Alle 172 Pokémon-Karten aus „Black Bolt“ und „White Flare“ enthüllt!

Alle-Pokémon-Karten-aus-Black-Bolt-White-Flare-enthüllt-vorgestellt-TCG-Sammelkartenspiel

Heute wurden alle Pokémon-Karten aus den Hauptsets der neuesten japanischen Erweiterungen „Black Bolt“ und „White Flare“ vorgestellt.

Die neueste japanische Doppelerweiterung Scarlet & Violet – Black Bolt und White Flare erscheint am 6. Juni 2025. Sie umfasst insgesamt 172 Pokémon-Karten sowie zahlreiche geheime Secret Rares. Die Pokémon Company hat nun alle Karten des Hauptsets vorgestellt, darunter mächtige neue Pokémon-ex und ikonische Charaktere.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Alle Pokémon-Karten aus den Hauptsets von "Black Bolt" und "White Flare vorgestellt

Inspiriert von der erfolgreichen Spezialerweiterung Karmesin & Purpur – 151 präsentieren Black Bolt und White Flare alle 156 Pokémon-Karten aus der legendären Einall-Region, bekannt aus den Videospielen Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition. Jedes Pokémon wird zudem auf einer seltenen oder besonderen Illustrationskarte erscheinen. Darüber hinaus halten die Sets zahlreiche Innovationen bereit – darunter neuartige Kartendesigns, exklusive Boosterpacks und die Rückkehr ikonischer holografischer Effekte. Die meisten Karten aus Black Bolt und White Flare werden Teil unserer Erweiterungen Schwarze Blitze und Weiße Flammen, die am 18. Juli 2025 in Deutschland erscheinen.

SV11B - Black Bolt

Heute wurden die folgenden neuen Pokémon-Karten enthüllt. Die restlichen Secret Rares werden im Laufe der nächsten Woche vorgestellt. Wir arbeiten derzeit an den Übersetzungen – schau also wieder vorbei, um nichts zu verpassen.

Vegimak – 004/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte.

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Vegichita – 005/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Lilminip – 006/086

Attacken: 

Versteckspiel – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Blattwerk – 10 Schadenspunkte. 

Dressella – 007/086

Attacken: 

Gefährliches Aroma – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert und vergiftet, Bei Zahl ist das aktive Pokémon deines Gegners jetzt verwirrt. 

Schlitzer – 70 Schadenspunkte. 

Maracamba – 008/086

Attacken: 

Aufpäppelnde Nadeln – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges geheilt wurde, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Pikser – 50 Schadenspunkte. 

Laukaps – 009/086

Fähigkeit: Beschleunigte Entwicklung

Wenn du mindestens 1 Schnuthelm im Spiel hast, kann sich dieses Pokémon während deines ersten Zuges oder während des Zuges, in dem du es spielst, entwickeln.

Attacken: 

Hornattacke – 10 Schadenspunkte. 

Flampion – 013/086

Attacken: 

Irrlicht – 20 Schadenspunkte. 

Flampivian – 014/086

Attacken: 

Sengende Flammen – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt verbrannt.

Schmetternde Kopfnuss – 180 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Ignivor – 018/086

Attacken: 

Lospicken – 10 Schadenspunkte. Bevor du Schaden zufügst, lege alle Pokémon-Ausrüstungen vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Ramoth – 019/086

Fähigkeit: Hitzewelle

Einmal während deines Zuges (bevor du angreifst) kannst du 1 Basis-Feuer-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um das Aktive Pokémon deines Gegners zu verbrennen. 

Attacken: 

Feuerflügel – 70 Schadenspunkte. 

Sodamak – 020/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Krafzer – 30 Schadenspunkte. 

Sodachita – 021/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Mamolida – 027/086

Fähigkeit: Sanfte Flossen

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 1 Basis-Pokémon mit 70 oder weniger KP aus deinem Ablagestapel auf deine Bank legen. 

Attacken: 

Wasserfall – 70 Schadenspunkte. 

Petznief – 028/086

Attacken: 

Einfrieren – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann das Verteidigende Pokémon nicht angreifen.

Siberio – 029/086

Attacken: 

Anhaltender Kopfstoß – 50x Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis Zahl kommt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Frigometri – 030/086

Attacken: 

Wegzerren – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 20 Schadenspunkte zu.

Eiszapfen – 30 Schadenspunkte. 

Emolga – 032/086

Attacken: 

Familienruf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Statischer Schock – 20 Schadenspunkte. 

Somniam – 038/086

Attacken: 

Erholung – Dieses Pokémon schläft jetzt. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Grummeln – 10 Schadenspunkte. 

Somnivora – 039/086

Attacken: 

Traumruf – Durchsuche dein Deck nach einer beliebigen vielen Vivian, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Schlafimpuls – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf schläft das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt.

Pygraulon – 043/086

Attacken: 

Energiewarp – Verschiebe 1 Energie von 1 Pokémon deines Gegners auf 1 anderes seiner Aktives.

Strahl – 40 Schadenspunkte. 

Megalon – 044/086

Attacken: 

Gedankengut – Heile 40 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Psychokinese – 80+ Schadenspunkte. iese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Golbit – 045/086

Attacken: 

Bester Schlag – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Golgantes – 046/086

Attacken: 

Doppelstoß – 80x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Golgantes-Hammer – 200 Schadenspunkte. 

Meloetta-ex – 047/086

Fähigkeit: Live-Auftritt

Wenn du als Erster am Zug bist, kann dieses Pokémon während deines ersten Zuges angreifen.

Attacken: 

Widerhall – 30 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Widerhall dieses Pokémon 80 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Rotomurf – 048/086

Attacken: 

Schlammwurf – 10 Schadenspunkte. 

Korkenzieherhieb – 30 Schadenspunkte. 

Stalobor-ex – 049/086

Attacken: 

Schlagbohrer – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon deines Gegners 60 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Rollende Felsen – 200 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

Praktibalk – 050/086

Attacken:

Fußkick – 10 Schadenspunkte

Stärke – 50 Schadenspunkte.  

Strepoli – 051/086

Attacken:

Fußkick – 30 Schadenspunkte

Einhämmern – 60 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Meistagrif – 052/086

Fähigkeit: Handwerkskunst

Dieses Pokémon erhält +20 KP für jede an es angelegte Kampf-Energie.

Attacken:

Gegenschwung – 100+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt pro Kopf 50 Schadenspunkte mehr zu.

Jiutesto – 053/086

Attacken:

Schulterwurf – 120- Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes * in den Rückzugskosten des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zu.

Lithomith – 054/086

Attacken:

Dreschflegel – 10x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 10 Schadenspunkte zu.

Schaufelkrallen – 20 Schadenspunkte. 

Castellith – 055/086

Fähigkeit: Robustheit

Wenn dieses Pokémon volle KP hat und durch Schaden einer Attacke kampfunfähig würde, ist dieses Pokémon nicht kampfunfähig und seine verbleibenden KP sind gleich 10.

Attacken:

Steinkante – 80+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Toxiped – 057/086

Attacken:

Giftspray – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.

Rollum – 058/086

Attacken:

Giftschock – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Cerapendra – 059/086

Fähigkeit: Giftdorn

Wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), ist das Angreifende Pokémon jetzt vergiftet.

Attacken:

Giftschock – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu. 

Cavalanzas – 065/086

Attacken:

Wilde Lanze – 90 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Gladiantri – 066/086

Attacken:

Bedrängen – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Caesurio – 067/086

Attacken:

Zerhäckseln – 40 Schadenspunkte. 

Finalhieb – 60+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

 

Milza – 070/086

Attacken:

Kraftsammler – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Sharfax – 071/086

Attacken:

Biss – 30 Schadenspunkte.

Unbegrenzte Kraft – 90 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Maxax – 072/086

Attacken:

Überkreuzschneider – 80+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.

Axtbombe – Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Basis-Pokémon ist, ist es kampfunfähig.

Dusselgurr – 073/086

Attacken:

Späher – Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten.

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

Navitaub – 074/086

Attacken:

Fliegen – 40 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Fasasnob – 075/086

Attacken:

Einfangen – Ziehe 4 Karten.

Schneller Flug – 120 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Ohrdoch – 076/086

Attacken:

Rückkehr – 30 Schadenspunkte. Du kannst so lange Karten ziehen, bis zu 6 Karten auf deiner Hand hast. 

Picochilla – 076/086

Attacken:

Schweifschlag – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Chillabell – 078/086

Attacken:

Wellenreiten – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 20 Schadenspunkte mehr zu.

Energie-Münze – 079/086

Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Münzen Kopf, durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Pokécom 3.0 – 081/086

Schau dir die obersten 7 Karten deines Decks an. Du kannst 1 Unterstützerkarte, die du dort findest, deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Ns Plan – 083/086

Verschiebe bis zu 2 Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Vivian – 085/086

Heile 40 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Fasasnob – 155/086 – AR

Attacken:

Einfangen – Ziehe 4 Karten.

Schneller Flug – 120 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Entdecke alle zuvor enthüllten Pokémon-Karten aus Black Bolt in unserer aktuellen Kartenliste.

SV11W - White Flare

Strawickl – 001/086

Attacken: 

Käferbiss – 20 Schadenspunkte. 

Folikon – 002/086

Fähigkeit: Blattheilung

Einmal während deines Zuges kannst du 20 Schadenspunkte bei deinem Aktiven Pokémon heilen.

Attacken: 

Käfergebrumm – 40 Schadenspunkte. 

Matrifol – 003/086

Attacken: 

Heilender Wickel – Heile 100 Schadenspunkte bei jedem deiner Basis-Pokémon. 

Kreuzschere – 90+Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Waumboll – 004/086

Attacken: 

Absorbieren – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Elfun-ex – 005/086

Attacken: 

Energiegabe – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pflanzen-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.

Wunderwolle – 50x Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Diese Attacke fügt für jede Trainerkarte, die du dort findest, 50 Schadenspunkte zu.

Sesokitz – 006/086

Attacken: 

Rückwärtskick – 30 Schadenspunkte. 

Kronjuwild – 007/086

Attacken: 

Runterdrücken – 50 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Solarstrahl – 100 Schadenspunkte. 

Schnuthelm – 008/086

Fähigkeit: Beschleunigte Entwicklung

Wenn du mindestens 1 Laukaps im Spiel hast, kann sich dieses Pokémon während deines ersten Zuges oder während des Zuges, in dem du es spielst, entwickeln.

Attacken: 

Abrupter Kopfstoß – 10 Schadenspunkte. 

Hydragil – 009/086

Attacken: 

Säurespeier – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Grillmak – 014/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Grillchita – 015/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Furnifraß – 016/086

Attacken: 

Fangende Zunge – Durchsuche dein Deck nach einer beliebigen Kombination aus bis zu 3 Basis-Feuer-Pokémon und Basis-Feuer-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Barschuft – 021/086

Attacken: 

Biss – 10 Schadenspunkte. 

Gebleckte Fänge – 50 Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners keine Schadensmarken liegen, bevor diese Attacke Schaden zufügt, hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Piccolente – 022/086

Attacken: 

Brandbekämpfung – Lege 1 Feuer-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Flügelschlag – 20 Schadenspunkte. 

Swaroness – 023/086

Attacken: 

Flattern – 30 Schadenspunkte. 

Luftschnitt – 120 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Gelatini – 024/086

Attacken: 

Schlagen – 10 Schadenspunkte. 

Eisiger Abgrund – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Gelatroppo – 025/086

Attacken: 

Ramme – 30 Schadenspunkte. 

Eisstrahl – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Gelatwino – 026/086

Attacken: 

Ramme – 60 Schadenspunkte. 

Doppelfroster – 90x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 90 Schadenspunkte pro Kopf zu. Zeigen beide Kopf, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.  

Elezeba – 028/086

Attacken: 

Schmetterkick – 10 Schadenspunkte. 

Stromtritt – 30 Schadenspunkte. 

Zebritz – 029/086

Attacken: 

Schmetterkick – 30 Schadenspunkte. 

Elektrokugel – 100 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Flunschlik – 032/086

Attacken: 

Lehmblitz – 20+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Elektro-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Plumps – 50 Schadenspunkte. 

Fleknoil – 033/086

Attacken:

Herzstempel – 10 Schadenspunkte.  

Fletiamo – 034/086

Attacken:

Glückliche Rückkehr – Mische 1 Pokémon auf deiner Bank und alle angelegten Karten in dein Deck.

Windstoß – 50 Schadenspunkte. 

Symvolara – 035/086

Attacken:

Reflektor – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 40 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Telekinese – Dieser Angriff fügt 1 Pokémon deines Gegners 70 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert.

Kiesling – 043/086

Attacken:

Härtner – Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken zugefügt wird, wenn jener Schaden 40 Schadenspunkte oder weniger beträgt.

Rollende Steine – 30 Schadenspunkte. 

Sedimantur – 044/086

Attacken:

Katapult – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Verteidigende Pokémon eine Resistenz gegenüber Kampf hat, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

Juwelenkraft – 90 Schadenspunkte. 

Brockoloss – 045/086

Attacken:

Konterkanone – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte mehr mal der Anzahl der Schadensmarken auf allen Pokémon auf deiner Bank zu.

Schwerer Einschlag – 160 Schadenspunkte. 

Karadonis – 046/086

Attacken:

Ellbogenstoß – 30 Schadenspunkte. 

Wuchthieb – 90 Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners kein Pokémon-ex ist, hat diese Attacke keine Auswirkungen. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche oder Resistenz nicht verändert. 

Lin-Fu – 049/086

Attacken:

Kick – 20 Schadenspunkte. 

Wie-Shu – 050/086

Attacken:

Fußtritt – 40 Schadenspunkte. 

Geballter Kinnhaken – 80 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

Felilou – 052/086

Attacken:

Finstere Einladung – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Finsternis-Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Kleoparda – 053/086

Attacken:

Abschlag – 50 Schadenspunkte. Lege 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Zurrokex – 054/086

Attacken:

Kopfnuss – 10 Schadenspunkte. 

Hieb – 30 Schadenspunkte. 

Irokex – 055/086

Attacken:

Prügler – 60x Schadenspunkte. Wirf 1 Münze für jedes Finsternis-Pokémon, das du im Spiel hast. Diese Attacke fügt 60 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Unratütox – 056/086

Attacken:

Sabbern – 10 Schadenspunkte. 

Matschbombe – 20 Schadenspunkte. 

Deponitox – 057/086

Attacken:

Würgegas – 40 Schadenspunkte. 

Mülltreffer – 120 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.

Kapuno – 060/086

Attacken:

Bodyslam – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Dunkle Fänge – 50 Schadenspunkte. 

Duodino – 061/086

Attacken:

Doppeltreffer – 40x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Pechschwarze Fänge – 100 Schadenspunkte. 

Trikephalo-ex – 062/086

Fähigkeit: Gieriger Verkoster

Wenn das Basis-Pokémon deines Gegner durch Schaden einer Attacke dieses Pokémon kampfunfähig wird, nimm 1 Preiskarte mehr. 

Attacken:

Dunkler Biss – 200 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Kastadur – 063/086

Attacken:

Piiieks – 10 Schadenspunkte. 

Metallklaue – 40 Schadenspunkte. 

Tentantel – 064/086

Attacken:

Blattgeißel – Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 1 Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Metallklaue – 130 Schadenspunkte. 

Klikk – 065/086

Attacken:

Verfestiger – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 10 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Kliklak – 066/086

Attacken:

Verfestiger – 50 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Klikdiklak – 067/086

Fähigkeit: Getriebebeschichtung 

Allen deinen Pokémon, an die mindestens 1 Metall-Energie angelegt ist, werden durch Attacken von Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Attacken:

Einhämmern – 120 Schadenspunkte. 

Fermicula – 068/086

Attacken:

Kollektiver Biss – 20+ Schadenspunkte. Wenn sich Fermicula auf deiner Bank befindet, fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Klammer – 50 Schadenspunkte. 

Shardrago – 069/086

Attacken:

Zerfetzer – 40 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Hinterhalt – 90+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.

 

Nagelotz – 070/086

Attacken:

Herbeibringen – Durchsuche dein Deck nach 1 Itemkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Nagen – 10 Schadenspunkte. 

Kukmarda – 071/086

Attacken:

Energiefokus – Während deines nächsten Zuges beträgt der Grundschaden der Attacke Hyperzahn dieses Pokémon 240 Schadenspunkte.

Hyperzahn – 80 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Geronimatz – 076/086

Attacken:

Pikser – 10 Schadenspunkte. 

Gleiten – 20 Schadenspunkte. 

Washakwil – 077/086

Attacken:

Aero-Ass – 40+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.  

Turboschwinge – 130 Schadenspunkte. 

Ausrüstungsentsorger – 080/086

Wähle bis zu 2 an Pokémon (deine oder die deines Gegners) angelegte Pokémon-Ausrüstungen und lege sie auf den Ablagestapel.

Armband der Tapferkeit – 082/086

Attacken:

Die Attacken des Pokémon, an das diese Karte angelegt ist (außer Pokémon mit Regelfeld), fügen dem Aktiven Pokémon-ex deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu. 

Clown – 083/086

Jeder Spieler mischt seine Handkarten in sein Deck. Wirf anschließend 1 Münze. Ziehe bei Kopf 5 Karten, und dein Gegner zieht 3 Karten. Ziehe bei Zahl 3 Karten, und dein Gegner zieht 5 Karten. 

Entdecke alle zuvor enthüllten Pokémon-Karten aus White Flare in unserer aktuellen Kartenliste.