Entdecke die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der beliebten chinesischen Serie „Collect 151“.
Kannst du sie alle fangen? Die brandneue chinesische Serie Collect 151 entführt dich in die malerische Kanto-Region, wo die beliebten Pokémon der ersten Generation nur darauf warten, gesammelt zu werden. Von umgekehrten holografischen Karten über ultraseltene Secret Rares bis hin zu exklusiven Pikachu-Illustrationen: Die Erweiterungen von Collect 151 stecken voller begehrter Schätze, die du sonst nirgends findest. In diesem Artikel zeigen wir dir die wertvollsten Highlights dieser besonderen Serie.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Mewtu - 150/151 - Master Ball Reverse
Inspiriert von unserer beliebten Erweiterung Karmesin & Purpur – 151 bringt die Serie Collect 151 alle Pokémon der ersten Generation in ihrer ursprünglichen Pokédex-Reihenfolge zurück. Insgesamt erscheinen vier verschiedene Sets, die jeweils exklusive Secret Rares enthalten. Das Hauptset umfasst 151 Pokémon-Karten. Alle regulären Pokémon der Seltenheitsstufen „C“ (common), „U“ (uncommon) und „R“ (rare) sind zusätzlich in besonderen Reverse-Holo-Versionen mit Pokéball- und Meisterball-Mustern erhältlich. Die Meisterball-Karten haben dabei nur eine Drop-Rate von 3 bis 5 % in den Boosterpacks.
Sammler bezahlen aktuell etwa 15 bis 20 € für die seltene Meisterball-Version des mächtigen Genmutanten-Pokémon Mewtu.
9. Mew-ex - 192/151 - Gold
Das kleine Mew zählt zu den seltensten Pokémon überhaupt, und seine Existenz wurde lange angezweifelt. Obwohl es einen niedlichen Eindruck erweckt, sollten seine Kräfte nicht unterschätzt werden. Forscher behaupten, es könne die Angriffe aller Pokémon erlernen, da es die Gene sämtlicher bisher bekannter Arten in sich trägt.
Mit etwas Glück kannst du Mew-ex in Collect 151 auf zahlreichen begehrten Sammelkarten entdecken – darunter auch ein hyperseltenes, goldenes Vollbild-Exemplar. Das glänzende Sammlerstück wird derzeit für etwa 15 bis 20 € gehandelt.
8. Simsala-ex - 189/151 - Special-Art-Rare
Ausgewählte Pokémon-ex erscheinen in Collect 151 auf atemberaubenden Special-Art-Rare-Karten, die Sammler mit ihren kunstvollen Illustrationen beeindrucken. Simsala-ex kann ausschließlich aus den Boosterpacks des dritten Sets Collect 151: Surprise gezogen werden. Boosterfrische Exemplare wechseln für etwa 15 bis 35 € den Besitzer.
7. Pikachu - 025/151 - Master Ball Reverse
Das allseits beliebte Pokémon-Maskottchen Pikachu steht im Mittelpunkt von Collect 151. Mit einem aktuellen Handelswert von etwa 35 bis 45 € erreicht seine Meisterball-Karte den siebten Platz in unserer Rangliste.
6. Gengar - 094/151 - Master Ball Reverse
Mit seinem schaurigen Grinsen und seiner hinterlistigen Persönlichkeit fasziniert das fiese Schatten-Pokémon Gengar schon seit der ersten Generation Fans auf der ganzen Welt. Auch im Sammelkartenspiel zählt es zu den absoluten Favoriten und mischt regelmäßig die Ranglisten auf. Gengars holografische Reverse-Holo-Karte verkauft sich zum Zeitpunkt dieses Artikels für etwa 35 bis 65 €.
5. Mew-ex - 191/151 - Special Art Rare
Das ikonische „Bubble Mew“ aus dem Spezialset Paldeas Schicksale rückte in diesem Jahr immer mehr in den Fokus der Sammler und konnte seinen Marktwert deutlich steigern. Während das Original für etwa 400 bis 570 € gehandelt wird, ist der Nachdruck aus Collect 151 noch deutlich günstiger erhältlich. Aktuell musst du etwa 100 bis 220 € investieren, um Mew-ex in deine Sammlung aufzunehmen.
4. Pikachu - 171/151 - Art-Rare
Das zweite Set der Collect 151-Serie wurde am 18. April 2025 veröffentlicht und begeistert Sammler mit einer exklusiven Art-Rare-Karte von Pikachu. Auf der Karte kannst du beobachten, wie das Enten-Pokémon Enton ein entspanntes Mittagschläfchen hält, während die freche Elektromaus sich listig von hinten anschleicht. Pummeluff schaut belustigt aus der Ferne zu, während Dragoran majestätisch den Himmel erobert. Sie ist heiß begehrt und kostet unbewertet aktuell zwischen 400 und 665 €.
3. Pikachu - 170/151 - Art-Rare
Das Abenteuer kann beginnen! Die erste Erweiterung Collect 151: Journey erschien am 17. Januar 2025 und legte den Grundstein für diese legendäre Serie. Die Boosterpacks dieses Sets halten eine exklusive Art-Rare-Karte bereit, auf der Pikachu gemeinsam mit den beliebten Pokémon Mew, Taubsi und Myrapla zu sehen ist. Mit einem aktuellen Marktwert von etwa 350 bis 700 € erreicht Pikachu den dritten Platz unter den zehn wertvollsten Pokémon-Karten aus Collect 151.
2. Pikachu - 172/151 - Art-Rare
Achtung, gruselig! Die neueste Erweiterung Collect 151: Surprise wurde im Juli 2025 veröffentlicht und rückt Gengar ins Rampenlicht. Das größte Highlight ist zweifellos die exklusive Illustrationskarte, auf der Pikachu nachts vorsichtig durch einen dunklen Wald schleicht, während Gengar im Schatten lauert, um das arme Elektro-Pokémon zu erschrecken. Die Kombination beider Fan-Favoriten macht diese schaurige Art-Rare-Karte zu einem wahren Schatz für Sammler.. Unbewertete Karten erzielen momentan Preise von etwa 1.000 bis 2.200 €. Bewerte Exemplare im makellosen Zustand verkauften sich in den vergangenen Tagen sogar für bis zu 15.000 US-Dollar.
1. Mew-ex - 003/SV-P - Promokarte
Um die Serie Collect 151 gebührend zu feiern, veranstaltet die Pokémon Company in China im gesamten Jahr 2025 besondere Events und Turniere, bei denen Sammler und Spieler Aufgaben bewältigen können. Teilnehmer, die bestimmte Aufgaben erfüllen, erhalten Gutscheine zur Teilnahme an der Verlosung einer exklusiven Promokarte von Mew-ex. Die Verlosung läuft bis zum 15. Dezember 2025, und Trainer müssen an mindestens 15 Events an drei verschiedenen Standorten teilnehmen, um berechtigt zu sein. Insgesamt werden nur 1.510 Exemplare dieser seltenen Promokarte verteilt. Sie zeigt eine exklusive Illustration, die bislang nicht international veröffentlicht wurde.
Aufgrund seiner geringen Stückzahl gilt das begehrte Sammlerstück derzeit als eine der wertvollsten modernen Pokémon-Karten. Während unbewertete Exemplare zuletzt für etwa 6.500 bis 12.500 € verkauft wurden, erzielte eine extrem seltene BGS-10-Karte kürzlich einen beeindruckenden Preis von 125.000 US-Dollar.
Entdecke alle Pokémon-Karten aus Collect 151 in unserer umfangreichen Kartenliste.
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





