Pokémon Mega-Kangama-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Mega-Kangama-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Lass die Arena beben mit dem mächtigen Mega-Kangama-ex Deck aus der neuesten Erweiterung Mega-Entwicklung

Dieses Muttertier ist unaufhaltsam! Mega-Kangama-ex beeindruckt mit 300 KP und einer nützlichen Fähigkeit, die es dir ermöglicht, in jedem Zug zusätzliche Karten zu ziehen. Doch auch als Angreifer hat das Basis-Pokémon einiges zu bieten: Seine Attacke „Schnellfeuerkombo“ verursacht 200 Schadenspunkte und wird mit jedem erfolgreichen Münzwurf noch stärker. Gemeinsam mit Bisofank und hilfreichen Trainerkarten entwickelt sich Kangama zu einer echten Bedrohung für deine Gegner.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Mega-Kangama-ex Deck

Pokémon-Mega-Kangama-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Kangama-ex aus der neuen Erweiterung Mega-Entwicklung ist der Star dieses Decks. Seine Attacke „Schnellfeuerkombo“ verursacht einen Grundschaden von 200 Punkten für drei beliebige Energien. Anschließend darfst du eine Münze werfen – pro Kopf werden weitere 50 Schadenspunkte hinzugefügt. Mit seiner Fähigkeit „Besorgung machen“ beschleunigt Kangama zudem dein Spiel, indem du einmal pro Zug zwei Karten ziehen darfst, wenn es in der aktiven Position ist. Bisofank bietet Schutz vor gegnerischen Angriffen, während Benesaru gezielt Schadensmarken auf die Pokémon deines Gegners verschiebt. Fundamentmaske-Ogerpon-ex dient als Konter gegen mächtige Pokémon mit Fähigkeiten, wie zum Beispiel Monetigo-ex.

Deckliste

Pokémon: 14

3x Mega-Kangama-ex – Mega-Entwicklung

3x Bisofank – Stellarkrone

3x Benesaru – Prismatische Entwicklungen

1x Fundamentmaske-Ogerpon-ex – Prismatische Entwicklungen

1x Klarins Mogelbaum – Ewige Rivalen

1x Wirbel-Rotom – Prismatische Entwicklungen

1x Latias-ex – Stürmische Funken

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

Trainerkarten: 38

4x Pepper – Obsidianflammen

4x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Matt – Prismatische Entwicklungen

2x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

2x Cosima – Karmesin & Purpur

4x Pokécom 3.0 – Schwarze Blitze

4x Nestball – Paldeas Schicksale

2x Hyperball – Karmesin & Purpur

2x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

2x Energie-Umschalter – Mega-Entwicklung

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

1x Geheime Box – Maskerade im Zwielicht

2x TM: Schubenergie – Paradoxrift

2x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

1x Luftballon – Schwarze Blitze

1x Riskante Ruinen – Mega-Entwicklung

1x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 8

5x Basis-Finsternis-Energie

2x Basis-Kampf-Energie

1x Basis-Psycho-Energie

Pokémon Mega-Kangama-ex Deck - Basis-Strategie

Dein Hauptziel besteht darin, Mega-Kangama-ex mit Unterstützung von Bisofank und dem Amulett der Tapferkeit in einen mächtigen Tank zu verwandeln, den dein Gegner nur schwer überwältigen kann. Benesaru verschiebt den erlittenen Schaden auf die Pokémon deines Gegners. Nutze Wirbel-Rotom und Trainerkarten wie den Nestball, den Hyperball und die Geheime Box, um deinen Spielaufbau zu beschleunigen. Matt und die TM: Schubenergie sorgen für die nötige Energieversorgung.

Mega-Kangama-ex ist dein Hauptangreifer. Das Basis-Pokémon verursacht schon bei einem erfolgreichen Münzwurf beeindruckende 250 Schadenspunkte und kann sich problemlos mit mächtigen Pokémon-ex anlegen. Seine Fähigkeit „Besorgung machen“ hilft dir zudem, wichtige Karten aus deinem Deck zu ziehen – ein enormer strategischer Vorteil.

Bisofank passt perfekt in dieses Deck. Seine Fähigkeit „Zottelwand“ sorgt dafür, dass deinen Basis-Farblos-Pokémon 60 Schadenspunkte weniger durch gegnerische Attacken zugefügt werden. Dadurch wird es dein Gegner besonders schwer haben, Mega-Kangama-ex und Blutmond-Ursaluna-ex zu besiegen.

Lege das Amulett der Tapferkeit an eines deiner Basis-Pokémon an, um dessen KP um 50 Punkte zu erhöhen. So erhält Mega-Kangama-ex beeindruckende 350 KP.

Verwende Benesarus Fähigkeit „Adrema-Hirn“, um den erlittenen Schaden deiner Pokémon auf die Pokémon deines Gegners zu verschieben. So kannst du geschwächte Pokémon strategisch ausschalten oder Mega-Kangama-ex dabei helfen, mächtige Gegner zu überwältigen. Die Fähigkeit lässt sich hervorragend mit den Riskanten Ruinen kombinieren.

Fundamentmaske-Ogerpon-ex ist der perfekte Konter gegen mächtige Gegner wie Glurak-ex und Monetigo-ex. Seine Fähigkeit „Fundamentabwehr“ schützt es vor Angriffen durch gegnerische Pokémon, die eine Fähigkeit haben.

Klarins Mogelbaum fängt mit seiner Attacke „Festsetzen“ ein beliebiges Pokémon deines Gegners in der aktiven Position, sodass du es im nächsten Zug mit einem deiner Angreifer ausschalten kannst.

Lege Latias-ex so früh wie möglich auf deine Bank, um von seiner Fähigkeit „Luftlinie“ zu profitieren. Sie ermöglicht es dir, deine Basis-Pokémon kostenlos auswechseln. 

Mithilfe von Wirbel-Rotoms Fähigkeit „Ruf des Ventilators“ kannst du bereits in deinem ersten Zug zwei Bisofank auf deine Bank legen, um deinen Spielaufbau zu beschleunigen.

Blutmond-Ursaluna-ex springt als mächtiger Angreifer in den späteren Runden ein. Die Kosten seiner Attacke werden für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte reduziert.

Besiegt dein Gegner Mega-Kangama-ex, erhält er drei Preiskarten. Hier kommt Cosima ins Spiel: Sie ermöglicht es dir, eines deiner Basis-Pokémon samt aller angelegten Karten auf deine Hand zurückzunehmen. So kannst du ein verletztes Pokémon retten, bevor dein Gegner es kampfunfähig macht.

Dieses Deck enthält vier Exemplare von Pepper, um sicherzustellen, dass diese wichtige Trainerkarte schon zu Spielbeginn verfügbar ist. Seine Fähigkeit, das Deck nach entscheidenden Itemkarten und Pokémon-Ausrüstungen zu durchsuchen, ist besonders in den ersten Zügen hilfreich, um dein Spiel schnell aufzubauen.

Die Geheime Box ist ein Allzweckwerkzeug, mit dem du dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte durchsuchen kannst. Setze sie so früh wie möglich ein, um wichtige Karten aus deinem Deck zu ziehen. 

Lillys Entschlossenheit hilft dir dabei, deine Handkarten aufzufrischen. Hast du noch keine Preiskarten genommen, darfst du sogar acht Karten ziehen.

Mit dem Befehl vom Boss kannst du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um es durch einen strategischen Angriff außer Kraft zu setzen.

Nutze Matt und die TM: Schubenergie, um deine Angreifer im Handumdrehen mit Energien aufzuladen.