Bestreite CPU-Kämpfe und sichere dir besondere Promokarten beim Zoroark-Drop-Event für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.
Das neueste Event in der beliebten App Pokémon TCG Pocket ist seit dem 3. September 2025 verfügbar und lockt mit attraktiven Belohnungen für alle Trainer. Spieler können sich bis zum 13. September in spannenden Kämpfen gegen vier Finsternis-Decks beweisen, deren Schwierigkeitsgrad stetig ansteigt, und dabei exklusive Promo-Boosterpacks, Sanduhren, Shop-Tickets und vieles mehr erhalten.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon TCG Pocket: Drop-Event mit Zoroark
Mit jedem Sieg gegen eines der vier Decks haben Spieler eine Chance von 51 bis 100 Prozent, ein Promo-Boosterpack der Serie A Vol. 12 zu erhalten. Dieses Pack enthält eine von fünf exklusiven Promokarten: Tropius, Quapsel, Milotic, Zorua oder Zoroark. Während Tropius und Quapsel brandneue Karten sind, handelt es sich Milotic, Zorua und Zoroark um alternative Varianten aus der neuesten Erweiterung Verborgene Quelle.
Die Wahrscheinlichkeit, ein Zoroark aus einem Promo-Boosterpack zu ziehen, liegt bei 12,66 Prozent. Milotic hat eine Wahrscheinlichkeit von 15,82 Prozent, während Tropius, Quapsel und Zorua jeweils mit einer Wahrscheinlichkeit von 23,84 Prozent in den Packs enthalten sind.
Zoroark-Drop-Event: Missionen
Während des Events stehen die folgenden Missionen zur Verfügung:
Anfänger
Erstmalige Belohnungen:
- 2x Pack-Sanduhr
- 1x Promo-Pack A-Serie Vol. 12
- 1x Shop-Ticket
- 25x Erfahrungspunkte
Zufallsbelohnungen:
- 1x Promo-Pack A-Serie Vol. 12 (51% Chance)
- 25x Funkelstaub (100%)
- 1x Shop-Ticket (38,7 %)
- 4x Event-Sanduhr: Besiege das Aktive Pokémon deines Gegners 1 Mal mit einer Attacke eines Kampf-Pokémon
- 4x Event-Sanduhr: Bringe 3 Basis-Pokémon ins Spiel
CPU-Deck:
Fortgeschritten
Erstmalige Belohnungen:
- 4x Pack-Sanduhr
- 1x Promo-Pack A-Serie Vol. 12
- 1x Shop-Ticket
- 50x Erfahrungspunkte
Zufallsbelohnungen:
- 1x Promo-Pack A-Serie Vol. 12 (64% Chance)
- 25x Funkelstaub (100%)
- 1x Shop-Ticket (48,3%)
- 3x Event-Sanduhr: Besiege das Aktive Pokémon deines Gegners 2 Mal mit einer Attacke eines Pflanzen-Pokémon
- 4x Event-Sanduhr: Bringe ein Pokémon der Phase-1 ins Spiel
- 4x Event-Sanduhr: Gewinne in maximal 14 Zügen.
CPU-Deck:
Profi
Erstmalige Belohnungen:
- 6x Pack-Sanduhr
- 1x Promo Pack A-Serie Vol. 12
- 1x Shop-Ticket
- 75x Erfahrungspunkte
Zufallsbelohnungen:
- 1x Promo Pack A-Serie Vol. 12 (80% Chance)
- 25x Funkelstaub (100%)
- 1x Shop-Ticket (60,4%)
- 4x Wunder-Sanduhr: Besiege das Aktive Pokémon deines Gegners 2 Mal mit einer Attacke eines Pflanzen-Pokémon
- 4x Wunder-Sanduhr: Gewinne mit einem Deck aus Pokémon der Seltenheit ◆, ◆◆, und/der ◆◆◆.
- 4x Wunder-Sanduhr: Gewinne in maximal 14 Zügen.
- 4x Wunder-Sanduhr: Gewinne, ohne dass dein Gegner Punkte erhält.
CPU-Deck:
Experte
Erstmalige Belohnungen:
- 8x Pack-Sanduhr
- 1x Promo Pack A-Serie Vol. 12
- 1x Shop-Ticket
- 100x Erfahrungspunkte
Zufallsbelohnungen:
- 1x Promo Pack A-Serie Vol. 12 (100% Chance)
- 25x Funkelstaub (100%)
- 1x Shop-Ticket (75,5%)
- 5x Wunder-Sanduhr: Gewinne mit einem Deck aus Pokémon der Seltenheit ◆, ◆◆, und/der ◆◆◆.
- 5x Wunder-Sanduhr: Gewinne in maximal 12 Zügen.
- 5x Wunder-Sanduhr: Gewinne, ohne dass dein Gegner Punkte erhält.
- 5x Wunder-Sanduhr: Gewinne 10 oder mehr Kämpfe
- 5x Wunder-Sanduhr: Gewinne 20 oder mehr Kämpfe
CPU-Deck:
So gewinnst du das Zoroark Drop-Event
Alle Decks, die von der CPU gespielt werden, haben eine Schwäche gegen Kampf- oder Pflanzen-Pokémon. In der niedrigsten Schwierigkeitsstufe erhältst du zusätzliche Belohnungen, wenn du ein Kampf-Deck spielst, während du in den höheren Stufen ein Pflanzen-Deck verwenden sollst.
Für die Schwierigkeitsstufe „Anfänger“ können wir dir die folgenden schlagkräftigen Decks empfehlen:
Donphan-ex
Donphan-ex zählt zweifellos zu den stärksten Kampf-Decks im aktuellen Format. Seine Attacke „Gigantische Presse“ benötigt lediglich eine Energie und verursacht 50 Schadenspunkte. Mit zwei zusätzlichen Energien steigt der Schaden auf beeindruckende 110 Punkte. So kann Donphan-ex schon früh im Spiel Druck aufbauen und in den späteren Runden selbst stärkere Gegner ins Visier nehmen.
In diesem Deck verbündet sich Donphan-ex mit Lucario. Seine Fähigkeit „Kampfcoach“ erhöht die Attacken deiner Kampf-Pokémon um 20 Schadenspunkte. Und das Beste ist: Die Fähigkeit ist stapelbar! Das bedeutet, dass du die Attacken deiner Kampf-Pokémon sogar um bis zu 40 Schadenspunkte verstärken kannst, wenn du zwei Lucario im Spiel hast.
Amigento-Deck
Amigento verursacht mit seiner Attacke „Kühne Kumpel“ einen Grundschaden von 50 Punkten für zwei Energien. Hast du im selben Zug jedoch bereits eine Unterstützerkarte aus deiner Hand gespielt, steigt der Schaden auf beeindruckende 100 Punkte. Amigentos Vorentwicklung Typ:Null fügt sich ideal in diese Strategie ein. Mit seinem Schnellschlag kann es bereits ab der ersten Runde bis zu 40 Schadenspunkte verursachen und gegnerische Pokémon schwächen, bevor Amigento ins Spiel kommt. Sein volles Potenzial entfaltet das Duo in Kombination mit seinem Trainer Gladio. Dessen Unterstützerkarte ermöglicht es dir, ein zufälliges Typ:Null oder Amigento aus deinem Deck auf deine Hand zu nehmen. Entwickelst du Amigento im selben Zug, kann es zudem sofort mit voller Power zuschlagen.
In diesem Deck arbeitet Amigento mit Rameidon zusammen, einem der stärksten Kampf-Pokémon im aktuellen Format. Das Phase-2-Pokémon überzeugt mit seiner Attacke „Kopfstoß“, die für nur eine Energie beeindruckende 130 Schadenspunkte austeilt. Wird das gegnerische Pokémon dadurch besiegt, erleidet Rameidon allerdings 50 Schadenspunkte durch Rückstoß. Dank des Sonderbonbons lässt es sich nun deutlich schneller ins Spiel bringen.
Für die Schwierigkeitsstufen „Fortgeschritten“, „Profi“ und „Experte“ bietet sich das folgende Deck an:
Maskagato
Maskagato ist eine hervorragende Wahl für alle höheren Stufen, einschließlich der Herausforderung „Gewinne mit einem Deck aus Pokémon der Seltenheit ◆, ◆◆, und/der ◆◆◆.“
Das Pflanzen-Pokémon fügt mit seiner Attacke „Kampfkrallen“ 60 Schadenspunkte für zwei Pflanzen-Energien zu. Greift es ein gegnerisches Pokémon-ex an, steigt der Schaden jedoch auf beeindruckende 130 Schadenspunkte. Hat das gegnerische Pokémon eine Pflanzen-Schwäche, kommen weitere 20 Schadenspunkte hinzu. So kann Maskagato Darkrai-ex problemlos mit einem Schlag überwältigen. Nutze das Sonderbonbon, um eine Entwicklungsphase zu überspringen und Maskagato schneller ins Spiel zu bringen.
Celebi aus dem neuesten Set Verborgene Quelle ist deine Geheimwaffe gegen Zoroark. Seine Attacke „Blätter der Zeit“ verursacht 60 Schadenspunkte bei Zoroark und ermöglicht es dir, Zoroark gleichzeitig zu Zorua zurückzuentwickeln. Da Zorua nur 60 KP besitzt, ist es sofort kampfunfähig.
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon TCG Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025





