Neue Trainer-Pokémon-Karten von Mary und Troy aus „Ewige Rivalen“ enthüllt!

Neue-Trainer-Pokémon-Karten-Mary-Troy-Ewige-Rivalen-Karmesin-Purpur-TCG-Sammelkartenspiel

Entdecke die neuesten Trainer-Pokémon-Karten von Mary und Troy aus dem Pokémon-Set „Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen“.

Die beliebte Arenaleiterin Mary und der mächtige Liga-Champ Troy treten in der neuesten Erweiterung Ewige Rivalen gemeinsam mit ihren stärksten Partnern zum Kampf an. Mary setzt auf ein energiegeladenes Team von Finsternis-Pokémon, während Troy mit widerstandsfähigen Metall- und Psycho-Pokémon antritt. Heute wurden mehr als zehn neue Trainer-Pokémon-Karten aus diesem spannenden Set vorgestellt.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Neue Trainer-Pokémon-Karten von Mary und Troy enthüllt

Neue-Trainer-Pokémon-Karten-Mary-Troy-Ewige-Rivalen-Karmesin-Purpur-TCG-Sammelkartenspiel

Im Februar wurden zwei neuartige Rivalen-Kampfdecks des Pokémon-Sammelkartenspiels angekündigt, die von Mary und Troy angeführt werden. Diese spielbereiten Decks richten sich an fortgeschrittene Spieler und enthalten mächtige Trainer-Pokémon wie Marys Olangaar-ex und Troys Metagross-ex. Jede Box enthält ein sofort spielbares Deck mit 60 Karten sowie Zubehör wie eine Spielunterlage, Münzen und eine Strategieanleitung. Ursprünglich sollten die Decks bereits am 16. Mai 2025 erscheinen, jedoch verzögert sich die Auslieferung voraussichtlich um einige Wochen.

Als besonders Highlight enthält jedes Deck auch eine exklusive Vollbild-Promokarte von Marys Morpeko oder Troys Tanhel.

Darüber hinaus umfassen die Decks mehr als 15 bisher unveröffentlichte Pokémon- und Trainerkarten. Hierbei handelt es sich um direkte Nachdrucke aus dem neuesten Set Ewige Rivalen, das am 30. Mai 2025 in Deutschland erscheint. 

Troys Puppance  – 083/182 

Attacken: 

Beschwörendes Zeichen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Troys-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Psychosphäre – 20 Schadenspunkte. 

Troys Lepumentas – 084/182 

Attacken: 

Gespentisches Licht – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Lehmdetonation – 220 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Troys Rocara – 086/182 

Fähigkeit: Palast aus Stein

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, werden allen deinen Troys Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden). Der Effekt von Palast aus Stein stapelt sich nicht. 

Attacken: 

Magischer Schuss – 80 Schadenspunkte. 

Marys Felilou – 130/182

Attacken: 

Spitze Nägel – 20+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Marys Kleoparda – 131/182

Attacken: 

Spitze Krallen – 70+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 70 Schadenspunkte mehr zu. 

Marys Zurrokex – 132/182

Attacken: 

Knirscher – 50 Schadenspunkte. Lege 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Marys Irokex – 133/182 

Attacken: 

Rückwärtskick – 40 Schadenspunkte.

Wilder Tackle – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.

Marys Bähmon – 134/182 

Attacken: 

Mopsen – Ziehe 1 Karte. 

Korkenzieherhieb – 10 Schadenspunkte. 

Marys Pelzebub – 135/182 

Attacken:  

Korkenzieherhieb – 60 Schadenspunkte. 

Marys Olangaar-ex – 136/182 

Fähigkeit: Aufpunken

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 5 Basis-Finsternis-Energiekarten durchsuchen und sie beliebig an deine Marys Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck.

Attacken: 

Schattenkugel – 180 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Marys Morpeko – 137/182 

Attacken: 

Stachelrad – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Finsternis-Energie 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Troys Panzaeron – 142/182 

Attacken: 

Rasierflügel – 30 Schadenspunkte. 

Doppelschall – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Troys Tanhel – 143/182 

Attacken: 

Ramme – 30 Schadenspunkte. 

Troys Metang – 144/182 

Attacken: 

Metallschlitzer – 70 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen. 

Troys Metagross-ex – 145/182 

Fähigkeit: X-Booten

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach bis zu 1 Basis-Psycho-Energiekarte, 1 Basis-Metall-Energiekarte oder 1 von beiden durchsuchen und beliebig an deine Psycho-Pokémon oder Metall-Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck. 

Attacken: 

Metallstampfer – 200 Schadenspunkte. 

Energieaufbereitung – 164/182 

Mische bis zu 5 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel in dein Deck. 

Granithöhle – 166/182 

Troys Pokémon (deinen und denen deines Gegners) werden durch Attacken von Pokémon des Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden)

Spikeford-Arena – 169/182

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler sein Deck nach 1 Marys Pokémon dursuchen, es seinem Gegner zeigen und auf seine Hand nehmen. Anschließend mischt jener Spieler sein Deck.

Entdecke alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus Ewige Rivalen in unserer aktuellen Kartenliste