Exklusive Sammlerstücke: Entdecke alle „Best of Game“ Pokémon-Karten in unserer umfangreichen Kartenliste für Sammler.
Im Jahr 2002 überraschte Wizards of the Coast die Spielergemeinde mit einem besonderen Set exklusiver Promokarten, die ausschließlich auf offiziellen Turnieren verteilt wurden. Die „Best of Game“-Kollektion sollte an einige der besten Karten der damaligen Ära erinnern und umfasste sowohl holografische Nachdrucke als auch zuvor international unveröffentlichte Sammlerstücke. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu dieser einzigartigen Erweiterung.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
"Best of Game" Pokémon-Karten
Best of Game ist eine besondere Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels, die vom damaligen Produzenten Wizards of the Coast im Dezember 2002 in englischer Sprache veröffentlicht wurde. Sie war als Geschenk für die Fans gedacht, da Wizards of the Coast zu diesem Zeitpunkt bereits wusste, dass das Unternehmen die Lizenz zur Produktion des Pokémon-Sammelkartenspiels an Nintendo verloren hatte. Das Miniset umfasst insgesamt neun Pokémon-Karten, die von Dezember 2002 bis Juli 2003 auf offiziellen BattleZone-Turnieren verteilt wurden. Die BattleZone-Turniere wurden im Jahr 2002 eingeführt, um Fachgeschäften und Veranstaltern mehr Flexibilität zu ermöglichen. Sie konnten entweder als Ligen oder als Einzelturniere ausgerichtet werden.
BattleZone-Website (2002)
Obwohl die Erweiterung an einige der besten Karten erinnern sollte, die Wizards of the Coast produziert hatte, umfasste sie sowohl holografische Nachdrucke als auch vier neue Karten, die zuvor nie auf Englisch erschienen waren. Die holografischen Nachdrucke zeichnen sich durch ein besonderes Holofoil-Muster aus, das sich über die gesamte Karte erstreckt. Außerdem wurden einige Karten in mehreren Varianten veröffentlicht.
Neben den normalen Varianten gab es auch spezielle „Winner“-Karten, die mit einem goldenen Stempel im Artwork-Fenster verziert sind. Sie wurden ausschließlich an die Gewinner der BattleZone-Turniere verteilt und sind deutlich seltener als die regulären Karten. Mit Ausnahme von Professor Lind sind zudem alle Karten auch in einer übergroßen Jumbo-Version erschienen.
Normale Reverse-Holo-Karte
„Winner“-Reverse-Holo-Karte
Jumbo-Karte
Zu den neuen Karten gehören Rockets Scherox, Rockets Sniebel, Dunkles Bisaknosp und Dunkles Bisaflor. Sie waren zuvor exklusiv als Promokarten in Japan erhältlich.
Rockets Scherox
Rockets Sniebel
Dunkles Bisaknosp
Dunkles Bisaflor
Die Karten wurden in speziellen Preiskits an die Turnierveranstalter versendet. Jedes Kit enthielt neben den Promokarten auch Informationsblätter zu den Turnierregeln sowie ein Poster.
"Best of Game" Pokémon-Karten - Kartenliste
Elektek – 1 (Basis-Set)
Attacken:
Donnerschock – 10 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ ist das verteidigende Pokémon gelähmt.
Donnerschlag – 30+ Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 30 Schadenspunkte plus 10 weitere Schadenspunkte zu; bei „Zahl“ fügt dieser Angriff 30 Schadenspunkte zu, und Elektek fügt sich selbst 10 Schadenspunkte zu.
Varianten:
- Reverse-Holo
- Reverse-Holo „Winner“
- Jumbo „Winner“
Nockchan – 2 (Basis-Set)
Attacken:
Boxschlag – 20 Schadenspunkte.
Spezialschlag – 40 Schadenspunkte.
Varianten:
- Reverse-Holo
- Reverse-Holo „Winner“
- Jumbo „Winner“
Professor Lind – 3 (Neo Genesis)
Effekt:
Mische deine Hand in dein Deck. Ziehe dann sieben Karten. Du kannst in diesem Zug keine weiteren Trainerkarten mehr spielen.
Varianten:
- Reverse-Holo
Rockets Scherox – 3
Attacken:
Energiefokus – Während deines nächsten Zuges wird der Basisschaden von Rockets Scherox‘ Agilität verdoppelt.
Agilität – 20 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte, inklusive Schaden, die Rockets Scherox zugefügt würden.
Varianten:
- Normal
- „Winner“
- Jumbo „Winner“
Rockets Sniebel – 5
Attacken:
Falle – Das Verteidigende Pokémon kann sich während des nächsten Zugs deines Gegners nicht zurückziehen.
Andauernder Kratzer – 10x Schadenspunkte. Wirf vier Münzen. Dieser Angriff fügt 10 Schadenspunkte pro geworfenen „Kopf“ zu.
Varianten:
- Normal
- „Winner“
- Jumbo „Winner“
Dunkles Bisaknosp – 6
Poké-BODY: Rankenzieher
Einmal während deines Zuges, wenn sich Dunkles Bisaknosp zurückzieht, wähle ein Pokémon deines Gegners auf der Bank. Wechsle es mit dem Verteidigenden Pokémon aus.
Attacken:
Zornschläge – Dein Gegner legt 3 Marken auf seine Pokémon (nach Belieben verteilt). (Mehr als 1 Marke kann auf dasselbe Pokémon gelegt werden.) Dann fügt dieser Angriff jedem Pokémon für jede auf ihm liegende Marke 10 Schadenspunkte zu. Schwäche und Resistenz werden dabei nicht angewendet. Entferne die Marken am Ende des Zuges.
Varianten:
- Normal
- „Winner“
- Jumbo „Winner“
Dunkles Bisaflor – 7
Attacken:
Gemeine Pollen – 30 Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Wenn 1 davon „Kopf“ zeigt, schläft das Verteidigende Pokémon jetzt und ist vergiftet. Zeigen beide „Kopf“, ist das Verteidigende Pokémon jetzt verwirrt und vergiftet. Zeigen beide „Zahl“, ist das Verteidigende Pokémon jetzt paralysiert und vergiftet.
Varianten:
- Normal
- „Winner“
- Jumbo „Winner“
Rockets Mewtu – 8 (Gym Challenge)
Attacken:
Schadenswechsel – Wirf eine Münze. Tausche bei „Kopf“ die Anzahl der Schadensmarken auf Rockets Mewtu mit der Anzahl auf dem Verteidigenden Pokémon (selbst, wenn ein Pokémon dadurch kampfunfähig wird). (Dies gilt auch, wenn auf einem der beiden Pokémon keine Schadensmarken liegen.)
Hypnoblaster – 20 Schadenspunkte. Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ schläft das Verteidigende Pokémon jetzt.
Psychoverbrennung – 60 Schadenspunkte.
Varianten:
- Reverse-Holo „Winner“
- Jumbo „Winner“
Rockets Nockchan – 9 (Gym Heroes)
Attacken:
Konterschlag -Wenn Rockets Nockchan während des nächsten gegnerischen Zuges Schaden durch einen Angriff erleidet (selbst wenn Rockets Nockchan kampfunfähig gemacht wird), wirf eine Münze. Bei „Kopf“ attackiert Rockets Nockchan das gegnerische Aktive Pokémon für den doppelten Schaden. (Wenn Rockets Nockchan 20 Schadenspunkte erleidet, fügt es 40 Schadenspunkte zu.)
Magnum-Schlag – 50 Schadenspunkte
Varianten:
- Reverse-Holo „Winner“
- Jumbo „Winner“
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





