Die 10 wertvollsten Pokémon-Karten aus „Mega Symphonia“!

Die-wertvollsten-seltensten-Pokémon-Karten-aus-Mega-Symphonia-Top-10-Rangliste-Japan-TCG

Entdecke die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der neuesten japanischen Erweiterung „Mega Symphonia“.

Das elegante Umarmungs-Pokémon Guardevoir steht im Rampenlicht des brandneuen japanischen Sets Mega Symphonia und entfesselt eine Sinfonie mächtiger Psycho-Attacken. Schlagkräftige Mega-Pokémon-ex erscheinen auf atemberaubenden Illustrationen, während Sammler mit viel Glück einen ultraseltenen, goldenen Schatz entdecken können. Wir präsentieren dir die begehrtesten Pokémon-Karten dieser exklusiven Kollektion.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

10. Simsala - 071/063

Mega Symphonia wurde gemeinsam mit Mega Brave am 1. August 2025 veröffentlicht. Das erste Doppelset der japanischen Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels enthält insgesamt 184 Pokémon-Karten, darunter 58 Secret Rares. Die Art-Rare-Karte von Simsala erzielt aktuell Preise von von etwa 7 bis 15 €. 

Auch in der Mega-Serie können sich Sammler über begehrte Illustrationskarten freuen, die beliebte Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung auf detailreich gestalteten Zeichnungen zeigen. Die Art-Rare-Karte von Simsala erzielt aktuell Preise von etwa 7 bis 15 €

9. Mega-Latias-ex - 079/063

Im neuen Doppelset kehren die mächtigen Mega-Pokémon nach rund zehn Jahren Abwesenheit mit voller Power ins Sammelkartenspiel zurück. Neben den klassischen Varianten gibt es auch seltene Full-Art-Karten mit geprägten Oberflächen und innovativen Illustrationen, bei denen im Hintergrund die Silhouette der normalen Version des jeweiligen Pokémon zu sehen ist. Mega-Latias-ex ist momentan für etwa 10 bis 20 € erhältlich. 

8. Mega-Guardevoir-ex - 078/063

Guardevoir steht im Zentrum der neuen Erweiterung Mega Symphonia. Aufgrund seines grazilen und zerbrechlichen Körpers kann das Psycho-Pokémon keine physischen Attacken erlernen – dafür verfügt es über besonders mächtige psychokinetische Kräfte. Legenden zufolge ist es sogar in der Lage, sich zu teleportieren und die Gedanken seiner Gegner mittels Telepathie zu kontrollieren.

In seiner Mega-Form trägt Guardevoir ein prachtvolles Ballkleid, das ihm ein majestätisches Erscheinungsbild verleiht. Der aktuelle Handelswert für die Full-Art-Karte von Mega-Guardevoir-ex beträgt etwa 15 bis 30 €

7. Heikos Mitgefühl - 091/063

Heiko tritt in den erfolgreichen Videospielen Pokémon Rubin und Saphir als Rivale des Spielers auf. Anfangs fällt er durch mangelndes Selbstbewusstsein auf, doch im Verlauf seiner Reise durch die Hoenn-Region vollzieht er eine beeindruckende Entwicklung und wird zu einem reifen Pokémon-Trainer. Zum Zeitpunkt dieses Artikels verkauft sich die Special-Art-Rare-Karte von Heiko für etwa 20 bis 30 €

6. Lolas Unheil - 084/063

Lola ist eine der Captains der Ula-Ula-Insel in der Alola-Region und hat sich auf Geister-Pokémon spezialisiert. Sie gilt als Nachfahrin eines uralten Volkes und besitzt umfangreiches Wissen über die Geschichte Alolas. Ihre Full-Art-Trainerkarte ist momentan für etwa 35 bis 40 € erhältlich.

5. Mega-Kangama-ex - 089/063

Ein unschlagbares Team! Das Muttertier-Pokémon Kangama ist für die unzertrennliche Bindung zu seinem Jungen bekannt, das es stets in einem Beutel an seinem Bauch trägt. In seiner Mega-Form verlässt das Junge den Beutel und wächst auf die doppelte Größe heran, um Kangama im Kampf beizustehen. Mit seiner „Trommelfeuer-Kombo“ verursacht das Duo einen Grundschaden von 200 Punkten. Danach darfst du so lange eine Münze werfen, bis Zahl erscheint – für jeden Kopf erhöht sich der Schaden um weitere 50 Punkte. Die Special-Art-Rare-Karte von Mega-Kangama-Ex wechselt aktuell für etwa 35 bis 50 € den Besitzer.

4. Mega-Latias-ex - 088/063

Das Äon-Pokémon Latias ist für seine beeindruckende Geschwindigkeit bekannt und fällt durch seinen rot-weißen Körper sofort ins Auge. Wenn es in seine Mega-Form wechselt, verfärbt sich der rote Teil seines Körpers violett. Zudem erhält es breitere Flügel, was ihm eine enorme Beschleunigung verleiht. Mit seiner Attacke „Illusorischer Impuls“ verursacht Mega-Latias-Ex beeindruckende 300 Schadenspunkte. Auf dieser begehrten Sammelkarte ist es beim nächtlichen Flug über eine leuchtende Stadt zu sehen. Derzeit wird sie für etwa 70 bis 80 € gehandelt.

3. Mega-Guardevoir-ex - 087/063

Diese beeindruckende Special-Illustration-Rare-Karte zeigt Mega-Guardevoir-Ex beim eleganten Tanz mit seinen Vorentwicklungen Trasla und Kirlia. Mit einem aktuellen Handelspreis von etwa 155 bis 160 € belegt dieses kunstvolle Sammlerstück den dritten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Mega Symphonia.

2. Lolas Unheil - 090/063

Lola verbringt ihre Freizeit gerne in der Natur und an düsteren Orten, um Fotos von Geister-Pokémon zu machen, die dort Unheil anrichten. Hier kannst du sie beim Nähen eines ihrer zahlreichen Geister-Kostüme beobachten. Ihre Special-Art-Rare-Karte zählt zu den begehrtesten Sammlerstücken des neuen Sets. Kürzlich wechselten boosterfrische Exemplare für beeindruckende 165 € den Besitzer.

1. Mega-Guardevoir-ex - 092/063

Die japanische Mega-Serie führt erstmals goldene Karten der Seltenheit „MUR“ ein, was für „Mega Ultra Rare“ steht. Im Gegensatz zu früheren Ultra-Rare-Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Ersten Berichten zufolge sind die funkelnden Sammlerstücke extrem selten: So taucht durchschnittlich nur ein Exemplar in 50 Booster-Displays auf – was etwa 1.500 Packs entspricht. Hierbei handelt es sich allerdings bisher nur um ungefähre Schätzungen.

Die Mega-Ultra-Rare-Karte von Mega-Guardevoir-ex erreicht mit aktuellen Preisen von 400 bis 430 € den Spitzenplatz als die wertvollste Pokémon-Karte aus Mega Symphonia.

Entdecke die wertvollsten Pokémon-Karten aus Mega Brave in unserer aktuellen Rangliste