Die neuesten Pokémon-Karten von Forgita, Tafforgita und Granforgita aus der Erweiterung Mega Brave wurden heute offiziell vorgestellt.
Achtung, hammerharte Schläge! Das freche Metall-Pokémon Granforgita sorgt gemeinsam mit seinen Vorentwicklungen Forgita und Tafforgita im neuesten japanischen Set Mega Brave für einen stürmischen Auftritt. Tafforgita bringt deinen Gegner mit seinem „Überraschenden Hammer“ aus dem Konzept, bevor Granforgita mit seinem „Riesigen Schwinger“ für nur eine Energie bis zu 240 Schadenspunkte austeilt.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Neue Pokémon-Karten von Forgita, Tafforgita und Granforgita vorgestellt

Im neuesten japanischen Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia können Trainer ab dem 1. August 2025 mehr als 130 exklusive Sammelkarten entdecken. Neben zahlreichen mächtigen Mega-Pokémon-ex erscheinen auch beliebte Fanlieblinge aus allen Generationen – mit brandneuen Attacken und Fähigkeiten.
Das kleine Schmied-Pokémon Forgita erinnert an ein menschliches Baby und zeichnet sich durch seinen leuchtend pinken Körper aus. Es trägt stets einen lilafarbenen Hammer bei sich, der wie eine Babyrassel aussieht. Mit seiner Attacke „Verprügler“ fügt Forgita für eine Energie 20 Schadenspunkte zu.
Tafforgita besitzt die nützliche Fähigkeit „Überraschender Hammer“. Sie erlaubt es dir, eine Münze zu werfen, wenn du es entwickelst. Zeigt die Münze Kopf, darfst du eine Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel legen.
Tafforgita – 049/063
Fähigkeit: Überraschender Hammer
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Attacken:
Leichter Hieb – 30 Schadenspunkte.
Das Hammer-Pokémon Granforgita beeindruckt mit seiner mächtigen Attacke „Riesiger Schwinger“, die für nur eine Energie bis zu 240 Schadenspunkte verursacht. Aber Achtung: Für jede an das aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie sinkt der Schaden um 60 Punkte. Sie lässt sich also besonders gut mit Tafforgitas Fähigkeit und Trainerkarten wie dem Schmetterhammer kombinieren, um vor dem Angriff Energiekarten zu entfernen.

Die neuesten Boosterbundles sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien