Pokémon Mega-Schlapor-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Mega-Schlapor-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Entdecke das mächtige Mega-Schlapor-ex Deck aus dem kommenden Pokémon-Sammelkartenspiel-Set „Fatale Flammen“.

Das blitzschnelle Hasen-Pokémon Schlapor feiert in der neuesten Erweiterung Fatale Flammen seinen ersten Auftritt als Mega-Pokémon-ex und beeindruckt mit seiner mächtigen Attacke „Orkanstoß“, die für nur eine Energie bis zu 230 Schadenspunkte verursacht. Gemeinsam mit Wutpilz und Infamomo konnte Mega-Schlapor-ex in Japan bereits mehrere Top-10-Platzierungen bei regionalen Turnieren erreichen. Wir zeigen dir, wie du mit diesem Deck einen wahren Wirbelsturm auf deine Gegner entfesselst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Mega-Schlapor-ex Deck

Pokémon-Mega-Schlapor-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Schlapor-ex aus dem neuesten Set Fatale Flammen ist der Hauptangreifer in diesem Deck. Seine Attacke „Orkanstoß“ kostet nur eine einzige Energie und richtet 230 Schadenspunkte an, wenn Schlapor im selben Zug in die aktive Position gewechselt ist. Im nächsten Zug kannst du es austauschen und wieder in die aktive Position befördern, um erneut mit voller Power zuzuschlagen. Infamomo, Wutpilz und das Ketten-Mochi setzen deinen Gegner im frühen Spiel unter Druck, während Blutmond-Ursaluna-ex für den finalen K.-o.-Schlag einspringt.

Deckliste

Pokémon: 17

3x Haspiror – Fatale Flammen

2x Mega-Schlapor-ex – Faltale Flammen

2x Infamomo – Promokarte

2x Wutpilz – Paradoxrift

2x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

1x Knospi – Prismatische Entwicklungen

1x Genesect – Nebel der Sagen

1x Mew-ex – 151

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Latias-ex – Stürmische Funken

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

Trainerkarten: 36

4x Hana – Prismatische Entwicklungen

2x Befehl vom Boss – Mega-Entwicklung

2x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

2x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

1x Prof. Futurus´ Szenario – Prismatische Entwicklungen

4x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Hyperball – Karmesin & Purpur

3x Pokécom 3.0 – Schwarze Blitze

3x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Geheime Box – Nebel der Sagen

4x Energiekapsel aus der Vergangenheit – Paradoxrift

2x Ketten-Mochi – Prismatische Entwicklungen

4x Gefährlicher Dschungel – Gewalten der Zeit

Energiekarten: 7

4x Jet-Energie – Entwicklungen in Paldea

3x Basis-Finsternis-Energie

Pokémon Mega-Schlapor-ex Deck - Basis-Strategie

Dieses Deck kombiniert schnelle Angriffe mit Giftschaden, um gegnerische Pokémon effektiv unter Druck zu setzen. Infamomo eignet sich besonders gut für das frühe Spiel, da es in Kombination mit Wutpilz sofort starken Giftschaden verursacht. Spiele Wutpilz auf deine Bank und platziere Infamomo in der aktive Position. Statte Wutpilz mit einer Energiekapsel aus der Vergangenheit aus, um seine Fähigkeit „Giftiger Puder“ zu aktivieren, die beide aktiven Pokémon vergiftet. Durch Infamomos Fähigkeit „Giftige Knechtung“ darfst du beim Pokémon-Check fünf zusätzliche Schadensmarken auf die vergifteten Pokémon deines Gegners legen – ein starker Vorteil, der früh Druck aufbaut. Der Gefährliche Dschungel erhöht den Giftschaden um 20 weitere Punkte, sodass du insgesamt 80 Schadenspunkte verursachst. So kannst du schwache Pokémon schnell ausschalten oder mächtige Gegner gezielt schwächen.

Lege Haspiror so schnell wie möglich auf die Bank, um deinen Hauptangreifer Mega-Schlapor-ex kampfbereit zu machen. Bringe es anschließend in die aktive Position und lege das Ketten-Mochi an. Vergifte beide aktiven Pokémon mithilfe von Wutpilz und greife mit dem „Orkanstoß“ an, um 270 Schadenspunkte zu verursachen. So kannst du selbst mächtige Pokémon-ex mühelos ausschalten. Ziehe Mega-Schlapor-ex im nächsten Zug zurück und wechsle es erneut ein, um wieder mit voller Power anzugreifen. Hast du zwei Exemplare im Spiel, kannst du zwischen beiden hin- und herwechseln. Dabei hilft die Jet-Energie. Wähle andernfalls ein Pokémon ohne Rückzugskosten, wie etwa Knospi oder Mew-ex.

Die Jet-Energie und Latias-ex spielen eine zentrale Rolle in deiner Strategie. Sie ermöglichen es dir, deine Pokémon kostenlos auszutauschen, sodass du problemlos zwischen allen wichtigen Angreifern und Unterstützern wechseln kannst.

Knospi hindert deinen Gegner mit seiner kostenlosen Attacke „Juckende Pollen“ daran, in seinem nächsten Zug Itemkarten wie Pokébälle oder Tausch zu spielen. Verwende diese Attacke, um sein Spiel zu verlangsamen, während du deine Pokémon vorbereitest. 

Blutmond-Ursaluna-ex ist ein bewährter sekundärer Angreifer für den späteren Spielverlauf, der in zahlreichen aktuellen Decks zum Einsatz kommt. Nutze es, sobald dein Gegner einige Preiskarten genommen hat, um ihm den finalen Schlag zu verpassen.

Krawalloro-ex verschafft dir in deinem ersten Zug einen weiteren strategischen Vorteil: Du kannst deine Handkarten auf deinen Ablagestapel legen und sechs neue Karten ziehen. Nutze diese Fähigkeit, sobald du alle wichtigen Karten gespielt hast, um dir eine frische Hand und neue Optionen zu sichern.

Spiele Mew-ex auf deine Bank, um seine Fähigkeit „Neuanfang“ einzusetzen, die dich in jeder Runde so lange Karten ziehen lässt, bis du drei Karten auf deiner Hand hast. Darüber hinaus kannst du mit seinem „Genom-Hacking“ eine beliebige Attacke des aktiven gegnerischen Pokémon kopieren.

Die meisten aktuellen Decks verwenden mächtige ASS-KLASSE-Karten, um ihren Spielaufbau zu beschleunigen oder sich verschiedene strategische Vorteile zu verschaffen. Mit Genesects Fähigkeit „ASS-Annulierer“ kannst du die Strategie deines Gegners durchkreuzen, indem du ihn daran hinderst, ASS-KLASSE-Karten zu spielen. 

Mithilfe von Hana und Lillys Entschlossenheit kannst du jederzeit deine Handkarten auffrischen. Setze Hana bereits in deinem ersten Zug ein, um dein Spiel zu beschleunigen. 

Die Geheime Box ist ein Allzweckwerkzeug, mit dem du dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte durchsuchen kannst. Setze sie so früh wie möglich ein, um wichtige Karten aus deinem Deck zu ziehen. 

Der Befehl vom Boss unterstützt deine aggressive Spielweise. Mit seiner Hilfe kannst du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um es durch einen strategischen Angriff außer Kraft zu setzen.

Der Nestball und der Hyperball sind essenziell, um alle wichtigen Pokémon schnell aus deinem Deck zu ziehen und dein Spiel in Fahrt bringen.