Wir zeigen dir alle Alternate-Art Pokémon-Karten, die Sammler mit ihren atemberaubenden, alternativen Illustrationen beeindrucken.
Begib dich auf eine spannende Reise in die Welt des Pokémon-Sammelkartenspiels! Seit ihrer Einführung in der XY-Serie ziehen die heiß begehrten Alternate-Art-Pokémon-Karten Sammler mit exklusiven Illustrationen in ihren Bann. Entdecke legendäre Karten mit Pokémon wie Nachtara, Glurak und Mewtu – so kunstvoll dargestellt wie nie zuvor. Hier findest du alle Alternate-Art-Karten, die jemals im Sammelkartenspiel erschienen sind.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Was sind Alternate-Art Pokémon-Karten?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pokémon-Karten zeichnen sich Alternate-Art-Karten durch ihre einzigartigen Vollbild-Illustrationen aus, die Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung präsentieren und einen neuen Blick auf ihre Persönlichkeit ermöglichen. Häufig sind auf den kunstvollen Zeichnungen nicht nur das eigentliche Pokémon, sondern auch wunderschöne Landschaften oder andere Pokémon dargestellt.
Diese Karten werden als „Alternate Art“ bezeichnet, da sie in der Regel alternative Versionen bereits existierender Pokémon-Karten sind – oft aus derselben Erweiterung. Die Abkürzung „Alternate Art“ steht dementsprechend für ein alternatives Artwork. Alle Alternate-Art-Karten zeigen besondere Pokémon wie Pokémon-EX, -GX oder -VMAX und verfügen über geprägte Oberflächentexturen.
Ein anschauliches Beispiel hierfür ist Glurak-V aus der Erweiterung Strahlende Sterne. Diese Karte ist in diesem Set in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: einer regulären Variante (Regular-Art), einer Vollbildvariante (Full-Art) und einer alternativen Variante (Alternate-Art).
Die Standardvariante taucht recht häufig in den Boosterpacks auf und eignet sich daher besonders gut zum Spielen, während die Full-Art-Karte bereits etwas seltener und wertvoller ist. Die Alternate-Art-Variante hingegen ist normalerweise extrem selten und erreicht dementsprechend hohe Marktpreise.
Alle Alternate-Art Pokémon-Karten im Überblick
Die ersten Alternate-Art Pokémon-Karten wurden in der XY-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels veröffentlicht. Danach erschienen zahlreiche Exemplare in den verschiedenen Erweiterungen der Sonne & Mond-Serie sowie Schwert & Schild-Serie. Mit dem Start der Karmesin & Purpur-Serie im Jahr 2023 wurden neue Seltenheitsstufen für Pokémon-Karten mit alternativen Illustrationen eingeführt: Illustration-Rare und Special-Illustration-Rare-Karten. Seitdem werden diese gesondert behandelt. Diese Liste enthält alle Alternate-Art-Karten, die vor diesem Zeitpunkt erschienen sind.
Nicht enthalten sind die Trainergalerie-Karten und Galar-Galerie-Karten.
Sonne & Mond - Teams sind Trumpf
Sonne & Mond - Kräfte im Einklang
Sonne & Mond - Bund der Gleichgesinnten
Sonne & Mond - Welten im Wandel
Sonne & Mond - Promokarten
Schwert & Schild - Kampfstile
Schwert & Schild - Schaurige Herrschaft
Schwert & Schild - Drachenwandel
Schwert & Schild - Fusionsangriff
Schwert & Schild - Strahlende Sterne
Schwert & Schild - Astralglanz
Schwert & Schild - Verlorener Ursprung
Schwert & Schild - Silberne Sturmwinde
Schwert & Schild - Promokarten

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien