Entdecke die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der funkelnden „Legendary Collection“ des Sammelkartenspiels.
Die besten Favoriten kehren zurück! In der Legendary Collection können Trainer ihre Lieblings-Pokémon aus den Videospielen Pokémon Rot und Blau wieder in Aktion erleben. Das exklusiv in englischer Sprache veröffentlichte Set präsentierte im Jahr 2000 beliebte Ikonen wie Glurak, Pikachu und Turtok in einem neuartigen holografischen Design. Wir zeigen dir die wertvollsten Schätze dieser einzigartigen Kollektion.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Dark Vaporeon - 9/110
Die Legendary Collection wurde am 24. Mai 2002 veröffentlicht und enthält insgesamt 110 Pokémon-Karten, darunter 19 holografische Exemplare. Das Set umfasst ausschließlich neu aufgelegte Karten aus den zuvor veröffentlichten Erweiterungen Basis-Set, Dschungel, Fossil und Team Rocket.
Ein besonderes Highlight stellt die Einführung der umgekehrten holografischen Karten dar, deren holografischer Effekt die gesamte Vorderseite der Karte bedeckt – mit Ausnahme des Artwork-Fensters. Die Reverse-Holo-Karten aus der Legendary Collection besitzen ein einzigartiges holografisches Muster, das danach nie wieder im Sammelkartenspiel verwendet wurde. Dieses Muster erinnert an ein leuchtendes Feuerwerk.
Die Reverse-Holo-Karte von Dunkles Aquana erzielt im makellosen Zustand Preise von bis zu 3.500€.
9. Charmander - 70/110
Aufgrund ihrer geringen Druckauflage zählen die Karten aus der Legendary Collection zu den seltensten aus der Anfangszeit des Pokémon-Sammelkartenspiels. Selbst häufige Exemplare wie das hier gezeigte Glumanda besitzen im einwandfreien Zustand einen enormen Sammlerwert. PSA-10-Karten der kleinen Feuerechse aus dem Basis-Set werden derzeit für zu 3.500€ gehandelt.
8. Pikachu - 86/110
Dieses wilde Pikachu stammt ursprünglich aus der beliebten Erweiterung Dschungel. Die Reverse-Holo-Karte aus der Legendary Collection wurde insgesamt nur 34 Mal mit der höchstmöglichen PSA-10-Bewertung ausgezeichnet. Zuletzt verkaufte sich eine dieser Karten im August 2023 für 3.550€.
7. Dark Dragonite - 5/110
Jede der 110 Karten ist in dieser Erweiterung sowohl in einer normalen Variante (holografisch oder nicht-holografisch) als auch in einer umgekehrt-holografischen Variante enthalten. Das Dunkle Dragoran aus dem Team Rocket-Set erreicht mit seiner holografischen Karte den siebten Platz in unserer Rangliste. Der aktuelle Handelswert beträgt bis zu 3.600€.
6. Mewtwo - 29/110
Ursprünglich war diese Mewtu-Karte als exklusive Beilage in der April-2000-Ausgabe des Nintendo Power-Magazins in den USA erhältlich. Zwei Jahre später erschien zudem eine umgekehrte holografische Variante in der Legendary Collection. Lediglich 51 Exemplare dieses Sammlerstücks haben jemals die begehrte PSA-10-Bewertung erhalten. Im Februar 2025 wechselte eine dieser Karten für 4.400€ den Besitzer.
5. Dark Blastoise - 4/110
Das Dunkle Turtok zählt zu den begehrtesten Sammelkarten aus Team Rocket. Seine umgekehrte holografische Karte aus der Legendary Collection ist nicht weniger beliebt und erreicht momentan Preise von bis zu 5.900€.
4. Gengar - 11/110
Dieses fies grinsende Gengar wurde ursprünglich in der Erweiterung Fossil veröffentlicht. Mit einem derzeitigen Marktwert von bis zu 6.400€ schleicht sich das Schatten-Pokémon auf den vierten Platz in unser Top-10-Liste der wertvollsten Pokémon-Karten aus der Legendary Collection.
3. Snorlax - 64/110
Das massige Tagträumer-Pokémon Relaxo ist ein absoluter Fan-Favorit der ersten Generation. Von seiner Reverse-Holo-Karte existieren weltweit insgesamt nur 21 makellose Exemplare mit einer PSA-10-Bewertung. Sie werden zum Zeitpunkt dieses Artikels für bis zu 6.600€ gehandelt.
2. Charizard - S1/S4 - Box-Topper
Eine weitere bedeutende Neuerung in der Legendary Collection war die Einführung der sogenannten Box-Topper. Diese übergroßen Karten waren exklusiv als Beilage in versiegelten Booster-Displays der Erweiterung erhältlich. Jedes Display enthielt eine von vier übergroßen Karten, die sich durch ein einzigartiges holografisches Muster und eine individuelle Nummerierung (S1–S4) auszeichneten. Darüber hinaus war auf der Rückseite jedes Box-Toppers eine vollständige Kartenliste der Legendary Collection abgebildet. Zur Auswahl standen Charizard, Mewtu, Dark Raichu und Dark Blastoise. Der Box-Topper von Charizard besitzt den größten Sammlerwert und verkauft sich aktuell für bis zu 6.700€.
1. Charizard - 3/110
Diese exklusive Sammelkarte stellt eine originalgetreue Neuauflage des ikonischen Glurak aus dem Basis-Set des Sammelkartenspiels dar. Genau wie das Original hat sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einem extrem begehrten Sammlerstück entwickelt. Weltweit existieren nur 84 Reverse-Holo-Karten von Glurak aus der Legendary Collection mit einer PSA-10-Bewertung. Die zuletzt auf dem Markt angebotenen Exemplare wurden für etwa 15.000€ bis 20.000€ gehandelt.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien