Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Aktuelle Pokémon „Ruler of the Black Flame SV3“ Kartenliste

Absol-ex_073-108_SV3_Ruler-of-the-Black-Flame_Pokémon-Karte_Japan

Hier findest du die Pokémon „Ruler of the Black Flame SV3“ Kartenliste mit allen Pokémon-Karten aus der neuen japanischen Erweiterung.

Das neueste japanische Set aus der Karmesin & Purpur-Serie – Ruler of the Black Flame – wird am 28.07.2023 veröffentlicht und führt erstmals besondere Pokémon-ex mit Typenwandel in das Pokémon-Sammelkartenspiel ein. Es ist das Gegenstück zu unserer Obsidianflammen-Erweiterung, die am 11. August in Deutschland erscheint. Auf dieser Seite zeigen wir dir alle Pokémon-Karten, die bis jetzt aus Ruler of the Black Flame vorgestellt wurden. 

Update 21.07.23: Das Hauptset ist jetzt vollständig. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Ruler of the Black Flame Kartenliste inkl. Übersetzungen

Das Set enthält insgesamt 108 Pokémon-Karten (ohne Secret-Rare´s). 

001/108 – Myrapla

Angriff: 

Wohl fühlen – Ziehe 1 Karte. 

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

002/108 – Duflor

Angriff: 

Verlockender Duft – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein.

Blattschritt – 20 Schadenspunkte. 

003/108 – Blubella

Angriff: 

Schlafpuder – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. 

Kraftvoller Tanz – 90x Schadenspunkte. Wirf für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 1 Münze. Diese Attacke fügt 90 Schadenspunkte pro Kopf zu.

 

004/108 – Sichlor

Angriff: 

Agilität – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden.

005/108 – Pottrott

Angriff:

Pilzduft – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Schutzdruck – 30 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

006/108 – Wadribie

Angriff: 

Teilen – Heile 20 Schadenspunkte bei 1 Pokémon auf deiner Bank.

Ramme – 20 Schadenspunkte.  

007/108 – Paragoni

Angriff: 

Zweigstoß – 20 Schadenspunkte. 

008/108 – Trombork

Fähigkeit: Waldgeist

Solange sich dieses Pokémon in der Aktiven Position befindet, lege beim Pokémon-Check 1 Schadensmarke auf das Aktive Pokémon deines Gegners. 

Angriff: 

Einsperren – 100 Schadenspunkte. Das Verteidigende Pokémon kann sich während des nächsten Zuges deines Gegners nicht zurückziehen.

009/108 – Chilingel

Angriff: 

Waghalsiger Sturmangriff – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

010/108 – Chilingel

Angriff: 

Doppelte Kopfnuss – 50x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 50 Schadenspunkte pro „Kopf“ zu. 

011/108 – Halupenjo

Fähigkeit: Doppeltyp 

Solange dieses Pokémon im Spiel ist, ist es vom Typ Pflanze und Feuer. 

Angriff: 

Scharfer Kopfstoß – 110 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

012/108 – Glumanda 

Angriff:

Hitze Tackle – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 10 Schadenspunkte zu.  

013/108 – Glutexo

Angriff: 

Hitze Tackle – 70 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich selbst 20 Schadenspunkte zu.  

014/108 – Vulpix

Angriff: 

Glühen – 10 Schadenspunkte.

Konfusstrahl – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

015/108 – Vulnona

Angriff: 

Irrlicht – 20 Schadenspunkte. 

Neunschweifiger Tanz – Lege 9 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

016/108 – Entei

Fähigkeit: Erzwinger

Solange dieses Pokémon dein Aktives Pokémon ist, fügen die Attacken des Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Angriff: 

Brandball – 60+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 20 weitere Schadenspunkte für jede an dieses Pokémon angelegte Feuer-Energie zu. 

017/108 – Flampion

Angriff: 

Kopfnuss – 20 Schadenspunkte. 

Überraschungsangriff – 70 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen.

018/108 – Flampivian

Angriff:

Konterklatsche – 60+ Schadenspunkte.  Wenn auf diesem Pokémon bereits mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt dieser Angriff 60 weitere Schadenspunkte zu.

Hitzestoß – 140 Schadenspunkte. 

019/108 – Furnifraß

Angriff: 

Energieverbrennung – 30+ Schadenspunkte. Dieser Angriff fügt 30 weitere Schadenspunkte für jede Energie zu, die an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegt ist.

020/108 – Kubuin-ex  – Terakristall Typenwandel

Angriff: 

Heißer Würfel – 160 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Das verteidigende Pokémon kann während des nächsten Zuges deines Gegners nicht angreifen. 

021/108 – Kanivanha

Angriff: 

Scharfe Fänge – 20 Schadenspunkte. 

022/108 – Tohaido

Angriff: 

Aqua-Einschlag – 10+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes * in den Rückzugskosten des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu.

Jet-Kopfstoß – 60 Schadenspunkte. 

023/108 – Schallquap

Angriff: 

Schraubschwanz – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei „Kopf“ 1 an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie auf den Ablagestapel deines Gegners.

024/108 – Mebrana

Angriff: 

Regenplatscher – 20 Schadenspunkte.

025/108 – Branawarz

Fähigkeit: Erdbebenzone

Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, erhöhen sich die Kosten der Attacken des Aktiven Pokémon deines Gegners um *. 

Angriff: 

Widerhall – 120 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Widerhall dieses Pokémon 100 weitere Schadenspunkte zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

026/108 – Petznief

Angriff: 

Schmetterkick – 10 Schadenspunkte. 

Stolperer – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

027/108 – Siberio

Angriff: 

Eiszapfenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Frostwerfer – 140 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei „Zahl“ alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

028/108 – Frigometri

Angriff: 

Schnellfrost – 30 Schadenpunkte. Wenn du als Zweiter am Zug bist und dies ein erster Zug ist, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

 

029/108 – Normifin 

Angriff: 

Mutige Entwicklung – Tausche dieses Pokémon mit 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Durchsuche für jenes Pokémon dein Deck nach 1 Karte, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck.

Rassierflosse – 10 Schadenspunkte. 

030/108 – Normifin 

Angriff: 

Schweifvertrimmer – 30 Schadenspunkte.

031/108 – Delfinator 

Angriff: 

Jet-Schlag – 30 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Gerechtigkeitskick – 210 Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon nicht während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

032/108 – Despotar-ex –  Terakristall Typenwandel

Angriff: 

Bergschleuder – 120 Schadenspunkte. Lege die obersten 2 Karten von deinem Deck auf deinen Ablagestapel

Gebührende Randale – 150+ Schadenspunkte. Wenn auf den Pokémon auf deiner Bank mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

033/108 – Zapplardin

Angriff: 

Statischer Schock – 10 Schadenspunkte. 

Mini-Blitz – 30 Schadenspunkte. 

034/108 – Zapplardek

Angriff: 

Voltwelle – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Stromball – 60 Schadenspunkte. 

035/108 – Zapplarang

Angriff: 

Saugschock – Tausche das Aktive Pokémon deines Gegners gegen 1 Pokémon auf seiner Bank aus. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 40 Schadenspunkte zu. Wirf anschließend 1 Münze. Bei „Kopf“ ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Kopf-Blitz – 130 Schadenspunkte. 

 

036/108 – Voltolos

Fähigkeit: Schlechtes Wetter

Solange dieses Pokémon dein Aktives Pokémon ist, verhindere allen Schaden, der den Pokémon auf deiner Bank durch Attacken deines Gegners zugefügt wird.

Angriff: 

Gigantischer Blitz – 140 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt sich auch selbst 90 Schadenspunkte zu. 

 

037/108 – Toxel

Angriff:

Vorwagen – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

038/108 – Riffex

Angriff: 

Silberblick – Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Lauter Mix – 50+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jeden verschiedenen Pokémon-Typ auf deiner Bank 30 Schadenspunkte mehr zu.

039/108 – Blipp

Angriff: 

Energiezufuhr – Lege 1 Elektro-Energie aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon an.

Kugelbitz – 30 Schadenspunkte. 

040/108 – Blipp

Angriff: 

Flatternde Entladung – 20 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

041/108 – Wampitz

Fähigkeit: Isolator

Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken der Elektro-Pokémon deines Gegners zugefügt wird. 

Angriff: 

Donnerkante – 100 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

042/108 – Pii  

Angriff: 

Greifzug – Ziehe so lange Karten, bis du 7 Karten auf deiner Hand hast. 

043/108 – Togepi

Angriff: 

Jammerstimme – Wähle 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners. Dein Gegner zeigt dir jene Karte und mischt sie in sein Deck.

Rollender Tackle – 20 Schadenspunkte

044/108 – Togetic

Angriff: 

Geteilter Frieden – Jeder Spieler zieht 3 Karten. 

Tempohechtsprung – 40 Schadenspunkte. 

045/108 – Togekiss

Fähigkeit: 

Angriff: Kostbares Geschenk

Einmal am Ende deines Zuges (nachdem du angegriffen hast) kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Ziehe so lange Karten, bis du 8 Karten auf deiner Hand hast.

Angriff: 

Kraftwirbel – 110 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.

 

046/108 – Psiana

Angriff: 

Psycho-Ansturm – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 10 Schadenspunkte mehr zu.

Mentale Blockade – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

047/108 – Lunastein

Fähigkeit: Neumond

Wenn du Sonnfel im Spiel hast, verhindere alle Effekte der Stadion-Karten deines Gegners, die allen deinen Pokémon zugefügt werden. 

Angriff: 

Mondkraft – 100 Schadenspunkte. 

048/108 – Sonnfel

Angriff: 

Familienurf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Solarstrahl – 50 Schadenspunkte. 

049/108 – Puppance

Angriff: 

Turbodreher – 10 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. Wenn du das machst, tauscht dein Gegner sein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf seiner Bank aus. 

050/108 – Lempumentas

Angriff: 

Puppendetonation – Lege solange Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegner, bis es noch 10 KP übrig hat. Anschließend fügt dieses Pokémon sich selbst 120 Schadenspunkte zu. 

Gedankenverbiegung – 30 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.

 

051/108 – Honweisel-ex

Angriff: 

Wiederherstellungspheromone – Heile 60 Schadenspunkte bei 1 deiner Pokémon. 

Phantomkönigin – 200 Schadenspunkte. Lege 3 Schadensmarken auf jedes Pokémon auf der Bank deines Gegners, auf dem Schadensmarken liegen.

052/108 – Gruff

Angriff: 

Nagen – 10 Schadenspunkte. 

Spukschuss – 120 Schadenspunkte. 

053/108 – Gruff

Angriff: 

Knuddler – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu.

054/108 – Friedwuff

Angriff: 

Rückwärtskick – 30 Schadenspunkte. 

Entscheidungskampf – 80+ Schadenspunkte. Wenn dein Gegner genau 2 oder 4 Preiskarten übrig hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

055/108 – Larvitar  

Angriff: 

Hieb – 10 Schadenspunkte. 

Konfrontieren – 30 Schadenspunkte.

056/108 – Pupitar

Angriff: 

Steinwurf – 20 Schadenspunkte. 

Jet-Tackle – 60 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 1 Pokémon auf deiner Bank 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

057/108 – Nasgnet

Angriff: 

Eisen sammeln – Nimm bis zu 2 Metall-Energiekarten von deinem Ablagestapel auf deine Hand.

Rolltackle – 30 Schadenspunkte.   

058/108 – Mobai

Angriff: 

Piep-Piep Schrei – 10 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

059/108 – Flunschlik

Fähigkeit: Maßgeschneiderte Falle

Wenn dieses Pokémon mit einer angelegten Pokémon-Ausrüstung in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege bis zu 5 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon. 

Angriff: 

Grollen – 30 Schadenspunkte. Das verteidigende Pokémon kann sich während des nächsten Zuges deines Gegners nicht zurückziehen. 

060/108 – Grebbit

Angriff: 

Lehmschelle – 50 Schadenspunkte. 

Klopfender Hammer – 90 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte des Decks deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

061/108 – Wuffels

Angriff: 

Biss –  20 Schadenspunkte. 

062/108 – Wolwerock

Angriff: 

Fangzahn – 90 Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners keine Schadensmarken liegen, bevor diese Attacke Schaden zufügt, hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Schlitzende Klaue – 100 Schadenspunkte. 

063/108 – Lumispross

Angriff: 

Eisenabwehr – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken zugefügt wird.

Herunterhängen – 10 Schadenspunkte. 

064/108 – Lumispross

Angriff: 

Giftsplitter – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gengers ist jetzt vergiftet. 

065/108 – Lumiflora ex

Fähigkeit: Staubiges Feld

Solange sich dieses Pokémon in der Aktiven Position befindet, kann dein Gegner nicht mehr als 3 Pokémon auf seiner Bank haben. Wenn er 4 oder mehr Pokémon auf seiner Bank hat, legt er so lange Pokemon auf seinen Ablagestapel, bis er 3 Pokémon auf seiner Bank hat. Wenn mehr als 1 Effekt die Anzahl der auf der Bank erlaubten Pokémon verändert, verwende die kleinere Anzahl.

Angriff: 

Giftiger Edelstein – 140 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

066/108 – Glurak-ex – Terakristall Typenwandel

Fähigkeit: Höllenfeuer-Kontrolle

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu 3 Basis-Feuer-Energiekarten durchsuchen und beliebig an deine Pokémon anlegen. Mische anschließend dein Deck. 

Angriff: 

Brennende Dunkelheit – 180+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede der von deinem Gegner genommenen Preiskarten 30 Schadenspunkte mehr zu.

067/108 – Paldea-Felino

Angriff: 

Giftgespritze – Beide Aktiven Pokémon sind jetzt vergiftet.

Schweifvertrimmer – 30 Schadenspunkte. 

068/108 – Paldea-Felino

Angriff: 

Plumps – 30 Schadenspunkte. 

069/108 – Paldea-Morlord

Angriff: 

Giftgespritze – Beide Aktiven Pokémon sind jetzt vergiftet.  

Giftschock – 80 Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

Nachtara – 070/108 

Angriff: 

Finte – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche, Resistenz oder alle anderen Effekte auf jenem Pokémon nicht verändert.

Pechschwarze Klinge – 140 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Hunduster – 071/108 

Angriff: 

Rudelkoordination – Durchsuche für jedes Hunduster auf deiner Bank dein Deck nach 1 Finsternis-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.

Fokuszahn – 30 Schadenspuntke. Wirf 1 Münze. Bei „Zahl“ hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

 

Hundemon – 072/108 

Angriff: 

Entschlosser Angriff – 50+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gengers ein entwickeltes Pokémon ist, fügt dieser Angriff 70 weitere Schadenspunkte zu. 

Schattenschlitzer – 130 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

073/108 – Absol-ex – 

Angriff: 

Seher – Schau dir die obersten 3 Karten des Decks eines der beiden Spieler an und lege sie in beliebiger Reihenfolge zurück auf sein Deck.

Verfluchter Schlag – Wenn dein Gegner 3 oder weniger Karten auf seiner Hand hat, fügt diese Attack 120 Schadenspunkte mehr zu. 

074/108 – Darkrai

Angriff: 

Dunkler Schlummer – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt.

Nachtsturm – 120 Schadenspunkte. Verschiebe alle Energien von diesem Pokémon beliebig auf die Pokémon auf deiner Bank.

075/108 – Iscalar

Angriff: 

Umarmung – 30 Schadenspunkte. Das verteidigende Pokémon kann sich während des nächsten Zuges deines Gegners nicht zurückziehen.

076/108 – Calamanero

Fähigkeit: Psycho-Vision

Einmal während deines Zuges kannst du dir die oberste Karte vom Deck deines Gegners anschauen. Schaue dir anschließend die oberste Karte deines Decks an. 

Angriff: 

Hypnotischer Strahl – 90 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. 

077/108 – Scherox 

Angriff: 

Strafende Scheren – 10+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes der Pokémon deines Gegners im Spiel, das eine Fähigkeit hat, 50 Schadenspunkte mehr zu.

Schlitzer – 70 Schadenspunkte. 

078/108 – Flunkifer 

Fähigkeit: Spezieller Esser

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du eine Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel legen. 

Angriff: 

Scharfe Fänge – 90 Schadenspunkte. 

079/108 – Voluminas 

Angriff: 

Dreifachnase – 40x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro „Kopf“ zu. 

Eisensprenger – 160 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

080/108 – Gladiantri 

Angriff: 

Dreifachschnitt – 10x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

 

081/108 – Caesurio

Angriff: 

Metallklaue – 20 Schadenspunkte. 

Zornklinge – 50+ Schadenspunnkte. Wirf 3 Münzen. Zeigt 1 davon Kopf, fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. Zeigen 2 davon Kopf, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. Zeigen alle Münzen Kopf, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

082/108 – Gladimperio

Angriff: 

Zuschlagen – Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 4 oder mehr Schadensmarken liegen, ist jenes Pokémon kampfunfähig.  

Riesiger Riss – 140 Schadenspunkte. 

083/108 – Knattox

Angriff: 

Drehender Zug  – 10 Schadenspunkte. Ziehe 1 Karte. 

084/108 – Knattox

Angriff: 

Würgegas – 30 Schadenspunkte. 

085/108 – Knattatox ex

Fähigkeit: Aufdrehen

An dieses Pokémon können bis zu 4 Pokémon-Ausrüstungen angelegt sein. Wenn es diese Fähigkeit verliert, lege von ihm so lang Pokémon-Ausrüstungen auf deinen Ablagestapel, bis nur 1 übrig ist.

Angriff: 

Wilder Drift – 170 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

086/108 – Altaria

Angriff: 

Gleiten  – 30 Schadenspunkte. 

Schlaflied – 110 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. Beim Pokémon-Check wirft dein Gegner 2 Münzen anstelle von 1. Wenn eine oder beide Münzen Zahl zeigen, schläft jenes Pokémon weiter.

087/108 – Taubsi

Angriff: 

Windstoss – 20 Schadenspukte. 

088/108 – Tauboga

Angriff: 

Flügelschlag – 40 Schadenspunkte. 

089/108 – Tauboss ex

Fähigkeit: Schnelle Suche 

Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 beliebigen Karte durchsuchen, sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck. Du kannst immer nur jeweils 1 Fähigkeit Schnelle Suche einsetzen.

Angriff: 

Heftige Winde – 120 Schadenspunkte. Du kannst 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legen. 

090/108 – Kangama

Angriff: 

Kopfnuss – 30 Schadenspunkte. 

Stachelzug – 60 Schadenspunkte. Ziehe 2 Karten. 

091/108 – Evoli

Angriff: 

Aufmuntern – Lege 1 Energiekarte aus deiner Hand an 1 deiner Pokémon an.

Kick – 20 Schadenspunkte. 

092/108 – Zigzachs

Angriff: 

Abrupter Kopfstoß – 10 Schadenspunkte. 

Klauenschlitzer – 20 Schadenspunkte. 

093/108 – Geradaks

Angriff: 

Jet-Kopfstoß – 40 Schadenspunkte. 

Waghalsiger Sturmangriff – 150 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu.

094/108 – Wablu

Angriff: 

Flauschiger Schutz – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Flattern – 20 Schadenspunkte. 

095/108 – Scoppel

Angriff: 

Hopphopphurra – 40x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu.

096/108 – Ferkuli

Angriff: 

Tackle – 20 Schadenspunkte. 

097/108 – Ferkuli

Angriff: 

Säuselstimme – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

098/108 – Fragrunz

Angriff: 

Profitierender Rudelvorsteher – Wirf 3 Münzen. Nehme für jeden „Kopf“ 1 Karte von deinem Ablagestapel, zeige sie deinem Gegner und nimm sie anschließend auf deine Hand. 

Parfümschlag – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

099/108 – Flaminkno

Angriff: 

Pikser – 20 Schadenspunkte. 

Synchro-Feder – 60 Schadenspunkte. Wenn du Flaminkno auf deiner Bank hast, fügt diese Attacke außerdem 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 60 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

100/108 – Ermutigungsschreiben 

Du kannst diese Karte nur spielen, wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde.

Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

101/108 – Polizisten-Kappe

Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, durch den Schaden eines Angriffs des Pokémon deines Gegners kampfunfähig wird, lege 4 Schadensmarken auf das angreifende Pokémon.

Solange sich das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, in der Aktiven Position befindet, können Karten in deinem Deck nicht durch Effekte der Angriffe, Fähigkeiten, Itemkarten, Pokémon-Tools oder Unterstützerkarten deines Gegners abgelegt werden. 

102/108 – Vergeltungsschlag 

Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, durch Schaden einer Attacke von Pokémon deines Gegners kampfunfähig wird, lege 4 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.

103/108 – Sagaria

Wenn du diese Karte von deiner Hand spielst, können deine Pokémon bis zum Ende deines Zuges nicht angreifen (einschließlich Pokémon, die du während dieses Zuges ins Spiel gebracht hast).

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energien und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

104/108 – Otis

Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Lege 1 Karte, die du dort findest, unter sein Deck.  Anschließend zieht dein Gegner 1 Karte. 

105/108 – Poppy  

Verschiebe bis zu 2 Energien von 1 deiner Pokémon auf 1 anderes deiner Pokémon. 

106/108 – Etta

Ziehe 3 Karten. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

107/108 – Städtisches Kaufhaus

Einmal während seines Zuges kann jeder Spieler sein Deck nach einer Pokémon-Ausrüstungskarte durchsuchen, sie aufdecken und auf die Hand nehmen. Anschließend mischt dieser Spieler sein Deck.

108/108 – Pokémon-Liga Hauptquartier

Die Kosten der Attacken aller Basis-Pokémon im Spiel (deiner und die deines Gegners) erhöhen sich um 1*. 

Hier kannst du dir alle versteckten Secret-Rare Pokémon-Karten aus der neuen Erweiterung ansehen: 

Pokémon SV3 „Ruler of the Black Flame“ Secret-Rare Kartengalerie