McDonald´s Pokémon-e Minimum-Pack: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-McDonalds-e-Minimum-Booster-Pack-Kartenliste-Kartengalerie-Guide-TCG-Japan-2002

Entdecke alle exklusiven Pokémon-Karten aus dem japanischen „McDonald´s Pokémon-e Minimum-Pack“ in unserer vollständigen Kartenliste.

McDonald’s Pokémon-Karten erfreuen sich größerer Beliebtheit denn je, und dieses besondere Mini-Set gilt als echter Geheimtipp für Sammler! Das McDonald’s Pokémon-e Minimum-Pack wurde 2002 exklusiv in Japan veröffentlicht und enthält zahlreiche einzigartige Sammelkarten, darunter Glumanda, Schiggy, Pikachu und viele weitere beliebte Pokémon, die durch ihre außergewöhnlichen Illustrationen hervorstechen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

McDonald´s Pokémon e-Minimum-Pack

Pokémon-McDonalds-e-Minimum-Booster-Pack-Kartenliste-Kartengalerie-Guide-TCG-Japan-2002-1

 Das McDonald’s Pokémon-e Minimum-Pack ist eine Erweiterung aus der e-Card-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels, die vom 26. Januar 2002 bis zum 24. Februar 2002 exklusiv in japanischen McDonald’s-Restaurants erhältlich war. Das Mini-Set umfasst 18 Pokémon-Karten, darunter 6 holografische Exemplare. Zusätzlich enthält es 6 Energiekarten, wobei jede Energiekarte in einer holografischen und einer nicht-holografischen Version existiert. Insgesamt sind also 30 verschiedene Karten verfügbar. Die Erweiterung wurde in Boosterpacks mit jeweils 6 Karten angeboten. Beim Kauf einer Mahlzeit konnten Kunden diese Packs für 180 Yen (ca. 1 €) erwerben. Es gab keine Begrenzung für die Anzahl der Packs, die gekauft werden konnten.

Jedes McDonald´s Pokémon-e Minimum-Pack enthielt die folgenden sechs Karten: 

  1. Eine holografische Pokémon-Karte mit der dazu passenden holografischen Energiekarte.
  2. Eine nicht-holografische Pokémon-Karte eines anderen Typs mit der dazu passenden Energiekarte.
  3. Eine nicht-holografische Pokémon-Karte eines dritten Typs mit der dazu passenden Energiekarte.

Insgesamt gab es sechs verschiedene Boosterpacks mit festgelegten Inhalten. Diese sollten es Spielern ermöglichen, ein Spiel nach den sogenannten „Mindestregeln“ („Minimum Rules“) zu spielen. Dafür enthielt jedes Pack auch ein Set mit gestanzten Schadenszählern und einer Münze. 

McDonald´s Pokémon e-Minimum-Pack: Spielregeln

Jeder Spieler benötigte zum Spielen nur 1 McDonald’s Pokémon-e Minimum-Pack. Die Regeln lauteten wie folgt:

  • Es gibt kein Deck, keinen Ablagestapel und keine Preiskarten.
  • Die Spieler beginnen das Spiel mit allen 6 Karten aus ihrem Pack auf der Hand.
  • Der erste Spieler, der alle Pokémon des Gegners ausschaltet, gewinnt.
  • Die Spieler beginnen das Spiel wie gewohnt, indem sie ein Pokémon in die Aktive Position und die anderen auf ihre Bank legen.
  • Spieler können wie gewohnt 1 Energiekarte pro Spielzug an ein Pokémon anlegen.
  • Wenn eine Energiekarte abgelegt wird (entweder durch Ausschalten eines Pokémon oder durch Rückzug), nimmt der Spieler diese Karte  zurück auf seine Hand.

McDonald´s Pokémon e-Minimum-Pack: Kartenliste

Hier findest du alle Pokémon-Karten aus dem McDonald’s Pokémon-e Minimum-Pack, sortiert nach den Packs, in denen sie enthalten sind.

Endivie-Pack

Endivie (holografisch) – 003/018

Attacken: 

Walzer – 10 Schadenspunkte. 

Doppelte Kopfnuss – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 20 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu

Phanpy – 017/018

Attacken: 

Doppeldreher – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Bodyslam – 10 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt.

Abra – 013/018

Attacken: 

Super-Psyschlag – 10 Schadenspunkte. 

Doppelkralle – 10+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte plus 10 weitere Schadenspunkte pro geworfenem „Kopf“ zu.

Pflanzen-Energie (holografisch)

Kampf-Energie

Psycho-Energie

Glumanda-Pack

Glumanda (holografisch) – 004/018

Attacken: 

Slam – 10x Schadenspunkte.  Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Doppelkratzer – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 20 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu

Myrapla – 002/018

Attacken: 

Rasierblatt – 10 Schadenspunkte. 

Überraschungsangriff – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen.

Voltilamm – 012/018

Attacken: 

Rückwärtskick – 10 Schadenspunkte. 

Blitzschweif – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Zahl“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt. 

Feuer-Energie (holografisch)

Pflanzen-Energie

Elektro-Energie

Schiggy-Pack

Schiggy (holografisch) – 007/018

Attacken: 

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

Blubber – 10 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt.

Vulpix – 005/018

Attacken: 

Irrlicht – 10 Schadenspunkte. 

Schweifschlag – 20 Schadenspunkte. 

Lampi – 011/018

Attacken: 

Flossenknaller – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Positives Ion – 10+ Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 10 Schadenspunkte plus 20 weitere Schadenspunkte zu.

Wasser-Energie (holografisch)

Feuer-Energie

Elektro-Energie

Pikachu-Pack

Pikachu (holografisch) – 010/018

Attacken: 

Duplexhieb – 10x Schadenspunkte. 

Donnerschock – 10 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt.

Bisasam – 001/018

Attacken: 

Ausfall – 20 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen.

Kratzer – 20 Schadenspunkte. 

Sandan – 016/018

Attacken: 

Rolltakle – 10 Schadenspunkte. 

Slam – 20x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 20 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Elektro-Energie (holografisch)

Pflanzen-Energie

Feuer-Energie

Flegmon-Pack

Flegmon (holografisch) – 014/018

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Psyschock – 10 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt.

Feurigel – 006/018

Attacken: 

Duplexfeuer – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Pfund – 20 Schadenspunkte. 

Marill – 009/018

Attacken: 

Schweifklopfen – 10x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Aquawoge – 10+ Schadenspunkte. Wirf zwei Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte plus 10 weitere Schadenspunkte pro geworfenem „Kopf“ zu.

Psycho-Energie (holografisch)

Feuer-Energie

Wasser-Energie

Larvitar-Pack

Larvitar (holografisch) – 018/018

Attacken: 

Kopfnuss – 10 Schadenspunkte. 

Kometenhieb – 10x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte mal der Anzahl „Kopf“ zu.

Karnimani – 008/018

Attacken: 

Wellenschwapp – 10 Schadenspunkte. 

Stampfer – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 20 Schadenspunkte plus 10 weitere Schadenspunkte zu. Bei „Zahl“ fügt dieser Angriff 20 Schadenspunkte zu.

Natu – 015/018

Attacken: 

Flügelschlag – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Zahl“ hat dieser Angriff keine Auswirkungen.

Blicken und Picken – 10 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ ist das Verteidigende Pokémon jetzt gelähmt.

Kampf-Energie (holografisch)

Wasser-Energie

Psycho-Energie