Heute wurden zahlreiche neue Pokémon-Karten aus der bald erscheinenden Erweiterung „Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen“ enthüllt.
In wenigen Wochen erscheint das neueste Pokémon-Set Ewige Rivalen und entfacht den epischen Kampf zwischen Team Rocket und legendären Trainern wie Misty und Klarin. Spieler und Sammler dürfen sich auf über 200 brandneue Karten freuen, darunter zahlreiche mächtige Trainer-Pokémon. Heute wurden mehr als 20 internationale Sammelkarten aus dieser spannenden Erweiterung offiziell enthüllt.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Neue Pokémon-Karten aus „Ewige Rivalen“ offziell enthüllt

Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen erscheint am 30. Mai 2025 und enthält über 240 brandneue Pokémon, darunter mehr als 60 seltene Secret-Rares. Im Zentrum der Handlung steht die Rückkehr der berüchtigten Verbrecherorganisation Team Rocket. Außerdem feiern beliebte Trainer wie Cynthia, Misty und Klarin ihr Comeback, die sich mit ihren treuen Pokémon zusammenschließen, um das schurkische Team aufzuhalten. Heute wurden mehr als 20 Karten aus Ewige Rivalen offiziell enthüllt, darunter Mistys Enton, Klarins Pichu und Team Rockets Kramurx.
Olithena-ex – 023/182
Attacken:
Oliven-Gewehr – Wähle 6-mal 1 Pokémon deines Gegners. (Du kannst dasselbe Pokémon mehr als einmal wählen.) Jedes Mal, wenn du ein Pokémon wählst, füge ihm 20 Schadenspunkte zu. Dieser Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert.
Aromaschuss – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon erholt sich von allen Speziellen Zuständen.
Team Rockets Lavados-ex – 031/182
Attacken:
Flammenbarriere – 110 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 50 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Finsteres Inferno – Lege 1 Team Rocket-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Wenn du das machst, lege das Aktive Pokémon deines Gegners und alle angelegten Karten auf seinen Ablagestapel.
Klarins Magcargo – 036/182
Fähigkeit: Wegschmelzen
Wenn an dieses Pokémon keine Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.
Attacken:
Lava-Ausbruch – 70x Schadenspunkte. Lege bis zu 5 Feuer-Enerigen von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 70 Schadenspunkte zu.
Mistys Enton – 045/182
Fähigkeit: Nervöser Sprung
Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du die unterste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, lege dieses Pokémon auf dein Deck und alle angelegten Karten auf deinen Ablagestapel.
Attacken:
Sprühwasser – 30 Schadenspunkte.
Team Rockets Zapdos – 070/182
Attacken:
Störende Flügel – 30 Schadenspunkte. Du kannst 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf 1 Pokémon auf seiner Bank verschieben.
Verfluchter Donner – 60+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Team-Rocket-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.
Team Rockets Snobilikat-ex – 150/182
Attacken:
Hochmütiger Befehl – Dein Gegner zeigt dir die obersten 10 Karten seines Decks. Wähle eine Attacke eines beliebigen Pokémon, das du dort findest, und setzte sie als diese Attacke ein. Dein Gegner mischt die Karten anschließend zurück in sein Deck.
Grausamer Schlitzer – 140 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.
Team Rockets Porygon-Z – 155/182
Fähigkeit: Rekonstruieren
Du musst 2 Karten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen.
Attacken:
R-Befehl – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Unterstützerkarte in deinem Ablagestapel, bei der „Team Rocket“ zum Namen gehört, 20 Schadenspunkte zu.
Mistys Enton – 193/182
Fähigkeit: Nervöser Sprung
Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du die unterste Karte von deinem Deck auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, lege dieses Pokémon auf dein Deck und alle angelegten Karten auf deinen Ablagestapel.
Attacken:
Sprühwasser – 30 Schadenspunkte.
Team Rockets Kramurx – 200/182
Attacken:
Verleiten – Durchsuche dein Deck nach 1 Unterstützerkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.
Folterknecht – 30 Schadenspunkte. Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann jenes Pokémon jene Attacke nicht einsetzen.
Heerashai-ex – 211/182
Attacken:
Riesige Welle – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte mehr zu.
Dynamischer Taucher – 120 Schadenspunkte. Du kannst 120 Schadenspunkte mehr zufügen. Wenn du das machst, fügt dieses Pokémon auch sich selbst 50 Schadenspunkte zu.
Elevoltek-ex – 212/182
Attacken:
Doppelblitz – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Hochspannungspresse – 180+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.
Entdecke alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus Ewige Rivalen in unserer aktuellen Kartenliste.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025