Entdecke das brandneue Evoli-Deck für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket und verbreite mit einem wilden Rudel Chaos der Arena!
Das kleine Fuchs-Pokémon Evoli wird von Trainern wegen seines niedlichen Aussehens und seines weichen, flauschigen Fells geliebt. Es ist einzigartig, da es sich in acht verschiedene Pokémon mit unterschiedlichen Typen entwickeln kann. In diesem Deck betritt Evoli gemeinsam mit Folipurba, Feelinara und Flamara das Schlachtfeld, um deine Gegner mit schlagkräftigen Angriffen aufzumischen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Evoli-Deck

Dieses Deck setzt eine Vielzahl verschiedener Angreifer und Unterstützer ein, um für jede Situation gewappnet zu sein. Obwohl deine Pokémon unterschiedliche Energietypen nutzen, spielst du selbst ausschließlich Feuer-Energien.
Evoli aus der Erweiterung Evoli-Hain bildet die Grundlage des Decks und ist sowohl als Pokémon-ex als auch in seiner normalen Variante enthalten. Beide Versionen bringen jeweils eigene Vor- und Nachteile mit sich: Das normale Evoli ist dein idealer Starter bei einer schwachen Starthand. Seine Attacke „Sammeln“ erlaubt es dir, eine zusätzliche Karte zu ziehen. Evoli-ex verfügt über mehr KP und ist dadurch besser vor einem Knockout geschützt – besonders dann, wenn du den ersten Zug hast.
Folipurba-ex aus der Erweiterung Licht des Triumphs ist dein bevorzugter Angreifer für das frühe Spiel. Dank seiner Fähigkeit „Waldatem“ kann es sich selbst und deine anderen Pokémon mit Pflanzen-Energien aus deinem Energiebereich aufladen. Deshalb musst du selbst keine Pflanzen-Energien ins Deck aufnehmen. Entwickle dein aktives Evoli so schnell wie möglich zu Folipurba-ex und aktiviere seine Fähigkeit, um eine zusätzliche Energie anzulegen. Anschließend kannst du deinen Gegner mit dem „Solarstrahl“ schwächen.
Idealerweise solltest du zu Beginn des Spiels bereits ein weiteres Evoli auf die Bank legen, um es danach zu Feelinara-ex zu entwickeln. Mit seiner Fähigkeit „Glücksbänder“ fungiert es als Zugmaschine und hilft dir dabei, wichtige Karten schneller ins Spiel zu bringen.
Nachdem Folipurba-ex mit ausreichend Energien versorgt ist, liegt deine Priorität darin, deinen Hauptangreifer Flamara-ex kampfbereit zu machen. Seine Fähigkeit „Überhitzen“ ermöglicht es dir, einmal pro Zug eine Feuer-Energie aus deinem Ablagestapel an Flamara-ex anzulegen. Lege mindestens eine Feuer-Energie an und bringe Flamara-ex in die Aktive Position, falls Folipurba-ex ausgeschaltet wird. Aktiviere anschließend seine Fähigkeit und lege eine weitere Energie an. So kann Flamara-ex sofort mit seinem „Feuerwirbel“ angreifen und 130 Schadenspunkte verursachen. Bereite zur Sicherheit außerdem ein zweites Flamara-ex auf der Bank vor, sodass du es im Notfall einwechseln kannst.
Tipp: Du kannst auch eine Feuer-Energie für Flamara-ex in den Ablagestapel befördern, indem du Folipurba-ex oder Evoli aus der Aktiven Position zurückziehst. So verhinderst du, dass dein Gegner zusätzliche Preiskarten erhält, wenn er dein Pokémon kampfunfähig macht.
Nutze den Evoli-Rucksack, um Schaden bei deinen Pokémon zu heilen oder zusätzlichen Schaden zuzufügen. Du kannst dieses Item je nach Situation flexibel einsetzen.
Evoli-Deckliste

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon TCG Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien