Die neuesten Pokémon-Karten von Mega-Kangama-ex und Mega-Camerupt-ex aus der Erweiterung Mega Symphonia versprechen spannende Duelle.
Im brandneuen japanischen Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia betreten ikonische Pokémon in ihren mächtigen Mega-Entwicklungen die Arena. Mega-Kangama-ex schlägt mit seiner „Trommelfeuer-Kombo“ zu, die einen fast unbegrenzten Schadensausstoß ermöglicht. Das glühende Mega-Camerupt-ex bringt das Schlachtfeld mit seinem „Vulkan-Meteor“ zum Brennen. Heute wurden die neuesten Mega-Pokémon-Karten enthüllt.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Neue Pokémon-Karten von Mega-Kangama-ex und Mega-Camerupt-ex vorgestellt

Im neuesten japanischen Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia kehren die kraftvollen Mega-Pokémon nach jahrelanger Abwesenheit ins Sammelkartenspiel zurück. Ab dem 1. August 2025 können Trainer insgesamt zehn Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex unterschiedlicher Typen entdecken. Nun wurden zwei neue Exemplare enthüllt: Mega-Kangama-ex und Mega-Camerupt-ex.
Das Muttertier-Pokémon Kangama ist für die unzertrennliche Bindung zu seinem Jungen bekannt, das es stets in einem Beutel an seinem Bauch trägt. In seiner Mega-Form verlässt das Junge den Beutel und wächst auf die doppelte Größe heran, um Kangama im Kampf beizustehen. Mega-Kangama-ex verfügt über die nützliche Fähigkeit „Botengang“, mit der du einmal pro Zug zwei Karten ziehen kannst, solange es in der aktiven Position ist. Seine mächtige Attacke „Trommelfeuer-Kombo“ verursacht 200 Schadenspunkte Grundschaden. Danach darfst du so lange eine Münze werfen, bis Zahl erscheint – für jeden Kopf erhöht sich der Schaden um weitere 50 Punkte.
Mega-Kangama-ex – 051/063
Fähigkeit: Botengang
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 2 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Botengang nur einmal während deines Zuges einsetzen.
Attacken:
Trommelfeuer-Kombo – 200 Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Das Feuer-Pokémon Camerupt trägt zwei markante Vulkane auf seinem Rücken, die an Höcker erinnern. In ihnen brodelt glühend heißes Magma, das Temperaturen von bis zu 10.000 Grad erreichen kann. Wird Camerupt wütend, brechen die Vulkane aus und speien das Magma in alle Richtungen. Mega-Camerupts Attacke „Bratende Hitze“ fügt bis zu 240 Schadenspunkte für nur eine Energie zu, wenn das aktive Pokémon deines Gegners bereits verbrannt ist. Mit seinem „Vulkan-Meteor“ teilt es zudem beeindruckende 280 Schadenspunkte aus – jedoch musst du dafür zwei Energien auf deinen Ablagestapel legen.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien