Pokémon „Ewige Rivalen“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-Ewige-Rivalen-Kartenliste-Kartengalerie-Karmesin-Purpur-Team-Rocket-TCG-Sammelkartenspiel-2025

Entdecke alle Pokémon-Karten aus dem neuesten Set „Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Bereite dich auf ein episches Duell vor, wenn heldenhafte Trainer wie Cynthia und Klarin alles geben, um das schurkische Team Rocket aufzuhalten! In einem packenden Showdown ziehen sie in den Kampf, um Giovannis finstere Pläne zu durchkreuzen. Verbünde dich mit mächtigen Pokémon wie Cynthias Knakrack-ex, Peppers Mastifioso-ex oder Team Rockets Mewtu-ex und und stürze dich in ein unvergessliches Abenteuer mit der neuen Erweiterung Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen!

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Karmesin & Purpur - Ewige Rivalen

Pokémon-Karmesin-Purpur-Ewige-Rivalen-Set-Logo

Ewige Rivalen ist die zehnte Erweiterung aus der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wird am 30. Mai 2025 veröffentlicht und enthält mehr als 240 Pokémon-Karten, darunter über 60 Secret-Rares. In diesem Set kehrt die gefürchtete Verbrecherorganisation Team Rocket zurück, die erstmals im Jahr 2000 in der gleichnamigen Erweiterung ihr Debüt im Sammelkartenspiel feierte. Angeführt von Giovanni versucht Team Rocket in Ewige Rivalen erneut die Weltherrschaft an sich zu reißen. Im Gepäck haben sie zahlreiche gestohlene Pokémon, die aufgrund von schlechter Behandlung eine finstere Persönlichkeit entwickelt haben. Doch noch ist nicht alles verloren: Die beliebten Trainer Cynthia, Klarin, Pepper, Misty, Troy und Mary stehen mit ihren besten Partnern bereit, um die hinterlistige Verbrecherorganisation aufzuhalten.

Zu den bemerkenswerten Karten des neuen Sets gehören: 

  • Über 240 Karten
  • 83 neue Karten mit Team Rocket
  • 17 Pokémon-ex, darunter 10 Trainer-Pokémon-ex
  • 23 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“
  • 11 Pokémon der Seltenheit „selten, besondere Illustration“
  • 6 hyperseltene, goldgeprägte Karten
  • Mehr als 20 Trainerkarten

Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen wird in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und verschiedenen Kollektionen bei Händlern auf der ganzen Welt erhältlich sein.

Pokémon-Ewige-Rivalen-Destined-Rivals-kaufen-Produktübersicht-Boxen-Kollektionen-TCG-Sammelkartenspiel

In unserer Produktübersicht findest du alle Boxen und Kollektionen, die gemeinsam mit der neuen Erweiterung erscheinen.

Pokémon Ewige Rivalen - Kartenliste

Hier findest du alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus Ewige Rivalen. Bis wir die Bilder der deutschen Karten zur Verfügung haben, verwenden wir die internationalen Exemplare als Platzhalter. Ewige Rivalen enthält Karten aus den japanischen Erweiterungen Hot Wind Arena und The Glory of Team Rocket sowie den ex Starter Sets mit Mary und Troy. 

Klarins Pinsir – 001/182

Attacken: 

Klammer – 20 Schadenspunkte. 

Vergeltungsschlag – 70+ Schadenspunkte. Wenn mindestens 1 deiner Klarins Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners durch Schaden einer Attacke kampfunfähig wurde, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Yanma – 002/182

Attacken: 

Wirbelwind – Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Rasierflügel – 30 Schadenspunkte.

Yanmega-ex  – 003/182

Fähigkeit: Gebrumm-Boost

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von deiner Bank in die Aktive Position wechselt, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Pflanzen-Energien durchsuchen und sie an dieses Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck. 

Attacken: 

Wirbelsturm – 210 Schadenspunkte. Verschiebe 3 Energien von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank. 

Tannza – 004/182

Attacken: 

Herunterhängen – 10 Schadenspunkte. 

Knilz – 005/182

Attacken: 

Rollender Tackle – 30 Schadenspunkte. 

Kapilz – 006/182

Attacken: 

Schadensrausch – 30+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu. 

Megasauger – 90 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Cynthias Roselia – 007/182

Attacken: 

Stachelstich – 20 Schadenspunkte

Cynthias Roserade – 008/182

Fähigkeit: Siegesjubel

Die von deinen Cynthias Pokémon eingesetzten Attacken fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken:

Blattschritt – 80 Schadenspunkte. 

Schneid-Rotom – 009/182

Attacken: 

Mähwerk – 20 Schadenspunkte. Lege 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel. 

Geräte-Show – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegte Pokémon-Ausrüstung 30 Schadenspunkte zu. 

Shaymin – 010/182

Fähigkeit: Blumenmantel

Verhindere allen Schaden, der den Pokémon auf deiner Bank, die kein Regelfeld haben, durch Attacken von Pokémon deines Gegners zugefügt wird.

Attacken:

Schmetterkick – 30 Schadenspunkte. 

Lithomith – 011/182

Attacken: 

Aufstieg – Durchsuche dein Deck nach 1 Karte, die sich aus diesem Pokémon entwickelt, und lege sie auf dieses Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck.

Castellith – 012/182

Fähigkeit: Gepanzertes Steinhaus

Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon-ex deines Gegners zugefügt wird.

Attacken: 

Riesige Scheren – 120 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Imantis – 013/182

Attacken: 

Zerhäckseln – 20 Schadenspunkte. 

Mantidea – 014/182

Attacken: 

Rasierblatt – 30 Schadenspunkte. 

Blütentanz – 130 Schadenspunkte. Lege 2 Basis-Pflanzen-Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel, Wenn du das nicht machst, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Team Rockets Sensect – 015/182

Attacken: 

Suchende Augen – Schau dir 1 der verdeckten Preiskarten deines Gegners an.

Knapfel – 016/182

Attacken:

Minisauger – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Sirapfel – 017/182

Attacken:

Energieschleife – 50 Schadenspunkte. Nimm 1 an dieses Pokémon angelegte Energie auf deine Hand. 

Hydrapfel – 018/182

Attacken:

Hydra-Atem –  Lege 6 Basis-Pflanzen-Energiekarten von deiner Hand auf deinen Ablagestapel, um das Aktive Pokémon deines Gegners kampfunfähig zu machen. Wenn du auf diese Weise keine 6 Basis-Pflanzen-Energiekarten ablegen kannst, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Peitschenschlag – 140 Schadenspunkte. 

Team Rockets Tarundel – 019/182

Attacken:

Bodycheck – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Team Rockets Spinsidias – 020/182

Fähigkeit: Aufladen

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon anlegen.

Attacken:

Rocket-Ansturm – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Rockets Pokémon im Spiel 30 Schadenspunkte zu.

Olini – 021/182

Attacken: 

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

Olivinio – 022/182

Attacken: 

Nährstoffe – Heile 40 Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon.  

Tackle – 40 Schadenspunkte. 

Olithena-ex – 023/182

Attacken: 

Oliven-Gewehr – Wähle 6-mal 1 Pokémon deines Gegners. (Du kannst dasselbe Pokémon mehr als einmal wählen.) Jedes Mal, wenn du ein Pokémon wählst, füge ihm 20 Schadenspunkte zu. Dieser Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert. 

Aromaschuss – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon erholt sich von allen Speziellen Zuständen. 

Relluk – 024/182

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte

Walzer – 10 Schadenspunkte. 

Skarabaks-ex – 025/182

Angriff: 

Umgekehrter Zug  – Ziehe 3 Karten von unten aus deinem Deck.

Psychokinese – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 90 Schadenspunkte mehr zu.

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon – 026/182

Attacken: 

Pflanzen-Kagura – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Onis Hammer – 120 Schadenspunkte. 

Fukano – 027/182

Attacken: 

Glühende Kohlen – 10 Schadenspunkte. 

Schaufelkrallen – 20 Schadenspunkte. 

Arkani – 028/182

Attacken: 

Fackel – 50 Schadenspunkte

Strafende Fänge – 100+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Finsternis-Pokémon ist, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu. 

Ponita – 029/182

Attacken:

Doppelkick – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Gallopa – 030/182

Fähigkeit: Eiliger Gang

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen.

Attacken:

Flammenmähne – 60 Schadenspunkte.

Team Rockets Lavados-ex – 031/182

Attacken: 

Flammenbarriere – 110 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 50 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Finsteres Inferno – Lege 1 Team Rocket-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Wenn du das machst, lege das Aktive Pokémon deines Gegners und alle angelegten Karten auf seinen Ablagestapel.

Klarins Feurigel – 032/182

Attacken:

Glut – 30 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Klarins Igelavar – 033/182

Fähigkeit: Abenteuerverbindung

Einmal während deines Zuges,, kannst du dein Deck nach 1 Klarins Abenteuer durchsuchen, es deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Attacken:

Glühen – 40 Schadenspunkte.

Klarins Tornupto – 034/182 

Attacken: 

Kumpel-Explosion – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke für jede Klarins Abenteuer-Karte in deinem Ablagestapel 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Dampfgeschütz – 160 Schadenspunkte. 

Klarins Schneckmag – 035/182

Attacken: 

Stetiger Feuerhauch – 20 Schadenspunkte. 

Klarins Magcargo – 036/182

Fähigkeit: Wegschmelzen

Wenn an dieses Pokémon keine Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.

Attacken: 

Lava-Ausbruch – 70x Schadenspunkte. Lege bis zu 5 Feuer-Enerigen von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 70 Schadenspunkte zu. 

Team Rockets Hunduster – 037/182

Attacken: 

Stetiger Feueratem – 20 Schadenspunkte. 

Team Rockets Hundemon – 038/182

Attacken: 

Bösartige Glut – Das Aktive Pokémon deines Gegner ist jetzt verbrannt und verwirrt.

Versengendes Feuer – 120 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.  

Klarins Ho-Oh-ex – 039/182

Fähigkeit: Goldene Flamme

Einmal während deines Zuges kannst du bis zu 2 Basis-Feuer-Energiekarten aus deiner Hand an 1 Klarins Pokémon auf deiner Bank anlegen. 

Attacken: 

Schimmernde Federn – 160 Schadenspunkte. Heile 50 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Flemmli – 040/182

Attacken:

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Glühen – 10 Schadenspunkte.

Jungglut – 041/182

Attacken:

Glühen – 20 Schadenspunkte.

Doppelkick – 40x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Lohgock – 042/182

Attacken:

Hitzestoß – 70 Schadenspunkte.

Flammendes Inferno – 120 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 120 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Hitze-Rotom – 043/182

Attacken: 

Versengung – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Geräte-Show – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegte Pokémon-Ausrüstung 30 Schadenspunkte zu. 

Ofenmaske-Ogerpon – 044/182

Attacken: 

Feuer-Kagura – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Feuer-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Sengende Flammen – 80 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Mistys Enton – 045/182

Fähigkeit: Nervöser Sprung

Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du die unterste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, lege dieses Pokémon auf dein Deck und alle angelegten Karten auf deinen Ablagestapel.

Attacken:

Sprühwasser – 30 Schadenspunkte. 

Mistys Sterndu – 046/182

Attacken: 

Blubbstrahl – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Mistys Starmie – 047/182

Attacken: 

Plötzlicher Blitz – 60+  Schadenspunkte. Wenn sich dieses Pokémon während dieses Zuges aus Mistys Sterndu entwickelt hat, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.

Mistys Karpador – 048/182

Fähigkeit: Unglaubliches Tauchen

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, verhindere allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken deines Gegners, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Attacken:

Platscher – 10 Schadenspunkte. 

.

Mistys Garados – 049/182 

Attacken: 

Platscherpanik – 70x Schadenspunkte. Lege die obersten 7 Karten von deines Decks auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jedes Mistys Pokémon, das du auf diese Weise auf deinen Ablagestapel gelegt hast, 70 Schadenspunkte zu. 

Kaskade – 120 Schadenspunkte. 

Mistys Lapras – 050/182

Attacken:

Gemeinsam schwimmen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Mistys Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Surfer – 60 Schadenspunkte. 

Team Rockets Arktos – 051/182

Fähigkeit: Resistenter Schleier

Verhindere alle Effekte von Attacken der Pokémon deines Gegners, die deinen Teams Rockets Basis-Pokémon im Spiel zugefügt werden. (Schaden ist kein Effekt.)

Attacken: 

Dunkler Frost – 60+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Team Rockets-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Cynthias Barschwa – 052/182

Attacken:

Schwingen – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. 

Cynthias Milotic – 053/182

Attacken:

Wasserteiler – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 2 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Perlu – 054/182

Attacken: 

Schalendruck – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 10 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden)

Aalabyss  – 055/182

Fähigkeit: Tauchfänger

Jedes Mal, wenn 1 deiner Pokémon durch Schaden einer Attacke deines Gegners kampfunfähig wird, kannst du alle an jenes Pokémon angelegten Basis-Wasser-Energiekarten auf deine Hand nehmen, anstatt sie auf deinen Ablagestapel zu legen. 

Attacken: 

Hydroplatscher – 80 Schadenspunkte. 

Saganabyss – 056/182

Attacken: 

Crescendo-Welle – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Wasser-Energie 30 Schadenspunkte zu. Bevor du Schaden zufügst, kannst du beliebig viele Basis-Wasser-Energien von deiner Hand an dieses Pokémon anlegen. 

Bamelin  – 057/182

Attacken: 

Schweifvertrimmer – 10 Schadenspunkte. 

Wellenplatscher – 30 Schadenspunkte. 

Bojelin – 058/182

Attacken: 

Whirlpool – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Wasserplatscher – 140 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann während deines nächsten Zuges nicht angreifen

Shnebedeck – 059/182

Attacken: 

Leichter Hieb – 20 Schadenspunkte. 

Eiszapfen – 50 Schadenspunkte. 

Rexblisar – 060/182

Attacken: 

Sprungangriff – 90 Schadenspunkte. 

Gefrierendes Holz – 120+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 Pflanzen-Energien angelegt sind, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

Wasch-Rotom – 061/182

Attacken: 

Waschzyklus – Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Geräte-Show – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegte Pokémon-Ausrüstung 30 Schadenspunkte zu. 

Pikuda – 062/182

Attacken: 

Waghalsiger Sturmangriff – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Barrakiefa – 063/182

Attacken: 

Schneidige Flosse – 40 Schadenspunkte. 

Taucher – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden. 

Flaniwal – 064/182

Attacken: 

Sanfter Hieb – 30 Schadenspunkte. 

Frostschlag – 80 Schadenspunkte. 

Kolowal-ex – 065/182

Fähigkeit: Schneemantel

Verhindere jedes Mal, wenn dein Gegner eine Item- oder Unterstützerkarte aus seiner Hand spielt, alle Effekte jener Karte, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Attacken: 

Zermalmender Druck – 140+ Schadenspunkte. Du kannst 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu.

Heerashai-ex – 066/182

Attacken: 

Riesige Welle – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu. 

Dynamischer Taucher – 120 Schadenspunkte. Du kannst 120 Schadenspunkte mehr zufügen. Wenn du das machst, fügt dieses Pokémon sich auch selbst 50 Schadenspunkte zu.

Brunnenmaske-Ogerpon – 067/182

Attacken: 

Wasser-Kagura – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Wasser-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Blasengully – 100 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Elektek – 068/182

Attacken: 

Elektroschuss – 50 Schadenspunkte. 

Elevoltek-ex – 069/182

Attacken: 

Doppelblitz – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Hochspannungspresse – 180+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu. 

Team Rockets Zapdos – 070/182

Attacken: 

Störende Flügel – 30 Schadenspunkte. Du kannst 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf 1 Pokémon auf seiner Bank verschieben. 

Verfluchter Donner – 60+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Team-Rocket-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Klarins Pichu – 071/182

Attacken:

Funkenzug – 30 Schadenspunkte. Ziehe 1 Karte. 

Team Rockets Voltilamm – 072/182

Attacken:

Beschaffung – Durchsuche dein Deck nach 1 Itemkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Mini-Blitz – 10 Schadenspunkte. 

Team Rockets Waaty – 073/182

Attacken:

Donnerschock – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Team Rockets Ampharos – 074/182

Fähigkeit: Dunkler Impuls

Lege jedes Mal, wenn dein Gegner ein Pokémon aus seiner Hand spielt, um eines seiner Pokémon während seines Zuges zu entwickeln, 4 Schadensmarken auf jenes Pokémon. Der Effekt von Dunkler Impuls ist nicht stapelbar.

Attacken:

Kopf-Blitz – 140 Schadenspunkte. 

Frizelbliz – 075/182

Attacken: 

Rückwärtskick – 10 Schadenspunkte. 

Mini-Blitz – 30 Schadenspunkte. 

Voltenso – 076/182

Attacken: 

Stromtritt – 30 Schadenspunkte. 

Blitzeinschlag – 120 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf deiner Bank 40 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Rotom – 077/182

Attacken: 

Erstauner – 20 Schadenspunkte. Wähle 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners. Dein Gegner zeigt dir jene Karte und mischt sie in sein Deck.

Gerätefunken – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegten Pokémon-Ausrüstung 30 Schadenspunkte zu.

Zeraora – 078/182

Attacken: 

Kratzer – 20 Schadenspunkte

Donnerblitz – Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt 1 Pokémon-ex auf der Bank deines Gegners 210 Schadenspunkte zu. 

Team Rockets Traumato – 079/182

Attacken: 

Hypnotischer Strahl – 10 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. 

Team Rockets Hypno – 080/182

Attacken: 

Psychoschuss – 40 Schadenspunkte. 

Bankmanipulation – 80x Schadenspunkte. Dein Gegner wirft eine Münze für jedes Pokémon auf seiner Bank. Dieser Angriff fügt 80 Schadenspunkte pro Zahl zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert. 

Team Rocket Mewtu-ex – 081/182

Fähigkeit: Sparpower

Dieses Pokémon kann nicht angreifen, es sei denn, du hast 4 oder mehr Team Rockets Pokémon im Spiel. 

Attacken:

Löschball – 160+ Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Energiekarten von Pokémon auf deiner Bank auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Energiekarte 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Team Rockets Woingenau – 082/182

Attacken: 

Rocket-Spiegel – Verschiebe alle Schadensmarken von 1 Team Rockets Pokémon auf deiner Bank auf das Aktive Pokémon deines Gegners. 

Flinke Kopfnuss – 70 Schadenspunkte. 

Troys Puppance  – 083/182 

Attacken: 

Beschwörendes Zeichen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Troys-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Psychosphäre – 20 Schadenspunkte. 

Troys Lepumentas – 084/182 

Attacken: 

Gespentisches Licht – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Lehmdetonation – 220 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Team Rockets Klingplim – 085/182

Attacken: 

Nervöses Klingeln – Lege 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Troys Rocara – 086/182 

Fähigkeit: Palast aus Stein

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, werden allen deinen Troys Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden). Der Effekt von Palast aus Stein stapelt sich nicht. 

Attacken: 

Magischer Schuss – 80 Schadenspunkte. 

Team Rockets Mimigma – 087/182 

Attacken: 

Edelstein-Initiation – Wähle 1 Attacke des Aktiven Terakristall-Pokémon deines Gegners und setze sie als diese Attacke ein. 

Team Rockets Keradar – 088/182

Attacken: 

Verborgenes Radar –  Schau dir die obersten 5 Karten des Decks deines Gegners an und lege sie in beliebiger Reihenfolge zurück auf sein Deck.

Super-Psischlag – 30 Schadenspunkte. 

Team Rockets Maritellit – 089/182

Fähigkeit: Rocket-Gehirn

Beliebig oft während deines Zuges kannst du 1 Schadensmarke von 1 deiner Team Rockets-Pokémon auf 1 anderes deiner Pokémon verschieben.

Attacken: 

Psychokinese – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 40 Schadenspunkte mehr zu.

Menki – 090/182 

Attacken: 

Stürmischer Kick – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Rasaff – 091/182 

Attacken: 

Wegzerren – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 30 Schadenspunkte zu. 

Epitaff – 092/182 

Fähigkeit: Ungezähmte Wut

Wenn auf diesem Pokémon mindestens 2 Schadensmarken liegen, fügen die von diesem Pokémon eingesetzten Attacken dem Aktiven Pokémon deines Gegners 120 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden)

Attacken: 

Einschlag – 160 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Einschlag nicht einsetzen. 

Klarins Mogelbaum – 093/182

Attacken: 

Festsetzen – 20 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen. 

Versuchtes Mimikry – Wirf 1 Münze. Wähle bei Kopf 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners und setze sie als diese Attacke ein.

Team Rockets Larvitar – 094/182

Attacken:

Gipfelmampfer – 10 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Team Rockets Pupitar – 095/182

Attacken: 

Raketenentwicklung – 30 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach 1 Karte, die sich aus diesem Pokémon entwickelt, und lege sie auf dieses Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Despotar – 096/182 

Fähigkeit: Sandsturm

Lege beim Pokémon-Check, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, 2 Schadensmarke auf jedes Basis-Pokémon Pokémon deines Gegners.

Attacken: 

Zerstörungstackle – 180 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Nasgnet – 097/182

Attacken: 

Kopfnuss – 20 Schadenspunkte. 

Steinwurf – 40 Schadenspunkte. 

Voluminas – 098/182

Attacken: 

Juwelenkraft – 40 Schadenspunkte. 

Gebirgssturz – 70+ Schadenspunkte. Wenn eine Stadionkarte im Spiel ist, fügt dieser Angriff 70 Schadenspunkte mehr zu. 

Meditie – 099/182

Attacken: 

Ruhiger Schlag – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Meditalis – 100/182

Attacken: 

Präziser Hieb – 50+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon genauso viel Energie angelegt ist wie an das Aktive Pokémon deines Gegners, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Regirock-ex – 101/182 

Attacken: 

Regi-Aufladung – Lege bis zu 2 Basis-Kampf-Energiekarten aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an. 

Gigantischer Felsen – 140+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Phase-2-Pokémon ist, fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu. 

Cynthias Kaumalat  – 102/098

Attacken:

Steinschleuderer – 20 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

Cynthias Knarksel  – 103/182

Fähigkeit: Ruf des Champs

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 Pokémon von Cynthia durchsuchen, esdeinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Attacken:

Drachenschnitt – 40 Schadenspunkte. 

Cynthias Knakrack-ex – 104/182

Attacken:

Spiralsturzflug – 100 Schadenspunkte. Du kannst so lange Karten ziehen, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast.

Drachensprenger – 260 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Hippopotas – 105/182

Angriff: 

Runterdrücken – 10 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Hippoterus – 106/182

Angriff: 

Ramme – 60 Schadenspunkte. 

Großer Sandsturm – 150 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank (deiner und der deines Gegners), auf dem mindestens eine Schadensmarke liegt, 40 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Pampuli – 107/182

Attacken: 

Sturmangriff – 40x Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Pampross – 108/182

Fähigkeit: Schlammmantel 

Diesem Pokémon werden durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Attacken: 

Schwerer Einschlag – 130 Schadenspunkte. 

Peppers Tentagra – 109/182

Attacken: 

Vorwagen – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Peppers Tenterra – 110/182

Attacken: 

Ziehen – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein.

Waghalsiger Sturmangriff – 120 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Fundamentmaske-Ogerpon – 111/182

Attacken: 

Gesteins-Kagura – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Kampf-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Bergramme – 100 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte des Decks deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Team Rockets Rettan – 112/182

Attacken: 

Wegziehen – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt paralysiert.

Nagen – 10 Schadenspunkte. 

Team Rockets Arbok – 113/182

Fähigkeit: Finsterer Blick

Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kann dein Gegner keine Pokémon mit Fähigkeiten aus seiner Hand spielen (außer Team Rockets Pokémon). 

Attacken: 

Kreisender Schweif – Diese Attacke fügt jedem Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Team Rockets Nidoran – 114/182

Attacken: 

Überraschungsangriff – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Team Rockets Nidorina – 115/182

Attacken: 

Dunkles Erwachen – Wähle bis zu 2 deiner Finsternis-Pokémon. Durchsuche für jedes jener Pokémon dein Deck nach 1 Karte, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. 

Kratzer – 50 Schadenspunkte. 

Team Rockets Nidoqueen – 116/182

Attacken: 

Liebender Einschlag – 60+ Schadenspunkte. Wenn sich mindestens 1 Pokémon auf deiner Bank befindet, bei dem Nidoking zum Namen gehört, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

Mega-Kick – 130 Schadenspunkte. 

Team Rockets Nidoran – 117/182

Attacken: 

Durchbohren – 10 Schadenspunkte. 

Einhämmern – 30 Schadenspunkte. 

Team Rockets Nidorino – 118/182

Attacken: 

Einhämmern – 30 Schadenspunkte. 

Hornattacke – 60+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.

Team Rockets Nidoking-ex – 119/182

Attacken: 

Finstere Hörner – 100 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Lege beim Pokémon-Check 8 Schadensmarken anstelle von 1 Schadensmarke auf jenes Pokémon. 

Königseinschlag – 240 Schadenspunkte. 

Team Rockets Zubat – 120/182

Attacken: 

Giftschleuder – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

Team Rockets Golbat – 121/182

Fähigkeit: Hinterhältiger Biss

Einmal während deines Zuges, wenn du diese Karte aus deiner Hand spielst um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du 2 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen. 

Attacken: 

Konfusstrahl – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Team Rockets Iksbat-ex – 122/182

Fähigkeit: Bissiger Rausch

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du 2 Pokémon deines Gegners wählen und 2 Schadensmarken auf jedes von ihnen legen. 

Attacken:

Meuchelrückkehr – 120 Schadenspunkte. Du kannst dieses Pokémon auf deine Hand nehmen. (Lege alle an dieses Pokémon angelegten Karten auf deinen Ablagestapel). 

Team Rockets Sleima – 123/182

Attacken: 

Ätzender Schlamm – Lege am Ende des nächsten Zuges deines Gegners das Verteidigende Pokémon und alle daran angelegten Karten auf seinen Ablagestapel. 

Team Rockets Sleimok – 124/182

Attacken: 

Klebriger Schlamm – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich jenes Pokémon nicht zurückziehen. 

Gefährliches Gift – 100x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 100 Schadenspunkte mal der Anzahl der Speziellen Zustände zu, von denen das Aktive Pokémon deines Gegners betroffen ist. 

Team Rockets Smogon – 125/182

Fähigkeit: Rauchsignal

Wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält, durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Pokémon, bei denen Smogon zum Namen gehört, und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Attacken: 

Gaswolke – 30 Schadenspunkte. 

Team Rockets Smogmog – 126/182

Attacken: 

Simultane Explosion – 40x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte mal der Anzahl deiner Pokémon im Spiel zu, bei denen Smogon oder Smogmog zum Namen gehört.

Team Rockets Kramurx – 127/182

Attacken: 

Verleiten – Durchsuche dein Deck nach 1 Unterstützerkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Folterknecht – 30 Schadenspunkte. Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann jenes Pokémon jene Attacke nicht einsetzen. 

Team Rockets Sniebel – 128/182

Attacken: 

Kratzer – 20 Schadenspunkte. 

Hinterhältiger Stich – Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte mal der Anzahl der Schadensmarken auf jenem Pokémon zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Cynthias Kryppuk – 129/182

Attacken:

Rasender Fluch – 10x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf allen Cynthias Pokémon auf deiner Bank 10 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche nicht verändert.

Marys Felilou – 130/182

Attacken: 

Spitze Nägel – 20+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Marys Kleoparda – 131/182

Attacken: 

Spitze Krallen – 70+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 70 Schadenspunkte mehr zu. 

Marys Zurrokex – 132/182

Attacken: 

Knirscher – 50 Schadenspunkte. Lege 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Marys Irokex – 133/182 

Attacken: 

Rückwärtskick – 40 Schadenspunkte.

Wilder Tackle – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Marys Bähmon – 134/182 

Attacken: 

Mopsen – Ziehe 1 Karte. 

Korkenzieherhieb – 10 Schadenspunkte. 

Marys Pelzebub – 135/182 

Attacken:  

Korkenzieherhieb – 60 Schadenspunkte. 

Marys Olangaar-ex – 136/182 

Fähigkeit: Aufpunken

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 5 Basis-Finsternis-Energiekarten durchsuchen und sie beliebig an deine Marys Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.

Attacken: 

Schattenkugel – 180 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Marys Morpeko – 137/182 

Attacken: 

Stachelrad – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Finsternis-Energie 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Peppers Mobtiff – 138/182

Attacken: 

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

Konfrontieren – 50 Schadenspunkte. 

Peppers Mastifioso-ex – 139/182

Attacken: 

Eiliger Tackle – 30+ Schadenspunkte. Wenn auf diesem Pokémon keine Schadensmarken liegen, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Fiese Kopfnuss – 210 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Fiese Kopfnuss nicht einsetzen.

Forstellka – 140/182

Attacken: 

Eisen-Erschütterung – 20 Schadenspunkte. Verschiebe beliebig viele Metall-Energien von deinen Pokémon beliebig auf deine anderen Pokémon. 

Hurrikannadeln – 80x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Diese Attacke fügt 80 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Panzaeron – 141/182

Attacken: 

Ruheort – Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. Es kann sich während deines nächsten Zuges nicht zurückziehen. 

Metallklaue – 60 Schadenspunkte. 

Troys Panzaeron – 142/182 

Attacken: 

Rasierflügel – 30 Schadenspunkte. 

Doppelschall – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Troys Tanhel – 143/182 

Attacken: 

Ramme – 30 Schadenspunkte. 

Troys Metang – 144/182 

Attacken: 

Metallschlitzer – 70 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen. 

Troys Metagross-ex – 145/182 

Fähigkeit: X-Booten

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach bis zu 1 Basis-Psycho-Energie und 1 Basis-Metall-Energie durchsuche und beliebig an deine Psycho-Pokémon oder Metall-Pokémon anlegen.

Attacken: 

Metallstampfer – 200 Schadenspunkte. 

Zamazenta – 146/182 

Attacken: 

Kräftiger Stoß – 70 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während des nächsten Zuges deines Gegners durch eine Attacke Schaden erhält (auch wenn es dadurch kampfunfähig wird), lege der Höhe des diesem Pokémon zugefügten Schadens entsprechend Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon. 

Team Rockets Rattfratz – 147/182

Attacken: 

Gefährlicher Biss – 10 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

Team Rockets Rattikarl – 148/182

Attacken: 

Wagemut – 90 Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Zahl, fügt sich dieses Pokémon auch selbst 90 Schadenspunkte zu. 

Team Rockets Mauzi – 149/182

Attacken: 

Tatzendieb – Wähle 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners. Dein Gegner zeigt dir jene Karte und mischt sie in dein Deck. 

Kratzfurie – 20x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Team Rockets Snobilikat-ex – 150/182

Attacken:

Hochmütiger Befehl – Dein Gegner zeigt dir die obersten 10 Karten seines Decks. Wähle eine Attacke eines beliebigen Pokémon, das du dort findest, und setzte sie als diese Attacke ein. Dein Gegner mischt die Karten anschließend zurück in sein Deck.

Grausamer Schlitzer – 140 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Kangama – 151/182

Attacken: 

Leichter Hieb – 50 Schadenspunkte.

Irrschlag – 90x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 90 Schadenspunkte pro Kopf zu.  

Tauros – 152/182

Attacken: 

Hornattacke – 30 Schadenspunkte. 

Sauberer Treffer – 50+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu. 

Team Rockets Porygon – 153/182

Attacken:

Hacking – Lege 1 Karte von deiner Hand auf deinen Ablagestapel. Wenn du das machst, legt dein Gegner 1 Karte von seiner Hand auf seinen Ablagestapel. 

Team Rockets Porygon2 – 154/182

Attacken:

R-Befehl – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Unterstützerkarte in deinem Ablagestapel, bei der „Team Rocket“ zum Namen gehört, 20 Schadenspunkte zu.  

Team Rockets Porygon-Z – 155/182

Fähigkeit: Rekonstruieren

Du musst 2 Karten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen. 

Attacken:

R-Befehl – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Unterstützerkarte in deinem Ablagestapel, bei der „Team Rocket“ zum Namen gehört, 20 Schadenspunkte zu.  

Schwalbini – 156/182

Attacken: 

Flügelschlag – 20 Schadenspukte. 

Schwalboss – 157/182

Attacken: 

Hinzufügen – Ziehe 3 Karten. 

Turboschwinge – 70 Schadenspunkte. 

Peppers Raffel – 158/182

Attacken:

Durchnagen – 10 Schadenspunkte. Bevor du Schaden zufügst, lege alle Pokémon-Ausrüstungen vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Peppers Schlaraffel – 159/182

Fähigkeit: Gieriger Auftrag

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du bis zu 2 Peppers Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Hand nehmen. 

Attacken: 

Rollender Tackle – 50 Schadenspunkte. 

Krawalloro – 160/182

Attacken: 

Runterdrücken – 20 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Peppers Sandwich – 161/182

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler sein Deck nach 1 Marys Pokémon dursuchen, es seinem Gegner zeigen und auf seine Hand nehmen. Anschließend mischt jener Spieler sein Deck.

Cynthias Machtgewicht – 162/182

Das Pokémon von Cynthia, an das diese Karte angelegt ist, erhält +70 KP. 

MC´s Hype – 163/182

Ziehe 2 Karten. Wenn dein Gegner 3 oder weniger verbleibende Preiskarten hat, ziehe 2 Karten mehr. 

Energieaufbereitung – 164/182 

Mische bis zu 5 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel in dein Deck. 

Klarins Abenteuer – 165/182

Durchsuche dein Deck nach einer beliebigen Kombination aus bis zu 3 Klarins Pokémon und Basis-Feuer-Energien, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Granithöhle – 166/182 

Troys Pokémon (deinen und denen deines Gegners) werden durch Attacken von Pokémon des Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden)

Richter – 167/182

Jeder Spieler mischt seine Handkarten in sein Deck und zieht 4 Karten.

Zauberasche – 168/182

Mische bis zu 5 Pokémon aus deinem Ablagestapel in dein Deck.

Spikeford-Arena – 169/182

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler sein Deck nach 1 Marys Pokémon dursuchen, es seinem Gegner zeigen und auf seine Hand nehmen. Anschließend mischt jener Spieler sein Deck.

Team Rockets Atlas – 170/182

Du kannst diese Karte nur spielen, wenn mindestens 1 deiner Team Rockets Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde.

Jeder Spieler mischt seine Handkarten in sein Deck. Anschließend ziehst du 5 Karten und dein Gegner zieht 3 Karten.

Team Rockets Athena – 171/182

Ziehe so lange Karten, bis du 5 Karten auf deiner Hand hast. Wenn alle deine Pokémon im Spiel Team Rockets Pokémon sind, ziehe stattdessen so lange Karten, bis zu 8 Karten auf deiner Hand hast. 

Team Rockets Roboter – 172/182

Wähle 1 verdeckte Preiskarte deines Gegners und eine beliebige Karte aus seiner Hand. Deine Gegner zeigt dir jene Karten. Du kannst deinen Gegner dazu veranlassen, die aufgedeckten Karten auszutauschen. (Jene Preiskarte bleibt für den Rest des Spiels aufgedeckt.)

Team Rockets Fabrik – 173/182

Einmal während des Zuges jedes Spielers, wenn jener Spieler eine Unterstützerkarte aus seiner Hand spielt, bei der Team Rocket zum Namen gehört, darf jener Spieler 2 Karten ziehen. 

Team Rockets Giovanni – 174/182

Tausche dein Aktives Team Rockets Pokémon gegen 1 Team Rockets Pokémon auf deiner Bank aus. Wenn du das machst, tausche 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners gegen sein Aktives Pokémon aus.

Team Rockets Superball – 175/182

Wirf eine Münze. Durchsuche bei Kopf dein Deck nach 1 Team Rockets Entwicklungs-Pokémon, zeige es deinem Gegner und nimm es auf deine Hand. Durchsuche bei Zahl dein Deck nach 1 Team Rockets Basis-Pokémon, zeige es deinem Gegner und nimm es auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Lambda – 176/182

Durchsuche dein Deck nach 1 Trainerkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Lance – 177/182

Wenn du als Erster am Zug bist, kannst du diese Karte während deines ersten Zuges einsetzen.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Team Rockets Basis-Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Empfänger – 178/182

Durchsuche dein Deck nach 1 Unterstützerkarte, bei der „Team Rockets“ zum Namen gehört, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Wagnisbombe – 179/182

Wirf eine Münze. Lege bei Kopf 2 Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegners. Lege bei Zahl 2 Schadensmarken auf dein Aktives Pokémon. 

Team Rockets Überwachungsturm – 180/182

Alle Farblos-Pokémon im Spiel haben keine Fähigkeiten. 

TM-Maschine – 181/182

Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pokémon-Ausrüstungen mit Technische Maschine in ihrem Namen, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Team Rockets Energie – 182/182

Diese Karte kann nur an ein Team Rockets Pokémon angelegt werden. Lege diese Karte auf deinen Ablagestapel, wenn sie an eine andere Karte als ein Teams Rockets Pokémon angelegt ist.

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie 2 Energien in beliebiger Kombination aus Psycho-Energie und Finsternis-Energie.

Secret Rares

Pokémon-Karmesin-Purpur-Ewige-Rivalen-Secret-Rare-Karten-Illustration-Rare-Liste-Galere-TCG-Sammelkartenspiel-1

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Ewige Rivalen in unserer vollständigen Übersicht: