Blockiere deine Gegner und dominiere die Arena mit dem mächtigen Milotic-ex-Deck des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Milotic-ex zählt zu den vielversprechendsten Decks nach der Standardrotation 2025. Dank einer Auswahl unglaublich mächtiger Fähigkeiten blockiert es die Angriffe der meisten Top-Karten im aktuellen Format. Darüber hinaus stehen dir kraftvolle Attacken zur Verfügung, mit denen du deine Gegner schnell und effizient überwältigen kannst.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Milotic-ex Deck

Dieses Deck setzt Milotic-ex, Farigiraf-ex und Fundamentmaske-Ogerpon-ex als Hauptangreifer ein. Jedes dieser Pokémon verfügt zudem über eine besondere Fähigkeit, die es vor Schaden durch Attacken bestimmter gegnerischer Pokémon schützt. So bist du in der Lage, die meisten Bedrohungen im aktuellen Meta effektiv zu blockieren und kannst deinen Gegner daran hindern, deinen Pokémon Schaden zuzufügen. Nützliche Trainerkarten wie Pepper, Matt und die Technische Maschine: Entwicklung sorgen für einen schnellen Spielaufbau.
Deckliste
Pokémon: 15
Trainerkarten: 34
Energiekarten: 11
Pokémon Milotic-ex Deck - Basis-Strategie
Die Grundstrategie ist einfach: Du versuchst, deinen Gegner zu blockieren, während du ihm mit deinen Angreifern beträchtlichen Schaden zufügst. Je nachdem, welches Pokémon dein Gegner wählt, stehen dir verschiedene Blockierungsmechaniken zur Verfügung. Beginne idealerweise als zweiter Spieler.
Milotic-ex erhält keinen Schaden durch Attacken von Terakristall-Pokémon, während Farigiraf-ex vor Angriffen durch gegnerische Basis-Pokémon-ex geschützt ist. Fundamentmaske-Ogerpon-ex blockiert zudem alle Pokémon deines Gegners, die über eine Fähigkeit verfügen. So kannst du die meisten mächtigen Bedrohungen im aktuellen Format effektiv außer Kraft setzen. Im Gegensatz zu anderen Wall-Decks, die sich hinter ihren Fähigkeiten verstecken, verfügt dieses Deck zusätzlich über schlagkräftige und schnell einsatzbereite Angriffe, mit denen du deine Gegner problemlos überwältigen kannst.
Der Nestball und Bolardin helfen dir, die richtigen Basis-Pokémon auf deine Bank zu bringen. Nutze Pepper, um die Technische Maschine: Entwicklung aus deinem Deck zu holen, und lege sie an dein Aktives Pokémon an, um Milotic-ex und Farigiraf-ex bereits im ersten Zug ins Spiel zu bringen. Matt sorgt anschließend für die nötige Energiebeschleunigung.
Wichtige Pokémon-Karten
Milotic-ex
Milotic-ex aus der Erweiterung Stürmische Funken zählt zu den mächtigsten Pokémon in diesem Deck. Seine Fähigkeit „Funkelnde Schuppen“ schützt es vor Attacken gegnerischer Terakristall-Pokémon. Damit ist es zum Beispiel unverwundbar gegenüber Bedrohungen wie Katapuldra-ex, Glurak-ex, allen Ogperpon-ex, Pikachu-ex, Terapagos-ex und Azugladis-ex. Seine Attacke „Hypnospritzer“ fügt zudem 160 Schadenspunkte zu und versetzt das Aktive Pokémon deines Gegners in den Schlaf.
Barschwa
Milotics Vorentwicklung Barschwa besitzt zwar nur 30 KP, jedoch ist seine Attacke „Herausspringen“ besonders hilfreich, um es bei Bedarf schnell gegen ein anderes Pokémon auszuwechseln.
Farigiraf-ex
Farigiraf-ex erweist sich mit seiner Fähigkeit „Schweifrüstung“ als besonders effektiv gegen Basis-Pokémon-ex. Mächtige Angreifer wie Furienblitz-ex, Miraidon-ex und Blutmond-Ursaluna-ex fügen ihm keinen Schaden zu. Mit seiner Attacke „Fieser Stahl“ kannst du außerdem Pokémon auf der Bank deines Gegners ins Visier nehmen.
Fundamentmaske-Ogerpon-ex
Fundamentmaske-Ogerpon-ex blockiert alle gegnerischen Pokémon, die eine Fähigkeit haben. Dazu zählen beispielsweise Briduradon-ex, Monetigo-ex und Milotic-ex. Nutze den Hyperball, um dieses Pokémon ins Spiel zu bringen.
Benesaru
Benesaru fügt sich ideal in jedes Deck ein, das Finsternis-Energien spielt. Verwende seine Fähigkeit, um den erlittenen Schaden von deinen Pokémon auf die gegnerischen Pokémon zu verschieben. Im Notfall kann es außerdem als Angreifer gegen schwächere Gegner eingesetzt werden.
Pepper
Pepper zählt zu den wichtigsten Unterstützerkarten in diesem Deck. Mit seiner Hilfe kannst du Items und Pokémon-Ausrüstungen wie den Nestball, Hyperball, Pokécom 3.0 und die TM: Entwicklung aus deinem Deck holen.
Technische Maschine: Entwicklung
Nutze die Technische Maschine: Entwicklung bereits zu Beginn des Spiels, um Milotic-ex und Farigiraf-ex auf deine Bank zu bringen. Du kannst diese Ausrüstung mithilfe von Pepper oder dem Stadtgeschäft auf deine Hand holen.
Matt
Matt sorgt für eine enorme Spielbeschleunigung, indem er deine Pokémon mit zwei Basis-Energiekarten unterschiedlichen Typs auflädt. Da alle deine Angreifer zwei farblose Energien für ihre Attacken verwenden können, fügt sich dieser Unterstützer perfekt ins Deck ein.
Poké Vital A
Falls dein Gegner es schaffen sollte, einem deiner Angreifer einen starken Treffer zu versetzen, bietet sich das Poké Vital A an, um sofort 150 Schadenspunkte zu heilen.

Die neuesten Boosterpacks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien