Mächtige Finsternis-Pokémon entfesseln ihre Angriffe im brandneuen Mega-Tohaido-ex Deck des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Vorsicht, bissig! Das angsteinflößende Brutal-Pokémon Tohaido erscheint in der neuesten Erweiterung Fatale Flammen in seiner mächtigen Mega-Form und beeindruckt mit einer durchschlagenden Attacke, die bis zu 270 Schadenspunkte für nur zwei Energien verursacht. Gemeinsam mit Mega-Tohaido betreten in diesem Deck zahlreiche hilfreiche Angreifer und Unterstützer die Arena – darunter Infamomo-ex, Riffex und Vipitis.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Mega-Tohaido-ex Deck
Mega-Tohaido-ex zählt zweifellos zu den stärksten Angreifern des kommenden Pokémon-Sets Fatale Flammen. Seine Attacke „Hungriger Biss“ verursacht einen Grundschaden von 120 Punkten für zwei Energien. Liegt auf Tohaido jedoch mindestens eine Schadensmarke, steigt der Schaden auf beeindruckende 270 Punkte. Damit eignet sich das Finsternis-Pokémon nicht nur für Racheangriffe, sondern kann durch die strategische Platzierung von Schadensmarken bereits im frühen Spiel enormen Druck ausüben. Dabei helfen Unterstützer wie Riffex, Infamomo-ex und Benesaru.
Deckliste
Pokémon: 20
Trainerkarten: 31
Energiekarten: 9
Pokémon Mega-Tohaido-ex Deck - Basis-Strategie
Dieses Deck setzt auf eine Kombination aus strategischen Angriffen und einer aggressiven Spielweise. Mega-Tohaido-ex dient als Hauptangreifer und verfügt über zwei nützliche Attacken: Seine „Gierigen Fänge“ verursachen 70 Schadenspunkte für eine Energie und lassen dich gleichzeitig zwei Karten ziehen. So kannst du in den ersten Runden schwächere Pokémon überwältigen und deine Hand auffüllen. Besonders interessant ist jedoch seine zweite Attacke, „Hungriger Biss“. Sie kostet nur zwei Energien und fügt 270 Schadenspunkte zu, wenn mindestens eine Schadensmarke auf Mega-Tohaido-ex liegt. Das reicht aus, um selbst mächtige Pokémon-ex zu besiegen. Damit Tohaido sein volles Potenzial entfalten kann, empfiehlt es sich, gezielt Schadensmarken zu platzieren – etwa durch seine Vorentwicklung Kanivanha oder Unterstützer wie Riffex und Infamomo-ex.
Riffex ist eine ideale Ergänzung für dieses Deck. Seine Fähigkeit „Böser Uppercut“ ermöglicht es dir einmal pro Zug, dein Deck nach einer Finsternis-Energie zu durchsuchen und diese an ein Finsternis-Pokémon auf deiner Bank anzulegen. Wenn du das machst, legst du zwei Schadensmarken auf jenes Pokémon. So kannst du Mega-Tohaido-ex aufladen und gleichzeitig den vollen Schadensausstoß seiner Attacke aktivieren. Dieses Deck enthält drei Exemplare von Riffex, sodass du sogar mehrere Energien pro Zug anlegen kannst.
Infamomo-ex ermöglicht dir den kostenlosen Austausch deiner Finsternis-Pokémon, wobei das neue aktive Pokémon nach dem Austausch vergiftet wird. In Kombination mit dem Ketten-Mochi lässt sich der Schaden von Mega-Tohaidos Attacke „Hungriger Biss“ so auf bis zu 310 Punkte erhöhen. Darüber hinaus bietet sich Infamomo-ex als sekundärer Angreifer für das spätere Spiel an. Hat dein Gegner bereits fünf Preiskarten genommen, verursacht seine Attacke „Erboster Ausraster“ beeindruckende 300 Schadenspunkte.
Infamomo lässt sich in Verbindung mit Infamomo-ex und dem Ketten-Mochi als mächtiger sekundärer Angreifer einsetzen. Wechsle es mithilfe von Infamomo-ex in die aktive Position und lege das Ketten-Mochi an, um mit seiner Attacke „Giftige Kette“ 50 Schadenspunkte zu verursachen und das aktive gegnerische Pokémon zu vergiften. Dank Infamomos Fähigkeit „Giftige Knechtung“ darfst du beim Pokémon-Check fünf Schadensmarken mehr auf die vergifteten Pokémon deines Gegners legen – was insgesamt 110 Schadenspunkte ergibt.
Benesaru zählt zu den beliebtesten Unterstützern in Finsternis-Decks. Verwende seine Fähigkeit, um den erlittenen Schaden deiner Pokémon auf die gegnerischen Pokémon zu verschieben. Dank Riffex’ Fähigkeit „Böser Uppercut“ ist sichergestellt, dass dir stets genügend Schadensmarken zum Verschieben zur Verfügung stehen.
Vipitis fügt dank seiner Fähigkeit „Aufregende Kraft“ 240 Schadenspunkte zu, wenn Mega-Tohaido-ex im Spiel ist. Mithilfe von Riffex lässt es sich schnell mit Energien aufladen, um als Angreifer einzuspringen.
Der Heldenumhang erhöht Mega-Tohaidos KP auf beeindruckende 430 Punkte. So kann es selbst harte Treffer gegnerischer Mega-Pokémon-ex problemlos wegstecken.
Da dieses Deck keine Phase-2-Pokémon verwendet, bietet sich der Erdanziehungsberg an, um starke Gegner zu schwächen. Diese Stadionkarte reduziert die KP aller Phase-2-Pokémon im Spiel um 30 Punkte.
Die neuesten spielbereiten Decks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





