Neues Pokémon-Set „Mega Dream ex“ offiziell angekündigt!

Pokémon-M2a-Mega-Dream-ex-Set-Erweiterung-Japan-Dragoran-Dragonite-2025-neu-1

Das neueste japanische Pokémon-Sammelkartenspiel-Set M2a „Mega Dream ex“ mit Mega-Dragoran-ex wurde heute offiziell vorgestellt.

Ein wahrer Traum für Sammler! Am 28. November 2025 feiert das erste High Class Pack der japanischen Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels seine Premiere. Angeführt wird die funkelnde Kollektion vom ikonischen Drachen-Pokémon Dragoran, das in Mega Dream ex seine mächtige Mega-Form entfesselt. Trainer dürfen sich auf eine Fülle seltener Secret Rares mit beeindruckenden Illustrationen freuen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon M2a "Mega Dream ex"

Pokémon-M2a-Mega-Dream-ex-Set-Erweiterung-Japan-Dragoran-Dragonite-2025-neu-1

Mega Dream ex wird am 28. November 2025 veröffentlicht und umfasst insgesamt 193 Pokémon-Karten sowie zahlreiche geheime Secret Rares. Es handelt sich um die dritte Erweiterung der japanischen Mega-Serie. Wie die meisten High Class Packs enthält Mega Dream ex zahlreiche neu aufgelegte Karten mit neuen und zuvor veröffentlichten Illustrationen. Japanische High Class Packs sind die Gegenstücke zu unseren Spezialsets wie Prismatische Entwicklungen. Die meisten Karten dieser Erweiterung werden voraussichtlich auch in einem bislang unbekannten Spezialset enthalten sein, das am 30. Januar 2026 in Deutschland erscheint. 

Im Mittelpunkt steht das mächtige Drachen-Pokémon Dragoran aus der Kanto-Region, das in diesem Set seine Premiere als Mega-Entwicklungs-Pokémon feiert. Dragoran zählt bereits seit der ersten Generation zu den absoluten Fan-Favoriten. Außerdem erscheinen beliebte Pokémon wie Zapplalek erstmals in ihren Mega-Formen im Sammelkartenspiel.

Das Highlight dieses Sets sind zweifellos die zahlreichen versteckten Pokémon-Karten mit alternativen Illustrationen. Mega Dream ex wird mindestens 50 seltene Secret Rares enthalten. Bisher wurden eindrucksvolle Exemplare von Mega-Gengar-ex, Marys Olangaar-ex, Grolldra und Phandra enthüllt.

Sammler können sich auf zahlreiche begehrte Schätze freuen – darunter auch die neuartigen „Mega Attack Rares“.

Diese exklusiven Karten ähneln den begehrten Special Illustration Rares – jedoch für Mega-Pokémon-ex. Sie zeichnen sich durch farbenfrohe Vollbild-Illustrationen und geprägte Oberflächen aus. Darüber hinaus ist auf den internationalen Karten die Attackenbezeichnung auf Japanisch in der Illustration zu sehen, während sie auf den japanischen Karten in englischer Sprache dargestellt wird.

Die Reverse-Holo-Karten sind mit besonderen Holofoil-Effekten verziert und zeigen funkelnde Energiesymbole oder Pokébälle im Hintergrund.

Das Hauptset von Mega Dream ex wird zahlreiche Nachdrucke aus früheren Erweiterungen umfassen, um japanischen Spielern den Zugang zu diesen Karten für ihre Decks zu erleichtern.

Jedes Boosterpack aus Mega Dream ex enthält 10 Pokémon-Karten, darunter ein garantiertes Pokémon-ex.

Neue Pokémon-Karten aus "Mega Dream ex"

Bisher wurden fünf neue Pokémon-Karten aus Mega Dream ex enthüllt, darunter Mega-Zapplalek-ex, Dratini, Dragoran und Canary.

Mega-Zapplalek-ex – 049/193

Attacken: 

Splitterbombe – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 60 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Katastrophenschock – 190 Schadenspunkte. Du kannst 2 Elektro-Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.

Dratini – 124/193

Attacken: 

Kopfnuss – 30 Schadenspunkte.

Dragonir – 125/193

Fähigkeit: Schnelle Entwicklung

Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Energie angelegt ist, kannst du diese Fähigkeit einmal während deines Zuges einsetzen. Durchsuche dein Deck nach 1 Entwicklungs-Pokémon, zeige es deinem Gegner und nimm es auf deine Hand. Mische Anschließend dein Deck.

Attacken: 

Schweifhieb – 60 Schadenspunkte.

Dicke Schuppen – 164/193

Dem Drachen-Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, werden durch Attacken von Pflanzen-, Feuer-, Wasser- und Elektro-Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Canary – 170/193

Du musst eine Karte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Karte zu spielen. 

Durchsuche dein Deck nach bis zu 4 Elektro-Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.