Pokémon Mega-Guardevoir-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Mega-Guardevoir-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Entdecke das mächtige Mega-Guardevoir-ex Deck aus dem neuesten Pokémon-Sammelkartenspiel-Set „Mega-Entwicklung“.

Guardevoir-ex ist ein herausragend starkes Deck, das in der vergangenen Saison die Ranglisten des professionellen Pokémon-Sammelkartenspiels dominierte. Mit dem Erscheinen der neuesten Erweiterung Mega-Entwicklung erhält das Umarmungs-Pokémon nun Unterstützung durch seine mächtige Mega-Form, die das Potenzial dieses Decks auf ein neues Level hebt. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Mega-Guardevoir-ex Deck

Pokémon-Mega-Guardevoir-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Dieses Deck setzt auf eine Kombination aus Guardevoirs Fähigkeit zur Energiebeschleunigung und Mega-Guardevoirs mächtiger Attacke „Mega Symphonia“, die für jede an deine Pokémon angelegte Psycho-Energie zusätzlichen Schaden verursacht. Darüber hinaus stehen dir zahlreiche hilfreiche Unterstützer- und Trainerkarten zur Verfügung. Besonders nützlich erweist sich die Fähigkeit von Benesaru, mit der du Schadensmarken von deinen Pokémon auf die Pokémon deines Gegners verschieben kannst. Lillys Piepi-ex bietet Unterstützung gegen Drachen-Pokémon und eignet sich als mächtiger Angreifer in den späteren Runden. Der Mysteriöse Garten beschleunigt dein Spiel zusätzlich.

Deckliste

Pokémon: 17

3x Trasla – Mega-Entwicklung

3x Kirlia – Mega-Entwicklung

2x Guardevoir-ex – Paldeas Schicksale

2x Mega-Guardevoir-ex – Mega-Entwicklung

3x Benesaru – Prismatische Entwicklungen

1x Driftlon – Karmesin & Purpur

1x Brüllschweif – Paradoxrift

1x Lillys Piepi-ex – Reisegefährten

1x Mew-ex – 151

Trainerkarten: 33

3x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

3x Forschung des Professors – Schwarze Blitze

2x Enigmara – Paldeas Schicksale

2x Pepper – Obsidianflammen

1x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

1x Dicke-Freunde-Knursp – Gewalten der Zeit

2x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

2x Sonderbonbon – Karmesin & Purpur

2x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Konterfänger – Paradoxrift

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

1x Geheime Box – Maskerade im Zwielicht

1x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

2x TM: Entwicklung – Paradoxrift

1x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

2x Mysteriöser Garten – Mega-Entwicklung

Energiekarten: 10

7x Basis-Psycho-Energie

3x Basis-Finsternis-Energie

Pokémon Mega-Guardevoir-ex Deck - Basis-Strategie

Die Hauptstrategie dieses Decks besteht darin, möglichst schnell mehrere Trasla ins Spiel zu bringen und sie zu Guardevoir-ex und Mega-Guardevoir-ex weiterzuentwickeln. Dabei helfen dir Trainerkarten wie Nestball, Hyperball, Dicke-Freunde-Knursp, Sonderbonbon, TM: Entwicklung und Bolardin. Entwickle zuerst Guardevoir-ex, um Mega-Guardevoirs Angriff mithilfe seiner Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ aufzuladen.

Nutze den Mysteriösen Garten, die Forschung des Professors, den Hyperball und die Geheime Box, um Energiekarten für Guardevoirs Fähigkeit auf deinen Ablagestapel zu legen. Driftlon ist ein effektiver sekundärer Angreifer gegen starke Gegner, während Brüllschweif Pokémon auf der Bank attackieren kann. Lillys Piepi-ex verteilt bis zu 220 Schadenspunkte, wenn beide Bänke voll besetzt sind. Benesaru richtet mit seiner Fähigkeit zusätzlichen Schaden an, um strategische Knockouts zu erzielen. 

Guardevoir-ex versorgt deine Angreifer mit seiner Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ mit Energie und verstärkt gleichzeitig ihre Attacken. Obwohl du nur ein Guardevoir-ex im Spiel benötigst, sind zur Sicherheit zwei Exemplare im Deck, falls sich eines unter deinen Preiskarten befindet oder kampfunfähig wird. Mit seiner Attacke „Wunderkraft“ kann Guardevoir zudem als im Notfall als Angreifer eingesetzt werden. 

Du kannst Guardevoir entweder manuell entwickeln oder das Sonderbonbon und die TM: Entwicklung einsetzen, um die Entwicklungsphase von Kirlia zu überspringen.

Mega-Guardevoir-ex aus dem neuesten Set Mega-Entwicklung dient als Hauptangreifer gegen starke Gegner. Seine Attacke „Mega-Symphonia“ verursacht für jede an alle deine Pokémon angelegte Psycho-Energie 50 Schadenspunkte zu. Mit nur fünf Energien erreichst du bereits beeindruckende 250 Schadenspunkte. Dank Guardevoirs Fähigkeit zur Energiebeschleunigung kannst du schon im frühen Spiel enormen Druck aufbauen.

Der Mysteriöse Garten zählt zu den stärksten Trainerkarten aus Mega-Entwicklung und fügt sich ideal in dieses Deck ein. Dieses mächtige Stadion ermöglicht es dir, Energiekarten für Guardevoirs Fähigkeit auf den Ablagestapel zu legen und gleichzeitig so viele Karten zu ziehen, wie du Psycho-Pokémon im Spiel hast.

Obwohl Guardevoirs Fähigkeit dich dazu zwingt, Schadensmarken auf jedes Pokémon zu legen, dem du Energiekarten zugewiesen hast, wird dieser Nachteil durch spezielle Unterstützer und Angreifer wie Benesaru, Driftlon oder Brüllschweif zu deinem Vorteil.

Versorge Benesaru mit einer Finsternis-Energie, um mithilfe seiner Fähigkeit „Adrena-Hirn“ Schadensmarken auf die Pokémon deines Gegners zu verschieben. Diese Fähigkeit eignet sich hervorragend für strategische K.-o.-Treffer. Hast du mehrere Exemplare im Spiel, kannst du sie sogar mehrfach einsetzen.

Brüllschweifs Attacke „Tosendes Gebrüll“ fügt einem beliebigen gegnerischen Pokémon 20 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf Brüllschweif zu. Sie ist besonders vielseitig einsetzbar, da du mit ihr auch Pokémon auf der Bank deines Gegners ins Visier nehmen kannst.

Driftlon ist ein zentraler Angreifer in diesem Deck. Auch wenn das kleine Ballon-Pokémon auf den ersten Blick harmlos wirkt, sollte man es nicht unterschätzen. Seine Attacke „Ballonexplosion“ fügt für jede Schadensmarke 30 Schadenspunkte zu, was perfekt mit der Fähigkeit von Guardevoir-ex harmoniert. Mit 6 Schadensmarken fügt Driftlon bereits 180 Schadenspunkte zu, aber mit dem Amulett der Tapferkeit kann der Schaden auf bis zu 300 Punkte gesteigert werden. Dies genügt, um fast alle starken Gegner zu mit einem Treffer zu besiegen. Wenn der Schaden dennoch nicht ausreicht, kannst du Benesarus Fähigkeit einsetzen, um den entscheidenden Schlag zu landen.

Lillys Piepi-ex aus der Erweiterung Reisegefährten bietet mit seiner Fähigkeit „Feenzone“ einen entscheidenden Vorteil gegen Drachen-Decks wie Katapuldra-ex oder Furienblitz-ex. Sobald beide Bänke mit Pokémon besetzt sind, lässt es sich zudem hervorragend als Angreifer einsetzen.

Lillys Entschlossenheit ermöglicht es dir, deine Handkarten in dein Deck zu mischen und anschließend sechs Karten zu ziehen. Wenn du noch keine Preiskarten genommen hast, darfst du sogar acht Karten ziehen.

Die Geheime Box ist ein Allzweckwerkzeug, mit dem du dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte durchsuchen kannst. Setze sie so früh wie möglich ein, um deinen Spielaufbau zu beschleunigen.