Pokémon „Schwarze Blitze“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-Schwarze-Blitze-Black-Bolt-BLK-Kartenliste-Galerie-TCG-Sammelkartenspiel-3

In unserer aktuellen Kartenliste findest du alle Pokémon-Karten aus dem neuesten Set „Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze“

Ein Gewitter zieht auf! Der furchteinflößende Elektrodrache Zekrom steht an der Spitze der neuen Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze. Bekannte Ikonen wie Kyurem und Serpiroyal treten als mächtige Pokémon-ex mit beeindruckenden Fähigkeiten auf, während Victini und andere beliebte Pokémon aus Einall auf farbenfrohen Illustrationen glänzen. Wir zeigen dir alle Sammelkarten aus diesem energiegeladenen Set.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Karmesin & Purpur - Schwarze Blitze

Pokémon-Karmesin-Purpur-Schwarze-Blitze-Logo

Schwarze Blitze ist die fünfte Spezial-Erweiterung aus der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wird am 18.Juli 2025 gemeinsam mit Weiße Flammen veröffentlicht und enthält mehr als 170 Pokémon-Karten, darunter zahlreiche Secret Rares. Inspiriert von den japanischen Erweiterungen Black Bolt und White Flare handelt es sich um das erste jemals veröffentlichte internationale Doppelset des Sammelkartenspiels. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr aller 156 Pokémon, die ursprünglich in der Einall-Region entdeckt wurden. Schwarze Blitze wird von dem legendären Elektrodrachen Zekrom angeführt, der als Cover-Pokémon des erfolgreichen Videospiels Pokémon Weiße Edition bekannte wurde.

Zu den bemerkenswerten Karten gehören: 

Spieler und Sammler können zahlreiche spannende Innovationen entdecken – darunter exklusive Kartendesigns, eine neue Seltenheitsstufe sowie klassische Basis-Energiekarten und besondere holografische Effekte, die zuletzt in der Schwarz & Weiß-Serie verwendet wurden. Alle 156 Pokémon der fünften Generation werden in den beiden Sets zudem auf einer Illustrationskarte oder einer besonderen Illustrationskarte erscheinen.

Jede Erweiterung umfasst drei verschiedene holografische Parallelsets, wobei in zwei davon die Karten entweder in einem regenbogenfarbenen Pokéball- oder Meisterball-Muster schimmern. Darüber hinaus werden in Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Weiße Flammen die stilvollen Karten der Seltenheit „selten, Schwarz-Weiß“ vorgestellt, die Kartenillustrationen in einem monochromatischen Schwarz- oder Weiß-Design aufweisen.

Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze ist exklusiv in besonderen Boxen und Kollektionen erhältlich:

Pokémon-Pokémon-Schwarze-Blitze-Weiße-Flammen-Black-Bolt-White-Flare-Kaufen-Boxen-Kollektionen-Booster-Produktübersicht

Pokémon "Schwarze Blitze" - Kartenliste

Hier kannst du dir die Kartenliste für Schwarze Blitze kostenlos als PDF-Datei oder JPG-Bild herunterladen. Der PDF-Download erfolgt von der offiziellen Webseite des Pokémon-Sammelkartenspiels. 

Pokémon "Schwarze Blitze" - Kartengalerie

Serpifeu – 001/086

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Rankenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Efoserp – 002/086

Attacken: 

Wickel – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Rankenhieb – 60 Schadenspunkte. 

Serpiroyal-ex – 003/086

Fähigkeit: Hoheitlicher Beifall

Die Attacken deiner Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Gebieter der Pflanzen – 150 Schadenspunkte. Du kannst dein Deck nach bis zu 3 Karten durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Vegimak – 004/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte.

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Vegichita – 005/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Lilminip – 006/086

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Blattwerk – 10 Schadenspunkte. 

Dressella – 007/086

Attacken: 

Betörendes Aroma – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert und vergiftet, Bei Zahl ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt verwirrt. 

Zerschneider – 70 Schadenspunkte. 

Maracamba – 008/086

Attacken: 

Rasante Stacheln – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges geheilt wurde, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Durchbohren – 50 Schadenspunkte. 

Laukaps  – 009/086

Fähigkeit: Stimulierte Entwicklung

Wenn du Laukaps im Spiel hast, kann sich dieses Pokémon während deines ersten Zuges oder während des Zuges, in dem du es spielst, entwickeln. 

Attacken: 

Hornattacke – 10 Schadenspunkte. 

Tarnpignon – 010/086

Attacken: 

Toxische Sporen – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

Hutsassa – 011/086

Attacken: 

Gefährliche Reaktion – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners von einem Speziellen Zustand betroffen ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Samenbomben – 60 Schadenspunkte. 

Victini – 012/086

Attacken: 

V-Stärke – 120 Schadenspunkte. Wenn du 4 oder weniger Pokémon auf deiner Bank hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Flampion – 013/086

Attacken: 

Irrlicht – 20 Schadenspunkte. 

Flampivian – 014/086

Attacken: 

Sengende Flammen – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt verbrannt.

Schmetternde Kopfnuss – 180 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Ignivor – 015/086

Attacken: 

Lospicken – 10 Schadenspunkte. Bevor du Schaden zufügst, lege alle Pokémon-Ausrüstungen vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Ramoth – 016/086

Fähigkeit: Heiße Schuppen

Du musst 1 Basis-Feuer-Energiekarten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du das Aktive Pokémon deines Gegners verbrennen. 

Attacken: 

Feuerflügel – 70 Schadenspunkte. 

Sodamak – 017/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Sodachita – 018/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Schallquap – 019/086

Attacken: 

Kanon – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 20 Schadenspunkte zu.

Mebrana – 020/086

Attacken: 

Kanon – 40x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 40 Schadenspunkte zu.

Wellenplatscher – 60 Schadenspunkte. 

Branawarz – 021/086

Attacken: 

Kanon – 70x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 70 Schadenspunkte zu.

Schallwelle – 160 Schadenspunkte. 

Galapaflos – 022/086

Attacken: 

Uralter Seetang – Diese Attacke fügt für jede Itemkarte im Ablagestapel deines Gegners 30 Schadenspunkte zu.

Surfer – 80 Schadenspunkte. 

Karippas – 023/086

Fähigkeit: Mächtiger Panzer

Verhindere allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon von Pokémon deines Gegners, an die mindestens 1 Spezial-Energie angelegt ist, zugefügt werden. 

Attacken: 

Mächtiger Biss – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen. 

Mamolida – 024/086

Fähigkeit: Sanfte Flosse

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 1 Basis-Pokémon mit 70 oder weniger KP aus deinem Ablagestapel auf deine Bank legen. 

Attacken: 

Kaskade – 70 Schadenspunkte. 

Petznief – 025/086

Attacken: 

Rotznäsig – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann das Verteidigende Pokémon keine Attacken einsetzen.

Siberio – 026/086

Attacken: 

Anhaltender Kopfstoß – 50x Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis Zahl kommt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Eiseskälte – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann das Verteidigende Pokémon keine Attacken einsetzen.

Frigometri – 027/086

Attacken: 

Wegzerren – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 20 Schadenspunkte zu.

Eiszapfen – 30 Schadenspunkte. 

Kyurem-ex – 028/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Blizzard-Ausbruch – 130 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Emolga – 029/086

Attacken: 

Familienruf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Statischer Schock – 20 Schadenspunkte. 

Zapplardin – 030/086

Attacken

Stillhalten – Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Zapplalek – 031/086

Fähigkeit: Dynamotor

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Elektro-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 Pokémon auf deiner Bank anlegen.

Attacken: 

Stromball – 50 Schadenspunkte.

Zapplarang – 032/086

Attacken

Donnerzahn – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Knisterwurf – 100x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Dieser Angriff fügt 100 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Voltolos – 033/086

Attacken: 

Ladevorgang – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Stormschwall – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Zekrom-ex – 034/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Spannungsstoß – 130+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede der von deinem Gegner genommenen Preiskarten 50 Schadenspunkte mehr zu. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.

Somniam – 035/086

Attacken: 

Erholung – Dieses Pokémon schläft jetzt. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Grummeln – 10 Schadenspunkte. 

Somnivora – 036/086

Attacken: 

Traumruf – Du kannst dein Deck nach beliebig viellen Vivian-Karten durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Schlafimpuls – 50 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt.

Monozyto – 037/086

Attacken: 

Walzer – 10 Schadenspunkte. 

Mitodos – 038/086

Attacken: 

Zellenentwicklung – Durchsuche dein Deck nach 1 Karte, die sich aus 1 deiner Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck.

Sprühwasser – 30 Schadenspunkte. 

Zytomega – 039/086

Attacken: 

Zellenaufstieg – Durchsuche für jedes Pokémon auf deiner Bank dein Deck nach 1 Karte, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. 

Evo-Lasso – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Entwicklungs-Pokémon im Spiel 40 Schadenspunkte mehr zu.

Pygraulon – 040/086

Attacken: 

Leichte Bewegung – Verschiebe 1 Energie von 1 Pokémon deines Gegners auf 1 anderes seiner Aktives.

Strahl – 40 Schadenspunkte. 

Megalon – 041/086

Attacken: 

Gedankengut – Heile 40 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Psychokinese – 80+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Golbit – 042/086

Attacken: 

Bester Schlag – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Golgantes – 043/086

Attacken: 

Doppelstoß – 80x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 80 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Golgantes-Hammer – 200 Schadenspunkte. 

Meloetta-ex – 044/086

Fähigkeit: Erstauffühurng

Wenn du als Erster am Zug bist, kann dieses Pokémon während deines ersten Zuges Attacken einsetzen.

Attacken: 

Widerhall – 30 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Widerhall dieses Pokémon 80 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Rotomurf – 045/086

Attacken: 

Lehmschelle – 10 Schadenspunkte. 

Korkenzieherhieb – 30 Schadenspunkte. 

Stalobor-ex – 046/086

Attacken: 

Stichbohrer – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners, auf dem mindestens 1 Schadensmarke liegt, 60 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Rollende Felsen – 200 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

Praktibalk – 047/086

Attacken:

Fußkick – 10 Schadenspunkte

Stärke – 50 Schadenspunkte.  

Strepoli – 048/086

Attacken:

Fußkick – 30 Schadenspunkte

Hammerarm – 60 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Meistagrif – 049/086

Fähigkeit: Handwerkskunst

Dieses Pokémon erhält +20 KP für jede an es angelegte Kampf-Energie.

Attacken:

Gegenschwung – 100+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt pro Kopf 50 Schadenspunkte mehr zu.

Jiutesto – 050/086

Attacken:

Schulterwurf – 120- Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes * in den Rückzugskosten des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zu.

Lithomith – 051/086

Attacken:

Dreschflegel – 10x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte zu.

Schaufelkrallen – 20 Schadenspunkte. 

Castellith – 052/086

Fähigkeit: Robustheit

Wenn dieses Pokémon volle KP hat und durch Schaden einer Attacke kampfunfähig würde, ist dieses Pokémon nicht kampfunfähig und seine verbleibenden KP sind gleich 10.

Attacken:

Steinkante – 80+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Demeteros – 053/086

Attacken: 

Hülle und Fülle – Lege 1 Basis-Kampf-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an.

Erdbeben – 110 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf deiner Bank 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Toxiped – 054/086

Attacken:

Giftspray – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.

Rollum – 055/086

Attacken:

Giftschock – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Cerapendra – 056/086

Fähigkeit: Giftdorn

Wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), ist das Angreifende Pokémon jetzt vergiftet.

Attacken:

Giftschock – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu. 

Ganovil – 057/086

Attacken: 

Zudrücken – 10 Schadenspunkte. Dein Gegner legt 1 Karte aus seiner Hand auf seinen Ablagestapel.

Rokkaiman – 058/086

Attacken: 

Zudrücken – 40 Schadenspunkte. Dein Gegner legt 2 Karten aus seiner Hand auf seinen Ablagestapel.

Rabigator – 059/086

Attacken: 

Zudrücken – 60 Schadenspunkte. Dein Gegner legt 2 Karten aus seiner Hand auf seinen Ablagestapel.

Verfluchter Schlag – 120+ Schadenspunkte. Wenn dein Gegner 3 oder weniger Karten auf seiner Hand hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Cavalanzas – 060/086

Attacken:

Wilde Lanzen – 90 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Klikk – 061/086

Attacken:

Robustes Getriebe – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 10 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Kliklak – 062/086

Attacken:

Robustes Getriebe – 50 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Klikdiklak – 063/086

Fähigkeit: Getriebebeschichtung 

Allen deinen Pokémon, an die mindestens 1 Metall-Energie angelegt ist, werden durch Attacken von Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Attacken:

Einhämmern – 120 Schadenspunkte. 

Gladiantri – 064/086

Attacken:

Bedrängen – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Caesurio – 065/086

Attacken:

Zerhäckseln – 40 Schadenspunkte. 

Finalhieb – 60+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

Kobalium – 066/086

Attacken: 

Edle Klinge – 20 Schadenspunkte. Lege 1 Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Metallarme – 80+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon eine Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.

Genesect-ex – 067/086

Fähigkeit: Metallisches Signal

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach bis zu 2 Entwicklungs-Metall-Pokémon durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck. 

Attacken: 

Schützender Sturmangriff – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resi 

Milza – 068/086

Attacken:

Kraftsammler – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Sharfax – 069/086

Attacken:

Biss – 30 Schadenspunkte.

Unbegrenzte Kraft – 90 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Maxax – 070/086

Attacken:

Überkreuzschneider – 80+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.

Axrplosion – Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Basis-Pokémon ist, ist es kampfunfähig.

Dusselgurr – 071/086

Attacken:

Späher – Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten.

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

Navitaub – 072/086

Attacken:

Fliegen – 40 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Fasasnob – 073/086

Attacken:

Hinzufügen – Ziehe 4 Karten.

Flinker Flug – 120 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Ohrdoch – 074/086

Attacken:

Rückkehr – 30 Schadenspunkte. Du kannst so lange Karten ziehen, bis zu 6 Karten auf deiner Hand hast. 

Picochilla – 075/086

Attacken:

Kehrschelle – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Chillabell – 076/086

Attacken:

Wellenreiten – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 20 Schadenspunkte mehr zu.

Geronimatz – 077/086

Attacken:

Pikser – 10 Schadenspunkte. 

Gleiten – 20 Schadenspunkte. 

Washakwil – 078/086

Attacken:

Aero-Ass – 40+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.  

Turboschwinge – 130 Schadenspunkte. 

Luftballon – 079/086

Die Rückzugskosten des Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, verringern sich um **.

Antikes Schildfossil – 080/086

Spiele diese Karte, als ob sie ein Basis-Farblos-Pokémon mit 60 KP wäre. Diese Karte kann von keinen Speziellen Zuständen betroffen werden und sich nicht zurückziehen.
Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen.

Fähigkeit: Schtzabdeckung

Verhindere alle Effekte der von Pokémon deines Gegners eingesetzten Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. (Schaden ist kein Effekt.)

Energiemünze – 081/086

Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Münzen Kopf, durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Vivian – 082/086

Heile 40 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Ns Plan – 083/086

Verschiebe bis zu 2 Energien von Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Pokécom 3.0 – 084/086

Schau dir die obersten 7 Karten deines Decks an. Du kannst 1 Unterstützerkarte, die du dort findest, deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Forschung des Professors – 085/086

Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 7 Karten.

Prisma-Energie – 086/086

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie *-Energie.

Wenn an das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, ein Basis-Pokémon ist, liefert diese Karte stattdessen jeden Energietyp, aber immer nur 1 Energie.

Secret Rares

Pokémon-Schwarze-Blitze-Weiße-Flammen-Secret-Rare-Karten-Illustration-Full-Art-Übersicht-Liste-Galerie

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Schwarze Blitze in unserer vollständigen Übersicht: