Pokémon Glurak-ex Deck: Anleitung für die ultimative Feuerpower!

Pokémon-Glurak-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-2025-TCG-Sammelkartenspiel

Erfahre in unserem Strategie-Guide, wie du deine Gegner mit dem mächtigen Pokémon Glurak-ex Deck in Schutt und Asche verwandelst.

Dieser Feuerdrache ist unaufhaltsam! Terakristall-Glurak-ex dominiert seit Monaten die Ranglisten des professionellen Pokémon-Sammelkartenspiels und hat beeindruckende Erfolge vorzuweisen, darunter zahlreiche Top-1-Platzierungen und den Sieg bei den nordamerikanischen Pokémon-Meisterschaften 2025 in New Orleans. In diesem Beitrag analysieren wir dieses beeindruckende Deck und stellen dir eine eine effektive Taktik für hitzige Duelle vor.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Bist du neu im Pokémon-Sammelkartenspiel und möchtest die Spielregeln kennenlernen? Dann schau dir unseren Artikel über die Spielregeln und Spielmöglichkeiten für Pokémon-Sammelkarten an!

Pokémon Glurak-ex Deck

Dieses Deck setzt das Finsternis-Pokémon Glurak-ex als Hauptangreifer ein. Mit beeindruckenden 330 Kraftpunkten und seinem mächtigen Angriff „Brennende Finsternis“, der im Laufe des Spiels an Stärke gewinnt, ist dieses Pokémon ein ernstzunehmender Gegner. Unterstützung erhält Glurak von Tauboss-ex, dessen „Schnelle Suche“-Fähigkeit sicherstellt, dass du stets die passenden Karten in deinem Deck findest. Yuyu springt als sekundärer Angreifer ein, während Benesaru den erlittenen Schaden auf die Pokémon deines Gegners verschiebt. Zahlreiche nützliche Trainerkarten sorgen zudem für einen reibungslosen Spielablauf. 

Deckliste

Pokémon: 19

4x Glumanda – 151

1x Glutexo – Paldeas Schicksale

1x Glutexo – 151

3x Glurak-ex – Paldeas Schicksale

2x Taubsi – Obsidianflammen

2x Tauboga – 151

2x Tauboss-ex  – Obsidianflammen

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Yuyu – Paradoxrift

1x Benesaru – Prismatische Entwiclungen

1x Pii – Obsidianflammen

Trainerkarten: 34

4x Pepper – Obsidanflammen

3x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Rockos Erkundung – Reisegefährten

1x Prof. Futurus Szenario – Paradoxrift

4x Dicke-Freunde-Knursp – Gewalten der Zeit

4x Hyperball – Karmesin & Purpur

2x Sonderbonbon – Paldeas Schicksale

2x Superangel – Entwicklungen in Paldea

2x Konterfänger – Paradoxrift 

1x Picknickkorb – Karmesin & Purpur

1x Energiesuche – Karmesin & Purpur

2x TM: Entwicklung – Paradoxrift

1x Maximalgürtel – Prismatische Entwicklungen

2x Bolardin – Karmesin & Purpur

1x Störturm – Maskerade im Zwielicht

Energiekarten: 7

5x Basis-Feuer-Energie

1x Basis-Finsternis-Energie

1x Leucht-Energie – Entwicklungen in Paldea

Glurak-ex Deck - Basis-Strategie

Bringe so schnell wie möglich Glumanda und Taubsi ins Spiel. Das ist entscheidend, da du sie entwickeln musst, um dein Deck in Schwung zu bringen. Dabei helfen dir Trainerkarten wie Rockos Erkundung, der Dicke-Freunde-Knursp und Bolardin. Sie ermöglichen es dir, dein Deck nach jedem beliebigen Basis-Pokémon zu durchsuchen. Nutze zudem die Technische Maschine: Entwicklung, um zwei Basis-Pokémon auf deiner Bank sofort zu entwickeln. 

Pii bietet sich als aktives Pokémon für den Spielstart an. Seine Attacke „Beherzt zugreifen“ ist kostenlos und lässt dich so lange Karten ziehen, bis du sieben Karten auf deiner Hand hast.

Pepper spielt eine zentrale Karte in deiner Strategie. Die meisten Spieler nutzen ihn zu Beginn des Spiels, um einen Sonderbonbon oder Hyperball zu erhalten, um Tauboss-ex vorzubereiten. Tauboss-ex hilft dann mit seiner Fähigkeit dabei, die richtigen Karten zu finden, um Glurak-ex ins Spiel zu bringen.

Spiele Benesaru auf deine Bank und lege eine Finsternis- oder Leucht-Energie an, um seine Fähigkeit „Adrena-Hirn“ zu aktivieren. Mit ihrer Hilfe kannst einmal pro Zug bis zu drei Schadensmarken von deinen Pokémon auf ein Pokémon deines Gegners verschieben. 

Yuyu bietet sich als sekundärer Angreifer an, nachdem eines deiner Pokémon im letzten Zug deines Gegners kampfunfähig wurde. 

Glurak-ex Deck - Wichtige Karten

Glurak-ex

Sobald deine Bank aufgebaut ist, wird es Zeit, den mächtigen Feuerdrachen kampfbereit zu machen. Einer der größten Vorteile von Glurak-ex ist seine Fähigkeit „Infernalische Herrschaft“, die es ihm ermöglicht, sich selbst und andere Angreifer mit bis zu drei Feuer-Energien aufzuladen, wenn du ihn entwickelst. Diese Spielbeschleunigung verschafft dir einen enormen strategischen Vorteil, da Glurak-ex sofort angriffsbereit ist.

Seine Attacke „Brennende Finsternis“ fügt 180 Schadenspunkte zu und erhöht sich um weitere 30 Punkte für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte. Da die Attacke im Spielverlauf immer stärker wird, bietet es sich an, zuerst schwächere Pokémon auszuschalten und stärkere Pokémon in den späteren Runden anzugreifen.

Tauboss-ex

Tauboss-ex ist essenziell für den Erfolg dieses Decks. Viele Spieler messen der Entwicklung von Tauboss-ex ebenso viel Bedeutung bei wie der von Glurak-ex, da seine Fähigkeit „Schnelle Suche“ entscheidend ist, um jederzeit die passenden Karten auf der Hand zu haben. Diese Karten können etwa dazu dienen, Glurak-ex vorzubereiten oder wichtige Trainerkarten wie Enigmara und Befehl vom Boss gezielt einzusetzen, die den Spielfluss des Gegners stören. Angesichts der Vielzahl an unterstützenden Trainerkarten in diesem Deck ist die „Schnelle Suche“ wichtiger denn je.

Sonderbonbon

Mit dem Sonderbonbon überspringst du eine Entwicklungsstufe, um Tauboss-ex und Glurak-ex schneller ins Spiel zu bringen.

Benesaru

Benesaru ist mit seiner Fähigkeit ‚Adrena-Hirn‘ eine perfekte Ergänzung für Finsternis-Decks. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, einmal pro Zug bis zu drei Schadensmarken von einem deiner Pokémon auf ein gegnerisches Pokémon zu übertragen. enn der Schadensausstoß deines Angreifers nicht ausreicht, können diese Schadensmarken den entscheidenden K.O. herbeiführen.

Yuyu

Yuyu ist ein hervorragender sekundärer Angreifer mit seiner Attacke „Megafeuer des Neids“. Sie kostet zwei Energien und fügt einen Grundschaden von 50 Punkten zu. Wurde eines deiner Pokémon im letzten Zug deines Gegners kampfunfähig, steigt der Schaden jedoch auf beeindruckende 140 Punkte.

 

Beatori-ex

Der Verlust eines wichtigen Pokémon ist immer schmerzhaft, aber Beatori-ex kann dir in dieser Situation mit ihrer Fähigkeit ‚Umdichten‘ unter die Arme greifen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, drei Karten zu ziehen, wenn eines deiner Pokémon im letzten Zug deines Gegners kampfunfähig wurde. 

Pii

Mit Piis Attacke „Beherzt zugreifen“ kannst du so lange Karten ziehen, bis du sieben Karten auf deiner Hand hast. Dieser Angriff benötigt keine Energien, und Pii hat zudem keine Rückzugskosten. Bringe Pii in die aktive Position, um deine Hand aufzufüllen, und ziehe es anschließend auf die sichere Bank zurück, bevor dein Gegner es ausschalten kann.

Pepper

Dieses Deck enthält vier Exemplare von Pepper, um sicherzustellen, dass diese wichtige Trainerkarte schon zu Spielbeginn verfügbar ist. Seine Fähigkeit, das Deck nach entscheidenden Itemkarten zu durchsuchen, ist besonders in den ersten Zügen hilfreich, um deine Bank schnell aufzubauen.

Enigmara

Wenn du Enigmara einsetzt, mischen beide Spieler ihre Handkarten in ihr Deck und ziehen anschließend jeweils eine Karte pro verbleibender Preiskarte. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, deine eigene Hand aufzufüllen und gleichzeitig das Spiel deines Gegners zu stören, indem du seine Hand durcheinanderbringst.

Dicke-Freunde-Knursp

Der Dicke-Freunde-Knursp erweist sich als äußerst effektiv, da er es dir ermöglicht, dein Deck nach zwei Basis-Pokémon mit jeweils 70 oder weniger KP zu durchsuchen und diese auf deine Bank zu legen. Auf diese Weise kannst du Glumanda und Taubsi ins Spiel bringen.

Superangel

Die Superangel mischt bis zu drei Pokémon oder Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel zurück in dein Deck. Sie ist besonders nützlich, um zuvor besiegte Pokémon erneut ins Spiel zu bringen und garantiert eine konstante Energieversorgung.

Prof. Futurus´ Szenario

Mit Professor Futurus kannst du eines deiner Pokémon zurück auf deine Hand nehmen, um zu verhindern, dass dein Gegner es ausschaltet.

Maximalgürtel

Lege den Maximalgürtel an, um die Attacken deiner Angreifer gegen Pokémon-ex deines Gegners um 50 Schadenspunkte zu verstärken.