Pokémon „HeartGold & SoulSilver“: Kartenliste und Guide für Sammler!

Pokémon-Heartgold-Soulsilver-Kartenliste-Kartengalerie-TCG-Sammelkartenspiel-2009

Entdecke alle exklusiven Pokémon-Karten aus der legendären Erweiterung HeartGold & SoulSilver in unserer umfangreichen Kartenliste.

Erkunde die ikonische Johto-Region! Basierend auf den gleichnamigen Videospielen präsentiert HeartGold & SoulSilver zahlreiche beliebte Pokémon aus der ersten und zweiten Generation, die in einem ganz neuen Gewand erstrahlen. Darüber hinaus zeichnet sich das Set durch innovative Neuerungen aus – darunter die Einführung der mächtigen Pokémon-Prime und der einzigartigen Pokémon-LEGENDEN. Wir zeigen dir alle Sammelkarten aus dieser spannenden Erweiterung.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon HeartGold & SoulSilver

Pokémon-Heartgold-Soulsilver-Logo-Set-Erweiterung

Das HeartGold & SoulSilver Basis-Set wurde am 10. Februar 2010 veröffentlicht und markierte den Start einer neuen Serie, inspiriert von den beliebten Videospielen Pokémon HeartGold und Pokémon SoulSilver. Mit insgesamt 124 Karten, darunter 25 holografische Exemplare und eine besondere Secret-Rare-Karte, bietet das Set eine beeindruckende Auswahl. Genau wie die Spiele, die Remakes der Game Boy-Klassiker Goldene Edition und Silberne Edition darstellen, bringt das Set die ikonischen Pokémon der zweiten Generation zurück und überrascht mit spannenden Neuerungen: Ein eleganter gold-silberner Kartenrand, ein in Gold eingefasstes Evolutionsfenster und modernisierte Schriftarten verleihen den Karten ein frisches Design.

Pokémon-Prime

HeartGold & SoulSilver führte erstmals die mächtigen Pokémon-Prime in das Sammelkartenspiel ein. Sie stellen eine stärkere Version der normalen Pokémon dar und zeichnen sich durch einzigartige Kartendesigns aus. Pokémon-Prime verfügen über mächtige Angriffe und besitzen besondere Pokémon-Powers oder -Bodies, die ihnen verschiedene Vorteile im Duell verschaffen. Sie stechen außerdem durch ein gezacktes Artwork-Fenster, einen Namenstext in Goldfolie und holografische Effekte in den Kartenrändern hervor.

Pokémon-LEGENDEN

Für Sammler hält das Set ein besonderes Highlight bereit: die kunstvollen Pokémon-LEGENDEN. Diese besonderen Sammlerstücke präsentieren ausschließlich Legendäre Pokémon und bestehen aus zwei einzelnen Karten, die horizontal zusammengefügt werden. Bei der Gestaltung einer vollständigen Karte nimmt die beeindruckende Illustration den Großteil der Gesamtfläche ein. Der Kartentext befindet sich lediglich in der unteren Hälfte der zweiten Karte, wodurch der Eindruck entsteht, als würden die Pokémon ihn beiseite schieben. Außerdem ist die gesamte Karte holografisch gestaltet.

Energiekarten

Die Energiekarten zeigen neu gestaltete Hintergründe, auf denen die Silhouetten beliebter Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung erscheinen.

Bezug auf die Videospiele

Auf vielen Illustrationen kann man die Pokémon an charakteristischen Orten entdecken, an denen sie im Videospiel gefangen werden können. So befindet sich Endivie vor Professor Linds Labor in Neuborkia, während Porenta auf einem Holzstapel im Steineichenwald sitzt.

HeartGold & SoulSilver umfasst außerdem zahlreiche Unterstützer- und Trainerkarten mit bekannten Charakteren und ikonischen Gegenständen aus der Pokémon-Welt, wie etwa Bill und die Kuhmuh-Milch. Eine exklusive Besonderheit stellt die Secret-Rare-Karte von Alph-Lithograph dar, deren Text in den geheimnisvollen Icognito-Schriftzeichen geschrieben ist.

Das Schillernde rote Garados hat eine bedeutende Rolle in der Spielhandlung und wird auf einer exklusiven holografischen Karte der HeartGold & SoulSilver-Erweiterung gewürdigt.

Boosterpacks

Jedes Boosterpack aus HeartGold & SoulSilver enthält 10 Pokémon-Karten, darunter eine seltene Karte, die entweder holografisch oder nicht holografisch sein kann. Auf den Artworks sind Lugia, Ho-Oh, Donphan und Ampharos zu sehen.

Die offizielle Beschreibung der Erweiterung lautet: 

„REISE IN DIE JOHTO-REGION, UM DAS GEHEIMNIS VON HEARTGOLD & SOULSILVER ZU ENTDECKEN!

Pokémon sind Herz und Seele eines jeden großen Pokémon-Trainers. Endlich hast auch du die Möglichkeit, einige der großartigsten Pokémon aller Zeiten zu fangen! Ganz neue Karten wie Pokémon-Primus und die erstaunlichen Pokémon-LEGENDEN Ho-Oh und Lugia werden den Spielverlauf beeinflussen und jede Menge Trainerkarten beschleunigen das Spiel. Außerdem erscheinen ausgewählte Energiekarten im ganz neuen Gewand. Die Erweiterung HeartGold & SoulSilver ist der Ausgangspunkt deiner Reise zu wahrer Größe!“

Pokémon HeartGold & SoulSilver - Kartenliste

Hier kannst du die offizielle Kartenliste für HeartGold & SoulSilver kostenlos als JPG-Bild oder als PDF-Datei herunterladen.

Pokémon HeartGold & SoulSilver - Kartengalerie

Arkani – 1/123

Azumarill – 2/123

Pixi – 3/123

Garados – 4/123

Kapoera – 5/123

Papungha – 6/123

Vulnona – 7/123

Noctuh – 8/123

Morlord – 9/123

Raichu – 10/123

Pottrott – 11/123

Laschoking – 12/123

Woingenau – 13/123

Ampharos  – 14/123

Ariados – 15/123

Smettbo – 16/123

Pii – 17/123

Kokowei – 18/123

Porenta – 19/123

Impergator – 20/123

Wiesenior – 21/123

Granbull – 22/123

Hypno – 23/123

Lapras – 24/123

Ledian – 25/123

Meganie – 26/123

Snobilikat – 27/123

Pichu – 28/123

Sandamer – 29/123

Kussilla – 30/123

Pokémon-Heartgold-Soulsilver-Kartenliste-Kartengalerie-TCG-Sammelkartenspiel-2009

Sichere dir die Einzelkarten aus HeartGold & SoulSilver günstig bei eBay: 

Sonnflora – 31/123

Tornupto – 32/123

Rabauz – 33/123

Smogmog – 34/123

Lorblatt – 35/123

Heiteira – 36/123

Corasson – 37/123

Tyracroc – 38/123

Botogel – 39/123

Donphan – 40/123

Dummisel – 41/123

Waaty – 42/123

Skaraborn – 43/123

Fluffeluff – 44/123

Mantax – 45/123

Safcon – 46/123

Miltank – 47/123

Parasek – 48/123

Igelavar – 49/123

Baldorfish – 50/123

Hubelupf – 51/123

Lahmus – 52/123

Starmie – 53/123

Icognito – 54/123

Icognito – 55/123

Knuddeluff – 56/123

Raupy – 57/123

Chaneira – 58/123

Endivie – 59/123

Piepi – 60/123

Feurigel – 61/123

Traumato – 62/123

Owei – 63/123

Girafarig – 64/123

Fukano – 65/123

Hoothoot – 66/123

Hoppspross – 67/123

Pummeluff – 68/123

Rossana – 69/123

Smogon – 70/123

Ledyba – 71/123

Karpador – 72/123

Voltilamm – 73/123

Marill – 74/123

Mauzi – 75/123

Paras – 76/123

Phanpy – 77/123

Pikachu – 78/123

Sandan – 79/123

Wiesor – 80/123

Flegmon – 81/123

Snubbull – 82/123

Webarak – 83/123

Sterndu – 84/123

Sonnkern – 85/123

Karnimani – 86/123

Vulpix – 87/123

Felino – 88/123

Bill – 89/123

Nachahmerin – 90/123

Energie-Umschalter – 91/123

Angler – 92/123

Hyperheiler – 93/123

Kuhmuh-Milch – 94/123

Pokéball – 95/123

Pokécom 3.0 – 96/123

Pokémon-Sammler – 97/123

Pokémon-Kommunikation – 98/123

Pokémon-Umkehrung – 99/123

Professor Linds Trainingsmethoden – 100/123

Professor Eichs neue Theorie – 101/123

Tausch – 102/123

Doppel-Farblos-Energie – 103/123

Regenbogen-Energie – 104/123

Ampharos-Prime – 105/123

Heiteira-Prime – 106/123

Donphan-Prime – 107/123

Impergator-Prime – 108/123

Meganie-Prime – 109/123

Tornupto-Prime – 110/123

Ho-Oh-LEGENDE – 111/123 & 112/123

Lugia-LEGENDE – 113/123 & 114/123

Pflanzen-Energie – 115/123

Feuer-Energie – 116/123

Wasser-Energie – 117/123

Elektro-Energie – 118/123

Psycho-Energie – 119/123

Kampf-Energie – 120/123

Finsternis-Energie – 121/123

Metall-Energie – 122/123

Schillernde Garados – 123/123

Alph-Lithograf – EINS