Die 10 wertvollsten Pokémon-Karten aus „Mega Evolution“!

Die-wertvollsten-seltensten-teuersten-Pokemon-Karten-aus-Mega-Evolution-Entwicklung-Top-10-Rangliste-TCG-2025

Wir zeigen dir die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der neuesten englischen Erweiterung „Mega Evolution“.

Am vergangenen Freitag startete in den USA endlich die Prerelease-Phase für das heiß erwartete Pokémon-Set Mega Evolution. Damit ist der Startschuss für die neue Mega-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel gefallen, in der die mächtigen Mega-Entwicklungs-Pokémon mit voller Power zurückkehren. Auch wenn sich deutsche Sammler noch einige Wochen gedulden müssen, bis das Set in Deutschland erscheint, können wir jetzt bereits einen Blick auf die wertvollsten englischen Sammlerstücke aus Mega Evolution werfen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Hinweis: Bitte beachte, dass sich das neue Set derzeit noch in der Prerelease-Phase befindet und die Preise daher stark schwanken können. In der Regel liegen sie kurz nach der Veröffentlichung deutlich höher, bis mehr Karten auf dem Markt verfügbar sind.

10. Acerola´s Mischief - 183/132

Mega-Entwicklung ist die erste Erweiterung aus der neuen Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie erscheint am 26. September 2025 in den USA unter dem Titel Mega Evolution, während die Veröffentlichung in Europa aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf den 10. Oktober 2025 verschoben wurde. Das Set enthält insgesamt 188 Pokémon-Karten, darunter 56 Secret Rares. 

Acerola (dt. Lola) ist eine der Captains der Ula-Ula-Insel in der Alola-Region und hat sich auf Geister-Pokémon spezialisiert. Ihre Trainerkarte ermöglicht es dir, eines deiner Pokémon zu wählen. Im nächsten Zug deines Gegners erleidet dieses Pokémon weder Schaden noch Effekte durch Angriffe gegnerischer Pokémon-ex. Du kannst sie allerdings erst einsetzen, wenn dein Gegner zwei oder weniger Preiskarten übrig hat. Der aktuelle Marktwert von Acerolas Special-Illustration-Rare-Karte beträgt etwa 85 bis 100 €.

9. Mega-Absol-ex - 180/132

Im Mega Evolution kehren die mächtigen Mega-Pokémon nach rund zehn Jahren Abwesenheit triumphal ins Sammelkartenspiel zurück. Neben den klassischen Varianten gibt es auch seltene Secret Rares mit geprägten Oberflächen und eindrucksvollen Illustrationen, die die Mega-Pokémon in ihren natürlichen Umgebungen zeigen. Das Desaster-Pokémon Mega-Absol-ex ist derzeit für etwa 120 bis 170 € erhältlich. 

8. Mega-Kangaskhan-ex - 182/132

Das Muttertier-Pokémon Kangama ist für die enge Bindung zu seinem Jungen bekannt, das es stets in einem Beutel an seinem Bauch trägt. In seiner Mega-Form verlässt das Junge den Beutel und wächst auf die doppelte Größe heran, um Kangama im Kampf zu unterstützen. Mit der Attacke „Trommelfeuer-Kombo“ verursacht das Duo einen Grundschaden von 200 Punkten. Danach darfst du so lange eine Münze werfen, bis eine Zahl erscheint – für jeden Kopf erhöht sich der Schaden um weitere 50 Punkte. Die Illustrationskarte von Mega-Kangama-ex wechselt aktuell für etwa 100 bis 250 € den Besitzer.

7. Mega-Latias-ex - 181/132

Akira Egawa gehört zu den beliebtesten Illustratoren im Pokémon-Sammelkartenspiel und hat in der Vergangenheit bereits begehrte Karten wie Team Rockets Lavados-ex, Mew-VMAX und Giratina-VSTAR gestaltet. In Mega Evolution kehrt der Künstler mit einer beeindruckenden Zeichnung des Drachen-Pokémon Mega-Latias-ex zurück. Das einzigartige Sammlerstück geht aktuell für etwa 230 bis 300 € über den Ladentisch. 

6. Mega-Venusaur-ex - 177/132

Die Special-Illustration-Rare-Karte von Mega-Bisaflor-ex lässt sich perfekt mit den Illustrationskarten von Bisasam und Bisaknosp kombinieren und ergibt so ein farbenfrohes, zusammenhängendes Motiv. Das Pflanzen-Pokémon verfügt über beeindruckende 380 KP und gilt damit derzeit als eine der stärksten turnierlegalen Karten. Mit einem aktuellen Marktwert von rund 250 bis 425 € belegt Bisaflor den sechsten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Mega Evolution.

5. Lillie´s Determination - 184/132

Lilly wurde in den erfolgreichen Videospielen Sonne und Mond der siebten Generation eingeführt und zählt seither zu den beliebtesten Charakteren der Pokémon-Welt. Auch im Sammelkartenspiel feierte sie in den vergangenen Jahren zahlreiche prominente Auftritte. Nun kehrt sie in Mega Evolution auf einer seltenen Vollbild-Trainerkarte zurück. In den vergangenen Tagen verkauften sich boosterfrische Exemplare für beeindruckende Preise von etwa 250 bis 500 €.

4. Mega-Gardevoir-ex - 178/132

Mega-Guardevoir steht gemeinsam mit Mega-Lucario im Zentrum der neuen Erweiterung Mega Evolution. Aufgrund seines grazilen und zerbrechlichen Körpers kann das Psycho-Pokémon keine physischen Attacken erlernen – dafür verfügt es über besonders mächtige psychokinetische Kräfte. Mit seiner Attacke „Mega Symphonia“ fügt Mega-Guardevoir-ex 50 Schadenspunkte für jede an alle deine Pokémon angelegte Psycho-Energie zu. Damit zählt es schon jetzt zu den vielversprechendsten Kämpfern des neuen Sets. Auf der beeindruckenden Special-Illustration-Rare-Karte ist Mega-Guardevoir-ex beim eleganten Tanz mit seinen Vorentwicklungen Trasla und Kirlia zu sehen. Trainer investieren derzeit etwa 340 bis 600 € in das begehrte Sammlerstück.

3. Mega-Lucario-ex - 179/132

Ein megastarkes Duell! Auf dieser actiongeladenen Illustration kannst du den packenden Kampf zwischen Mega-Lucario und Mega-Bisaflor hautnah miterleben. Wer genau hinschaut, entdeckt im Hintergrund weitere mächtige Mega-Pokémon. Die SIR-Karte von Mega-Lucario-ex wird derzeit von Sammlern für etwa 425 bis 600 € gehandelt.

2. Mega-Lucario-ex - 188/132

Die Mega-Serie führt erstmals goldene Karten der Seltenheit „MUR“ ein, was für „Mega Ultra Rare“ steht. Im Gegensatz zu früheren Hyper-Rare-Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Obwohl die genauen Pull-Rates noch nicht bekannt sind, tauchen die funkelnden Schätze ersten Berichten zufolge nur besonders selten in den Boosterpacks auf. Die goldene Karte von Mega-Lucario-ex wird zum Zeitpunkt dieses Artikels für etwa 300 bis 765 € gehandelt.

1. Mega-Gardevoir-ex - 187/132

Ein triumphaler Sieg! Die Mega-Ultra-Rare-Karte von Mega-Gardevoir-ex sichert sich mit aktuellen Preisen von 470 bis 850 € den Spitzenplatz als die wertvollste Pokémon-Karte aus Mega Evolution