Mächtige Psycho-Pokémon entfesseln ihre Angriffe im brandneuen Apoquallyp & Guardevoir Deck des Sammelkartenspiels.
Das neue Doppelset Schwarze Blitze und Weiße Flammen steht in den Startlöchern und bringt alle 156 ikonischen Pokémon aus der Einall-Region zurück in die Arena. Apoquallyp-ex gehört eindeutig zu den vielversprechendsten Kandidaten für Spieler. Das Psycho-Pokémon überzeugt mit einer beeindruckenden Fähigkeit und einem mächtigen Angriff, der zusätzlichen Schaden verursacht, wenn du weitere Energien anlegst.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Apoquallyp & Guardevoir Deck

Dieses Deck setzt auf eine Kombination aus zahlreichen mächtigen Psycho-Pokémon als Angreifer und Unterstützer. Apoquallyp-ex aus der Erweiterung Weiße Flammen dient als Hauptangreifer und verlangsamt das Spiel deines Gegners mit seiner Fähigkeit „Meeresfluch“. Guardevoir-ex sorgt für die nötige Energiebeschleunigung, während Benesaru von der Bank aus zusätzlichen Schaden verursacht.
Deckliste
Pokémon: 19
Trainerkarten: 31
Energiekarten: 10
Pokémon Apoquallyp & Guardevoir Deck - Basis-Strategie
Das Psycho-Pokémon Apoquallyp-ex steht als Hauptangreifer im Mittelpunkt. Seine Fähigkeit „Meeresfluch“ kann das Spiel deines Gegners in einen wahren Albtraum verwandeln. Sie verhindert, dass dein Gegner Itemkarten oder Pokémon-Ausrüstungen aus seiner Hand spielt, solange Apoquallyp-ex in der aktiven Position ist. Diese Strategie verlangsamt seinen Spielaufbau und verschafft dir einen entscheidenden strategischen Vorteil.
Mit seiner Attacke „Powerdruck“ verursacht Apoquallyp-ex außerdem bis zu 160 Schadenspunkte, wenn du zwei zusätzliche Energien anlegst. Sie lässt sich besonders gut mit Guardevoir-ex kombinieren. Guardevoirs Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ erlaubt es dir, Psycho-Energien aus deinem Ablagestapel schnell und effizient auf Apoquallyp und deine anderen Pokémon zu verteilen. Darüber hinaus kann Guardevoir-ex auch als Angreifer eingesetzt werden.
Obwohl Guardevoirs Fähigkeit dich dazu zwingt, Schadensmarken auf jedes Pokémon zu legen, dem du Energiekarten zugewiesen hast, wird dieser Nachteil durch spezielle Unterstützer und Angreifer wie Benesaru oder Brüllschweif zu deinem Vorteil.
Versorge Benesaru mit einer Finsternis-Energie, um mithilfe seiner Fähigkeit „Adrena-Hirn“ Schadensmarken auf die gegnerischen Pokémon zu verteilen. Sie lässt sich hervorragend für strategische K.-o.-Treffer einsetzen.
Brüllschweif ist ein wichtiger sekundärer Angreifer. Seine Attacke „Tosendes Gebrüll“ fügt einem beliebigen gegnerischen Pokémon 20 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf Brüllschweif zu. Sie ist besonders vielseitig einsetzbar, da du mit ihr auch Pokémon auf der Bank deines Gegners ins Visier nehmen kannst.
Lillys Piepi-ex aus der Erweiterung Reisegefährten bietet mit seiner Fähigkeit „Feenzone“ einen entscheidenden Vorteil gegen Drachen-Decks wie Katapuldra-ex oder Furienblitz-ex. Sobald beide Bänke mit Pokémon besetzt sind, lässt es sich zudem hervorragend als Angreifer einsetzen.
Nutze Trainerkarten wie „Forschung des Professors“, „Hyperball“ und „Geheime Box“, um dein Spiel zu beschleunigen und deinen Ablagestapel mit Energiekarten für Guardevoirs Fähigkeit zu füllen.
Füge den entwickelten Pokémon deines Gegners ausreichend Schaden zu und greife dann mit der Attacke „Rückentwicklung“ an, um sie sofort auszuschalten. Mit dieser Strategie kannst du mehrere gegnerische Pokémon auf einmal überwältigen.
Mithilfe des Sonderbonbons und der TM: Entwicklung kannst du Guardevoir-ex schneller ins Spiel bringen.
Sollten deine Pokémon kampfunfähig werden, kannst du sie mithilfe der Nachttrage und der Superangel zurück ins Spiel bringen.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien