Pokémon „Hydrapfel-ex Deck“: Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-Hydrapfel-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2024-TCG-Sammelkartenspiel

Entfache einen Sirupsturm und werde zum Festmeister mit dem mächtigen Hydrapfel-ex Deck des Pokémon-Sammelkartenspiels.

Dieses Deck duftet förmlich nach Erfolg! Das siebenköpfige Apfelhydra-Pokémon Hydrapfel betritt in der brandneuen Erweiterung Stellarkrone als starkes Pokémon-ex die Bühne. Es glänzt mit der kraftvollen Attacke „Sirupsturm“ und seiner nützlichen Fähigkeit „Reifende Aufladung“. Gemeinsam mit Sirapfel und dem legendären Masken-Pokémon Ogerpon-ex stellt es ein unaufhaltsames Team dar. Wir zeigen dir, wie du mit diesem Deck beeindruckende K.-O.-Schläge landen kannst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Hydrapfel-ex Deck

In diesem Deck setzt du Hydrapfel-ex und Sirapfel als deine Hauptangreifer ein. Hydrapfel-ex trumpft mit der Attacke „Sirupsturm“ auf, die 30 Schadenspunkte plus 30 weitere für jede an alle deine Pokémon angelegte Pflanzen-Energie verursacht. Dazu kommt seine Fähigkeit „Reifende Aufladung“, die es dir erlaubt, jede Runde eine zusätzliche Pflanzen-Energie anzulegen und dabei 30 Schadenspunkte bei dem gewählten Pokémon zu heilen. Sobald du genug Energien im Spiel hast, kann dieses Pokémon jeden Gegner außer Kraft setzen. Unterstützende Pokémon wie Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex und Chimstix helfen mit ihren Fähigkeiten, die nötige Energie zu beschleunigen.

Sirapfel glänzt mit der Fähigkeit „Festmeister“, die es ihm erlaubt, zweimal anzugreifen, wenn die Stadionkarte Festplatz im Spiel ist. Seine Attacke „Wellenreiten“ verursacht 20 Schadenspunkte für jedes Pokémon auf deiner Bank und kostet nur eine Pflanzen-Energie. Mit voller Bank und doppeltem Angriffspotenzial kannst du bis zu 200 Schadenspunkte austeilen. 

Deckliste

Pokémon: 21

4x Knapfel – Maskerade im Zwielicht 

3x Sirapfel – Maskerade im Zwielicht 

2x Hydrapfel-ex – Stellarkrone

3x Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex – Maskerade im Zwielicht 

2x Chimpep – Maskerade im Zwielicht 

2x Chimstix – Maskerade im Zwielicht

1x Gortrom – Maskerade im Zwielicht 

1x Relluk – Gewalten der Zeit

1x Skarabaks – Gewalten der Zeit

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Pii – Obsidianflammen

Trainerkarten: 26

3x Engimara – Entwicklungen in Paldea

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

1x Tara – Stellarkrone

1x Tracys Unterstützung – Maskerade im Zwielicht

4x Dicke-Freunde-Knursp – Gewalten der Zeit

4x Hyperball – Karmesin & Purpur

4x Käfersammlerset – Maskerade im Zwielicht

1x Energie-Zugewinn – Karmesin & Purpur

1x Konterfänger – Paradoxrift 

1x Vitalitätsband – Karmesin & Purpur

3x Festplatz – Maskerade im Zwielicht

1x Prachtbaum – Stellarkrone

Energiekarten: 13

13x Basis-Pflanzen-Energie

Pokémon Hydrapfel-ex Deck - Basis-Strategie

Ein idealer Spielstart ist entscheidend für den Erfolg von Hydrapfel-ex. Da es sich um ein Entwicklungsdeck handelt, bestimmt dein Anfangs-Setup maßgeblich, ob du in den folgenden Zügen deine Strategie erfolgreich umsetzen kannst.

Die Vorbereitung für deinen ersten Zug ist am wichtigsten. Dein Ziel sollte es sein, direkt zwei Knapfel und ein oder zwei Chimpep aufs Spielfeld zu bringen. Mit diesen Pokémon kannst du in der zweiten Runde Sirapfel und Chimstix entwickeln und gezielt nach den benötigten Karten suchen, um deine Gegner effektiv auszuschalten. Zudem ist es wichtig, frühzeitig ein oder zwei Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex ins Spiel zu bringen. Da Hydrapfel-ex viele Pflanzen-Energien braucht, um großen Schaden anzurichten, unterstützt dich Ogerpon mit seiner Fähigkeit „Türkisgrüner Tanz“, um Hydrapfel zu verstärken. Es empfiehlt sich, Ogerpon-ex direkt in die Aktive Position zu setzen und auszutauschen, sobald deine Hauptangreifer bereit sind.

Wichtige Pokémon-Karten

Sirapfel

Welchen Angreifer du zuerst einsetzt, hängt von deiner Spielstrategie ab. In der Regel empfiehlt es sich jedoch, mit Sirapfel aus Maskerade im Zwielicht zu starten. Nutzt du seine „Festmeister“-Fähigkeit geschickt, kann Sirapfel mehrere Knockouts in einem Zug erzielen oder sogar Basis-Pokémon-ex und Pokémon-V besiegen. Um diese Fähigkeit richtig auszuspielen, brauchst du die Stadionkarte Festplatz. Mit Chimstix’ Unterstützung kannst du diese Karte leicht in deinem Deck finden, sobald Sirapfel aktiv ist. Sobald „Festplatz“ im Spiel ist, kannst du mit Sirapfel zweimal angreifen und so einen wichtigen strategischen Vorteil erlangen.

Mit fünf Pokémon auf deiner Bank und einem Vitalitätsband ausgerüstet, verursacht Sirapfels Angriff „Wellenreiten“ 110 Schadenspunkte. Da Sirapfel zweimal angreifen darf, kannst du entweder zwei gegnerische Pokémon mit bis zu 110 KP ausschalten oder einen mächtigen Gegner mit maximal 220 KP ins Visier nehmen. Achte darauf, deine Bank schnell zu füllen, um das volle Potenzial von Sirapfel auszuschöpfen.

Hydrapfel-ex

Da Hydrapfels „Sirupsturm“ für jede an deine Pokémon angelegte Pflanzen-Energie 30 zusätzliche Schadenspunkte verursacht, ermöglicht dieser Angriff gewaltigen Schaden und kann selbst die stärksten Gegner besiegen. Allerdings ist Hydrapfel-ex ein Phase-2-Pokémon und erfordert eine beträchtliche Anzahl an Energien im Spiel. Deshalb benötigt dieser Angreifer einige Vorbereitungen. Trainerkarten wie Käfersammlerset, Dicke-Freunde-Knursp und Hyperball unterstützen dich dabei, die nötigen Pokémon schnell auf das Spielfeld zu bringen, während die Fähigkeiten von Hydrapfel-ex und Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex sicherstellen, dass du genügend Energiekarten zur Verfügung hast.

Da du üblicherweise schon früh ein oder zwei Sirapfel im Spiel hast, ist es kein Problem sie zu Hydrapfel-ex zu entwickeln. Ein weitere Möglichkeit zur schnellen Entwicklung von Hydrapfel-ex ist der Prachtbaum. Mit dieser mächtige ASS-KLASSE-Karte kannst du Sirapfel ins Spiel bringen und es direkt zu Hydrapfel entwickeln.

Chimstix

Chimstix‘ Fähigkeit „Bumm-Bumm-Groove“ ist einsetzbar, sobald Sirapfel in der aktiven Position ist. Sie erlaubt es dir, einmal pro Zug eine beliebige Karte aus deinem Deck zu suchen und hilft dir so, genau die Karten zu finden, die du benötigst, um dein Spiel reibungslos voranzutreiben.

Gortrom

Gortrom erweist sich in vielen Situationen als nützlich. Während Chimstix zu Beginn ein wichtiger Teil der Kernstrategie ist, kommt der Moment, in dem du mit Hydrapfel-ex angreifen willst und Chimstix’ Fähigkeit nicht länger gebraucht wird. Dann kannst du es zu Gortrom weiterentwickeln. Gortrom ist besonders effektiv gegen Fundamentmaske-Ogerpon-ex, das in vielen aktuellen Decks gespielt wird. Ohne Gortrom fehlt dir eine Möglichkeit, dieses Pokémon zu kontern. Zudem bietet Gortrom mit der Attacke „Holzammer“, die 180 Schadenspunkte verursacht, eine starke Option für strategische Angriffe gegen schwächere Gegner.

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex spielt eine Schlüsselrolle in diesem Deck, da seine Fähigkeit dir hilft, die nötigen Energien schnell ins Spiel zu bringen und somit Hydrapfels Angriff zu verstärken.

Skarabaks

Gegen Decks wie Regidrago-VSTAR oder Katapuldra-ex, die Strahlendes Quajutsu als Angreifer nutzen, ist es ratsam, Relluk bereits in der ersten Runde auf die Bank zu setzen. Entwickle es so schnell wie möglich zu Skarabaks, um deine Bank-Pokémon effektiv vor Schaden zu schützen.

Käfersammlerset

Das Käfersammlerset ist eine der wichtigen Trainerkarten in diesem Deck, da es dir ermöglicht, schnell den Großteil deiner Pokémon und Energiekarten im Deck zu finden.

Dicke-Freunde-Knursp

Der Dicke-Freunde-Knursp ist im ersten Zug besonders hilfreich, um Knapfel und Chimpep auf die Bank zu legen. 

Festplatz

Der Festplatz ist die zentrale Stadionkarte in diesem Deck, die entscheidend dafür ist, dass Sirapfel zweimal pro Zug angreifen kann.

Prachtbaum

Der Prachtbaum aus Stellarkrone ist eine effektive Methode, um Sirapfel schnell ins Spiel zu bringen und es direkt zu Hydrapfel-ex weiterzuentwickeln. Beachte jedoch, dass er nur funktioniert, wenn beide Pokémon in deinem Deck enthalten sind. Überprüfe dies also vor dem Einsatz sorgfältig.

Befehl vom Boss und Konterfänger

Diese beiden Trainerkarten spielen eine zentrale Rolle in deiner Deckstrategie, denn sie sorgen dafür, dass die richtigen Pokémon deines Gegners innerhalb der Reichweite deiner Angreifer landen.

Tracys Unterstützung

Mit Tracys Unterstützung kannst du bis zu drei Energiekarten aus deinem Ablagestapel auf deine Hand nehmen, um sie anschließend mit Ogerpon-ex und Hydrapfel-ex wieder ins Spiel zu bringen.