Wir zeigen dir die 10 wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten des legendären Elektrodrachen Zekrom, die jemals erschienen sind.
Ein Donnerwetter braut sich zusammen! Zekrom erlangte als Cover-Pokémon des erfolgreichen Videospiels Weiße Edition Berühmtheit und spielt eine bedeutende Rolle in den Legenden der Einall-Region. In seinem Schweif speichert das Elektro-Pokémon enorme Mengen elektrischer Energie, die es im Kampf als mächtige Gewitter entlädt. Im Sammelkartenspiel wurde Zekrom bereits auf zahlreichen wertvollen Pokémon-Karten verewigt, die Handelspreise von mehreren Tausend Euro erzielen können. Entdecke hier die begehrtesten Zekrom-Sammlerstücke aller Zeiten.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Reshiram & Zekrom-GX - 259/236 - Welten im Wandel
Die beliebte Erweiterung Welten im Wandel bildete im November 2019 den glanzvollen Abschluss der Sonne & Mond-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Im Mittelpunkt stehen kraftvolle TAG TEAM-Duos, die das Band zwischen Pokémon und ihren Trainern neu definieren. Der berühmte Team Plasma-König N schickt die beiden legendären Schwarz & Weiß-Pokémon Reshiram und Zekrom in die Arena. Ihre geprägte Rainbow-Rare-Karte ist im makellosen Zustand äußerst selten: Beckett hat insgesamt nur zwei Exemplare mit dem begehrten Black Label ausgezeichnet. Eine dieser Karten verkaufte sich im September 2025 für etwa 2.200 €.
9. Zekrom-EX - 97/99 - Kommende Schicksale
Kommende Schicksale wurde im Februar 2012 als vierte Erweiterung der Schwarz & Weiß-Serie veröffentlicht. Angeführt von Mewtu feierten in diesem Set die mächtigen Pokémon-EX ihre Premiere im Sammelkartenspiel. Diese Pokémon zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich starken Angriffe und Fähigkeiten aus. Wird eines von ihnen kampfunfähig, darf der Gegner jedoch zwei Preiskarten statt einer nehmen. Zekrom-EX erscheint auf einer energiegeladenen Full-Art-Karte, die zu den begehrtesten Sammlerstücken aus Kommende Schicksale gehört. PSA-10-Exemplare erzielen derzeit Preise von bis zu 2.400 €.
8. Zekrom - 114/114 - Schwarz & Weiß
Die legendäre Erweiterung Schwarz & Weiß eröffnete im Jahr 2011 eine neue Ära im Pokémon-Sammelkartenspiel und brachte zahlreiche Innovationen mit sich. Mit Ausnahme von Pikachu bestand die Erweiterung ausschließlich aus den brandneuen Pokémon der fünften Generation, wobei Reshiram und Zekrom im Mittelpunkt standen. Sammler konnten zudem erstmals beeindruckende Vollbild-Karten entdecken, deren Illustration die gesamte Vorderseite der Karte bedeckt. Eine seltene PSA-10-Karte von Zekrom wechselte vor wenigen Tagen für etwa 2.600 € den Besitzer.
7. Reshiram & Zekrom-GX - 222/236 - Welten im Wandel
Die farbenfrohen Alternate-Art-Karten zählen zu den absoluten Sammler-Highlights aus der Sonne & Mond-Serie. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Pokémon-Karten zeichnen sie sich durch ihre einzigartigen Vollbild-Illustrationen aus, die Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung präsentieren und einen neuen Blick auf ihre Persönlichkeit ermöglichen. Reshiram & Zekrom-GX aus Welten im Wandel werden aktuell für bis zu 2.900 € gehandelt.
6. Zekrom-ex - 174/086 - Black Bolt
Das japanische Doppelset Black Bolt und White Flare brachte vor einigen Monaten die ikonischen Pokémon der fünften Generation zurück ins Sammelkartenspiel. Es enthält mehr als 300 Sammelkarten, darunter alle 156 Pokémon der Einall-Region sowie beliebte Charaktere aus den Videospielen Pokémon Schwarz und Weiß.
Black Bolt wird von Zekrom-ex angeführt, das erstmals auf einer hyperseltenen Secret-Rare-Karte erscheint, die sich durch ihr einzigartiges, monochromes Design auszeichnet. Am 21. September 2025 wurde ein makelloses BGS-10-Exemplar mit Black Label für beeindruckende 4.400 € versteigert.
Auch die internationale Full-Art-Karte von Zekrom-ex aus der Erweiterung Schwarze Blitze ist äußerst begehrt unter Sammlern. Bewertete englische Exemplare erzielen Preise von bis zu 2.000 €.
5. Pikachu & Zekrom-GX - 101/095 - Tag Bolt
Ein unschlagbares Duo! Die freche Elektromaus Pikachu hat sich mit Zekrom verbündet, um ein energiegeladenes TAG TEAM zu bilden. Ihre begehrte Alternate-Art-Karte aus der japanischen Erweiterung Tag Bolt (Teams sind Trumpf) erreicht mit einem Marktwert von bis zu 4.500 € den fünften Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten von Zekrom.
4. Zekrom - 055/053 - 15th Anniversary Promokarte
Dieser alternative Nachdruck von Zekrom aus Schwarz & Weiß war exklusiv im japanischen Pokémon Card Game 15th Anniversary Premium Set erhältlich. Die Sammlerbox konnte ab dem 20. Oktober 2011 in den japanischen Pokémon Center Stores erworben werden und enthielt zwei Promokarten von Reshiram und Zekrom, zwei Pakete mit Kartenhüllen, eine spezielle Münze, Statusmarker und zwei Spielmatten.
Im Gegensatz zur normalen Karte zeichnet sich diese Version durch ihre texturierte Oberfläche und ein goldenes „15th Anniversary“-Logo aus. PSA-10-Karten sind besonders gefragt und wurden kürzlich für bis zu 5.600 € verkauft.
3. Zekrom - 115/113 - Legendary Treasures
Die letzte Haupterweiterung der Schwarz & Weiß-Serie, Legendary Treasures, wurde im November 2013 exklusiv in englischer Sprache veröffentlicht. Dieses Set ist eine wahre Schatzkammer für Sammler: Es enthält 140 Karten, darunter imposante Pokémon-EX, goldene Full-Art-Karten und eine exklusive Radiant Collection mit 25 besonderen Karten, die durch kunstvolle Illustrationen und einzigartige holografische Effekte hervorstechen.
Die goldene Vollbild-Karte von Zekrom ist mit prächtigen Texturen geschmückt und war nur äußerst selten in den Boosterpacks zu finden. PSA hat insgesamt nur 39 Exemplare mit der höchstmöglichen Bewertung ausgezeichnet. Zuletzt wurde eine dieser Karten im September 2025 für 6.700 € versteigert.
2. Zekrom-GX - 240/SM-P - Promokarte
Diese Rainbow-Rare-Karte von Zekrom-GX ist exklusiv in Japan erschienen und wurde ausschließlich an die Gewinner offizieller Deck-Build-Battle-Turniere verteilt, die im Jahr 2018 veranstaltet wurden. Insgesamt waren nur 100 Kopien verfügbar. Damit handelt es sich um eine der seltensten Zekrom-Pokémon-Karten aller Zeiten. Das zuletzt öffentlich angebotene Exemplar erzielte im Januar 2025 einen Verkaufspreis von 7.000 €.
1. Pikachu & Zekrom-GX - 031/095 - 25th Anniversary Creatures Deck
Anlässlich des 25-jährigen Pokémon-Jubiläums veröffentlichte die Pokémon Company im Jahr 2021 ein exklusives Sammelkarten-Deck, das in extrem begrenzter Stückzahl ausschließlich an einige Illustratoren und Mitarbeiter des Unternehmens herausgegeben wurde. Das 30-Karten-Deck trägt den Namen „Creatures-Deck: Corporate History (1995-2021)“ und präsentiert einzigartige Nachdrucke von Pokémon-Karten aus allen Generationen des Pokémon-Sammelkartenspiels, die durch exklusive holografische Effekte und besondere Kartenrückseiten gekennzeichnet sind. Da dieses Deck nie offiziell im Handel erhältlich war und die genaue Anzahl der hergestellten Exemplare unbekannt ist, gelten diese Karten als äußerst begehrte Sammlerstücke.
Die japanische Pikachu & Zekrom-GX-Karte aus dem 25th Anniversary Creatures Deck präsentiert das Jahr 2018 und stellt eine originalgetreue Nachbildung aus der Erweiterung Teams sind Trumpf dar. Auf ihrer Rückseite finden sich Informationen über das Videospiel Meisterdetektiv Pikachu für den Nintendo 3DS. Weltweit existieren nur 47 Exemplare mit PSA-10-Bewertung. Sie erzielen Preise von bis zu 10.000 €.
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





