Pokémon „Fatale Flammen“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-PFL-Kartenliste-Kartengalerie-2

Entdecke alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus der neuesten Erweiterung „Fatale Flammen“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Bereite dich auf eine Hitzwelle vor, wenn Glurak als Mega-Pokémon-ex das Schlachtfeld erobert! Mega-Gengar-ex schleicht aus den Schatten hervor, während Mega-Skaraborn-ex zum Angriff ansetzt. In der heiß erwarteten Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Mega-Entwicklung – Fatale Flammen erwarten dich über 120 brandneue Karten – darunter zahlreiche Secret Rares mit einzigartigen Illustrationen. Bring deine Sammlung zum Glühen und erkunde alle bisher bekannten Pokémon aus dieser exklusiven Kollektion.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Fatale Flammen

Pokémon-Fatale-Flammen-Logo-Deutsch-1

Fatale Flammen (engl. Phantasmal Flames) ist die zweite Erweiterung aus der Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie erscheint am 14. November 2025 und umfasst 94 Pokémon-Karten sowie mehr als 30 Secret Rares. Trainer dürfen sich auf neue Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex freuen, die zuvor in der Erweiterung Mega-Entwicklung ihre Rückkehr ins Sammelkartenspiel gefeiert haben. Im Mittelpunkt steht der beliebte Feuerdrache Glurak, der in seiner mächtigen Mega-Form X auf zahlreichen Sammelkarten vertreten ist. Außerdem können Spieler brandneue Karten mit Mega-Gengar-ex, Mega-Schlapor-ex und vielen weiteren Fan-Favoriten sammeln.

Zu den bemerkenswerten Karten der Erweiterung gehören:

  • Über 120 Karten
  • Sechs neue Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex
  • Vier Pokémon-ex
  • 13 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“
  • 5 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex und Unterstützerkarten der Seltenheit „selten, besondere Illustration“
  • 17 ultraseltene Mega-Pokémon-ex, Trainer- und Energiekarten

Fatale Flammen wird in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und verschiedenen Kollektionen bei Händlern auf der ganzen Welt erhältlich sein.

Pokémon-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-kaufen-Produktübersicht-Booster-Boxen-Kollektionen-TCG-Sammelkartenspiel

Pokémon Fatale Flammen: Kartenliste

Pokémon-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-PFL-Kartenliste-Kartengalerie-2

Hier findest du alle bisher bekannten Pokémon-Karten aus Fatale Flammen. Diese Liste wird laufend aktualisiert.

Glumanda – 011/094

Fähigkeit: Flink

Wenn an dieses Pokémon keine Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.

Attacken: 

Glühende Kohlen – 20 Schadenspunkte.

Glutexo – 012/094

Attacken: 

Stetiger Feuerhauch – 40 Schadenspunkte.

Mega-Glurak X-ex – 013/094

Attacken: 

Inferno X – 90x Schadenspunkte. Lege beliebig viele Feuer-Energien von deinen Pokémon auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt für jede Karte, die du auf diese Weise auf den Ablagestapel gelegt hast, 90 Schadenspunkte zu. 

Mega-Diancie-ex – 041/094

Fähigkeit: Diamantmantel

Diesem Pokémon werden durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt.

Attacken:

Girlandenstrahl – 120x Schadenspunkte. Lege bis zu 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 120 Schadenspunkte zu. 

Hokumil – 043/094

Attacken:

Diebeskuss – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Pokusan – 044/094

Attacken:

Süßer Kreislauf – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel 20 Schadenspunkte zu.

Nebulak – 054/094

Attacken:

Mini-Groll – 10 Schadenspunkte. 

Alpollo – 055/094

Attacken:

Spukschuss – 40 Schadenpunkte. 

Mega-Gengar-ex – 056/094

Fähigkeit: Schattenversteck

Wenn 1 deiner Finsternis-Pokémon durch Schaden einer Attacke von Pokémon-ex deines Gegners kampfunfähig wird, nimmt jener Spieler 1 Preiskarte weniger. Der Effekt von Schattenversteck stapelt sich nicht. 

Attacken:

Finsterer Sturm – 230 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank. 

Vipitis – 062/094

Fähigkeit: Aufregende Kraft

Wenn du mindestens 1 Finsternis-Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex im Spiel hast, fügen die Attacken dieses Pokémon dem Aktiven Pokémon deines Gegners 120 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Attacken:

Pechschwarze Fänge – 120 Schadenspunkte.

Toxel – 067/080

Attacken: 

Familienruf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Verspielter Kick – 20 Schadenspunkte. 

Riffex – 068/094

Fähigkeit: Finstere Flut

Einmal während deines Zuges kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Finsternis-Energiekarte und lege sie an 1 Pokémon auf deiner Bank an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise Energie an ein Pokémon angelegt hast, lege 2 Schadensmarken auf jenes Pokémon. 

Attacken:

Pechschwarze Fänge – 120 Schadenspunkte.

Die folgenden Karten sind bereits bestätigt, ihre Kartennummer ist jedoch derzeit noch nicht bekannt.

Mega-Skaraborn-ex

Attacken: 

Panzerhorn – 100+ Schadenspunkte. Wenn diesem Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners durch eine Attacke Schaden zugefügt wurde, fügt diese Attacke genauso viel Schaden mehr zu. 

Gipfelhieb – 170 Schadenspunkte. Lege die obersten 2 Karten des Decks deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Mega-Schlapor-ex

Attacken:

Orkanstoß – 60+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 170 Schadenspunkte mehr zu.

Stachelhüpfer – 160 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.