Entdecke die besten Pokémon-Karten aus der neuesten Erweiterung „Glänzendes Festival“ für die Pokémon-TCG-Pocket-App.
Das neueste Erlebnis-Boosterpack Glänzendes Festival wurde heute veröffentlicht und bringt die begehrten Schillernden Pokémon auf die Bühne, die mit exklusiven Illustrationen glänzen. Spieler dürfen sich außerdem auf zahlreiche mächtige Pokémon-ex und nützliche Trainerkarten freuen, die in keinem Deck fehlen dürfen. Wir stellen dir die stärksten Karten aus diesem brandneuen Set vor.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Pokémon-Center-Dame
Die Pokémon-Center-Dame heilt 30 Schadenspunkte bei einem deiner Pokémon und befreit es außerdem von allen Speziellen Zuständen. Es handelt sich um einen hilfreichen Allround-Unterstützer, der in jedes Deck aufgenommen werden kann. Da es sich um eine Unterstützerkarte handelt, steht die Dame jedoch in Konkurrenz mit anderen starken Trainern wie Zyrus, Leaf oder Sabrina. Spieler müssen sich also gut überlegen, ob sich die 10 zusätzlichen Schadenspunkte gegenüber dem Trank lohnen.
9. Giratina-ex
Giratina-ex ist ein mächtiges Basis-Pokémon vom Typ Psycho, das sich dank seiner Fähigkeit „Raumzerfetzender Schrei“ selbst mit Energie aufladen kann, sodass seine Attacke „Chaoseinschlag“ bereits in der dritten Runde einsatzbereit ist. Ein Nachteil besteht darin, dass dein Zug sofort nach dem Einsatz der Fähigkeit endet, weshalb Giratina möglicherweise bereits einige Treffer eingesteckt hat, bevor es angriffsbereit ist. Aufgrund seiner soliden 150 KP lässt sich Giratina-ex außerdem hervorragend als Tank einsetzen. Wir gehen davon aus, dass das Rebellen-Pokémon seinen Platz in zahlreichen Psycho-Decks finden wird.
8. Granforgita-ex
Granforgita-ex beeindruckt mit starken 170 KP, was ihm eine gute Überlebensfähigkeit im aktuellen Meta verleiht. Das Metall-Pokémon der Phase-2 verfügt zudem über den Angriff „Heftiges Hämmern“, der für drei Energien bis zu 160 Schadenspunkte verursacht. Der garantierte Grundschaden von 80 Punkten macht es zu einem konsistenten Angreifer. Dank seines Metall-Typs lässt es sich außerdem ideal mit Dialga-ex zur Energiebeschleunigung kombinieren.
7. Schligdri-ex
Schligdri-ex weckt mit seiner Attacke „Wuselausbruch“ Erinnerungen an Dragoran aus der ersten Erweiterung Unschlagbare Gene. Im Gegensatz zu Dragoran zeichnet sich Schligdri-ex jedoch durch einige Vorteile aus, die es wesentlich einfacher spielbar machen. Zum einen handelt es sich um ein Phase-1-Pokémon anstatt eines Phase-2-Pokémons, weshalb es schneller einsatzbereit ist. Darüber hinaus verwendet es nur einen Energietyp für seinen Angriff. In Kombination mit hilfreichen Unterstützern wie Manaphy oder Misty wird Schligdri-ex zu einer ernstzunehmenden Bedrohung. Seine Vorentwicklung Schligda ist zudem ein solides Starter-Pokémon, das schon in der ersten Runde 30 Schadenspunkte austeilt.
6. Bibor-ex
Das Giftbienen-Pokémon Bibor-ex verfügt über die Attacke „Vernichtender Speer“, die 80 Schadenspunkte für nur zwei Energien verursacht und gleichzeitig eine Energie vom aktiven Pokémon deines Gegners ablegt. In Kombination mit den Rüpeln von Team Rocket können mächtige Pflanzen-Decks entstehen, die deinen Gegner davon abhalten, die benötigten Energien für seine Angriffe aufzuladen. Mögliche Paarungen für Bibor-ex sind Celebi-ex oder Folipurba-ex.
5. Enigmara
Die quirlige Arenaleiterin Enigmara lässt beide Spieler ihre Handkarten in ihr Deck mischen und dieselbe Anzahl Karten neu ziehen. Dies ermöglicht es dir nicht nur, deine Handkarten aufzufrischen, sondern kann auch die Strategie deines Gegners stören. Besonders für Decks, die auf starke Eröffnungskarten angewiesen sind, wie Glurak-ex oder Galagladi-ex, stellt diese Unterstützerkarte eine wertvolle Ergänzung dar.
4. Glurak-ex
Glurak-ex aus der Erweiterung Unschlagbare Gene zählt bereits seit der Veröffentlichung von Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket zu den stärksten Feuer-Decks und hält sich bis heute in den oberen Plätzen der Ranglisten. Das neue Glurak-ex aus Glänzendes Festival verfügt über die Attacke „Anheizen“, die es ihm ermöglicht, sich selbst mit drei Energien aufzuladen. Es zwingt Glurak-ex jedoch in die Aktive Position, um dies zu tun. Das könnte einen Nachteil darstellen, da Glurak-ex möglicherweise einen starken Treffer einsteckt, bevor es angriffsbereit ist. Ein Vorteil im Gegensatz zum alten Glurak-ex ist jedoch, dass es sich nicht auf Lavados-ex zur Energiebeschleunigung verlassen muss. Aus diesem Grund können wir uns vorstellen, dass Decks zukünftig ein Exemplar von jedem Glurak-ex verwenden. Erwähnenswert sind auch die neuen Vorentwicklungen Glumanda und Glutexo, die wesentlich spielbarer sind als ihre Vorgänger.
3. Rot
Rot verstärkt die Attacken deiner Angreifer um 20 Schadenspunkte gegen Pokémon-ex deines Gegners. Aufgrund der steigenden Anzahl von Pokémon-ex im aktuellen Meta hat diese Unterstützerkarte das Potenzial, Giovanni in zahlreichen Decks zu ersetzen. Rot hilft dabei, die wichtige Schadensschwelle von 150 Punkten leichter zu erreichen, um Bedrohungen wie Palkia-ex auszuschalten. Ein hervorragendes Beispiel ist Rameidon, das mit Rot für 150 Schadenspunkte zuschlagen kann, ohne Lucario zu benötigen. Darüber hinaus können Angreifer mit 150 Schaden wie Palkia-ex jetzt starke Pokémon-ex wie Bibor-ex oder Paldea-Suelord-ex mit einem Schlag überwältigen.
2. Paldea-Suelord-ex
Das Finsternis-Pokémon Paldea-Suelord-ex zählt zweifellos zu den vielversprechendsten Angreifern aus dem neuen Set. Seine Attacke „Giftschock“ verursacht 120 Schadenspunkte für nur zwei Energien, wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist. In Kombination mit seiner Vorentwicklung Paldea-Felino, Affiti oder Smogmog kannst du ein giftiges Inferno auf dem Spielfeld entfesseln und deine Gegner stark unter Druck setzen. Die größte Schwäche ist das Matchup gegen Arceus-ex, da es immun gegen Statusveränderungen ist. Gegen jedes andere Deck stellt Paldea-Suelord-ex jedoch eine ernsthafte Bedrohung dar.
1. Rüpel von Team Rocket
Die Rüpel von Team Rocket sorgen wieder für Ärger! Ihre Unterstützerkarte ermöglicht es dir, so lange eine Münze zu werfen, bis sie Zahl zeigt. Pro Kopf darfst du eine zufällige Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners ablegen. Besonders gegen Decks, die auf zahlreiche Energien für starke Angriffe angewiesen sind, ist diese Karte extrem störend und kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Wir sind uns sicher, dass die Rüpel zukünftig in zahlreichen erfolgreichen Decks wie dem 18-Trainer-Deck, Darkrai-ex oder Arceus-ex gespielt werden.

Die neuesten Boosterbundles sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon-TCG-Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025