Pokémon Mega-Dragoran-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Mega-Dragoran-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mächtige Drachen-Pokémon entfesseln ihre Angriffe im brandneuen Mega-Dragoran-ex Deck für das Pokémon-Sammelkartenspiel.

Mega-Dragoran-ex ist der Star des neuesten Spezialsets Erhabene Helden, das im Januar 2026 in Deutschland erscheint. Mit beeindruckenden 370 KP und einer kraftvollen Attacke, die 330 Schadenspunkte verursacht, hat dieses Drachen-Pokémon das Potenzial, sich mit den stärksten Kämpfern im aktuellen Format zu messen. Hier erhältst du eine ausführliche Vorschau auf dieses vielversprechende Deck.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Mega-Dragoran-ex Deck

Pokémon-Mega-Dragoran-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Dragoran-ex aus der kommenden Erweiterung Erhabene Helden fungiert als Hauptangreifer in diesem Deck. Neben seiner mächtigen Attacke „Ryuno-Gleiter“ verfügt es über die nützliche Fähigkeit „Himmelstransport“. Diese ermöglicht es dir, einmal während deines Zuges dein aktives Pokémon gegen ein Pokémon auf deiner Bank auszutauschen. Dadurch lässt sich Mega-Dragoran-ex hervorragend mit Zapplaleks Fähigkeit „Dynamotor“ aufladen und kann konstant angreifen. Brunnenmaske-Ogerpon-ex übernimmt die Rolle des sekundären Angreifers und sorgt für gezielte Knockouts.

Deckliste

Pokémon: 19

4x Dratini – Obsidianflammen

3x Dragonir – Erhabene Helden

3x Mega-Dragoran-ex – Erhabene Helden

3x Zapplardin – Schwarze Blitze

3x Zapplalek – Schwarze Blitze

1x Brunnenmaske-Ogerpon-ex – Prismatische Entwicklungen

1x Knospi – Prismatische Entwicklungen

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

Trainerkarten: 29

4x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

2x Pepper – Obsidianflammen

2x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

1x Befehl vom Boss – Mega-Entwicklung

4x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

3x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

2x Nestball – Paldeas Schicksale

2x Hyperball – Karmesin & Purpur

2x Sonderbonbon – Mega-Entwicklung

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

1x Erstklassiger Fänger – Prismatische Entwicklungen

1x Konterfänger – Paradoxrift

1x Luftballon – Schwarze Blitze

2x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 12

9x Basis-Elektro-Energie

3x Basis-Wasser-Energie

Pokémon Mega-Dragoran-ex Deck - Basis-Strategie

Nutze Trainerkarten wie den Nestball, Dicke-Freunde-Knursp und Bolardin, um Dratini und Zapplardin ins Spiel zu bringen. Falls du Dragonir nicht auf der Hand hast, kannst du es mithilfe des Hyperballs oder Lillys Entschlossenheit aus deinem Deck ziehen. Aktiviere anschließend Dragonirs Fähigkeit „Entwicklungshilfe“. Sie ermöglicht es dir, dein Deck nach einem beliebigen Entwicklungs-Pokémon zu durchsuchen und es auf deine Hand zu nehmen. So kannst du Mega-Dragoran-ex und Zapplalek problemlos weiterentwickeln. Alternativ bietet sich das Sonderbonbon an, um eine Entwicklungsstufe zu überspringen.

Mega-Dragoran-ex verursacht mit seiner mächtigen Attacke „Ryuno-Gleiter“ satte 330 Schadenspunkte – genug, um Bedrohungen wie Glurak-ex, Guardevoir-ex, Marys Olangaar-ex oder Katapuldra-ex mit einem Schlag auszuschalten. Da du nach dem Angriff zwei Energien ablegen musst, kombinierst du Dragorans Fähigkeit „Himmelstransport“ mit Zapplaleks Fähigkeit „Dynamotor“, um Mega-Dragoran-ex im nächsten Zug erneut aufzuladen.

Zapplalek aus der Erweiterung Schwarze Blitze lädt Mega-Dragoran-ex mit seiner Fähigkeit „Dynamotor“ auf. Sie ermöglicht es dir, einmal während deines Zuges eine Elektro-Energie aus deinem Ablagestapel an ein Pokémon auf deiner Bank anzulegen. Die Fähigkeit ist sogar stapelbar: Hast du zwei Exemplare von Zapplalek im Spiel, kannst du also zwei Energien zurückholen. So ist sichergestellt, dass dein Hauptangreifer in jedem Zug zuverlässig mit Energie versorgt wird. 

Verschiebe Dragoran mithilfe seiner Fähigkeit „Himmelstransport“ auf die Bank und lege die zusätzlichen Energien an. Wechsle es anschließend erneut in die aktive Position und greife mit dem „Ryuno-Gleiter“ an. Du kannst entweder zwei Exemplare von Mega-Dragoran-ex oder den Luftballon verwenden, um problemlos hin- und herzuwechseln. Außerdem enthält das Deck auch Pokémon ohne Rückzugskosten wie Zapplardin und Knospi.

Knospi bietet sich als Unterstützer in den ersten Runden an. Es hindert deinen Gegner seiner kostenlosen Attacke „Juckende Pollen“ daran, in seinem nächsten Zug Itemkarten wie Pokébälle oder Tausch zu spielen. Verwende diese Attacke, um sein Spiel zu verlangsamen, während du deine Pokémon vorbereitest. In Kombination mit dem Befehl vom Boss kannst du ein nicht einsatzbereites Pokémon in die aktive Position ziehen und die Strategie deines Gegners durcheinanderbringen.

Da dieses Deck Wasser-Energien spielt, springt Brunnenmaske-Ogerpon-ex als sekundärer Angreifer ein. Seine „Sintflutpumpe“ fügt einem beliebigen Pokémon auf der Bank deines Gegners 120 Schadenspunkte zu. So lassen sich schwache Gegner mühelos besiegen oder verletzte Pokémon-ex gezielt ausschalten, nachdem sie sich auf die Bank zurückgezogen haben.

Der Erstklassige Fänger, der Konterfänger und der Befehl vom Boss bieten weitere Möglichkeiten für strategische Angriffe. Mit ihrer Hilfe kannst du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen und gezielt außer Kraft setzen.