Entdecke die Gewinner-Decks der Pokémon-Regionalmeisterschaften!

Pokémon-Gewinner-Decks-Regionalmeisterschaften-Regional-Championships-2026-Frankfurt-Monterrey-TCG

Wir zeigen dir die Gewinner-Decks der Pokémon-Sammelkartenspiel-Regionalmeisterschaften 2026 in Frankfurt und Monterrey.

Nach zwei Tagen voller spannender Wettkämpfe, an denen die besten Spieler vom 13. bis 14. September um den Sieg kämpften, können wir nun die Gewinner der ersten Pokémon-Regionalmeisterschaften der Saison 2026 in Frankfurt und Monterrey bekannt geben. Hier präsentieren wir dir die Decklisten der Top-Platzierten – bau sie nach, teste sie online oder fordere Freunde zu einem Duell heraus. So kannst du nicht nur die Strategien der Profis studieren, sondern auch deine eigenen Fähigkeiten auf ein neues Level bringen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Gewinner-Decks der Pokémon-Regionalmeisterschaften in Frankfurt

3. Platz: Keito Arai - Katapuldra-Deck

Katapuldra-ex gehörte zu den meistgespielten Decks bei den Regionalmeisterschaften in Frankfurt und sicherte sich gleich zwei Plätze auf dem Treppchen. Keito Arai aus Japan erreichte mit seinem Katapuldra-ex-Deck den dritten Platz.

Das Tarnkünstler-Pokémon greift nicht nur blitzschnell das aktive Pokémon deines Gegners an, sondern ermöglicht es dir auch, gezielt Schadensmarken auf seine Bank-Pokémon zu platzieren. So kannst du mögliche Bedrohungen eliminieren,  um dir schnell und einfach Preiskarten zu sichern. 

Pokémon: 23

4x Grolldra – Maskerade im Zwielicht

4x Phandra – Maskerade im Zwielicht

3x Katapuldra-ex – Maskerade im Zwielicht

2x Benesaru – Prismatische Entwicklungen

2x Knospi – Prismatische Entwicklungen

1x Maracamba – Schwarze Blitze

1x Fundamentmaske-Ogerpon-ex – Prismatische Entwicklungen

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Latias-ex – Stürmische Funken

1x Zwirrlicht – Nebel der Sagen

1x Zwirrklop – Nebel der Sagen

1x Resladero – Karmesin & Purpur

Trainerkarten: 29

4x Forschung des Professors – Schwarze Blitze

4x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

3x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Rockos Erkundung – Reisegefährten

1x Lotta – Weiße Flammen

1x Prof. Futurus´ Szenario – Prismatische Entwicklungen

1x Cosima – Karmesin & Purpur

4x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

4x Hyperball  – Karmesin & Purpur

3x Konterfänger  – Paradoxrift

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 8

4x Leucht-Energie – Entwicklungen in Paldea

2x Basis-Psycho-Energie

1x Basis-Feuer-Energie

1x Neo-Aufputsch-Energie – Gewalten der Zeit

2. Platz: Tord Reklev - Katapuldra & Zwirrfinst-Deck

Tord Reklev aus Norwegen setzte auf eine Kombination aus Katapuldra-ex mit Zwirrklop und Zwirrfinst. Das gruselige Geister-Duo besitzt die mächtige Fähigkeit „Verfluchte Explosion“, die es dir ermöglicht, gezielt Schadensmarken auf die Pokémon deines Gegners zu legen. So kannst du Bank-Pokémon ausschalten oder Katapuldra-ex dabei unterstützen, ein starkes Aktives Pokémon zu besiegen. Beachte, dass dein Gegner eine Preiskarte erhält, wenn du diese Fähigkeit einsetzt.

Pokémon: 23

4x Grolldra – Maskerade im Zwielicht

4x Phandra – Maskerade im Zwielicht

3x Katapuldra-ex – Maskerade im Zwielicht

3x Zwirrlicht – Nebel der Sagen

2x Zwirrklop – Nebel der Sagen

1x Zwirrfinst – Nebel der Sagen

2x Knospi – Prismatische Entwicklungen

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Resladero – Karmesin & Purpur

1x Latias-ex – Stürmische Funken

Trainerkarten: 31

4x Forschung des Prof. – Schwarze Blitze

4x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Lotta – Weiße Flammen

2x Rockos Erkundung – Reisegefährten

4x Dicke-Freunde-Knursp – Gewalten der Zeit

4x Hyperball  – Karmesin & Purpur

4x Sonderbonbon – Karmesin & Purpur

3x Konterfänger  – Paradoxrift

2x Nachttrage – Nebel der Sagen

Energiekarten: 6

2x Leucht-Energie – Entwicklungen in Paldea

2x Basis-Psycho-Energie

1x Basis-Feuer-Energie

1x Neo-Aufputsch-Energie – Maskerade im Zwielicht

1. Platz: Rune Heiremans - Guardevoir-Deck

Das mächtige Psycho-Pokémon Guardevoir-ex dominierte die ersten Regionalmeisterschaften der Saison 2026. Seine Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ erlaubt es dir, Energiekarten schnell und effizient auf deine Angreifer zu verteilen. Obwohl diese Fähigkeit dich zwingt, Schadensmarken auf jedes Pokémon zu legen, dem du Energiekarten gegeben hast, kannst du sie dank Benesaru problemlos auf die Pokémon deines Gegners verschieben. Lillys Piepi-ex bietet hilfreiche Unterstützung gegen Drachen-Pokémon wie Katapuldra-ex und eignet sich als mächtiger Angreifer für die späteren Runden.

Pokémon: 14

3x Trasla – Karmesin & Purpur

2x Kirlia – Karmesin & Purpur

2x Guardevoir-ex – Paldeas Schicksale

3x Benesaru – Maskerade im Zwielicht

1x Brüllschweif – Paradoxrift

1x Lillys Piepi-ex – Reisegefährten

1x Mew-ex – 151

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

Trainerkarten: 35

4x Forschung des Prof. – Schwarze Blitze

4x Enigmara – Paldeas Schicksale

2x Pepper – Obsidianflammen

4x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

2x Nestball – Paldeas Schicksale

2x Sonderbonbon – Karmesin & Purpur

2x Nachttrage – Nebel der Sagen

2x Konterfänger – Paradoxrift

1x Geheime Box – Maskerade im Zwielicht

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

3x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

2x TM: Entwicklung – Paradoxrift

2x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 11

8x Basis-Psycho-Energie

3x Basis-Finsternis-Energie

Gewinner-Decks der Pokémon-Regionalmeisterschaften in Monterrey

3. Platz: Carter Malnaik - Tera-Box-Deck

Die Tera-Box zählte schon in der vergangenen Saison zu den stärksten Pokémon-Decks und konnte zahlreiche Erfolge auf regionalen Events verzeichnen. Dank einer Vielzahl mächtiger Terakristall-Angreifer und nützlicher Trainerkarten, die strategische Vorteile bieten, hält es zahlreiche funkelnde Überraschungen für deine Gegner bereit.

Das Deck basiert auf einer Kombination mächtiger Angreifer wie Brunnenmaske-Ogerpon-ex, Terapagos-ex, Pikachu-ex und Lillys Piepi-ex, die für jede Situation gewappnet sind. Ein zentrales Element sind außerdem unterstützende Pokémon und Trainerkarten wie Noctuh, Türkisgrüne-Maske-Ogerpon und das Höhlensystem Null, die dir dabei helfen, das volle Potenzial der Terakristallisierung zu entfalten.

Pokémon: 23

4x Hoothoot – Stellarkrone

4x Noctuh – Stellarkone

2x Wirbel-Rotom – Stellarkrone

2x Brunnenmaske-Ogerpon-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Ditto – Pokémon 151

1x Pikachu-ex – Stürmische Funken

1x Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Terapagos-ex – Stellarkrone

1x Eisenblatt-ex – Gewalten der Zeit

1x Lillys Piepi-ex – Reisegefährten

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Latias-ex – Stürmische Funken

1x Mew-ex – Pokémon 151

1x Eisenbündel – Paradoxrift

Trainerkarten: 28

4x Matt – Stellarkrone

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

1x Prof. Futurus´ Szenario – Paradoxrift

1x Forschung des Professors – Schwarze Blitze

1x Brianna – Stellarkrone

4x Nestball – Karmesin & Purpur

4x Hyperball – Karmesin & Purpur

1x Energie-Umschalter – Karmesin & Purpur

1x Konterfänger – Paradoxrift

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

1x Irdengefäß – Paradoxrift

1x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

1x Luftballon – Schwarze Blitze

1x Funkelnder Kristall – Stellarkrone

3x Höhlensystem Null – Stellarkrone

Energiekarten: 9

3x Basis-Pflanzen-Energie

2x Basis-Psycho-Energie

2x Basis-Finsternis-Energie

1x Basis-Metall-Energie

1x Basis-Wasser-Energie

1. und 2. Platz: Henry Chao und Abaan Ahmed - Guardevoir-ex-Deck

Genau wie bei den Regionalmeisterschaften in Frankfurt stach Guardevoir-ex auch bei den Meisterschaften in Monterrey als stärkstes Deck hervor und sicherte sich sogar die ersten beiden Plätze. Henry Chao und Abaan Achmed aus den USA spielten identische Decklisten wie der Sieger aus Frankfurt. Damit gilt Guardevoir-ex derzeit als klarer Favorit der aktuellen Saison.

Pokémon: 14

3x Trasla – Karmesin & Purpur

2x Kirlia – Karmesin & Purpur

2x Guardevoir-ex – Paldeas Schicksale

3x Benesaru – Maskerade im Zwielicht

1x Brüllschweif – Paradoxrift

1x Lillys Piepi-ex – Reisegefährten

1x Mew-ex – 151

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

Trainerkarten: 35

4x Forschung des Prof. – Schwarze Blitze

4x Enigmara – Paldeas Schicksale

2x Pepper – Obsidianflammen

4x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

2x Nestball – Paldeas Schicksale

2x Sonderbonbon – Karmesin & Purpur

2x Nachttrage – Nebel der Sagen

2x Konterfänger – Paradoxrift

1x Geheime Box – Maskerade im Zwielicht

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

3x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

2x TM: Entwicklung – Paradoxrift

2x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 11

8x Basis-Psycho-Energie

3x Basis-Finsternis-Energie