Chinesische Boosterpacks eignen sich perfekt für Sammler, die ihre Kollektion mit exklusiven Pokémon-Karten erweitern möchten.
Von einzigartigen Pikachu-Karten bis zu kunstvoll gestalteten Vollbild-Illustrationen beliebter Pokémon wie Nachtara und Arkani – chinesische Pokémon-Erweiterungen faszinieren mit einer Vielzahl exklusiver Sammlerstücke, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. In unserer aktuellen Übersicht präsentieren wir dir sämtliche chinesische Boosterpacks aus der Karmesin & Purpur-Serie, die in den letzten Monaten erschienen sind.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Pokémon CSV5C: Black Crystal

Veröffentlichung: 12. September 2025
Die Arena kocht vor Spannung! Scarlet & Violet – Black Crystal ist das neueste Hauptset aus der chinesischen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Der mächtige Feuerdrache Glurak betritt betritt als funkelndes Terakristall-Pokémon die Arena und entfesselt brandheiße Angriffe. Die neue Erweiterung umfasst mehr als 150 Pokémon-Karten, darunter zahlreiche Secret Rares. Sie wird Karten aus unseren Erweiterungen Obsidianflammen und Paradoxrift enthalten.
Im Zentrum von Black Crystal steht das Finsternis-Pokémon Terakristall-Glurak-ex. Seine mächtige Attacke „Brennende Finsternis“ fügt 180 Schadenspunkte zu und wird im Spielverlauf immer stärker.
Ein besonderes Highlight des Sets sind die brandneuen Secret-Rare-Karten von Aoki und dem Trotzband. Diese Karten sind bisher noch nirgendwo auf der Welt erschienen und wurden exklusiv für Black Crystal entworfen.
Scarlet & Violet – Black Crystal wird in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich sein.
Pokémon Collect 151: Surprise

Veröffentlichung: 18. Juli 2025
Collect 151 ist eine besondere chinesische Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels, die auf der Erweiterung Karmesin & Purpur - 151 basiert und alle Pokémon der ersten Generation in ihrer ursprünglichen Pokédex-Reihenfolge enthält. Insgesamt erscheinen vier einzigartige Erweiterungen – jede mit exklusiven Pikachu-Illustrationskarten. Das Hauptset umfasst 151 Pokémon-Karten, darunter mächtige Pokémon-ex sowie zahlreiche Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern. Außerdem können Trainer über 40 versteckte Sammlerstücke entdecken.
Im dritten Set, Collect 151: Surprise, erscheinen Pokémon des Typs Pflanze, Psycho und Finsternis öfter auf Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern als andere Typen.
Zusätzlich enthält Collect 151: Surprise eine neue Art-Rare-Karte von Pikachu , die nicht in den Boosterpacks der beiden ersten Sets verfügbar ist. Auf ihrer Illustration sind neben Pikachu auch Gengar, Parasek und Rettan zu sehen.
Pokémon Collect 151: Surprise ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CSV4C: Award Round

Veröffentlichung: 18. Juli 2025
Erlebe den ultimativen Goldrausch! Das glänzende Schatzwesen-Pokémon Monetigo steht im Rampenlicht des chinesischen Hauptsets Award Round und lässt die Münzen fliegen. Inspiriert von unserer Erweiterung Paradoxrift bringt das Set beliebte Pokémon aus der Paldea-Region auf die Bühne, darunter Monetigo, Famieps und Delfinator.
Award Round wird vom mächtigen Metall-Pokémon Monetigo-ex angeführt. Mit seiner Attacke „Goldrausch“ fügt es 50 Schadenspunkte für jede Basis-Energiekarte zu, die du aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legst. Monetigo-ex gehört derzeit zu den erfolgreichsten Decks im professionellen Sammelkartenspiel. Im neuen Set erscheint es auf einer bisher unveröffentlichten, goldenen Vollbildkarte.
Sammler können außerdem brandneue Special-Art-Rare-Karten von Famieps-ex und Cay entdecken, die durch exklusive Illustrationen hervorstechen. Diese Karten sind bisher noch nirgendwo auf der Welt erschienen und wurden exklusiv für Award Round entworfen.
Pokémon CSV4C: Award Round ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CSV3C: Fearless Terastal

Veröffentlichung: 16. Mai 2025
Mach dich bereit für ein brandheißes Abenteuer! Das majestätische Arkani-ex steht im Rampenlicht der chinesischen Erweiterung Scarlet & Violet – Fearless Terastal. Basierend auf unseren Erweiterungen Karmesin & Purpur sowie Entwicklungen in Paldea feiern die funkelnden Terakristall-Pokémon in diesem Set ihre triumphale Premiere in China.
Das mächtige Feuer-Pokémon Arkani erscheint auf einer exklusiven Illustrationskarte, die es nur in diesem Set gibt.
Pokémon CSV3C: Fearless Terastal ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CBB2C : Gem Pack Vol. 2

Veröffentlichung: 16. Mai 2025
Das Pokémon Card Gem Pack VOL. 2 begeistert Trainer mit 139 brandneuen Pokémon-Karten, die alle holografisch sind. Im Mittelpunkt stehen das kleine Fuchs-Pokémon Evoli und seine beliebten Entwicklungen, die in zahlreichen Varianten auf unterschiedlichen Illustrationen vertreten sind. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen holografischen Effekte, die mit Energiesymbolen, Pokéball-Mustern und Sternen hervorstechen. Einige dieser Effekte wurden bisher nur in dieser Serie verwendet.
Außerdem können Sammler vier exklusive Illustrationskarten von Evoli, Folipurba, Flamara und Nachtara entdecken. Diese Karten wurden bisher international nicht veröffentlicht. Alle Zeichnungen stammen vom berühmten japanischen Illustrator HYOGONOSUKE.
Jedes Boosterpack des Pokémon Card Gem Pack VOL. 2 enthält 4 holografische Karten. Davon haben drei die Seltenheit ● oder ◆ und die vierte die Seltenheit ★, ★★ oder ★★★.
Pokémon Collect 151: Hope

Veröffentlichung: 18. April 2025
Das zweite Set der Collect 151-Serie trägt die Bezeichnung Collect 151: Hope und wurde am 18. April 2025 veröffentlicht. In diesem Set erscheinen Pokémon des Typs Wasser, Drache und Farblos öfter auf Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern als andere Typen.
Collect 151: Hope enthält eine exklusive Pikachu-Karte, auf der die Elektromaus gemeinsam mit Enton, Dragoran und Pummeluff zu sehen ist.
Pokémon Collect 151: Hope ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CSV2C: Miracle Journey

Veröffentlichung: 21. März 2025
Miracle Journey ist das zweite Hauptset der chinesischen Karmesin & Purpur-Serie. Im Mittelpunkt steht das mächtige Psycho-Pokémon Guardevoir. Außerdem betreten zudem die voll entwickelten Paldea-Starter-Pokémon Maskagato, Bailonda und Skelokrok als mächtige Pokémon-ex die Bühne. Das Set enthält insgesamt 128 Pokémon-Karten sowie zahlreiche Secret Rares.
Trainer dürfen sich auf die vollständige Entwicklungsreihe von Guardevoir-ex freuen. Zusätzlich erscheinen hilfreiche Pokémon- und Trainerkarten wie Erikas Einladung und Bolardin. Es handelt sich um Nachdrucke bereits bei uns veröffentlichter Erweiterungen wie Karmesin & Purpur, Pokémon 151 und Obsidianflammen.
Pokémon CSV2C: Miracle Journey ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon Collect 151: Journey

Veröffentlichung: 17. Januar 2025
Das erste Set der chinesischen Collect 151-Serie wurde unter dem Titel Collect 151: Journey veröffentlicht. Das Hauptset umfasst 151 Pokémon-Karten, darunter mächtige Pokémon-ex und zahlreiche Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern.
Das Set enthält auch zahlreiche Secret-Rare-Karten, darunter besondere Schillernde Exemplare, die exklusiv in unserer Spezial-Erweiterung Paldeas Schicksale zu finden sind.
Außerdem können Sammler Collect 151: Journey eine exklusive Art-Rare-Karte von Pikachu entdecken, die nicht in den Boosterpacks der anderen Sets zu finden ist.
Pokémon Collect 151: Journey ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CSV1C: Eternal Awakening

Veröffentlichung: 17. Januar 2025
Scarlet & Violet – Eternal Awakening markiert den Auftakt der chinesischen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Inspiriert von unserer Erweiterung Karmesin & Purpur rückt diese Erweiterung die beiden legendären Pokémon Koraidon und Miraidon in den Mittelpunkt, die auch in den gleichnamigen Videospielen eine zentrale Rolle spielen.
Mit Eternal Awakening werden die Pokémon-ex erstmals in China eingeführt. Neben Koraidon-ex und Miraidon-ex enthält die Erweiterung auch ex-Karten von Absol, Granforgita, Victini und Magnezone.
Sammler dürfen sich auf zahlreiche seltene Art-Rare- und Special-Art-Rare-Karten mit farbenfrohen Vollbild-Illustrationen und geprägten Oberflächen freuen. Alle Karten wurden bereits zuvor bei uns veröffentlicht.
Pokémon CSV1C: Eternal Awakening ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich.
Pokémon CBB1C : Gem Pack Vol. 1

Veröffentlichung: 17. Januar 2025
Das Pokémon Card Game: Gem Pack ist ein chinesisches Spezialset des Pokémon-Sammelkartenspiels, das ausschließlich holografische Karten enthält. Im Rampenlicht stehen die beliebten Starter-Pokémon der Paldea-Region – Felori, Krokel und Kwaks –, die in zahlreichen Varianten auf exklusiven Sammelkarten vertreten sind.
Das Pokémon Card: Gem Pack enthält außerdem Illustrationskarten mit Pokémon und Charakteren aus der Anime-Serie Pokémon: Horizonte. Diese Karten wurden bisher international nicht veröffentlicht. Auf ihren Illustrationen sind die Hauptprotagonisten der Serie gemeinsam mit Felori, Krokel, Kwaks und Pikachu zu sehen. Zusätzlich tragen alle Karten das Logo der Serie.
Jedes Boosterpack des Pokémon Card: Gem Pack VOL. 1 enthält 4 holografische Karten. Davon haben drei die Seltenheit ● oder ◆ und die vierte die Seltenheit ★, ★★ oder ★★★.
Die Boosterpacks sind in Displays mit jeweils 15 Packs erhältlich.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien