Die 10 wertvollsten Pokémon-Karten aus „Mega Brave“!

Die-wertvollsten-seltensten-Pokémon-Karten-aus-Mega-Brave-Top-10-Rangliste-Japan-TCG-2025

Wir zeigen dir die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der neuesten japanischen Erweiterung „Mega Brave“.

Mach dich bereit für den ultimativen Boxkampf! Angeführt von Mega-Lucario betreten im brandneuen japanischen Set Mega Brave ikonische Pokémon wie Bisaflor und Absol in ihren mächtigen Mega-Formen den Ring. Erweitere deine Sammlung um begehrte Schätze – von kunstvollen Illustrationskarten bis hin zu einer ultraseltenen, goldenen Karte mit brandneuer Seltenheitsstufe.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

10. Bisaknosp - 065/063

Das neue Doppelset Mega Brave & Mega Symphonia markierte am 1. August 2025 den Start der japanischen Mega-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Mega Brave umfasst insgesamt 92 Pokémon-Karten, darunter 29 Secret Rares. 

Sammler dürfen sich über zahlreiche Highlights freuen –  allen voran die begehrten Illustrationskarten, die auch in der neuen Serie fortgeführt werden. Sie erschienen erstmals in der Karmesin & Purpur-Serie und zeigen Pokémon in ihrem natürlichen Umfeld oder in kunstvollen Zeichnungen, um ihre einzigartigen Persönlichkeiten besonders hervorzuheben. Die farbenfrohe Art-Rare-Karte von Bisaknosp ist derzeit für etwa 9 bis 15 € erhältlich. 

9. Bisasam - 064/063

Als Starter-Pokémon der ersten Generation erlangte das kleine Pflanzen-Pokémon Bisasam aus der Kanto-Region weltweite Berühmtheit. In Mega Brave erscheint es auf einer begehrten Art-Rare-Karte, die aktuell Preise von etwa 10 bis 20 € erzielt.

8. Mega-Bisaflor-ex - 076/063

Eine der größten Innovationen der neuen Mega-Serie ist zweifellos die Rückkehr der mächtigen Mega-Entwicklungs-Pokémon. Sie verfügen über besonders hohe KP und außergewöhnlich starke Attacken. Um diesen Vorteil auszugleichen, erhält der Gegner jedoch drei Preiskarten, wenn er ein Mega-Pokémon-ex besiegt.

Die Full-Art-Karten der Mega-Pokémon-ex zeichnen sich durch ein neuartiges Design aus, bei dem die Silhouette der normalen Version jenes Pokémon im Hintergrund zu sehen ist. Mega-Bisaflor-ex wird momentan für etwa 12 bis 20 € gehandelt.

7. Mega-Lucario-ex - 078/063

In seiner Mega-Form vermischt sich Lucarios Energie mit seiner Aura und fließt als explosive Mischung durch seinen Körper. Durch seine immense Kraft konzentriert es sich ausschließlich auf den Kampf und schlägt erbarmungslos auf seine Gegner ein. Mit seiner Attacke „Mega-Mut“ fügt Mega-Lucario-ex beeindruckende 270 Schadenspunkte zu. Der aktuelle Handelswert für seine Full-Art-Karte beträgt etwa 15 bis 25 €.

6. Mega-Absol-ex - 089/063

Das Desaster-Pokémon Absol lebt üblicherweise in abgelegenen Regionen und besitzt ein hervorragendes Gespür, mit dem es selbst feinste Veränderungen in der Natur wahrnehmen kann. Man sagt, es könne Naturkatastrophen wie Sturmfluten oder Erdbeben vorhersehen. In seiner Mega-Form verfügt Absol über ein majestätisches Fell, das an Flügel erinnert. Auf dieser finsteren Special-Art-Rare-Karte kannst du Mega-Absol-ex bei einem Ausflug durch die nächtliche Stadt beobachten. Sie wechselt aktuell für etwa 30 bis 50 € den Besitzer.

5. Lillys Entschlossenheit - 086/063

Lilly wurde in den erfolgreichen Videospielen Sonne und Mond der siebten Generation eingeführt und zählt seither zu den beliebtesten Charakteren der Pokémon-Welt. Auch im Sammelkartenspiel feierte sie in den vergangenen Jahren zahlreiche prominente Auftritte. Nun kehrt sie in Mega Brave auf einer seltenen Vollbild-Trainerkarte zurück. Sammler investieren zum Zeitpunkt dieses Artikels etwa 30 bis 65 € in boosterfrische Exemplare.

4. Mega-Bisaflor-ex - 087/063

Die Special-Art-Rare-Karte von Mega-Bisaflor-ex lässt sich perfekt mit den Illustrationskarten von Bisasam und Bisaknosp kombinieren und ergibt so ein farbenfrohes, zusammenhängendes Motiv. Das Pflanzen-Pokémon verfügt über beeindruckende 380 KP und gilt damit derzeit als die stärkste turnierlegale Karte. Mit einem aktuellen Marktwert von rund 60 bis 80 € belegt sie den vierten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Mega Brave.

3. Mega-Lucario-ex - 088/063

Zeit für Action! Auf diesem wertvollen Sammlerstück kannst du das packende Duell zwischen Mega-Lucario und Mega-Bisaflor hautnah miterleben. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du im Hintergrund noch weitere mächtige Mega-Pokémon. Die SAR-Karte von Mega-Lucario-ex wird aktuell von Sammlern für etwa 75 bis 110 € gehandelt.

2. Lillys Entschlossenheit - 091/063

Die bezaubernde Special-Art-Rare-Trainerkarte von Lilly zählt zweifellos zu den begehrtesten Sammlerstücken des neuen Sets. Zuletzt verkauften sich einwandfreie Exemplare für beeindruckende Preise von etwa 150 bis 340 €.

1. Mega-Lucario-ex - 092/063

Die japanische Mega-Serie führt erstmals goldene Karten der Seltenheit „MUR“ ein, was für „Mega Ultra Rare“ steht. Im Gegensatz zu früheren Ultra-Rare-Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Ersten Berichten zufolge sind die funkelnden Sammlerstücke extrem selten: So taucht durchschnittlich nur ein Exemplar in 50 Booster-Displays auf – was etwa 1.500 Packs entspricht. Hierbei handelt es sich allerdings bisher nur um ungefähre Schätzungen.

Die Mega-Ultra-Rare-Karte von Mega-Lucario-ex sichert sich mit aktuellen Preisen von 335 bis 440 € den Spitzenplatz als die wertvollste Pokémon-Karte aus Mega Brave. PSA-10-Exemplare wechseln sogar für bis zu 900 € den Besitzer.