Alles zur neuen Serie ‚Mega-Entwicklung‘ im Pokémon-Sammelkartenspiel!

Pokémon-Serie-Mega-Entwicklung-TCG-Sammelkartenspiel-Start-Informationen-Guide-2025-1

Hier findest du alle bisher bekannten Informationen über die neue Serie „Mega-Entwicklung“ des Pokémon-Sammelkartenspiels.

Es ist offiziell: Ab sofort dürfen sich Trainer über die Rückkehr der mächtigen Mega-Pokémon ins Sammelkartenspiel freuen! In der neuen Serie Mega-Entwicklung übernehmen ikonische Legenden wie Mega-Bisaflor, Mega-Guardevoir und Mega-Glurak die Arena. Dich erwarten innovative Angriffe und Fähigkeiten, detailreich gestaltete Vollbild-Illustrationen sowie brandneue Kartendesigns. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Beginn dieser spannenden neuen Ära wissen musst – von den Spielregeln über Erweiterungen bis hin zu den begehrtesten Schätzen für Sammler.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Neue Serie "Mega-Entwicklung": Rückkehr der Mega-Pokémon

Pokémon-Serie-Mega-Entwicklung-TCG-Sammelkartenspiel-Start-Informationen-Guide-2025-1

Die größte Neuerung der Serie Mega-Entwicklung ist zweifellos die Rückkehr der mächtigen Mega-Pokémon-ex. Ursprünglich in der XY-Serie des Sammelkartenspiels eingeführt, feiern sie nun – nach rund neun Jahren Abwesenheit – ihr triumphales Comeback, wenn auch in überarbeiteter Form.

Abgesehen von wenigen Gastauftritten traten Mega-Entwicklungen zuletzt in der Erweiterung XY – Evolution aus dem Jahr 2016 in Erscheinung. Sie stellten besonders starke Entwicklungen der Pokémon-EX dar und wurden stets als „M-Pokémon-EX“ bezeichnet. So entwickelte sich etwa M-Turtok-EX aus Turtok-EX, wobei der Zug des Spielers unmittelbar nach der Mega-Entwicklung endete. Mit der Erweiterung XY – Phantomkräfte wurden im November 2014 jedoch sogenannte „Geistesbund“-Karten eingeführt, die dieses automatische Zugende verhinderten – wenn sie vor der Entwicklung angelegt wurden.

Die neuen Mega-Pokémon-ex entwickeln sich nun aus ihren normalen Vorentwicklungen – sofern welche vorhanden sind. Trasla entwickelt sich zunächst zu Kirlia und dann zu Mega-Guardevoir-ex. Daher funktioniert die neue Mega-Entwicklung nicht mehr wie in den Videospielen, in denen sich Mega-Guardevoir direkt aus Guardevoir entwickeln würde. Auch endet der Zug des Spielers nach der Mega-Entwicklung nicht mehr. Um den Vorteil der besonders starken Angriffe und Fähigkeiten auszugleichen, erhält der Gegner jedoch drei Preiskarten, wenn er ein Mega-Pokémon-ex kampfunfähig macht.

In Bezug auf die Spielregeln werden die Mega-Pokémon-ex wie normale Basis-, Phase-1- oder Phase-2-Pokémon behandelt. Neben der Bezeichnung „Mega“ in ihrem Namen tragen sie zudem stets den Schriftzug „Die Mega-entwickelte Form von …“ in der oberen rechten Ecke der Karte.

Entdecke alle neuen Mega-Pokémon-ex in unserer aktuellen Übersicht: 

Neue Kartentypen

Mit dem Beginn einer neuen Serie werden im Sammelkartenspiel üblicherweise neue Kartentypen oder Designs eingeführt. Die Mega-Serie behält die ursprünglichen Kartendesigns der vorherigen Karmesin & Purpur-Serie bei. Diese wurden zuletzt im März 2023 mit dem Karmesin & Purpur – Basis-Set aktualisiert. Damals wurde die traditionelle gelbe Umrandung der Karten durch eine graue ersetzt, um das Design weltweit einheitlich zu gestalten. 

Die neue Serie wird jedoch erstmals Full-Art-Itemkarten einführen. Items waren für Sammler zuvor nur als hyperseltene goldene Karten erhältlich. 

Außerdem zeichnen sich die Full-Art-Karten für Mega-Pokémon-ex durch ein neues Design aus, bei dem die normale Form des jeweiligen Pokémon im Hintergrund zu sehen ist.

Darüber hinaus wird es in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Serie Mega-Entwicklung typenspezifische Trainerkarten geben, die Pokémon eines bestimmten Typs Vorteile im Kampf bieten.

Illustrationskarten

Tolle Neuigkeiten für Sammler! Die begehrten Illustrationskarten werden auch in der neuen Mega-Serie weiterhin veröffentlicht. Sie wurden erstmals in der Karmesin & Purpur-Serie eingeführt und zeigen Pokémon in ihrem natürlichen Umfeld, um ihre einzigartigen Persönlichkeiten besonders hervorzuheben.

Ebenso kehren auch die wertvollen Special-Illustration-Rares zurück. Sie zeigen die Mega-Pokémon im Duell oder gemeinsam mit ihren Vorentwicklungen in kunstvollen Zeichnungen. 

Neue Seltenheitsstufen

Mega Hyper Rare

Die Mega-Serie führt erstmals goldene Karten der Seltenheit „Mega Hyper Rare“ ein. Im Gegensatz zu früheren Hyper-Rare-Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Sie sind zudem besonders selten: Durchschnittlich taucht eine MHR-Karte nur in einem von 1.200 Boosterpacks auf.

Mega Attack Rare

Auf der Abschlusszeremonie der Pokémon-Weltmeisterschaften 2025 wurde die neue Seltenheit „Mega Attack Rare“ (dt. „Mega-Attacke“) vorgestellt. Diese Karten ähneln den begehrten Special Illustration Rares – jedoch exklusiv für Mega-Pokémon-ex. Sie zeichnen sich durch farbenfrohe Vollbild-Illustrationen und geprägte Oberflächen aus. Darüber hinaus ist auf den internationalen Karten die Attackenbezeichnung auf Japanisch in der Illustration zu sehen, während sie auf den japanischen Karten in englischer Sprache dargestellt wird.

Erweiterungen der neuen Serie "Mega-Entwicklung"

Pokémon M1 "Mega Brave" und "Mega Symphonia"

Pokémon-Sets-ERweiterungen-Mega-Brave-Mega-Symphonia-M1S-M1L-Japan-TCG

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 01. August 2025

Der Beginn der neuen Mega-Serie wurde am 1. August 2025 in Japan mit dem Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia eingeläutet. Angeführt von Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex enthalten die Erweiterungen jeweils 92 Pokémon-Karten – darunter 29 Secret Rares.

Das neue Doppelset enthält insgesamt 10 Mega-Pokémon-ex. Neben Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex erscheinen auch beliebte Pokémon wie Bisaflor, Latias und Kangama in ihren mächtigen Mega-Formen. Bisaflor besitzt beeindruckende 380 KP, die höchste jemals für eine turnierlegale Pokémon-Karte veröffentlichte Zahl.

"Starter Sets: Mega-Gengar-ex und Mega-Diancie-ex"

Pokémon-Karten-Mega-Starter-Sets-Decks-Gengar-ex-Diancie-ex-Japan-TCG-2025

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 05. September 2025

Am 5. September wurden in Japan zwei spielbereite Decks mit den Bezeichnungen „Starter Set Mega Gengar ex“ und „Starter Set Mega Diancie ex“ veröffentlicht. Sie kosten jeweils 1.800 Yen (ca. 11 €). Jedes Deck enthält 60 Karten, darunter ein mächtiges Mega-Pokémon-ex, brandneue Trainerkarten und eine exklusive Illustrationskarte. 

Zusätzlich erhalten Trainer eine exklusive Illustrationskarte von Alpollo oder Meleotta. 

Pokémon "Mega-Entwicklung"

Pokémon-Mega-Entwicklung-Evolution-Kartenliste-Galerie-TCG-Sammelkartenspiel-2025-1

Sprache: Deutsch

Veröffentlichung: 10. Oktober 2025

Mega-Entwicklung ist die erste deutsche Erweiterung aus der kommenden Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie ist am 10. Oktober 2025 in Deutschland erschienen und enthält insgesamt 132 Pokémon-Karten sowie zahlreiche Secret Rares. Inspiriert vom japanischen Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia kehren die mächtigen Mega-Pokémon mit voller Stärke auf die Bühne zurück.

Pokémon M2 "Mega Inferno X"

Pokémon-Mega-Inferno-X-Set-Erweiterung-Japan-Glurak-Charizard-2025

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 26. September 2025

Die zweite Erweiterung der japanischen Mega-Serie wird vom ikonischen Feuer-Pokémon Glurak angeführt, das in Mega Inferno X seine mächtige Mega-Form entfesselt. Auch beliebte Fan-Favoriten wie Mega-Tohaido und Choreogel feiern auf spektakulären Sammelkarten ihr Comeback. 

Das Hauptset von Inferno X enthält insgesamt 80 Pokémon-Karten. Sammler können außerdem zahleiche Secret Rares entdecken – darunter auch das legendäre Krieger-Pokémon Zacian. 

Pokémon "Fatale Flammen"

Pokémon-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-PFL-Kartenliste-Kartengalerie-2

Sprache: Deutsch

Veröffentlichung: 14. November 2025

Fatale Flammen ist die zweite Haupterweiterung aus der Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie enthält 94 Pokémon-Karten sowie zahlreiche geheime Secret Rares. Das Set führt eine Fülle mächtiger Mega-Entwicklungs-Pokémon ein, mit dem Schwerpunkt auf Pokémon vom Typ Feuer und Finsternis. Spieler können sich darauf freuen, neue Karten mit Mega-Glurak X und Mega-Gengar sowie neue Pokémon-ex-Karten zu entdecken, die ihren ersten Auftritt in der Mega-Serie feiern.

Pokémon M2a "Mega Dream ex"

Pokémon-Set-Erweiterung-MEGA-Dream-ex-High-Class-Pack-TCG-Japan-2025

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 28. November 2025

Mega Dream ex ist das erste High-Class-Pack der japanischen Mega-Serie. Japanische High-Class-Packs sind die Gegenstücke zu unseren Spezial-Sets wie Prismatische Entwicklungen und Paldeas Schicksale. Mega-Dragoran-ex übernimmt die Hauptrolle in Mega Dream ex. Das Drachen-Pokémon zählt bereits seit der ersten Generation zu den absoluten Fan-Favoriten. 

Außerdem enthält das Set beeindruckende Mega Attack Rares von Mega-Glurak X, Mega-Guardevoir-ex und Mega-Lucario-ex. 

Pokémon "MEGA Start Deck 100 Battle Collection "

Pokémon-Start-Deck-100-Battle-Collection-Set-Japan-TCG-Sammelkartenspiel-2025

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 9. Dezember 2025

Über den genauen Inhalt der Pokémon MEGA Start Deck 100 Battle Collection ist bisher nichts Offizielles bekannt, und auch Produktfotos wurden noch nicht veröffentlicht. Der Name ist verweist jedoch auf das Start Deck 100 Set, das im Jahr 2022 in Japan erschien. Damals gab es 102 verschiedene Themendecks, die aus einem Pool von 414 Karten zusammengestellt wurden– darunter 100 Standarddecks und 2 besonders seltene Secret-Rare-Decks. Jedes Deck enthielt ein Pokémon-V und konzentrierte sich auf ein bis drei Typen. Neben zahlreichen Nachdrucken boten die Decks auch brandneue Karten sowie alternative Vollbild-Varianten.

Pokémon "Mega Gallade ex Special Card Set"

Pokémon-Mega-Gallade-Galagladi-ex-Special-Card-Set-Japan-TCG-2026

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 23. Januar 2026

Das Mega Gallade ex Special Card Set rückt das mächtige Klingen-Pokémon Mega-Galagladi in den Mittelpunkt. Obwohl noch keine offiziellen Produktbilder vorliegen, sind bereits Details zum Inhalt bekannt: Das Set umfasst fünf Promokarten, acht Boosterpacks des Pokémon-Sammelkartenspiels und eine Pokémon-Münze.

Pokémon M3 "Munikis Zero"

Pokémon-Set-Erweiterung-Munikis-Zero-Japan-Januar-2026-Mega-Zygarde-TCG-1

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: 23. Januar 2025

Bisher liegen noch keine offiziellen Informationen zum Inhalt der neuen Erweiterung vor. Bekannt ist nur, dass sie am 23. Januar 2026 erscheinen soll und das legendäre Ordnungs-Pokémon Zygarde in den Mittelpunkt rückt. Zygarde feierte seinen ersten Auftritt in den Videospielen X und Y der sechsten Generation. Es kann unterschiedliche Formen annehmen, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Sein Körper besteht aus zahlreichen Kernen und Zellen, die sich je nach Situation zu handlungsfähigen Formen verbinden. Seit dem neuesten Videospiel Pokémon-Legenden: Z-A ist Zygarde zudem in der Lage, in seiner Optimum-Form eine Mega-Entwicklung zu Mega-Zygarde durchzuführen.

Das markanteste Merkmal von Mega-Zygarde ist die riesige, hammerförmige Kanone, die an seiner Brustpanzerung befestigt ist. Wenn es mit seiner Kanone angreift, leuchtet das Symbol an der Vorderseite erst in einem „X“, dann in einem „Y“ und schließlich in einem „Z“, bevor eine riesige Lichtexplosion entfesselt wird.

Die Setbezeichnung „Munikis Zero“ (ムニキスゼロ) könnte auf die japanische Phrase „munikisuru“ (無に帰する) hindeuten, die so viel wie „in das Nichts zurückkehren“ bedeutet. Dies passt wiederum zu Mega-Zygardes Spezialattacke „Tilgungslicht“, die auf Japanisch „Licht, das nichts zurückgibt“ genannt wird.

Pokémon "Ninja Spinner"

Pokémon-Set-Erweiterung-Ninja-Spinner-Quajutsu-ex-MEGA-Japan-TCG-Sammelkartenspiel

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: ???

Der Name Ninja Spinner könnte eine Anspielung auf das Ninja-Pokémon Quajutsu sein. Dies könnte bedeuten, dass Quajutsu im kommenden Videospiel Pokémon Legenden: Z-A eine neue Mega-Form erhält. Zur Veröffentlichung liegen bisher keine offiziellen Informationen vor. 

Pokémon "Storm Emerald"

Pokémon-TCG-Storm-Emerald-Set-Erweiterung-Japan-Mega-Serie-2025

Sprache: Japanisch

Veröffentlichung: ???

Die Bezeichnung Storm Emerald (dt. etwa „Smaragdsturm“) deutet auf das Drachen-Pokémon Rayquaza hin. Es erlangte als Cover-Pokémon der Smaragd-Edition große Beliebtheit und ist dafür bekannt, im Kampf gewaltige Unwetter heraufzubeschwören. Zudem war es das erste Pokémon, das eine Mega-Entwicklung durchführen konnte.

Im Sammelkartenspiel war Rayquaza  in der Vergangenheit bereits als Mega-Pokémon-EX in den Erweiterungen XY – Drachenleuchten und XY – Ewiger Anfang vertreten. Einige dieser Karten zählen zu den wertvollsten Mega-Pokémon-Sammlerstücken aller Zeiten.

Pokémon-Decks für die Serie "Mega-Entwicklung"

Spieler können ihre Decks in der neuen Serie mit schlagkräftigen Kämpfern erweitern, darunter Mega-Bisaflor-ex, Mega-Lucario-ex, Mega-Guardevoir-ex und Mega-Glurak-ex. Hier findest du eine Auswahl der aktuell erfolgreichsten Decks – inklusive Listen und Strategie-Guides.

Mega-Absol-ex Deck

Pokémon-Mega-Absol-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Guardevoir-ex Deck

Pokémon-Mega-Guardevoir-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Bisaflor-ex Deck

Pokémon-Mega-Bisaflor-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-1

Mega-Lucario-ex Deck

Pokémon-Mega-Lucario-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-1

Mega-Kangama-ex Deck

Pokémon-Mega-Kangama-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Latias-ex Deck

Pokémon-Mega-Latias-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Mega-Entwicklung

Mega-Voltenso-ex Deck

Pokémon-Mega-Voltenso-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Gengar-ex Deck

Pokémon-Mega-Gengar-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Glurak-ex Deck

Pokémon-Mega-Glurak-X-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Schlapor-ex Deck

Pokémon-Mega-Schlapor-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Mega-Skaraborn-ex Deck

Pokemon-Mega-Skaraborn-ex-Deck-Anleitung-Strategie-Guide-Liste-TCG-Sammelkartenspiel-2025

Mega-Tohaido-ex Deck

Pokémon-Mega-Tohaido-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel