Heute wurden alle Pokémon-Karten aus den Hauptsets der neuesten japanischen Sets „Mega Brave“ und „Mega Symphonia“ vorgestellt.
Die neueste japanische Doppelerweiterung Mega Brave und Mega Symphonia erscheint am 1. August 2025. Sie legt den Grundstein für die neue MEGA-Serie und umfasst insgesamt 126 Pokémon-Karten sowie zahlreiche geheime Secret Rares. Die Pokémon Company hat nun alle Karten des Hauptsets vorgestellt, darunter mächtige neue Mega-Pokémon-ex und ikonische Charaktere.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Alle Pokémon-Karten aus den Hauptsets von Mega Brave und Mega Symphonia vorgestellt
Pokémon M1L Mega Brave und M1S Mega Symphonia sind die ersten Erweiterungen der japanischen MEGA-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie erscheinen am 1. August 2025 und enthalten jeweils 63 Pokémon-Karten sowie zahlreiche Secret Rares. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr der mächtigen Mega-Entwicklungs-Pokémon, darunter Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex. Die meisten Karten des Doppelsets werden Teil unserer Erweiterung Mega-Entwicklung, die am 26. September 2025 in Deutschland erscheinen.
M1L - Mega Brave
Heute wurden die folgenden neuen Pokémon-Karten enthüllt. Die restlichen Secret Rares werden im Laufe der nächsten Woche vorgestellt.
Kokowei – 005/063
Attacken:
Schutzdruck – 30 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Holzstempel – 60+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Pflanze-Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.
Lunastein – 026/063
Fähigkeit: Mondzyklus
Einmal während deines Zuges, wenn du Sonnfel im Spiel hast, kannst du 1 Basis-Kampf-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Ziehe 3 Karten. Du kannst die Fähigkeit Mondzyklus nur einmal während deines Zuges einsetzen.
Attacken:
Juwelenkraft – 50 Schadenspunkte.
Kryppuk – 039/063
Fähigkeit: Strudel des Grolls
Solange die dieses Pokémon im Spiel ist, lege jedes Mal, wenn 1 deiner Pokémon durch eine Attacke eines gegnerischen Pokémon Schaden erhält, 1 Schadensmarke auf das Angreifende Pokémon.
Attacken:
Gebirgsbruch – 10 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagetapel.
Entdecke alle zuvor enthüllten Pokémon-Karten aus Mega Brave in unserer aktuellen Kartenliste.
M1S - Mega Symphonia
Tangoloss – 002/063
Attacken:
Absorbieren – 30 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Schnelle Peitsche – 120+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu.
Pyroleo – 011/063
Fähigkeit: Hammerhauer
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, fügen die Attacken des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Attacken:
Sengende Flammen – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt.
Mega-Rexblisar-ex – 018/063
Attacken:
Lawinenhammer – 100x Schadenspunkte. Lege die obersten 6 Karten deines Decks auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede Basis-Wasser-Energie, die du auf diese Weise auf deinen Ablagestapel gelegt hast, 100 Schadenspunkte zu.
Frostbarriere – 200 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Wummer – 020/063
Fähigkeit: Nachladen
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von der Aktiven Position auf deine Bank wechselt, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Lege bis zu 2 Basis-Wasser-Energien aus deiner Hand an dieses Pokémon an.
Wasserkanone – 210 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Magnezone – 029/063
Attacken:
Sprühende Funken – 50+ Schadenspunkte. Wenn sich dieses Pokémon während dieses Zuges aus Magneton entwickelt hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Leuchtblitz – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann Leuchtblitz während deines nächsten Zuges nicht einsetzen.
Mega-Voltenso-ex – 032/063
Attacken:
Blitzstrahl – 120 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon zugefügt wird.
Elektro-Blaster – 200+ Schadenspunkte. Du kannst alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zu.
Floink – 045/063
Fähigkeit: Energieschritt
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Schaue dir die 4 obersten Karten deines Decks an und lege beliebig viele Basis-Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon an. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.
Attacken:
Psychosphäre – 60 Schadenspunkte.
Mega-Kangama-ex – 051/063
Fähigkeit: Botengang
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 2 Karten ziehen. Du kannst die Fähigkeit Botengang nur einmal während deines Zuges einsetzen.
Attacken:
Trommelfeuer-Kombo – 200 Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Entdecke alle zuvor enthüllten Pokémon-Karten aus Mega Symphonia in unserer aktuellen Kartenliste.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien