Über 10 Milliarden Pokémon-Karten im Jahr 2024 gedruckt!

Mehr-als-10-Milliarden-Pokémon-Karten-gedruckt-2024-2025-TCG-Sammelkartenspiel

Mit mehr als 10 Milliarden produzierten Pokémon-Karten war 2024 – 2025 eines der bisher erfolgreichsten Geschäftsjahre für die Pokémon Company.

Die Pokémon Company hat ihre globalen Produktionszahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025 bekanntgegeben. Insgesamt wurden weltweit 10,2 Milliarden Pokémon-Karten gedruckt. Das sind 1,7 Milliarden weniger als im Fiskaljahr 2023, in dem insgesamt 11,9 Milliarden Karten produziert wurden. Auch wenn der bisherige Jahresrekord nicht gebrochen werden konnte, handelt es sich um das zweiterfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Über 10 Milliarden Pokémon-Karten im Fiskaljahr 2024-2025 produziert

Mehr-als-10-Milliarden-Pokémon-Karten-gedruckt-2024-2025-TCG-Sammelkartenspiel-1

Die Pokémon Company blickt auf eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre aller Zeiten zurück. Beliebte Erweiterungen wie Stürmische Funken und Prismatische Entwicklungen begeisterten Spieler und Sammler weltweit. Seit der ersten Veröffentlichung des Pokémon-Sammelkartenspiels wurden bis März 2025 über 75 Milliarden Karten in 16 Sprachen produziert – ein Zuwachs von 10,2 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Dennoch konnte erstmals seit fünf Jahren der Rekord des Vorjahres nicht übertroffen werden: Im Vergleich zu 2023/2024 wurden 1,7 Milliarden Karten weniger gedruckt, was einem Rückgang von rund 14 % entspricht. Die Gesamtzahl liegt jedoch weiterhin über dem Niveau von 2022/2023, als 9,7 Milliarden Karten produziert wurden.

Dies sind die Geschäftsberichte, die die Pokémon Company in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat:

  • 2023/2024: Über 75 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 16 Sprachen und über 90 Ländern (Stand: Ende März 2025)
  • 2023/2024: Über 64,8 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 15 Sprachen und 93 Ländern (Stand: Ende März 2024)
  • 2022/2023: Über 52,9 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 14 Sprachen und 89 Ländern (Stand: Ende März 2023)
  • 2021/2022: Über 43,2 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 13 Sprachen und 77 Regionen (Stand: Ende März 2022)
  • 2020/2021: Über 34,1 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 13 Sprachen und 77 Regionen (Stand: Ende März 2021)
  • 2019/2020: Über 30,4 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 13 Sprachen und 77 Regionen (Stand: Ende März 2020)
  • 2019: Über 28,8 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 13 Sprachen und 77 Regionen (Stand: Ende September 2019)
  • 2018/2019: Über 27,2 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 12 Sprachen und 77 Regionen (Stand: Ende März 2019)
  • 2017/2018: Über 25,7 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 11 Sprachen und 74 Regionen (Stand: Ende März 2018)
  • 2016/2017: Über 23,6 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 11 Sprachen und 74 Regionen (Stand: Ende März 2027)
  • Zwischen 2014 und 2016: Über 21,5 Milliarden Pokémon-Karten weltweit in 10 Sprachen und 74 Regionen