine Zuges kannst du 5 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen. Wenn du auf diese Weise Schadensmarken platziert hast, ist dieses Pokémon jetzt kampfunfähig.

Angriff: 

Irrlicht – 50 Schadenspunkte. 

Zwirrfinst – 020/064

 

Fähigkeit: Verfluchte Bombe

Einmal während deine Zuges kannst du 13 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen. Wenn du auf diese Weise Schadensmarken platziert hast, ist dieses Pokémon jetzt kampfunfähig.

Angriff: 

Schattenbindung – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Cresselia– 021/064

Angriff: 

Heilender Reigen – Heile 20 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon.

Halbmond-Säuberung – 80+ Schadenspunkte. Du kannst 1 deiner Preiskarten aufdecken. Wenn du dies tust, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu. (Diese Preiskarte bleibt für den Rest des Spiels aufgedeckt)

Feelinara – 022/064

Angriff: 

Mystische Rückkehr – Wirf 1 Münze. Mische bei Kopf 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners und alle angelegten Karten zurück in sein Deck. 

Säuselstimme – 90 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Glibunkel – 023/064

Angriff: 

Leichter Hieb – 10 Schadenspunkte 

Froschhopser – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Toxiquak – 024/064

Angriff: 

Korkenzieherhieb – 50 Schadenspunkte. 

Sauberer Treffer – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.

Blutmond-Ursaluna – 025/064

Fähigkeit: Faustregel

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon von deiner Hand auf die Bank spielst, kannst du bis zu zwei Basis-Kampf-Energien von deiner Hand an dieses Pokémon anlegen. 

Angriff: 

Schlammbiss – 100+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu.

Kriechflügel – 026/064

Angriff: 

Eisensprenger – 20+ Schadenspunkte. Wenn dein Gegner mindestens 1 Pokémon aus der Zukunft im Spiel hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

Schmetterflügel – 130 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Zubat – 027/064

Angriff: 

Führen – Durchsuche dein Deck nach 1 Unterstützerkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Fänge der Dunkelheit – 10 Schadenspunkte. 

Golbat – 028/064

Angriff: 

Taucher – 30 Schadenspunkte. 

Pechschwarze Klinge – 80 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Iksbat – 029/064

Fähigkeit: Schattenbote

Einmal während deines Zuges, wenn du Janina´s Geheimtechnik während dieses Zuges aus deiner Hand gespielt hast, kannst du so lange Karten ziehen, bis du 8 Karten auf deiner Hand hast. 

Angriff: 

Giftzahn – 120 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Lege zwischen den Zügen 2 Schadensmarken anstelle von 1 Schadensmarke auf jenes Pokémon.

Absol – 030/064

Angriff: 

Finstertreffer – 20+ Schadenspunkte. Wenn du mindesten 3-Finsternis-Energien im Spiel hast, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Zorua – 031/064

Angriff: 

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte.

Doppelkratzer – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Zoroark – 032/064

Angriff: 

Phantomstoß – 60x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon-ex und Pokémon-V deines Gegners im Spiel 60 Schadenspunkte zu.

Klauenschlitzer – 110 Schadenspunkte. 

Iscalar – 033/064

Angriff: 

Dreiste Tentakel – Schau dir die oberste Karte des Decks deines Gegners an. Du kannst deinen Gegner dazu veranlassen, sein Deck zu mischen.

Pikser – 10 Schadenspunkte. 

Calamanero – 034/064

Angriff: 

Verschwörungstentakel – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 120 Schadenspunkte zu. Wenn du Xeros´Plan während dieses Zuges nicht aus deiner Hand gespielt hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Turbodreher – 90 Schadenspunkte. 

Yveltal – 035/064

Angriff: 

Bösartige Kälte – Lege 2 Schadensmarken auf jedes Pokémon deines Gegners, auf dem mindestens 1 Schadensmarke liegt. 

Zerstörungsstrahler – 100 Schadenspunkte.  Wirf 1 Münze. Lege bei „Kopf“ 1 an das Verteidigende Pokémon angelegte Energie auf den Ablagestapel deines Gegners.

Boninu-ex – 036/064

Angriff: 

Giftmuskel – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Finsternis-Energiekarten und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise mindestens 1 Energiekarte angelegt hast, ist dieses Pokémon jetzt vergiftet. 

Verrückte Kette – 130+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon vergiftet ist, fügt diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zu. 

Benesaru-ex – 037/064

Fähigkeit: Einen Schlag auslassen

Wenn du Infamomo im Spiel hast, und dieses Pokémon durch Schaden einer Attacke deines Gegners kampfunfähig wird, nimmt dein Gegner 1 Preiskarte weniger. 

Angriff: 

Hinterhältige Kopfnuss – 190 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Hinterhältige Kopfnuss nicht einsetzen. 

Beatori-ex – 038/064

Fähigkeit: Ausnutzen

Einmal während deines Zuges, wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde, kannst du 3 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Ausnutzen nur einmal pro Zug einsetzen.

Angriff: 

Grausamer Pfeil – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 100 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Infamomo-ex – 039/064

Fähigkeit: Kommandokette

Einmal während deines Zuges kannst du dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank (außer Infamomo-ex) austauschen. Wenn du das machst, ist dein neues Aktives Pokémon jetzt vergiftet. Du kannst die Fähigkeit Kommandokette nur einmal pro Zug einsetzen.

Angriff: 

Irritierende Detonation – 60x Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 60 Schadenspunkte für jede Preiskarte zu, die dein Gegner bereits genommen hat.

Genesect – 040/064

Fähigkeit: ASS-Neutralisierer

Wenn an dieses Pokémon 1 Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, kann dein Gegner keine ASS-KLASSE-Karten aus seiner Hand spielen. 

Angriff: 

Magnetblaster – 100 Schadenspunkte. 

Kupfanti – 041/064

Angriff: 

Tackle – 30 Schadenspunkte. 

Konfrontieren  – 70 Schadenspunkte. 

Patinaraja – 042/064

Fähigkeit: Gigantischer Körper

Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kann dein Gegner keine Stadionkarten aus seiner Hand spielen.

Angriff: 

Nasen-Lasso – 130+ Schadenspunkte. Du kannst 100 Schadenspunkte mehr zufügen. Wenn du das machst, kann dieses Pokémon während deines nächsten Zuges nicht angreifen. 

Knattox – 043/064

Angriff: 

Verfestiger – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Abrupter Kopfstoß – 20 Schadenspunkte. 

Milza – 044/064

Angriff: 

Kratzer – 10 Schadenspunkte. 

Scharfe Fänge – 30 Schadenspunkte. 

Sharfax – 045/064

Fähigkeit: Anspannung

Verhindere jedes Mal, wenn dein Gegner eine Item- oder Unterstützerkarte aus seiner Hand spielt, alle Effekte jener Karte, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Angriff: 

Drachenpuls – 80 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel. 

Maxax – 046/064

Angriff: 

Axtschlag –  Wenn an das Aktive Pokémon deines Gegners mindestens 1 Spezial-Energie angelegt ist, ist es kampfunfähig.

Drachenpuls – 230 Schadenspunkte. Lege die obersten 3 Karten von deinem Deck auf deinen Ablagestapel. 

Kyurem – 047/064

Fähigkeit: Anti-Plasma

Wenn dein Gegner mindestens 1 Karte mit Achromas in ihrem Namen in seinem Ablagestapel hat, betragen die Angriffskosten der Attacke Trifost dieses Pokémon stattdessen 1*. 

Angriff: 

Trifrost – Lege alle  Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt 3 Pokémon deines Gegners 110 Schadenspunkte zu. 

Mauzi – 048/064

Angriff: 

Kratzfurie – 20x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenpunkte pro Kopf zu. 

Snobilikat – 049/064

Angriff: 

Kratzfurie – 50x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 50 Schadenpunkte pro Kopf zu. 

Klauenschlitzer – 100 Schadenspunkte. 

Evoli – 050/064

Angriff: 

Farbenfang – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Energiekarten verschiedenen Typs, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Kopfstoß – 20 Schadenspunkte. 

Coiffwaff – 051/064

Angriff: 

Energieförderung – 30 Schadenspunkte. Lege 1 Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 Pokémon auf deiner Bank an. 

Velursi – 052/064

Angriff: 

Bodycheck  – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Kosturso – 053/064

Angriff: 

Kraftaufladung – 30 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschießend dein Deck. 

Einhämmern – 130 Schadenspunkte. 

Gefährlicher Laser – 054/064 – ASS-KLASSE

Das Aktive Pokémon deines Gegners  ist jetzt verbrannt und verwirrt. 

Pokévital A – 055/064 – ASS-KLASSE

Heile 150 Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon. 

Wenn sich diese Karte in deinem Ablagestapel befindet, kann sie nicht auf deine Hand genommen oder wieder in dein Deck gemischt werden .

Nächtliche Trage – 056/064

Wähle 1: 

  • Nimm 1 Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Hand. 
  • Nimm 1 Basis-Energie aus deinem Ablagestapel auf deine Hand. 

Bindungs-Mochi – 057/064

Die Attacken des vergifteten Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 40 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden)

Power-Sanduhr – 058/064

Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, am Ende deines Zuges dein Aktives Pokémon ist, kannst du 1 Basis-Energiekarte von deinem Ablagestapel an dieses Pokémon anlegen. 

Achromas´ Beharrlichkeit – 059/064

Durchsuche dein Deck nach 1 Stadionkarte und 1 Energiekarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Janina´s Geheimtechnik – 060/064

Wähle bis zu 2 deiner Finsternis-Pokémon. Durchsuche für jedes jener Pokémon dein Deck nach einer Basis-Finsternis-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise 1 Energiekarte an dein Aktives Pokémon angelegt hast, ist dieses Pokémon jetzt vergiftet. 

Cassiopeia – 061/064

Du kannst diese Karte nur spielen, wenn es die letzte Karte auf deiner Hand ist.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Karten und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Xeros´ Plan – 062/064

Dein Gegner legt so lange Karten von seiner Hand auf seinen Ablagestapel, bis er 3 Karten auf seiner Hand hat. 

Neutrales Zentrum  – 063/064  – Stadion – ASS-KLASSE 

Pokémon im Spiel, die kein Regelfeld haben, erleiden keinen Schaden durch Attacken von gegnerischen Pokémon-ex und Pokémon-V.

Wenn sich diese Karte in deinem Ablagestapel befindet, kann sie nicht auf deine Hand genommen oder wieder in dein Deck gemischt werden .

Trauben-Akademie – 064/064

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler 1 Karte von seiner Hand auf sein Deck legen. 

.

Kapu-Toro – 065/064 – AR

Angriff: 

Holzhammer – 220 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Hundemon – 066/064 – AR

Angriff: 

Biss – 50 Schadenspunkte. 

Standpauke – 100 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die Attacken des Verteidigenden Pokémon 100 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Seeper – 067/064 – AR

Angriff: 

Stillhalten – Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Flossenschneider – 20 Schadenspunkte. 

Zwirrlicht – 068/064 – AR

Angriff: 

Zusammenkommen – Lege bis zu 3 Zwirrlicht aus deinem Ablagestapel auf deine Bank. 

Grummeln  – 30 Schadenspunkte. 

Zwirrklop – 069/064 – AR

Fähigkeit: Verfluchte Bombe

Einmal während deine Zuges kannst du 5 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen. Wenn du auf diese Weise Schadensmarken platziert hast, ist dieses Pokémon jetzt kampfunfähig.

Angriff: 

Irrlicht – 50 Schadenspunkte. 

Zwirrfinst – 070/064 – AR

Fähigkeit: Verfluchte Bombe

Einmal während deine Zuges kannst du 13 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen. Wenn du auf diese Weise Schadensmarken platziert hast, ist dieses Pokémon jetzt kampfunfähig.

Angriff: 

Schattenbindung – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Cresselia– 071/064 – AR

Angriff: 

Heilender Reigen – Heile 20 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon.

Halbmond-Säuberung – 80+ Schadenspunkte. Du kannst 1 deiner Preiskarten aufdecken. Wenn du dies tust, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu. (Diese Preiskarte bleibt für den Rest des Spiels aufgedeckt)

Zorua – 072/064 – AR

Angriff: 

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte.

Doppelkratzer – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Kupfanti – 073/064 – AR

Angriff: 

Tackle – 30 Schadenspunkte. 

Konfrontieren  – 70 Schadenspunkte. 

Sharfax – 074/064 – AR

Fähigkeit: Anspannung

Verhindere jedes Mal, wenn dein Gegner eine Item- oder Unterstützerkarte aus seiner Hand spielt, alle Effekte jener Karte, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Angriff: 

Drachenpuls – 80 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel. 

Snobilikat – 075/064 – AR

Angriff: 

Kratzfurie – 50x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 50 Schadenpunkte pro Kopf zu. 

Klauenschlitzer – 100 Schadenspunkte. 

Kosturso – 076/064 – AR

Angriff: 

Kraftaufladung – 30 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschießend dein Deck. 

Einhämmern – 130 Schadenspunkte. 

Seedraking-ex – 077/064 – SR

Angriff: 

Königlicher Befehl – Lege bis zu 3 Wasser-Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Bank. 

Hydropumpe – 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Wasser-Energie 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Knattatox-ex – 078/064 – SR

Angriff: 

Beschleunigender Blitz – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Tempobrecher – 250 Schadenspunkte. Lege alle an dieses Pokémon angelegten Karten auf deinen Ablagestapel. 

Boninu-ex – 079/064 – SR

Angriff: 

Giftmuskel – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Finsternis-Energiekarten und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise mindestens 1 Energiekarte angelegt hast, ist dieses Pokémon jetzt vergiftet. 

Verrückte Kette – 130+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon vergiftet ist, fügt diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zu. 

Benesaru-ex – 080/064 – SR

Fähigkeit: Einen Schlag auslassen

Wenn du Infamamo im Spiel hast, und dieses Pokémon durch Schaden einer Attacke deines Gegners kampfunfähig wird, nimmt dein Gegner 1 Preiskarte weniger. 

Angriff: 

Hinterhältige Kopfnuss – 190 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Hinterhältige Kopfnuss nicht einsetzen. 

Beatori-ex – 081/064 – SR

Fähigkeit: Ausnutzen

Einmal während deines Zuges, wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde, kannst du 3 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Ausnutzen nur einmal pro Zug einsetzen.

Angriff: 

Grausamer Pfeil – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 100 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Infamomo-ex – 082/064 – SR

Fähigkeit: Kommandokette

Einmal während deines Zuges kannst du dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank (außer Infamomo-ex) austauschen. Wenn du das machst, ist dein neues Aktives Pokémon jetzt vergiftet. Du kannst die Fähigkeit Kommandokette nur einmal pro Zug einsetzen

Angriff: 

Irritierende Detonation – 60x Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 60 Schadenspunkte für jede Preiskarte zu, die dein Gegner bereits genommen hat.

Achromas´ Beharrlichkeit – 083/064 – SR

Durchsuche dein Deck nach 1 Stadionkarte und 1 Energiekarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Janina´s Geheimtechnik – 084/064 – SR

Wähle bis zu 2 deiner Finsternis-Pokémon. Durchsuche für jedes jener Pokémon dein Deck nach einer Basis-Finsternis-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise 1 Energiekarte an dein Aktives Pokémon angelegt hast, ist dieses Pokémon jetzt vergiftet. 

Cassiopeia – 085/064 – SR

Du kannst diese Karte nur spielen, wenn es die letzte Karte auf deiner Hand ist.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Karten und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Xeros´ Plan – 086/064 – SR

Dein Gegner legt so lange Karten von seiner Hand auf seinen Ablagestapel, bis er 3 Karten auf seiner Hand hat. 

Boninu-ex – 087/064 – SAR

Angriff: 

Giftmuskel – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Finsternis-Energiekarten und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise mindestens 1 Energiekarte angelegt hast, ist dieses Pokémon jetzt vergiftet. 

Verrückte Kette – 130+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon vergiftet ist, fügt diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zu. 

Benesaru-ex – 088/064 – SAR

Fähigkeit: Einen Schlag auslassen

Wenn du Infamamo im Spiel hast, und dieses Pokémon durch Schaden einer Attacke deines Gegners kampfunfähig wird, nimmt dein Gegner 1 Preiskarte weniger. 

Angriff: 

Hinterhältige Kopfnuss – 190 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Hinterhältige Kopfnuss nicht einsetzen. 

Beatori-ex – 089/064 – SAR

Fähigkeit: Ausnutzen

Einmal während deines Zuges, wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde, kannst du 3 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Ausnutzen nur einmal pro Zug einsetzen.

Angriff: 

Grausamer Pfeil – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 100 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Infamomo-ex – 090/064 – SAR

Fähigkeit: Kommandokette

Einmal während deines Zuges kannst du dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank (außer Infamomo-ex) austauschen. Wenn du das machst, ist dein neues Aktives Pokémon jetzt vergiftet. Du kannst die Fähigkeit Kommandokette nur einmal pro Zug einsetzen

Angriff: 

Irritierende Detonation – 60x Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 60 Schadenspunkte für jede Preiskarte zu, die dein Gegner bereits genommen hat.

Cassiopeia – 091/064 – SAR

Du kannst diese Karte nur spielen, wenn es die letzte Karte auf deiner Hand ist.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Karten und nimm sie auf dein Deck. Mische anschließend dein Deck. 

Infamomo-ex – 092/064 – UR

Fähigkeit: Kommandokette

Einmal während deines Zuges kannst du dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank (außer Infamomo-ex) austauschen. Wenn du das machst, ist dein neues Aktives Pokémon jetzt vergiftet. Du kannst die Fähigkeit Kommandokette nur einmal pro Zug einsetzen

Angriff: 

Irritierende Detonation – 60x Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 60 Schadenspunkte für jede Preiskarte zu, die dein Gegner bereits genommen hat.

Irdengefäß – 093/064 – UR

Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn du noch 1 andere Karte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legst.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Power-Sanduhr – 094/064 – UR

Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, am Ende deines Zuges dein Aktives Pokémon ist, kannst du 1 Basis-Energiekarte von deinem Ablagestapel an dieses Pokémon anlegen.