Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Furienblitz & Ogerpon Deck: Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-Furienblitz-ex-Ogerpon-ex-Deck-Guide-Anleitung-Strategie-Liste-TCG

Erfahre in unserem Strategie-Guide, wie du mit dem mächtigen Pokémon Furienblitz-ex & Ogerpon-ex Deck deine Gegner besiegst.

Bei seiner Veröffentlichung beeindruckte Furienblitz-ex die Trainer mit seiner kraftvollen Attacke, doch im professionellen Sammelkartenspiel erwies es sich damals als weniger effektiv. Dies ändert sich jetzt mit dem Erscheinen von Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex im brandneuen Maskerade im Zwielicht-Set. Mit seiner herausragenden Energiebeschleunigungsfähigkeit ergänzt Ogerpon Furienblitz optimal und verleiht dem Deck die nötige Stärke, um selbst gegen die mächtigsten Angreifer zu bestehen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Furienblitz & Ogerpon Deck

Dieses Deck setzt auf Furienblitz-ex als Hauptangreifer. Sein Angriff „Kläffender Donner“ fügt 70 Schadenspunkte für jede Energiekarte zu, die du auf deinen Ablagestapel legst. Das bedeutet, dass nur 5 Energiekarten ausreichen, um jedes Pokémon mit einem einzigen Schlag zu besiegen. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Decks liegt darin, möglichst schnell viele Energiekarten ins Spiel zu bringen, um mächtige K.O.-Schläge zu landen. Unterstützung bekommst du dabei von Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex und hilfreichen Trainerkarten wie Prof. Antiquas Vitälität und dem Irdengefäß.

Deckliste

Pokémon: 13

4x Furienblitz-ex – Gewalten der Zeit

4x Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

1x Mew-ex – Pokémon 151

1x Strahlendes Quajutsu – Astralglanz

1x Fundament-Maske-Ogerpon-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Sandfell – Gewalten der Zeit

Trainerkarten: 33

4x Prof. Antiquas Vitälität – Paradoxrift

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

1x Enigmara – Paldeas Schicksale

4x Pokécom 3.0 – Karmesin & Purpur

4x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Irdengefäß – Paradoxrift

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

3x Energie-Zugewinn – Karmesin & Purpur

2x Käfersammlerset – Maskerade im Zwielicht

1x Erstklassiger Fänger – Gewalten der Zeit

3x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

1x Adressbruch – Karmesin & Purpur

Energiekarten: 14

8x Basis-Pflanzen-Energie

3x Basis-Elektro-Energie

3x Basis-Kampf-Energie

Furienblitz & Ogerpon Deck - Basis-Strategie

Die Hauptstrategie dieses Decks besteht darin, möglichst schnell zahlreiche Energiekarten ins Spiel zu bringen, um den mächtigen Angriff von Furienblitz-ex zu verstärken. Um die Energiebeschleunigung zu maximieren, kommt Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex ins Spiel. Mit seiner Fähigkeit „Türkisgrüner Tanz“ kannst du einmal pro Zug eine Basis-Pflanzen-Energie aus deiner Hand an dieses Pokémon anlegen und gleichzeitig eine Karte ziehen. Mit vier Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex auf deiner Bank kannst du so bis zu vier zusätzliche Energiekarten ins Spiel bringen, was den Angriff von Furienblitz-ex massiv stärkt. Eine weitere Schlüsselkarte in diesem Deck ist Prof. Antiquas Vitalität. Diese Trainerkarte ermöglicht es dir, eine Basis-Energiekarte an bis zu zwei deiner Pokémon aus der Vergangenheit anzulegen und gleichzeitig drei Karten zu ziehen, was die Energiebeschleunigung und den Kartenvorteil kombiniert.

Wenn möglich, solltest du als erster Spieler beginnen, um mit Furienblitz-ex bereits in der zweiten Runde anzugreifen. 

Wichtige Pokémon-Karten

Furienblitz-ex

Furienblitz-ex aus Gewalten der Zeit steht im Mittelpunkt dieses Decks als Hauptangreifer mit seinem „Kläffenden Donner“ Angriff. Mit ausreichend Energiekarten im Spiel kann dieser Angriff theoretisch unbegrenzten Schaden verursachen. Bringe Furienblitz bereits in der ersten Runde ins Spiel und rüste ihn schnell mit Energiekarten aus, um ihn kampfbereit zu machen.

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex aus Maskerade im Zwielicht bietet die ideale Energiebeschleunigung für dein Deck. Fülle deine Bank so schnell wie möglich mit mehreren Ogerpon und nutze ihre Fähigkeit, um Pflanzen-Energiekarten aus deiner Hand anzulegen, die du dann mit Furienblitz-ex‘ Angriff auf den Ablagestapel beförderst. Zusätzlich ziehst du eine Karte, wenn du Ogerpons Fähigkeit einsetzt, was sicherstellt, dass deine Hand immer gut gefüllt bleibt.

Neben seiner Fähigkeit besitzt Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex auch die nützliche „Laubschauer“-Attacke, die für jede an beide Aktiven Pokémon angelegte Energie 30 Schadenspunkte zusätzlich verursacht. Dadurch kann er auch als effektiver sekundärer Angreifer gegen starke Gegner wie Glurak-ex eingesetzt werden, die eine Schwäche gegen Pflanzen-Pokémon haben.

Käfersammlerset

Das Käfersammlerset ist eine ausgezeichnete Trainerkarte, da sie dir hilft, sowohl Pflanzen-Energiekarten als auch Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex in deinem Deck zu finden.

Prof. Antiquas Vitalität

Prof. Antiquas Vitalität ist eine der stärksten Trainerkarten in diesem Deck, um die Energieverteilung zu beschleunigen. Mit ihr kannst du Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel zurück an Furienblitz-ex anlegen und ihn dadurch stets angriffsbereit halten – ein perfekter Energiekreislauf. Zusätzlich darfst du 3 Karten aus deinem Deck ziehen, was dir hilft, deine Hand gut gefüllt zu halten.

Irdengefäß

Das Irdengefäß ist in diesem Deck unverzichtbar, da diese Trainerkarte es dir ermöglicht, massenhaft Energien aus deinem Deck zu ziehen. Aufgrund seiner Nützlichkeit solltest du 4 Kopien des Irdengefäßes verwenden.

Energie-Zugewinn

Da Furienblitz viele Energiekarten auf deinen Ablagestapel befördert, ist der hochwertige Energie-Zugewinn hilfreich, um diese Energien wieder ins Spiel zu bringen.

Amulett der Tapferkeit

Das Amulett der Tapferkeit ist die einzige Pokémon-Ausrüstung, die in diesem Deck Verwendung findet. Auch wenn viele Pokémon in diesem Deck eine beträchtliche Anzahl an KP besitzen, kann ein Zusatz von +50KP den entscheidenden Vorteil zwischen Sieg und Niederlage bedeuten.

Krawalloro-ex

Die Fähigkeit „Krawallkrallen“ von Krawalloro-ex erweist sich in vielerlei Hinsicht als äußerst nützlich. Einerseits ermöglicht sie es dir, deine Hand nach deinem ersten Zug zu erneuern, und andererseits ist sie großartig, um Energiekarten in deinen Ablagestapel zu befördern, die du dann mit Prof. Antiqua an Furienblitz-ex anlegst.

Sandfell

Sandfell fungiert als äußerst effektiver sekundärer Angreifer, der mit seinem Angriff „Magnetischer Ausbruch“ bis zu 90 Schadenspunkte für lediglich 1 Energie verursacht, vorausgesetzt, du hast mindestens 3 Energien im Spiel. Mit dieser Attacke kannst du schwächere Gegner besonders effizient ausschalten.

Fundamentmaske-Ogerpon-ex

Fundamentmaske-Ogerpon-ex findet seinen Platz in diesem Deck vor allem wegen seiner Fähigkeit „Fundamentabwehr“, die es vor Schaden durch Attacken von Pokémon mit Fähigkeiten bewahrt. Dank dieser Fähigkeit kann es sich äußerst effektiv gegen zahlreiche mächtige Angreifer behaupten.

Befehl vom Boss und Erstklassiger Fänger

Befehl vom Boss und der Erstklassige Fänger können verwendet werden, um gewünschte Pokémon in die Aktive Position zu bringen, die du leicht ausschalten kannst.