Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon SV5M „Cyber Judge“ Kartenliste und Kartengalerie

Pokémon-SV5M-Cyber-Judge-Kartenliste-Card-List-Übersetzung

Hier findest du eine aktuelle Pokémon SV5M „Cyber Judge“ Kartenliste und Kartengalerie mit allen Pokémon-Karten aus dem neuen japanischen Set.

Das fünfte Hauptset der japanischen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels, Cyber Judge, wird am 26. Januar 2024 als Doppelset zusammen mit Wild Force veröffentlicht. In dieser Erweiterung stehen Paradox-Pokémon aus der Zukunft im Mittelpunkt, und an der Spitze steht Eisenblatt-ex, ein mächtiges Pflanzen-Pokémon, das auffällige Ähnlichkeiten mit Viridium aufweist.

Update 25.01.24: Die Kartengalerie ist jetzt vollständig.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon: SV5M Cyber Judge

Pokémon-SV5M-Cyber-Judge-Booster-Pack-Japan

Cyber Judge umfasst insgesamt 71 Pokémon-Karten sowie eine unbekannte Anzahl an Secret-Rares. Dieses Set führt zahlreiche neue Paradox-Pokémon aus der Zukunft in das Sammelkartenspiel ein, die erstmals in „Die Indigoblaue Scheibe“ debütierten, einem DLC, der am 14. Dezember 2023 für die Karmesin & Purpur Videospiele veröffentlicht wurde. Zudem kehren die legendären ASS-KLASSE Trainerkarten nach über 10 Jahren in das Pokémon-Sammelkartenspiel zurück. Dabei handelt es sich um besonders mächtige Trainerkarten, von denen jeder Spieler nur ein Exemplar in seinem Deck haben darf. 

Das neue Set ist in Booster-Displays erhältlich, die jeweils 30 Boosterpacks beinhalten, wobei jedes Pack 5 Karten enthält. 

Pokémon: Cyber Judge - Kartenliste

Sichlor – 001/071 

Angriff: 

Zerhäckseln – 10 Schadenspunkte. 

Schlitzender Schlag – 60 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Schlitzender Schlag nicht einsetzen.

Tannza – 002/071 

Angriff: 

Ramme – 50 Schadenspunkte. 

Samurzel – 003/071 

Angriff: 

Verfestiger – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Fußkick – 20 Schadenspunkte. 

Blanas – 004/071 

Angriff: 

Korkenzieherhieb – 20 Schadenspunkte. 

Dauerhieb – 30x Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis Zahl kommt. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Tengulist – 005/071 

Angriff: 

Tornado-Stoß – Wähle 3 Pokémon auf der Bank deines Gegners.  Dein Gegner mischt alle anderen Pokémon auf sein Bank und alle angelegten Karten in sein Deck.

Energieschleife – 140 Schadenspunkte. Nimm 1 an dieses Pokémon angelegte Energie auf deine Hand.

Knilz – 006/071 

Angriff: 

Doppelter Kopfstoß – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Samenbomben – 20 Schadenspunkte. 

Kapilz – 007/071 

Angriff: 

Punch – 30 Schadenspunkte. 

Knöchelprall – 120 Schadenspuntke. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen. 

Sesokitz – 008/071 

Angriff: 

Plumps – 10 Schadenspunkte. 

Herbstlicher Tackle – 40 Schadenspunkte. Lege 1 Pflanzen-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Kronjuwild – 009/071 

Fähigkeit: Saisonaler Wechsel

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 Stadion-Karte durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Angriff: 

Superstarke Hörner – 110 Schadenspunkte. 

Mabula – 010/071 

Angriff: 

Ausschwärmen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Mabula und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.

Klammer – 10 Schadenspunkte. 

Moruda – 011/071 

Angriff: 

Turbodreher – 30 Schadenspunkte.

Stahl-Anker – 80+ Schadenspunkte. Wenn sich mindestens 1 Metall-Pokémon auf deiner Bank befindet, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu. 

Weherba – 012/071 

Angriff: 

Stachelstich – 30 Schadenspunkte. 

Horrerba – 013/071 

Fähigkeit: Unkrautgeist

Dieses Pokémon erhält für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte +50 KP. 

Angriff:

Kräftige Stacheln – 80x Schadenspunkte. Wirf für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 1 Münze. Diese Attacke fügt 60 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Relluk – 014/071 

Angriff: 

Vorwagen – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

Skarabaks – 015/071 

Fähigkeit: Kugelschild

Verhindere allen Schaden, der den Pokémon auf deiner Bank durch Attacken deines Gegners zugefügt wird.

Angriff: 

Psychokinese – 10+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Eisenblatt-ex – 016/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft)

Fähigkeit: Fokussierter Schub

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, verschiebe beliebig viele Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dieses Pokémon.

Angriff: 

Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

 

Schneckmag – 017/071 

Angriff: 

Fackelbrand – 10+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners verbrannt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Macargo – 018/071 

Fähigkeit: Lava-Pool

Immer wenn dein Gegner sein Aktives Pokémon während seines Zuges auf seine Bank wechselt, ist sein neues Aktives Pokémon jetzt verbrannt. 

Angriff: 

Hitzestoß – 100 Schadenspunkte. 

Victini – 019/071 

Angriff: 

Großes Flattern –  Mische deine Handkarten in dein Deck. Ziehe anschließend 6 Karten. 

Abbrennen – 30 Schadenspunkte. Lege 1 Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Flamiau – 020/071 – 

Angriff: 

Mogelhieb – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Miezunder – 021/071 – 

Angriff: 

Biss – 30 Schadenspunkte. 

Feuergeschoss – 80 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann Feuergeschoss während deines nächsten Zuges nicht einsetzen. 

Fuegro-ex – 022/071 – 

Fähigkeit: Widrigkeitsgesetz

Die Kosten der Attacken dieses Pokémon verringern sich für jedes Pokémon auf der Bank deines Gegners um *. 

Angriff: 

Hitze-Bombe – 240 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Pikachu – 023/071 

Angriff: 

Zufälliger Funke – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Raichu – 024/071 

Angriff: 

Verfänglicher Blitz – Diese Attacke fügt jedem Pokémon, außer diesem Pokémon, auf dem mindenstens 1 Schadensmarke liegt, 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Kugelblitz – 120 Schadenspunkte. 

Elektek – 025/071 

Angriff: 

Hieb – 20 Schadenspunkte. 

Elektroschlag – 50 Schadenspunkte. 

Elevoltek – 026/071 

Angriff: 

Kurzschlussfaust – 40+ Schadenspunkte. Wenn dein Gegner mindestens 1 Wasser-Pokémon im Spiel hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Elektroschuss – 140 Schadenspunkte. 

Akkup – 027/071 

Angriff: 

Statischer Schock – 60 Schadenspunkte. 

Donarion – 028/071 

Angriff: 

Flotter Sprung – 50 Schadenspunkte. 

Serien-Kanone – 120+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Akkup auf deiner Bank 80 Schadenspunkte mehr zu. 

Zeraora – 029/071 

Angriff: 

Schockknöchel –  20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Voltkraft – 120 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Eisendorn – 030/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft)

Angriff: 

Zerstörungsdruck – 70x Schadenspunkte. Zeige deinem Gegner die obersten 5 Karten deines Decks. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon aus der Zukunft, das du dort findest, 70 Schadenspunkte zu. Lege anschließend jene Pokémon aus der Zukunft auf deinen Ablagestapel und mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Megatonnenlasso – 140 Schadenspunkte. 

Pantimos – 031/071 

Angriff: 

Spiegel vorzeigen –  Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Du kannst 1 Unterstützerkarte, die du dort findest, wählen und den Effekt jener Karte als Effekt dieser Attacke einsetzen. 

Gespenstische Woge – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.

Girafarig – 032/071 

Angriff: 

Psycho-Ansturm  – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte mehr zu. 

Wommel– 033/071 

Angriff: 

Minisauger – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Bandelby– 034/071 

Angriff: 

Bzzz-ness Belohnung – 30 Schadenspunkte. Wenn das verteidigende Pokémon während deines nächsten Zuges kampfunfähig wird, nimm 2 Preiskarten mehr. 

Eisenkrieger – 035/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft)

Angriff: 

Berechnen – Schau dir die obersten 4 Karten deines Decks an und lege sie in beliebiger Reihenfolge zurück auf dein Deck.

Majestätisches Schwert – 100+ Schadenspunkte. Wenn du eine Unterstützer-Karte aus der Zukunft während dieses Zuges aus deiner Hand gespielt hast, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Eisenhaupt-ex – 036/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft)

Fähigkeit: Kobaltkontrolle

Die Attacken deiner Zukunft-Pokémon (außer Eisenblatt-ex) fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Angriff: 

Zwillings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche, Resistenz oder alle anderen Effekte auf dem Verteidigenden Pokémon nicht verändert.

Meditie – 037/071 

Angriff: 

Hieb – 10 Schadenspunkte. 

Kick – 30 Schadenspunkte. 

Meditalis – 038/071 

Angriff: 

Fußtritt –  40 Schadenspunkte. 

Turmkick – 110 Schadenspunkte. 

Rotomurf – 039/071 

Fähigkeit: Herumgraben

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges von deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Kampf-Energien durchsuchen und jene Energien auf deinen Ablagestapel legen. Mische anschließend dein Deck. 

Angriff: 

Sandspray – 20 Schadenspunkte. 

Stalobor – 040/071 

Angriff: 

Lehmschuss – 20 Schadenspunkte. 

Wilder Tackle – 180 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 50 Schadenspunkte zu. 

Eisenfels-ex – 041/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft)

Angriff: 

Repulsor-Axt – 60 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält, lege 8 Schadensmarken auf das angreifende Pokémon. 

Power Stamp – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Farigiraf-ex – 042/071 

Fähigkeit: Schweifrüstung

Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon-ex deines Gegners zugefügt wird. 

Angriff: 

Hinterhältiger Strahl – 160 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Forstellka – 043/071 

Angriff: 

Dornkanone – 30x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Stahl-Tackle – 130 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 40 Schadenspunkte zu. 

Scherox-ex – 044/071 

Angriff: 

Stahlflügel – 70 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 50 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Überkreuzbrecher – 120x Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Metall-Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegten Karte 120 Schadenspunkte zu.

Flunkifer – 045/071 

Angriff: 

Neckische Einladung – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 30 Schadenspunkte zu. 

Scharfe Fänge – 100 Schadenspunkte. 

Tanhel – 046/071 

Angriff: 

Schaufelkrallen – 10 Schadenspunkte.

Eisentackle – 50 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

Metang – 047/071 

Fähigkeit: Metallherstellung

Einmal während deines Zuges kannst du dir die obersten 4 Karten deines Decks anschauen und beliebig viele Metall-Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische die anderen Karten und lege sie unter dein Deck.

Angriff: 

Strahl – 60 Schadenspunkte. 

Metagross – 048/071 

Angriff: 

Sternenhieb – 60 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Sternenhieb dieses Pokémon 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Schimmernde Entladung – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Meltan – 049/071 

Angriff: 

Kopfstoß – 50 Schadenspunkte. 

Melmetal – 050/071 

Angriff: 

Einhämmern – 120 Schadenspunkte. 

Panzerfäuste – 230 Schadenspuntke. 

Eisenrad – 051/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft) 

Fähigkeit: Doppelkern

Wenn an dieses Pokémon eine „Energiekapsel aus der Zukunft“ angelegt ist, besitzt es den Doppeltyp Kampf und Metall. 

Angriff: 

Vorbeifahrendes Rad – 60 Schadenspunkte. Verschiebe eine 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank. 

 

Miraidon – 052/071 – Paradox-Pokémon (Zukunft) 

Angriff: 

Höchstgeschwindigkeit – 40 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon aus der Zukunft an. 

Funkenschlag – 160 Schadenspunkte. 

Schlurp – 053/071 

Angriff: 

Zungenroller – Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Lege bis zu 2 Basis-Pokémon, die du dort findest, auf die Bank deines Gegners. 

Stärke – 50 Schadenspunkte. 

Schlurplek – 054/071 

Angriff: 

Bodyslam – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Schlecksturm – 70x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Diese Attacke fügt 70 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Eneko – 055/071 

Angriff: 

Familienruf – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon und nimm es auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Tackle – 20 Schadenspunkte. 

Enekoro – 056/071 

Angriff: 

Schweiftrick – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.

Energie-Mixer – 110 Schadenspunkte. Du kannst beliebig viele Energien von deinen Pokémon beliebig auf deine anderen Pokémon verschieben.

Dusselgurr– 057/071 

Fähigkeit: Notfall-Entwicklung. 

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon 30 KP oder weniger übrig hat, kannst du dein Deck nach einem Fasasnob oder Fasasnob-ex durchsuchen und es auf dieses Pokémon legen, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. 

Angriff: 

Windstoß  – 10 Schadenspunkte. 

Navitaub– 058/071 

Angriff: 

Sturzflug  – 20 Schadenspunkte. 

Jet-Flügel – 70 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Fasasnob– 059/071 

Angriff: 

Gegenwind – 70 Schadenspunkte. Du kannst deinem Gegner 2 an sein Aktives Pokémon angelegte Energien auf seine Hand geben.

Unbegrenzte Kraft – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Sen-Long – 060/071 

Angriff: 

Sanfter Hieb – 20 Schadenspunkte. 

Grimmiger Sturmangriff – 100+ Schadenspunkte. Wenn auf den Pokémon auf deiner Bank mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Hand-Trimmer – 061/071 

Beide Spieler legen so lange Karten von ihrer Hand auf ihren Ablagelagestapel, bis sie 5 Karten auf ihrer Hand haben. (Dein Gegner legt zuerst seine Karten ab. Wenn ein Spieler 5 oder weniger Karten auf der Hand hat, legt er keine Karten ab). 

 

Prime-Catcher – 062/071 ACE

Tausche 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners gegen das Aktive Pokémon deines Gegners aus. Wenn du das machst, tausche dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.

ASS-KLASSE: Du darfst nicht mehr als 1 ASS-KLASSE-Karte in deinem Deck haben. 

Reebot-Bot – 063/071 ACE

Durchsuche für jedes deiner Pokémon aus der Zukunft deinen Ablagestapel nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.

ASS-KLASSE: Du darfst nicht mehr als 1 ASS-KLASSE-Karte in deinem Deck haben. 

Heldenumhang – 064/071 ACE

Das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, erhält +100 KP. 

ASS-KLASSE: Du darfst nicht mehr als 1 ASS-KLASSE-Karte in deinem Deck haben. 

Pokémon-Black-Friday-Angebote-Schnäppchen-Deals
Pokémon-Boxen-Kollektionen-Tins-Trainer-Boxen-kaufen-2023-1

Pokémon-Karten günstig kaufen: Entdecke aktuelle Angebote und Deals im Sale!

Energiekapsel aus der Zukunft – 065/071 

Das Pokémon aus der Zukunft, an das diese Karte angelegt ist, hat keine Rückzugskosten und die Attacken, die es einsetzt, fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Schweres Staffelholz – 066/071 

Wenn die Rückzugskosten deines Aktiven Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, genau 4* betragen, und dieses Pokémon durch eine Attacke deines Gegners kampfunfähig wird, verschiebe bis zu 3 Basis-Energien von diesem Pokémon beliebig auf die Pokémon auf deiner Bank.  

Entschlüsselung des Codeknackers – 067/071 – (Zukunft)

Durchsuche dein Deck nach 2 Karten, mische dein Deck und lege jene Karten anschließend in beliebiger Reihenfolge auf dein Deck.

Salvatore – 068/071 

Durchsuche dein Deck nach 1 Pokémon, außer Pokémon mit Fähigkeiten, das sich aus 1 deiner Pokémon entwickelt, und lege es auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. (Du kannst diese Karte für ein Pokémon, das während deiner Spielvorbereitung oder während dieses Zuges in Spiel gebracht wurde, einsetzen.) 

Bell´s Aufrichtigkeit – 069/071 

Heile alle Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon, dessen verbleibende KP 30 oder weniger betragen.

Vollmetalllabor – 070/071 

Metall-Pokémon (deine und die deines Gegners) werden durch Attacken des Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden)

Nebel-Energie – 071/071 

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie * Energie. 

Verhindere alle Effekte von Attacken der Pokémon deines Gegners, die dem Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, zugefügt werden. (Bestehende Effekte werden nicht entfernt. Schaden ist kein Effekt.)

Cyber Judge - Secret-Rare Pokémon-Karten

Tengulist – 072/071 – AR

Angriff: 

Tornado-Stoß – Wähle 3 Pokémon auf der Bank deines Gegners.  Dein Gegner mischt alle anderen Pokémon auf sein Bank und alle angelegten Karten in sein Deck.

Energieschleife – 140 Schadenspunkte. Nimm 1 an dieses Pokémon angelegte Energie auf deine Hand.

Sesokitz – 073/071 – AR

Angriff: 

Plumps – 10 Schadenspunkte. 

Herbstlicher Tackle – 40 Schadenspunkte. Lege 1 Pflanzen-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Kronjuwild – 074/071 – AR

Fähigkeit: Saisonaler Wechsel

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 Stadion-Karte durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Angriff: 

Superstarke Hörner – 110 Schadenspunkte. 

Flamiau – 075/071 – AR

Angriff: 

Mogelhieb – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Akkup – 076/071 – AR

Angriff: 

Statischer Schock – 60 Schadenspunkte. 

Eisendorn – 077/071 – AR

Angriff: 

Zerstörungsdruck – 70x Schadenspunkte. Zeige deinem Gegner die obersten 5 Karten deines Decks. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon aus der Zukunft, das du dort findest, 70 Schadenspunkte zu. Lege anschließend jene Pokémon aus der Zukunft auf deinen Ablagestapel und mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Megatonnenlasso – 140 Schadenspunkte. 

Wommel– 078/071 – AR 

Angriff: 

Minisauger – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Stalobor – 079/071 – AR

Angriff: 

Lehmschuss – 20 Schadenspunkte. 

Wilder Tackle – 180 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 50 Schadenspunkte zu. 

Metagross – 080/071 – AR

Angriff: 

Sternenhieb – 60 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Sternenhieb dieses Pokémon 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Schimmernde Entladung – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Meltan – 081/071 – AR

Angriff: 

Kopfstoß – 50 Schadenspunkte. 

Schlurp – 082/071 – AR

Angriff: 

Zungenroller – Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Lege bis zu 2 Basis-Pokémon, die du dort findest, auf die Bank deines Gegners. 

Stärke – 50 Schadenspunkte.

Sen-Long – 083/071 – AR

Angriff: 

Sanfter Hieb – 20 Schadenspunkte. 

Grimmiger Sturmangriff – 100+ Schadenspunkte. Wenn auf den Pokémon auf deiner Bank mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Eisenblatt-ex – 084/071 – SR

Fähigkeit: Fokussierter Schub

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, verschiebe beliebig viele Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dieses Pokémon.

Angriff: 

Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Fuegro-ex – 085/071 – SR

Fähigkeit: Widrigkeitsgesetz

Die Kosten der Attacken dieses Pokémon verringern sich für jedes Pokémon auf der Bank deines Gegners um *. 

Angriff: 

Hitze-Bombe – 240 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Eisenhaupt-ex – 086/071 – SR

Fähigkeit: Kobaltkontrolle

Die Attacken deiner Zukunft-Pokémon (außer Eisenblatt-ex) fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Angriff: 

Zwillings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche, Resistenz oder alle anderen Effekte auf dem Verteidigenden Pokémon nicht verändert.

Eisenfels-ex – 087/071 – SR

Angriff: 

Repulsor-Axt – 60 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält, lege 8 Schadensmarken auf das angreifende Pokémon. 

Power Stamp – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Farigiraf-ex – 088/071 – SR 

Fähigkeit: Schweifrüstung

Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon-ex deines Gegners zugefügt wird. 

Angriff: 

Hinterhältiger Strahl – 160 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Scherox-ex – 089/071 – SR

Angriff: 

Stahlflügel – 70 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 50 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Überkreuzbrecher – 120x Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Metall-Energiekarten von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegten Karte 120 Schadenspunkte zu.

Entschlüsselung des Codeknackers – 090/071 – SR

Durchsuche dein Deck nach 2 Karten, mische dein Deck und lege jene Karten anschließend in beliebiger Reihenfolge auf dein Deck.

Salvatore – 091/071 – SAR 

Durchsuche dein Deck nach 1 Pokémon, außer Pokémon mit Fähigkeiten, das sich aus 1 deiner Pokémon entwickelt, und lege es auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. (Du kannst diese Karte für ein Pokémon, das während deiner Spielvorbereitung oder während dieses Zuges in Spiel gebracht wurde, einsetzen.) 

Bell´s Aufrichtigkeit – 092/071 – SR

Heile alle Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon, dessen verbleibende KP 30 oder weniger betragen.

Eisenblatt-ex – 093/071 – SAR

Fähigkeit: Fokussierter Schub

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, verschiebe beliebig viele Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dieses Pokémon.

Angriff: 

Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Eisenhaupt-ex – 094/071 – SAR

Fähigkeit: Kobaltkontrolle

Die Attacken deiner Zukunft-Pokémon (außer Eisenblatt-ex) fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Angriff: 

Zwillings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche, Resistenz oder alle anderen Effekte auf dem Verteidigenden Pokémon nicht verändert.

Eisenfels-ex – 095/071 – SAR

Angriff: 

Repulsor-Axt – 60 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält, lege 8 Schadensmarken auf das angreifende Pokémon. 

Power Stamp – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Salvatore – 096/071 – SAR 

Durchsuche dein Deck nach 1 Pokémon, außer Pokémon mit Fähigkeiten, das sich aus 1 deiner Pokémon entwickelt, und lege es auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. (Du kannst diese Karte für ein Pokémon, das während deiner Spielvorbereitung oder während dieses Zuges in Spiel gebracht wurde, einsetzen.) 

Bell´s Aufrichtigkeit – 097/071 – SAR

Heile alle Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon, dessen verbleibende KP 30 oder weniger betragen.

Eisenblatt-ex – 098/071 – UR

Fähigkeit: Fokussierter Schub

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, verschiebe beliebig viele Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dieses Pokémon.

Angriff: 

Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Eisenhaupt-ex – 099/071 – UR

Fähigkeit: Kobaltkontrolle

Die Attacken deiner Zukunft-Pokémon (außer Eisenblatt-ex) fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Angriff: 

Zwillings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche, Resistenz oder alle anderen Effekte auf dem Verteidigenden Pokémon nicht verändert.

Eisenfels-ex – 100/071 – UR

Angriff: 

Repulsor-Axt – 60 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch einen Angriff Schaden erhält, lege 8 Schadensmarken auf das angreifende Pokémon. 

Power Stamp – 200 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Pokémon-SV5M-Cyber-Judge-Kartenliste-Card-List-Übersetzung

Pokémon SV5M Cyber Judge Booster-Displays sind ab sofort bei eBay verfügbar: