Pokémon TCG Pocket: B1 „Mega-Aufstieg“ Kartenliste!

Pokemon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-B1-Mega-Aufstieg-Kartenliste-Galerie

Entdecke alle Karten aus dem neuen Pokémon TCG Pocket-Set B1 „Mega-Aufstieg“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Die neueste digitale Erweiterung Mega-Aufstieg ist ab dem 30. Oktober 2025 verfügbar und markiert das Debüt der Mega-Pokémon-ex in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket. Mach dich bereit für spektakuläre Duelle, wenn mächtige Kämpfer wie Mega-Garados-ex, Mega-Absol-ex und Mega-Ampharos-ex ihre stärksten Angriffe entfesseln. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus diesem heiß erwarteten Set.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon TCG Pocket: B1 "Mega-Aufstieg"

Pokemon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-B1-Mega-Aufstieg-Kartenliste-Galerie

In Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket, der digitalen Version des beliebten Sammelkartenspiels, können Spieler Boosterpacks öffnen und Karten mit einzigartigen visuellen Illustrationen sammeln. Zudem können sie sich in spannenden, schnellen Kämpfen messen, die auf den bewährten Regeln des Pokémon-Sammelkartenspiels basieren. Genau wie im traditionellen Sammelkartenspiel werden die Karten in Erweiterungen veröffentlicht.

Die fünfte Haupterweiterung B1: Mega-Aufstieg erscheint am 30. Oktober 2025 und enthält insgesamt 331 Pokémon-Karten, darunter 105 Secret Rares. Das Set umfasst drei Boosterpacks mit Mega-Garados, Mega-Altaria und Mega-Lohgock, die jeweils exklusive Karten beinhalten.

Die Mega-Pokémon-ex sind besonders mächtige Varianten der Pokémon-ex und zeichnen sich durch außergewöhnlich starke Angriffe und Fähigkeiten aus. Aktuell feiern sie in der neuen Mega-Serie ihre Rückkehr im klassischen Sammelkartenspiel. Mit dem neuen Set Mega-Aufstieg dürfen sich Trainer nun auch auf ihr Debüt in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket freuen. Um den Vorteil ihrer kräftigen Attacken und hohen Kraftpunkte auszugleichen, erhält der Gegner drei Punkte, wenn er ein Mega-Pokémon-ex kampfunfähig macht.

In Bezug auf die Spielregeln werden die Mega-Pokémon-ex wie normale Basis-, Phase-1- oder Phase-2-Pokémon behandelt. Neben der Bezeichnung „Mega“ in ihrem Namen tragen sie zudem stets den Schriftzug „Die Mega-entwickelte Form von …“ in der oberen rechten Ecke der Karte.

Pokémon TCG Pocket: B1 "Mega-Aufstieg" Kartenliste

Pinsir – 001/226

Mega-Pinsir – 002/226

Waumpel – 003/226

Schaloko – 004/226

Papinella – 005/226

Panekon – 006/226

Pudox – 007/226

Samurzel – 008/226

Blanas – 009/226

Tengulist – 010/226

Knilz – 011/226

Kapilz – 012/226

Vegimak – 013/226

Vegichita – 014/226

Waumboll – 015/226

Elfun-ex – 016/226

Lilminip – 017/226

Dressella – 018/226

Maracamba – 019/226

Viridium – 020/226

Mähikel – 021/226

Chevrumm – 022/226

Pagaroni – 023/226

Trombork – 024/226

Chimpep – 025/226

Chimstix – 026/226

Gortrom – 027/226

Fukano – 028/226

Arkani – 029/226

Ponita – 030/226

Gallopa-ex – 031/226

Ho-Oh – 032/226

Flemmli – 033/226

Jungglut – 034/226

Lohgock – 035/226

Mega-Lohgock-ex – 036/226

Grillmak – 037/226

Grillchita – 038/226

Flampion – 039/226

Flampivian – 040/226

Lichtel – 041/226

Laternecto – 042/226

Skelabra – 043/226

Furnifraß – 044/226

Leufeo – 045/226

Pyroleo – 046/226

Tortunator – 047/226

Enton – 048/226

Entoron – 049/226

Karpador – 050/226

Garados – 051/226

Mega-Garados-ex  – 052/226

Loturzel – 053/226

Lombrero – 054/226

Kappalores  – 055/226

Wailmer – 056/226

Wailord – 057/226

Krebskorps – 058/226

Krebutak – 059/226

Liebiskus – 060/226

Sodamak  – 061/226

Sodachita – 062/226

Schallquap – 063/226

Mebrana – 064/226

Branawarz – 065/226

Galapaflos – 066/226

Karippas – 067/226

Quabbel – 068/226

Apoquallyp – 069/226

Keldeo – 070/226

Froxy – 071/226

Amphizel – 072/226

Quajutsu-ex – 073/226

Arktip – 074/226

Arktilas – 075/226

Kamehaps – 076/226

Kamalm – 077/226

Pikuda – 078/226

Barrakiefa – 079/226

Kubuin – 080/226

Blitza-ex – 081/226

Voltilamm – 082/226

Waaty – 083/226

Ampharos – 084/226

Mega-Ampharos-ex – 085/226

Sheinux – 086/226

Luxio – 087/226

Luxtra – 088/226

Pachirisu – 089/226

Elezeba – 090/226

Zebritz – 091/226

Wattzapf – 092/226

Voltula – 093/226

Dedenne – 094/226

Voldi – 095/226

Bellektro – 096/226

Natu – 097/226

Xatu – 098/226

Traunfugil – 099/226

Traunmagil – 100/226

Zobiris – 101/226

Mega-Altaria-ex – 102/226

Zwirrlicht – 103/226

Zwirrklop – 104/226

Zwirrfinst – 105/226

Jirachi – 106/226

Driftlon – 107/226

Drifzepeli – 108/226

Klingplim – 109/226

Makabaja – 110/226

Echnatoll – 111/226

Mollimorba – 112/226

Hypnomorba – 113/226

Morbitesse – 114/226

Parfi – 115/226

Parfinesse – 116/226

Flauschling – 117/226

Sabbaione – 118/226

Rocara – 119/226

Clavion – 120/226

Servol-ex – 121/226

Sandan – 122/226

Sandamer – 123/226

Nockchan-ex – 124/226

Mogelbaum – 125/226

Makuhita – 126/226

Hariyama – 127/226

Hippopotas – 128/226

Hippoterus – 129/226

Ganovil – 130/226

Rokkaiman – 131/226

Rabigator – 132/226

Flapteryx – 133/226

Aeropteryx – 134/226

Golbit – 135/226

Golgantes – 136/226

Terrakium – 137/226

Pam-Pam – 138/226

Krabbox  – 139/226

Krawell – 140/226

Velursi – 141/226

Kosturso – 142/226

Sankabuh – 143/226

Colossand – 144/226

Klonkett – 145/226

Wagong – 146/226

Montecarbo – 147/226

Kramurx – 148/226

Kramshef – 149/226

Absol – 150/226

Mega-Absol-ex – 151/226

Pionskora – 152/226

Piondragi – 153/226

Darkrai – 154/226

Kapuno – 155/226

Duodino – 156/226

Trikephalo – 157/226

Pandrago – 158/226

Algitt – 159/226

Tandrak-ex – 160/226

Garstella – 161/226

Aggrostella – 162/226

Bähmon – 163/226

Pelzebub – 164/226

Olangaar – 165/226

Kastadur – 166/226

Tentantel – 167/226

Fermicula – 168/226

Kobalium – 169/226

Gramokles – 170/226

Duokles – 171/226

Durengard – 172/226

Meltan – 173/226

Melmetal-ex – 174/226

Kramor – 175/226

Shardrago – 176/226

Viscora – 177/226

Viscargot – 178/226

Viscogon – 179/226

Taubsi – 180/226

Tauboga – 181/226

Tauboss – 182/226

Tauros-ex – 183/226

Evoli – 184/226

Griffel – 185/226

Ambidiffel – 186/226

Miltank – 187/226

Zigzachs – 188/226

Geradachs – 189/226

Flurmel – 190/226

Krakeelo – 191/226

Krawumms – 192/226

Eneco – 193/226

Enekoro – 194/226

Pandir – 195/226

Wablu – 196/226

Altaria – 197/226

Plaudagei – 198/226

Nagelotz – 199/226

Kukmarda – 200/226

Yorkleff – 201/226

Terribark – 202/226

Bissbark – 203/226

Geronimatz – 204/226

Washakwil – 205/226

Coiffwaff – 206/226

Coiffwaff – 207/226

Coiffwaff – 208/226

Meikro – 209/226

Kranoviz – 210/226

Wolly – 211/226

Zwollock – 212/226

Rad des Zufalls – 213/226

Federfossil – 214/226

Schlagender Hammer – 215/226

Schildfossil – 216/226

Flammenpflaster – 217/226

Tsitrubeere – 218/226

Schwerer Helm – 219/226

Glückshandschuhe – 220/226

Benson – 221/226

Hala – 222/226

Maike – 223/226

Lamina – 224/226

Nachahmerin – 225/226

Xenia – 226/226

Secret Rares

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Mega-Aufstieg in unserer aktuellen Übersicht: