Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon „Maskerade im Zwielicht“ Kartenliste und Kartengalerie

Pokémon-Maskerade-im-Zwielicht-Twilight-Masquerade-Kartenliste-Kartengalerie-Karmesin-Purpur

Entdecke alle Pokémon-Karten aus „Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht / Twilight Masquerade“ in unserer vollständigen Kartenliste.

„Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht“ wurde am 24. Mai 2024 veröffentlicht und fokussiert sich auf das legendäre Pflanzen-Pokémon Ogerpon, das mithilfe verschiedener Masken seinen Typ wechseln kann. In „Maskerade im Zwielicht“ erscheint Ogerpon auf vier verschiedenen ex-Karten, die auf seinen unterschiedlichen Masken basieren. Darüber hinaus können sich Trainer auf zahlreiche brandneue Trainerkarten und Vollbild-Karten mit besonderen Illustrationen freuen. Wir präsentieren dir alle Sammelkarten aus dieser brandneuen Erweiterung. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Karmesin & Purpur - Maskerade im Zwielicht

Pokémon-Maskerade-im-Zwielicht-Logo-Deutsch

Herzlich willkommen in der idyllischen Kitakami-Provinz, wo Menschen und Pokémon im Einklang mit der Natur leben. Entschlüssle das Geheimnis des maskierten Legendären Pokémon Ogerpon, das in Gestalt von vier furchterregenden Terakristall-Pokémon-ex unterschiedlicher Typen auftritt, und schließe dich neu entdeckten Pokémon wie Blutmond-Ursaluna-ex und Fatalitcha-ex an. Erlebe die imposante Präsenz von Terakristall-Pokémon-ex wie Quajutsu, Katapuldra und Magcargo. Zusätzliche ASS-KLASSE-Trainerkarten warten zudem darauf, dich in spannenden Duellen zu unterstützen. 

Die Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht präsentiert über 160 brandneue Sammelkarten, darunter mehr als 10 mächtige Pokémon-ex, über 30 nützliche Trainerkarten und zahlreiche seltene Pokémon-Karten mit einzigartigen Illustrationen.

Zu den weiteren bemerkenswerten Karten der Erweiterung gehören:

  • 6 Trainer- und Spezial-Energiekarten (selten, ASS-KLASSE)
  • 7 Pokémon-ex und 7 Terakristall-Pokémon-ex
  • 21 Pokémon (selten, Illustration)
  • 11 Pokémon und Unterstützerkarten (selten, besondere Illustration)
  • 6 goldgeprägte Karten (hyperselten)

Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht wird bei teilnehmenden Einzelhändlern in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und besonderen Kollektionen weltweit verfügbar sein. 

Pokémon-Maskerade-im-Zwielicht-Boosterbundle-Booster-Bundle-kaufen-Karmesin-Purpur

Entdecke alle Boxen und Kollektionen, die gemeinsam mit dem neuen Set veröffentlicht werden, in unserer vollständigen Produktübersicht

Pokémon Maskerade im Zwielicht Kartenliste

Hier kannst du dir die offizielle Maskerade im Zwielicht Kartenliste kostenlos als Bild abspeichern oder als PDF herunterladen. 

Pokémon Maskerade im Zwielicht Kartengalerie

Die Setliste ist jetzt vollständig. Maskerade im Zwielicht enthält insgesamt 226 Pokémon-Karten, darunter 59 Secret-Rare´s.

Hauptset

Tangela – 001/167

Tangoloss – 002/167

Pinsir – 003/167

Webarak – 004/167

Ariados – 005/167

Sonnkern – 006/167

Sonnflora – 007/167

Skaraborn – 008/167

Volbeat – 009/167

Illumise – 010/167

Folipurba – 011/167

Paragoni – 012/167

Trombork – 013/167

Chimpep – 014/167

Chimstix – 015/167

Gortrom – 016/167

Knapfel – 017/167

Sirapfel – 018/167

Eisenblatt – 019/167

Mortcha – 020/167

Mortcha – 021/167

Fatalitcha – 022/167

Fatalitcha-ex – 023/167

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon – 024/167

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex – 025/167

Vulpix – 026/167

Vulnona – 027/167

Schneckmag – 028/167

Magcargo-ex – 029/167

Qurtel – 030/167

Panflam – 031/167

Panpyro – 032/167

Panferno – 033/167

Flampion – 034/167

Flampivian – 035/167

Lichtel – 036/167

Laternecto – 037/167

Skelabra – 038/167

Yuyu – 039/167

Ofenmaske-Ogerpon-ex – 040/167

Quapsel – 041/167

Quaputzi – 042/167

Quappo – 043/167

Goldini – 044/167

Golking – 045/167

Rossana – 046/167

Krebscorps – 047/167

Krebutak – 048/167

Barschwa – 049/167

Milotic – 050/167

Schneppke  051/167

Firnontor – 052/167

Frosdedje – 053/167

Glaziola – 054/167

Phione – 055/167

Froxy – 056/167

Amphizel – 057/167

Urgl – 058/167

Normifin  – 059/167

Delfinator – 060/167

Delfinator-ex – 061/167

Eisenbündel  – 062/167

Windewoge – 063/167

Brunnenmaske-Ogerpon – 064/167

Zapdos – 065/167

Sheinux – 066/167

Luxio – 067/167

Luxtra-ex – 068/167

Emolga – 069/167

Eguana – 070/167

Elezard – 071/167

Morpeko – 072/167

Blipp – 073/167

Wampitz – 074/167

Voltrel – 075/167

Voltrean – 076/167

Eisendorn-ex – 077/167

Piepi – 078/167

Pixi – 079/167

Abra – 080/167

Kadabra – 081/167

Simsala – 082/167

Girafarig – 083/167

Farigiraf – 084/167

Palimpalim – 085/167

Flabébé – 086/167

Floette – 087/167

Florges – 088/167

Flauschling – 089/167

Sabbaione – 090/167

Sankabuh – 091/167

Colossand – 092/167

Cupidos – 093/167

Brüllschweif-ex – 094/167

Benesaru – 095/167

Beatori – 096/167

Sandan – 097/167

Sandamer – 098/167

Hisui-Fukano – 099/167

Hisui-Arkani – 100/167

Nasget – 101/167

Voluminas – 102/167

Praktibalk  – 103/167

Strepoli – 104/167

Meistagrif – 105/167

Quajutsu-ex – 106/167

Resladero – 107/167

Lumispross – 108/167

Lumiflora – 109/167

Dinglu – 110/167

Boninu – 111/167

Fundamentmaske-Ogerpon-ex – 112/167

Fiffyen – 113/167

Magnayen  – 114/167

Toxiped – 115/167

Rollum – 116/167

Cerapendra – 117/167

Wutpilz – 118/167

Panzaeron – 119/167

Stollunior  – 120/167

Stollrak – 121/167

Stolloss – 122/167

Heatran – 123/167

Knattox – 124/167

Knattatox – 125/167

Knapfel  – 126/167

Sirapfel – 127/167

Grolldra – 128/167

Phandra – 129/167

Katapuldra-ex – 130/167

Nigiragi – 131/167

Porenta – 132/167

Chaneira – 133/167

Heiteira-ex – 134/167

Evoli – 135/167

Relaxo – 136/167

Griffel – 137/167

Ambidiffel – 138/167

Piccolente – 139/167

Swaroness – 140/167

Blutmond-Ursaluna-ex – 141/167

Begleitende Flöte – 142/167

Käfersammlerset – 143/167

Verwalter – 144/167

Hana – 145/167

Gemeindehaus – 146/167

Küchenchef – 147/167

Spezial-Hammer – 148/167

Festplatz – 149/167

Handventilator – 150/167

Sinius – 151/167

Hyper-Aroma – 152/167

Störturm – 153/167

Jo – 154/167

Tracys Unterstützung – 155/167

Sympaball – 156/167

Lucian – 157/167

Glückshelm – 158/167

Maske des Oni – 159/167

Gemma – 160/167

Moira – 161/167

Aufwischwirbel – 162/167

Geheime Box – 163/167

Überlebensschiene – 164/167

Ungerechter Stempel  – 165/167

Boomerang-Energie – 166/167

Vermächtnis-Energie – 167/167

Secret-Rare Pokémon-Karten

Pinsir – 168/167

Sonnflora – 169/167

Sirapfel – 170/167

Mortcha – 171/167

Qurtel – 172/167

Panferno – 173/167

Entdecke alle Secret-Rare Pokémon-Karten aus Maskerade im Zwielicht in unserer vollständigen Übersicht: